Grand Canyon

Foto-Ausstellung zeigt Canyons
Foto-Ausstellung zeigt Canyons

Kultur in GrevenbroichFoto-Ausstellung zeigt Canyons

Heinz Birkenheuer ist 85 Jahre alt und ungemein agil: Er stellt jetzt eindrucksvolle Werke in der Versandhalle auf der Grevenbroicher Stadtparkinsel aus.

Düsseldorf war ihr Traumziel
Düsseldorf war ihr Traumziel

Die neue US-Generalkonsulin stellt sich vorDüsseldorf war ihr Traumziel

Pauline Kao erzählte von ihren Aufgaben als neue US-Generalkonsulin für NRW in Düsseldorf und dem ungewöhnlichsten Job ihres Lebens. Und es wurde deutlich, dass sie selbst vor Wildwasser-Rafting keine Angst hat.

So klingt Heimweh im Wilden Westen
So klingt Heimweh im Wilden Westen

Düsseldorfer KonzertkritikSo klingt Heimweh im Wilden Westen

Livestream aus der Tonhalle: Die Düsseldorfer Symphoniker unter Leitung ihres Chefdirigenten Adam Fischer spielten Werke von Haydn und Dvorák.

Im Urlaub zum echten Welterbe / 100 anerkannte Highlights aus Kultur und Natur bereichern das Sortiment des erfolgreichen Münchner Studienreiseveranstalters
Im Urlaub zum echten Welterbe / 100 anerkannte Highlights aus Kultur und Natur bereichern das Sortiment des erfolgreichen Münchner Studienreiseveranstalters
ANZEIGE RSD Reise Service Deutschland GmbHIm Urlaub zum echten Welterbe / 100 anerkannte Highlights aus Kultur und Natur bereichern das Sortiment des erfolgreichen Münchner Studienreiseveranstalters

Es ist wahrlich einzigartig, was die UNESCO - die Kultur-Organisation der Vereinten Nationen - auf ihrer "UNESCO-Welterbe-Liste" zusammengetragen hat. Die gewaltigen Wasserfälle von Iguazu gehören ebenso dazu, wie der Aachener Dom und das deutsche Wattenmeer, das Schloss von Versailles oder der Grand Canyon in den USA.

Zu Gast in Tucson in Arizona
Zu Gast in Tucson in Arizona

Straelener in der weiten WeltZu Gast in Tucson in Arizona

14 Schüler und die beiden Lehrer Rachel Siemer und Sebastian Riether vom Städtischen Gymnasium Straelen besuchten die amerikanischen Austauschschüler in Tucson. Im Rahmen des Austauschprogramms GAPP (German American Partnership Program) unter dem Motto „Leben nahe Grenzen“ verbrachten die Schüler drei tolle Wochen im sonnigen Arizona.

Unterwegs im wilden Südwesten Amerikas
Unterwegs im wilden Südwesten Amerikas

Live-Reportage in KorschenbroichUnterwegs im wilden Südwesten Amerikas

Am 13. November gibt Dirk Schäfer in einer Live-Reportage Einblicke in Natur und Kultur des Landes.

Das Kerkener Festival der Springreiter
Das Kerkener Festival der Springreiter

ReitsportDas Kerkener Festival der Springreiter

22 hochkarätige Prüfungen, erstklassiger Pferdesport: Das Publikum bekam in der Halle in Nieukerk einiges geboten. Für Gastgeber Sebastian Adams gab’s Lob von allen Seiten. Pia Beeking gewinnt den „Großen Preis von Kerken“.

Großer Zusammenhalt im Parcours
Großer Zusammenhalt im Parcours

ReitsportGroßer Zusammenhalt im Parcours

Gelungenes Sommerturnier des Reitervereins „Marschall Vorwärts“ Aldekerk. Besonders das spannende Mannschaftsspringen sorgte für Begeisterung unter den Zuschauern. Silber für das Team des Reitervereins Straelen.

Atemberaubender Drahtseilakt 400 Meter über dem New Yorker Times Square

Rekord für die GeschichtsbücherAtemberaubender Drahtseilakt 400 Meter über dem New Yorker Times Square

Nik und Lijana Wallenda haben der langen Geschichte ihrer Artistenfamilie eine weitere Sensation hinzugefügt: Sie überquerten am Sonntagabend den New Yorker Times Square - auf einem Drahtseil, gespannt zwischen zwei Wolkenkratzern fast 400 Meter über dem Boden.

Wandern in der Hitze der Schlucht
Wandern in der Hitze der Schlucht

USAWandern in der Hitze der Schlucht

Der Grand Canyon National Park wird 100 Jahre alt. Wer die wohl berühmteste Schlucht der Welt abseits der Touristenmassen erleben will, wandert einmal hindurch – von der Südkante über den Colorado River zum North Rim. Das ist hart – und großartig.

Höchste Wertnote für Alissa Horz
Höchste Wertnote für Alissa Horz

ReitsportHöchste Wertnote für Alissa Horz

Schöner Pferdesport beim Kranenburger Frühjahrsturnier. Otmar Eckermann gewinnt die mittelschwere Springprüfung mit Siegerrunde.

Schnee sorgt für seltenen Anblick in den USA
Schnee sorgt für seltenen Anblick in den USA

Normalerweise regiert die HitzeSchnee sorgt für seltenen Anblick in den USA

In weiten Teilen des Westens der USA sind in dieser Woche auffällige Wetterverhältnisse zu beobachten gewesen. In Phoenix im US-Staat Arizona lag der niedrigste Temperaturwert in der Nacht zum Mittwoch erstmals seit fünf Jahren bei etwa minus ein Grad Celsius.

Aufstieg in der Morgensonne
Aufstieg in der Morgensonne

Faszination BallonfahrtAufstieg in der Morgensonne

Zu den Erlebnissen, die heute noch als Abenteuer bezeichnet werden können, gehören ganz klar Ballonfahrten. Aber wo lohnen sie sich eigentlich und was gilt es zu beachten? Hier erfahren Sie alles rund ums Thema Ballonfahrt.

Will Smith springt aus Helikopter über Grand Canyon
Will Smith springt aus Helikopter über Grand Canyon

Bungee-Sprung zum runden GeburtstagWill Smith springt aus Helikopter über Grand Canyon

Der eine bekommt zum Geburtstag eine schöne Torte, der andere springt eben aus dem Helikopter: Will Smith gehört offenbar zur zweiten Sorte. Seinen 50. feierte der Schauspieler mit einem Adrenalin-Kick und ließ sich von einem Kamerateam begleiten.

Auf den Spuren der Navajo-Indianer
Auf den Spuren der Navajo-Indianer

Amerikas WestenAuf den Spuren der Navajo-Indianer

Wie leben heute die Indianer im Westen der USA? Touristen können das auf eigene Faust erkunden. Wer ein bisschen plant, verbindet touristische Höhepunkt wie Las Vegas und Grand Canyon mit einem Besuch bei Navajo, Hualapai und Hopi.

Grand Canyon Erkelenz
Grand Canyon Erkelenz

Top 10 RheinlandGrand Canyon Erkelenz

Das Grand Canyon in Erkelenz verbindet amerikanisches Essen mit guten Getränken zu fairen Preisen bei gemütlichem Diner-Ambiente. Neben dem Bahnhof gelegen ist es leicht auffindbar und wenn die Sonne scheint, kann diese an den Tischen draußen genossen werden.

Haaner erzählt mit Bildern Geschichten

Neues HobbyHaaner erzählt mit Bildern Geschichten

Der Haaner Autor Manfred Kohl hat ein neues Hobby. Nach Jahren voller Recherchen rund um das Kriegsgeschehen in der Region - allen voran die Forschung zum Flugzeugabsturz an der Steinstraße und dem Kriegsende in Haan und Hilden - hat er eine neue Form der Präsentation für sich entdeckt.

Welche Folgen hat der Trump-Sieg für den Tourismus?
Welche Folgen hat der Trump-Sieg für den Tourismus?

ReisenWelche Folgen hat der Trump-Sieg für den Tourismus?

Die erfolgsverwöhnte deutsche Reisebranche hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Drohen den Veranstaltern nach dem Wahlsieg von Donald Trump nun neue Belastungen?

Sponsoring der US-Nationalparks?

GeldnotSponsoring der US-Nationalparks?

Grand Canyon, Mount Rushmore oder die Redwoods (v. l.) - die Amerikaner sind stolz auf ihre 340.000 Quadratkilometer umfassenden Nationalparks und Monumente (größer als Italien). Doch die Instandhaltung verschlingt allein in diesem Jahr drei Milliarden Dollar Steuergeld, und trotzdem sind viele Parks renovierungs- und reparaturbedürftig.

"How To Be Single": Sinnsuche mit Dakota Johnson
"How To Be Single": Sinnsuche mit Dakota Johnson

Filmstart"How To Be Single": Sinnsuche mit Dakota Johnson

Vier Single-Frauen in New York auf der Suche nach Mr. Right: Die romantische Hollywood-Komödie "How To Be Single" klingt schwer nach "Sex and the City".

Die 90-Jährige, die eine Krebsdiagnose bekam und verschwand

"Driving Miss Norma"Die 90-Jährige, die eine Krebsdiagnose bekam und verschwand

Die 90-jährige Norma erhält zwei Schicksalsschläge auf einmal: Als ihr Mann stirbt und sie eine Krebsdiagnose bekommt, entscheidet sie sich gegen eine Therapie — und dafür, in der ihr verbleibenden Zeit die Welt zu entdecken. Ihre Reise wird auf Facebook dokumentiert.

Wie die GoPro-Bilder zurück zur Erde kamen
Wie die GoPro-Bilder zurück zur Erde kamen

Kamera zeigt StratosphäreWie die GoPro-Bilder zurück zur Erde kamen

Im Juni 2013 lässt eine Gruppe Studenten der Stanford University einen Wetterballon mitsamt Kamera vom Grand Canyon aufsteigen. Schon nach kurzer Zeit bricht der Kontakt ab. Zwei Jahre später findet ein Wanderer zufällig die beeindruckenden Aufnahmen.