Goldene Palme 2023 - aktuelle News und Informationen

Goldene Palme 2023 - aktuelle News und Informationen

Foto: dpa/Joel C Ryan

Goldene Palme

Filmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach
Filmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach

Förderer erfolreicher FilmeFilmstiftung und WDR trauern um Michael Schmid-Ospach

Er förderte Filmproduktionen wie „Pina“ von Wim Wenders, „Good Bye, Lenin!“ von Wolfgang Becker, „Auf der anderen Seite“ von Fatih Akin oder „The Wind that Shakes the Barley“ von Ken Loach. Nun ist Michael Schmid-Ospach im Alter von 77 Jahren gestorben.

Lars von Trier ist an Parkinson erkrankt
Lars von Trier ist an Parkinson erkrankt

Weltbekannter RegisseurLars von Trier ist an Parkinson erkrankt

Er gehört zu den bekanntesten Filmemachern Europas: Nun wurde öffentlich gemacht, dass Lars von Trier Parkinson hat. Der Regisseur ist trotz der Diagnose in guter Stimmung.

Iris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes
Iris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes

„Triangle of Sadness“ gewinnt Goldene PalmeIris Berben ist „überglücklich“ über Rolle in Gewinner-Film in Cannes

Iris Berben reagierte euphorisch auf die Auszeichnung von „Triangle of Sadness“ bei den Filmfestspielen von Cannes: „Ich bin überglücklich, ein kleines Mosaiksteinchen in dieser bitterbösen Film-Satire zu sein.“ Sie spielt eine Nebenrolle in dem Film des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund.

„Triangle of Sadness“ mit Goldener Palme ausgezeichnet
„Triangle of Sadness“ mit Goldener Palme ausgezeichnet

Filmfestspiele in Cannes„Triangle of Sadness“ mit Goldener Palme ausgezeichnet

Die Goldene Palme des Filmfestivals Cannes geht in diesem Jahr an den Film „Triangle of Sadness“ des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund. Das gab die Jury am Samstagabend bekannt.

Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes auf der Zielgeraden
Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes auf der Zielgeraden

Film-FestivalWettbewerb der Filmfestspiele Cannes auf der Zielgeraden

Die diesjährigen Filmfestspiele in Cannes neigen sich dem Ende zu. Im großen Finale setzt das Festival auf große Namen statt auf neue Talente.

Festival von Cannes zeichnet Tom Cruise mit Goldener Ehrenpalme aus
Festival von Cannes zeichnet Tom Cruise mit Goldener Ehrenpalme aus

„Top Gun“-SchauspielerFestival von Cannes zeichnet Tom Cruise mit Goldener Ehrenpalme aus

Filmstar Tom Cruise hat bei den Filmfestspielen in Cannes überraschend eine Goldene Palme ehrenhalber erhalten. Bisher hat das Festival nur etwa 15 Ehrenpalmen verliehen.

Filmfestspiele in Cannes starten mit Zombiekomödie
Filmfestspiele in Cannes starten mit Zombiekomödie

„Coupez!“Filmfestspiele in Cannes starten mit Zombiekomödie

Am Dienstag beginnt eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt. Im französischen Cannes stammt der Eröffnungsfilm in diesem Jahr von Michel Hazanavicius. „Coupez!“ ist eine Komödie, die in einer stillgelegten Fabrik spielt.

Ist das Kunst

oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?

Kultur in MoersIst das Kunst oder kann das weg?

Letzte Premiere des Moerser Schlosstheaters im „W“ am Neuen Wall mit „Die Brutalität der Schönheit“ von Paulina Neukampf und Sandra Höhne. In dem Theaterstück nach Motiven des Films „The Square“ von Ruben Östlund geht es um Kunst und den Kunstbetrieb, aber auch um ein gesellschaftliches Sozialexperiment.

„Schattenkinder“ – So wird der „Tatort“ am Sonntagabend
„Schattenkinder“ – So wird der „Tatort“ am Sonntagabend

Neue Folge aus der Schweiz„Schattenkinder“ – So wird der „Tatort“ am Sonntagabend

Die Grenzen der Kunst lotet der Krimi vom Zürichsee aus, der inhaltlich an die ersten Folgen mit den beiden Kommissarinnen anknüpft. Erneut finden sie den Schlüssel zur Lösung des Falls in der Vergangenheit der Opfer.

Französischer Film "Titane" gewinnt Goldene Palme
Französischer Film "Titane" gewinnt Goldene Palme

Filmfestspiele in CannesFranzösischer Film "Titane" gewinnt Goldene Palme

Mit der höchsten Auszeichnung des Festivals wird der Film einer Frau geehrt - zum erst zweiten Mal in der Geschichte der Festspiele. Damit triumphiert ein wildes und bizarres Werk.

Preis für das Erlebte
Preis für das Erlebte
ANZEIGE „Düsseldorfer des Jahres 2020“ in der Kategorie LebenswerkPreis für das Erlebte

Wim Wenders ist ein Regisseur und Filmemacher von Weltgeltung. Seine Wurzeln hat er nie vergessen. Die Verbundenheit mit Düsseldorf kommt auch in seinen Werken zum Ausdruck. Damit hat er den Preis „Düsseldorfer des Jahres 2020“ in der Kategorie Lebenswerk verdient, befindet die Jury mit einstimmigem Votum.

Elegie auf die Türkei der Gegenwart
Elegie auf die Türkei der Gegenwart

„The Wild Pear Tree“Elegie auf die Türkei der Gegenwart

Große Filmkunst: der Cannes-Sieger „The Wild Pear Tree“ von Nuri Bilge Ceylan.

Der Horror extremer Klassenunterschiede
Der Horror extremer Klassenunterschiede

Sieger in CannesDer Horror extremer Klassenunterschiede

In der Gesellschaftssatire „Parasite“ aus Südkorea nistet sich eine arme Familie bei reichen Leuten ein. Der Film gewann in Cannes.

Starker Auftakt beim Filmfest Venedig - Frauen im Mittelpunkt
Starker Auftakt beim Filmfest Venedig - Frauen im Mittelpunkt

76. internationale FilmfestspieleStarker Auftakt beim Filmfest Venedig - Frauen im Mittelpunkt

In den Wettbewerb des Festivals haben es nur zwei Regisseurinnen geschafft. Trotzdem stehen Frauen schon am ersten Tag im Mittelpunkt: Neben Catherine Deneuve und Juliette Binoche überzeugt auch eine deutsche Regisseurin beim ältesten Filmfestival der Welt.

Venedig wartet gespannt auf den „Joker“
Venedig wartet gespannt auf den „Joker“

Filmfestspiele in VenedigVenedig wartet gespannt auf den „Joker“

Das Filmfest am Lido beginnt am Mittwoch. Das Programm verspricht hochwertige Produktionen.

Hollywoodfilme als Puppentheater
Hollywoodfilme als Puppentheater

Puppentheater in KrefeldHollywoodfilme als Puppentheater

Klassiker aus dem 19. Jahrhundert, Bühnenfassungen von „Oscar“-prämierten Stücken und Bestsellern sowie moderne Versionen von Märchen bietet das Puppentheaterfestival für Erwachsene. „Budenzauber“ startet am 6. September.

Goldene Palme für „Parasite“ aus Südkorea
Goldene Palme für „Parasite“ aus Südkorea

Filmfestspiele in Cannes 2019Goldene Palme für „Parasite“ aus Südkorea

In diesem Jahr ist der Gewinnerfilm beim Filmfest Cannes ein vielschichtiges Werk aus Asien. Zudem gibt es zwei Auszeichnungen für deutsche Koproduktionen - und unter den Preisträgern sind einige Frauen.

Tarantino gilt als Favorit für die goldene Palme
Tarantino gilt als Favorit für die goldene Palme

Filmfestspiele in Cannes 2019Tarantino gilt als Favorit für die goldene Palme

Neben Stars und Sternchen aus dem Filmgeschäft werden am Dienstag auch Musiker wie Elton John und U2-Frontmann Bono auf dem roten Teppich vor dem Filmpalast erwartet. John stellt das Biopic „Rocketman“ vor, Bono unterstützt einen Dokumentarfilm.

Marie Bäumer für Europäischen Filmpreis nominiert
Marie Bäumer für Europäischen Filmpreis nominiert

Romy-DarstellerinMarie Bäumer für Europäischen Filmpreis nominiert

Nachdem das Romy-Schneider-Porträt „3 Tage in Quiberon“ bereits beim Deutschen Filmpreis abgeräumt hat, ist Hauptdarstellerin Marie Bäumer nun auch beim Europäischen Filmpreis im Rennen. In der Königskategorie Bester Spielfilm ist Deutschland aber nicht dabei.

Japanischer Film „Shoplifters“ gewinnt Goldene Palme in Cannes
Japanischer Film „Shoplifters“ gewinnt Goldene Palme in Cannes

FilmfestspieleJapanischer Film „Shoplifters“ gewinnt Goldene Palme in Cannes

Der Film des Regisseurs Hirokazu Kore-eda war einer der Favoriten der Filmfestspiele in Cannes. Dennoch war im Zeichen von „MeToo“ der Hauptpreis für eine Frau erwartet worden. Die Libanesin Nadine Labaki gewann den Preis der Jury.

Oscar-Preisträger eröffnen Filmfest in Cannes
Oscar-Preisträger eröffnen Filmfest in Cannes

Penélope Cruz und Javier BardemOscar-Preisträger eröffnen Filmfest in Cannes

Das Filmfestival im südfranzösischen Cannes startet am Dienstagabend. Zur Eröffnung werden der Regisseur Asghar Farhadi und seine beiden Stars erwartet: Penélope Cruz und Javier Bardem.

"The Square" räumt bei Europäischem Filmpreis ab

Berlin"The Square" räumt bei Europäischem Filmpreis ab

Erst die Goldene Palme von Cannes und die Nominierung für den Auslands-Oscar - jetzt die Ehrung als bester europäischer Film des Jahres. Die schwedische Gesellschaftssatire "The Square" von Ruben Östlund räumte bei der Verleihung des 30. Europäischen Filmpreises aber nicht nur in der Königskategorie ab. Fünf weitere Trophäen holte die in der Kunstszene spielende Komödie. Für die Deutschen gab es bei der Preisverleihung in Berlin nur einen Trostpreis: Maria Schrader erhielt für ihr Stefan-Zweig-Biopic "Vor der Morgenröte" den Publikumspreis.

Harry Dean Stanton im Alter von 91 Jahren gestorben
Harry Dean Stanton im Alter von 91 Jahren gestorben

Star aus "Paris, Texas"Harry Dean Stanton im Alter von 91 Jahren gestorben

Als Wüstenwanderer in Wim Wenders' Roadmovie "Paris, Texas" wurde er weltberühmt: Nun ist der US-Schauspieler Harry Dean Stanton tot. Er starb am Freitag im Alter von 91 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles eines natürlichen Todes.