Griechenland

Alles außer Alpen - außergewöhnliche Skigebiete rund um die Welt
Alles außer Alpen - außergewöhnliche Skigebiete rund um die Welt

Skifahren exotischAlles außer Alpen - außergewöhnliche Skigebiete rund um die Welt

Wer meint, Griechenland oder die Türkei nur als Urlaubsort im Sommer zu kennen, irrt vielleicht. Auf 36 Pistenkilometern können Wintersportler am Mount Parnassos in Griechenland wedeln. Aber es geht noch viel außergewöhnlicher.

Fotos zeigen die Sehnsucht nach Menschlichkeit
Fotos zeigen die Sehnsucht nach Menschlichkeit

Ausstellung in DüsseldorfFotos zeigen die Sehnsucht nach Menschlichkeit

Die Bilder der Schau „HOPE – HoffnungBewegt!“ stammen von geflüchteten Mädchen und Frauen. Ab Mitte Februar werden die Fotos ausgestellt.

Griechen nehmen Abschied von ehemaligem König Konstantin II.
Griechen nehmen Abschied von ehemaligem König Konstantin II.

Royaler Besuch erwartetGriechen nehmen Abschied von ehemaligem König Konstantin II.

Bereits am 10. Januar ist der ehemalige griechische König Konstantin II gestorben. Knapp eine Woche später wurde der 82-Jährige in Athen aufgebahrt. Zu der Trauerfeier kamen viele prominente Gäste.

Die Dreckschleudern Europas
Die Dreckschleudern Europas

Braunkohleabbau im VergleichDie Dreckschleudern Europas

Deutschland ist weltweit führend im Abbau von fossiler Braunkohle. In Europa halten 13 weitere Staaten vorerst an der Förderung des klimaschädlichen Rohstoffes fest. Ein Rundblick.

Der Helfer aus Nettetal
Der Helfer aus Nettetal

Bundesverdienstkreuz für Anestis IoannidisDer Helfer aus Nettetal

Anestis Ioannidis (64) hat das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Nettetaler gründete den Verein Human Plus und setzt sich seit Jahrzehnten für Menschen ein, die Hilfe brauchen – weltweit. Wie er das schafft.

Früherer griechischer König Konstantin II. gestorben
Früherer griechischer König Konstantin II. gestorben

Im Alter von 82 JahrenFrüherer griechischer König Konstantin II. gestorben

Griechenlands früherer König Konstantin II. ist am Dienstag im Alter von 82 Jahren in Athen gestorben. Das berichtete der griechische Staatsrundfunk und die staatliche griechische Nachrichtenagentur am Dienstagabend.

Kamper Konzerte enden fröhlich-beschwingt
Kamper Konzerte enden fröhlich-beschwingt

Konzertreihe in Kamp-LintfortKamper Konzerte enden fröhlich-beschwingt

Zum zweiten Mal in Folge wurde das Abschlusskonzert im Pferdestall des Schirrhofs präsentiert. Das Überraschungsprogramm“ wurde diesmal vom Streichquartett „Les Essences“ gestaltet.

Mit 20 in die neue Eurozone
Mit 20 in die neue Eurozone

Kroatien tritt im Januar beiMit 20 in die neue Eurozone

Totgesagte leben länger: Kroatien tritt als 20. Mitglied der Eurozone bei. Diese hat aus schweren Krisen gelernt. Ein Rückblick auf Starter-Kits, Teuro und Grexit. Die Euro-Zone hat alles überstanden.

Festtagsstimmung mit „Melomakarona“
Festtagsstimmung mit „Melomakarona“

Geldernerin erlebt Weihnachten in GriechenlandFesttagsstimmung mit „Melomakarona“

Lara Böckling ist für ihr Masterstudium nach Griechenland gegangen. Die Stimmung dort über die Festtage ist eine ganz besondere, hat die Geldernerin erfahren. Es gibt auch einen Weihnachtsmarkt, sogar mit Glühwein.

Von Beruf Punktesammler
Von Beruf Punktesammler

Tim Sandkaulens erstes Jahr als TennisprofiVon Beruf Punktesammler

Für Tim Sandkaulen ist die erste Profisaison beendet. Vier Turniere hat der Mönchengladbacher Doppelspezialist gewonnen, in der Weltrangliste einen großen Sprung gemacht. Geld verdient er bislang kaum – als Anfänger geht es nur um Punkte. Sie sind der Eintritt zu lukrativeren Turnieren. Sandkaulen hat diese in Sicht.

Taiwan will Kooperation mit Europa ausbauen
Taiwan will Kooperation mit Europa ausbauen

Wirtschaftsaustausch erweiternTaiwan will Kooperation mit Europa ausbauen

Taiwan und die Europäische Union seien wichtige Handelspartner, so Taiwans Präsidentin Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen. Deshalb will Taiwan seine Kooperation mit der Europäischen Union ausbauen – das ist geplant.

Flüchtlingsboot auf Felsen zerschellt – Kleinkind stirbt
Flüchtlingsboot auf Felsen zerschellt – Kleinkind stirbt

Unglück bei LesbosFlüchtlingsboot auf Felsen zerschellt – Kleinkind stirbt

Bei einem Bootsunglück mit 35 Migranten an Bord ist an der Küste der griechischen Insel Lesbos ein Kleinkind gestorben. Die geretteten Menschen stammen aus Syrien.

Lürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen
Lürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen

Vor Duell gegen BorkenLürrip will das Polster nach unten weiter ausbauen

Zum Jahresende möchte die Turnerschaft Lürrip noch einen wichtigen Dreier gegen den TV Borken holen. Der ASV Süchteln trifft im Verfolgerduell in der Spitzengruppe auf die HSG Vennikel.

Touristiknachfrage steigt stark
Touristiknachfrage steigt stark

Flexoption erleichert UmbuchenTouristiknachfrage steigt stark

Der Rewe-Ableger Dertour meldet 50 Prozent mehr Buchungen im Vergleich zum Vorjahr. Bisher reservierte sich jeder zweite Kunde die Option, sofort umzubuchen.

EU-Parlamentsvize Eva Kaili weist Vorwurf der Bestechung zurück
EU-Parlamentsvize Eva Kaili weist Vorwurf der Bestechung zurück

KorruptionsskandalEU-Parlamentsvize Eva Kaili weist Vorwurf der Bestechung zurück

Die griechische EU-Parlamentsvizepräsidentin Eva Kaili hat den Vorwurf der Annahme von Bestechungsgeldern aus Katar zurückgewiesen. Sie halte sich für unschuldig, sagte ihr Anwalt. Die „Säcke mit Bargeld“ in ihrer Wohnung wollte er nicht kommentieren.

Fraktionsvorsitzende wollen Eva Kaili als Vizepräsidentin absetzen
Fraktionsvorsitzende wollen Eva Kaili als Vizepräsidentin absetzen

EU-KorruptionsskandalFraktionsvorsitzende wollen Eva Kaili als Vizepräsidentin absetzen

Die Fraktionsvorsitzenden im Europaparlament haben sich einstimmig dafür ausgesprochen, die unter Korruptionsverdacht stehende Eva Kaili als Vizepräsidentin abzusetzen. Sie soll von Katar bestochen worden sein.

Erdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff
Erdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff

Streit um InselnErdogan droht Athen indirekt mit Raketenangriff

Im Streit um griechische Inseln im östlichen Mittelmeer hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan indirekt mit einem Raketenangriff gedroht. Zurzeit ist die Lage zwischen den beiden Nato-Partnern in der Ägäis äußerst angespannt.

Nachwirkende Klänge im Kopf
Nachwirkende Klänge im Kopf

Konzert mit neuer MusikNachwirkende Klänge im Kopf

Werke von sechs Komponistinnen und Komponisten aus Südeuropa kamen in der Tonhalle in der Reihe „Na hör’n Sie mal!“ zur Aufführung.

Eurowings und Lufthansa hoffen auf Italiengeschäft
Eurowings und Lufthansa hoffen auf Italiengeschäft

Übernahme in Rom angepeiltEurowings und Lufthansa hoffen auf Italiengeschäft

Italien ist für Lufthansa das zweitwichtigste Zielland nach den USA, für Eurowings eines der drei wichtigsten Länder. Nun wird auf Wachstum gesetzt.

Ein Stück Osteuropa 
erklingt im Awo Kulturbistro
Ein Stück Osteuropa erklingt im Awo Kulturbistro

Konzert in WülfrathEin Stück Osteuropa erklingt im Awo Kulturbistro

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr ist die Bergische Formation „Odessa-Projekt“ zu Gast in Wülfrath. Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm.

Großfamilie aus Geldern soll abgeschoben werden
Großfamilie aus Geldern soll abgeschoben werden

Mann und Sohn dürfen nicht arbeitenGroßfamilie aus Geldern soll abgeschoben werden

Die Familie Al Laheeb ist zu Fuß aus dem Libanon nach Deutschland geflüchtet und lebt seit sieben Jahren in Pont. Weil die Eltern bis heute keine Ausweispapiere vorlegen können, sind sie lediglich geduldet. Aus diesem Grund dürfen Vater Yousef und Sohn Khader nicht mehr arbeiten, obwohl sie beide einen Job gefunden hatten. Doch nun gibt es neue Hoffnung für sie.

Fällt der Zweit- und Dritt-Urlaub ins Wasser?
Fällt der Zweit- und Dritt-Urlaub ins Wasser?

Tourismus in der KriseFällt der Zweit- und Dritt-Urlaub ins Wasser?

Exklusiv · Auf den Jahresurlaub wollen die Bürger trotz steigender Preise und Inflation nicht verzichten, sagt die Branche. Bei Kurzurlauben sieht das offenbar schon anders aus. Die Union schlägt deswegen jetzt Alarm. Sie warnt sogar vor einer Pleitewelle im heimischen Tourismus.

Zahl illegaler Einreisen stieg 2021 deutlich
Zahl illegaler Einreisen stieg 2021 deutlich

Jahresbericht der BundespolizeiZahl illegaler Einreisen stieg 2021 deutlich

Am Freitag veröffentlichte die Bundespolizei ihren Jahresbericht. Demzufolge stieg die Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland im Vergleich zum Vorjahr deutlich.

Bundestag senkt Mindestwahlalter für Europawahl
Bundestag senkt Mindestwahlalter für Europawahl

16-Jährige dürfen wählenBundestag senkt Mindestwahlalter für Europawahl

Die Koalitionsfraktionen verwiesen auch auf eine Entschließung des Europaparlaments vom Mai diesen Jahres, in der eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre empfohlen wird.