Götz George - News und Informationen zum Leben des Schauspielers

Götz George - News und Informationen zum Leben des Schauspielers

Foto: Archiv

Götz George

Büste in Duisburg erinnert an „Tatort“-Kommissar Schimanski
Büste in Duisburg erinnert an „Tatort“-Kommissar Schimanski

Hommage an Götz GeorgeBüste in Duisburg erinnert an „Tatort“-Kommissar Schimanski

Mit einer Bronzebüste wird der von Götz George gespielte legendäre Duisburger „Tatort“-Kommissar Horst Schimanski jetzt in Duisburg-Ruhrort geehrt – unweit des ersten fiktiven Tatorts des TV-Ermittlers.

Stadt Duisburg ehrt Götz George mit Schimanski-Bronzebüste
Stadt Duisburg ehrt Götz George mit Schimanski-Bronzebüste

Tatort-KultkommissarStadt Duisburg ehrt Götz George mit Schimanski-Bronzebüste

Rund 40 Jahre nach der Ausstrahlung des ersten „Tatorts“ mit dem Duisburger Kommissar Horst Schimanski ehrt die Stadt den 2016 gestorbenen Darsteller Götz George mit einer Bronzebüste.

Norbert Hemmersbach machte aus Sport Poesie
Norbert Hemmersbach machte aus Sport Poesie

NachrufNorbert Hemmersbach machte aus Sport Poesie

Pure Ergebnisberichterstattung war nicht sein Ding. Seine Texte steckten voller Herzblut und Liebe. Die Urnenbeisetzung findet am 20. November statt.

Polizeinachwuchs in Duisburg mit Schimanskis Auto vereidigt
Polizeinachwuchs in Duisburg mit Schimanskis Auto vereidigt

414 angehende Polizistinnen und PolizistenPolizeinachwuchs in Duisburg mit Schimanskis Auto vereidigt

414 angehende Polizistinnen und Polizisten aus Duisburg und Gelsenkirchen sind am Donnerstag vereidigt worden – der Dienstwagen des des „Tatort“-Kommissars sorgte für die passende Kulisse. Mit dabei war auch NRW-Innenminister Herbert Reul.

Wie Schimanski – Herbert Karner erhält Rheinlandtaler
Wie Schimanski – Herbert Karner erhält Rheinlandtaler

Ehrung für BrüggenerWie Schimanski – Herbert Karner erhält Rheinlandtaler

Herbert Karner aus Brüggen-Born kann sich im Spätherbst auf eine besondere Auszeichnung freuen. Die ersten Glückwünsche erhielt der 81-Jährige bereits jetzt.

Playmobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert
Playmobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert

Kultur in DuisburgPlaymobil-Schau im Museum der Binnenschifffahrt wird verlängert

Oliver Schaffer illustriert mit seiner riesigen Playmobil-Sammlung das Leben und Arbeiten entlang des Rheins. Auch Kommissar Horst Schimanski ist in der Ausstellung des Duisburger Schifffahrtsmuseum vertreten.

Rückkehr der Antihelden
Rückkehr der Antihelden

Fernseh-KrimisRückkehr der Antihelden

Meinung · Auch Ermittlertypen in deutschen Krimi-Serien unterliegen dem Wandel. Früher genügte es, wenn der Kommissar seinen Fall löste. Heute ist etwas Anderes wichtiger, das den Interessen des Rheinländers entgegenkommt.

Alte Strümper Tankstelle ist Drehort für Vox-Fernsehserie
Alte Strümper Tankstelle ist Drehort für Vox-Fernsehserie

Ab Mittwoch im FernsehenAlte Strümper Tankstelle ist Drehort für Vox-Fernsehserie

Die Werkstatt und ehemalige Carnol-Tankstelle ist ein Schauplatz der Serie „Tonis Welt“, deren erste Folge heute Abend ausgestrahlt wird.

Als Götz George den Vorhang nähte
Als Götz George den Vorhang nähte

50 Jahre Theater in WermelskirchenAls Götz George den Vorhang nähte

Vor 50 Jahren hob sich in der Aula der Realschule zum ersten Mal der Vorhang für einen Theaterabend. Ein halbes Jahrhundert später wird immer noch Theater gespielt – und doch hat sich viel verändert.

Warum TV-Teams Rommerskirchen lieben
Warum TV-Teams Rommerskirchen lieben

Idealer DrehortWarum TV-Teams Rommerskirchen lieben

Manche Ecken in der Gemeinde hat die halbe Republik schon mal gesehen. Der Grund liegt auf der Hand: Rommerskirchen war schon oft Kulisse für Fernseh-Produktionen. Vom Krimi bis hin zum Kinderprogramm.

Der neue Lieblingskraftausdruck der Deutschen
Der neue Lieblingskraftausdruck der Deutschen

Robert Tonks und sein neues Buch „Fack Ju Korona!“Der neue Lieblingskraftausdruck der Deutschen

Robert Tonks hat ein neues Büchlein veröffentlicht – mit viel britischem Humor. Dabei geht es auch um Kraftausdrücke im Wandel der Zeiten: Von Götz George als Schimanski bis zu Til Schweiger als Nick Tschiller.

WDR zeigt alle Schimanski-Krimis
WDR zeigt alle Schimanski-Krimis

50 Jahre „Tatort“WDR zeigt alle Schimanski-Krimis

Zum 50-jährigen Bestehen der „Tatort“-Krimireihe zeigt der WDR alle 29 Schimanski-„Tatorte“. Das Debüt von Götz George als Kult-Kommissar Horst Schimanski in „Duisburg-Ruhrort“ von 1981 zeigt Das Erste an diesem Freitag.

"Götz George war für mich unsterblich"
"Götz George war für mich unsterblich"

„Schimanski“-Regisseur Hajo Gies im Interview"Götz George war für mich unsterblich"

„Schimanski“-Regisseur Hajo Gies spricht im Interview über den Tod von Schauspieler Götz George, die Entstehung der Kultfigur und verrät, dass „Schimmi“ eigentlich nie in Rente gehen sollte.

WDR und BR planen Doppelkrimi
WDR und BR planen Doppelkrimi

Zum 50. „Tatort“-JubiläumWDR und BR planen Doppelkrimi

Zum 2020 anstehenden 50. Geburtstag des „Tatorts“ ermitteln zwei Teams gemeinsam.

Musikalisches Fest zum Mittsommer in der City

DuisburgMusikalisches Fest zum Mittsommer in der City

Am Samstag, 23. Juni, 16-18 Uhr, findet das erste Duisburger Mittsommerfest auf der Königstraße Höhe König-Heinrich-Platz an der ersten Grünfläche am Springbrunnen statt - gemeinsam organisiert von Armin Klaes mit Studierenden der Uni Duisburg-Essen.

Das Savoy feiert 60-jähriges Bestehen
Das Savoy feiert 60-jähriges Bestehen

JubiläumDas Savoy feiert 60-jähriges Bestehen

Die Haudegen Bud Spencer und Terence Hill waren früher schon mal hier, "Winnetou" Pierre Brice und "Old Shatterhand" Lex Barker, Götz George, Gudrun Landgrebe und Francois Truffaut. Das war in der Zeit, als das Savoy noch ein Premium-Kino war.

Nach Brand: Akzente heute im Gemeindehaus

DuisburgNach Brand: Akzente heute im Gemeindehaus

Los sollte es am heutigen Freitag, um 20 Uhr, am Neumarkt im filmreifen Ort gehen. War die Kneipe "Zum Anker" doch im Tatort Ruhrort die Stammkneipe von Horst Schimanski alias Götz George. Nun hat ein Brand in der Nacht vom Montag zum Dienstag diese Pläne durchkreuzt.

Schimanski-Doppelfeature mit Regisseur Hajo Gies

DuisburgSchimanski-Doppelfeature mit Regisseur Hajo Gies

Am 19. Juni vergangenen Jahres starb Götz George. Wegen seiner markantesten Rolle bleibt er Duisburg verbunden. Der Tatortkommissar Horst Schimanski hat längst Kultstatus. Das filmforum schickt am 17. Juni den Schmuddel-Kommissar noch einmal auf Streife, und zwar gleich mit einer Doppelschicht.

Götz George entstammte einer Schauspielerfamilie - sein Vater Heinrich George war ein erfolgreicher Theater- und Filmschauspieler, ebenso wie seine Mutter Berta Drews.

Schauspielkarriere von Götz George

Durch den frühen Kontakt mit der Schauspielerei durch seine Eltern wurde Götz George stark geprägt. So gab er bereits in jungen Jahren sein Bühnendebut in William Soronays Stück "Mein Herz ist im Hochland", welches am Berliner "Hebbel-Theater" im Jahr 1950 aufgeführt wurde. Seine erste kleinere Rolle im Film erhielt George wenige Jahre später in "Wenn der weiße Flieder wieder blüht" an der Seite Romy Schneiders. Seinen Durchbruch als Schauspieler im TV hatte Götz George durch seine Leistungen im Film "Jacqueline" aus dem Jahr 1959, für die er sowohl mit dem "Deutschen Filmpreis", als auch mit dem "Preis der Deutschen Filmkritik" ausgezeichnet wurde.

Götz Georges Rolle als Schimanski im Tatort

Weiteren Erfolg und Bekanntheit erlangte Götz George in den 1980er Jahren durch die Verkörperung des Horst Schimanski im Tatort der ARD. Schimanski agierte als Kommissar in Duisburg und zeichnete sich durch seine raue Art aus. Insgesamt stand George in 29 Folgen als Duisburger Kriminalhauptkommissar Horst Schimanski vor der Kamera. 2008 wurde Horst Schimanski - anlässlich der 700. Folge Tatort - zum beliebtesten Kommissar der Serie gewählt.

Der in Berlin geborene Schauspieler sah in Sardinien seine zweite Heimat, in der er ein Haus besaß. Hier konnte er sich vom Medientrubel in Berlin und Deutschland erholen. Götz George war zweimal verheiratet. Aus seiner ersten Ehe mit Loni von Friedl, ging seine einzige Tochter hervor, die im Jahr 1967 zur Welt kam. Götz George war ab dem Jahr 1998 mit der Journalistin Marika Ulrich leiert, welche er 2014 heiratete.

2016 verstarb der Schauspieler unerwartet nach kurzer Krankheit im Beisein seiner Frau und seiner Tochter. Die genaue Todesursache ist jedoch bisher unbekannt. Die Öffentlichkeit erfuhr erst knapp eine Woche später vom Ableben des Schauspielers.