GMX: Aktuelle News und Infos zum E-Mail-Portal

GMX: Aktuelle News und Infos zum E-Mail-Portal

Foto: Shutterstock/Postmodern Studio

GMX

Wofür steht der Name GMX? 

Wann wurde GMX gegründet? 

Wer hat GMX gegründet? 

Wofür steht GMX in der Kritik? 

Firmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht
Firmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht

Karriere in ErkrathFirmen für Ausstellungsbörse in der Stadthalle gesucht

Firmen könnten sich bei der Börse kostenlos vorstellen und Ausbildungsangebote machen. Die Organisatoren wollen alle weiterführenden Erkrather Schulen einladen.

Gemeindefahrten mit Klaus Haselhoff
Gemeindefahrten mit Klaus Haselhoff

Reiseveranstaltungen für RadevormwalderGemeindefahrten mit Klaus Haselhoff

Zwei Tagestouren können nun wegen gesetzlichen Änderungen preiswerter angeboten werden. Zudem gibt es auch wieder mehrtägige Urlaubsreisen.

Die Sternsinger sind unterwegs
Die Sternsinger sind unterwegs

Pfarre St. Peter und PaulDie Sternsinger sind unterwegs

Die kleinen Könige gehen von Tür zu Tür. Wer nicht zu Hause ist, kann sich sogenannte Segenspäckchen in der jeweiligen Kirche abholen.

Sternsinger sammeln für Opfer von Gewalt und Missbrauch
Sternsinger sammeln für Opfer von Gewalt und Missbrauch

Gemeinde St. Cornelius in St. TönisSternsinger sammeln für Opfer von Gewalt und Missbrauch

Mehr als 1000 Haushalte werden die Kinder und Jugendlichen bis zum 14. Januar in der Gemeinde St. Cornelius besuchen. Das Geld kommt Kindern zugute, die unter Gewalt leiden.

Neuer Roahser Häer ist gekürt
Neuer Roahser Häer ist gekürt

Kürung in ViersenNeuer Roahser Häer ist gekürt

Der neue Roahser Häer ist gekürt: Stefan Brunell, der den „Schlüssel vom Rahser“ seit Dezember 2021 trug, überreichte ihn nun im Rahmen eines Frühschoppens an Odin Fuchs.

Minoritenschule kämpft um ihren Erhalt
Minoritenschule kämpft um ihren Erhalt

Aktion auf Ratinger MarktplatzMinoritenschule kämpft um ihren Erhalt

Die vom Aus bedrohte Schule ist am Samstag auf dem Marktplatz zwischen 9 und 14 Uhr vertreten. Und sie sammelt Unterschriften. Zudem will man mit der Politik ins Gespräch kommen. Am 13. Dezember tagt der Rat dazu.

Sternsinger bereiten ihre Aktion vor
Sternsinger bereiten ihre Aktion vor

HeiligenhausSternsinger bereiten ihre Aktion vor

Noch stehen nicht alle Details für dieses Jahr und die Zeit nach dem Jahreswechsel fest. Eines schon: Es wird wieder Segenstüten geben.

Eine Deutschland-Reise über Prag
Eine Deutschland-Reise über Prag

Senioren Union AlpenEine Deutschland-Reise über Prag

Karlheinz Vogel erzählte den Freundinnen und Freunden in der Senioren Union Alpen, wie er mit seiner Familie nach dem Mauerfall im Herbst 1989 auf die Bönninghardt gekommen ist.

Stadt Ratingen schreibt Jugendkulturpreis aus
Stadt Ratingen schreibt Jugendkulturpreis aus

Jugendkulturpreis RatingenStadt Ratingen schreibt Jugendkulturpreis aus

“Ganz schön anders“ lautet das Motto für den nächsten Jugendkulturpreis. Die Stadt Ratingen sucht Beiträge von Schülern, die sich um das Thema Inklusion drehen.

Lesung mit „Entengeschichten“ im Grenzenlos
Lesung mit „Entengeschichten“ im Grenzenlos

Verein in DüsseldorfLesung mit „Entengeschichten“ im Grenzenlos

Das Grenzenlos lädt zur Lesung von Autor Anton Wolfpril alias Bezirksbürgermeister Dietmar Wolf mit Keksen sowie heißen und kalten Getränken ein. Ebenfalls mit dabei ist Britta Meyer mit Geschichten aus ihrem Blog „Neues von Frau Meyer“.

Blasmusik und Gesang in der Dorfkirche Repelen
Blasmusik und Gesang in der Dorfkirche Repelen

Kultur in MoersBlasmusik und Gesang in der Dorfkirche Repelen

Das Ensemble der Internationalen Blechbläsertage Moers lädt zum weihnachtlichen Konzert zum ersten Advent ein. Mit dabei sind Singer-Sonwriter Leo Karter und Lars Gajda. Wie die Künstler gemeinsam ihr Publikum verzaubern wollen.

Die „Historische“ wählt einen neuen Vorstand
Die „Historische“ wählt einen neuen Vorstand

Vereinigung der Historischen Nachbarschaften RheinbergDie „Historische“ wählt einen neuen Vorstand

Die Vereinigung der Historischen Pumpennachbarschaften Rheinberg mit knapp 50 angeschlossenen Mitgliedern weist auf ihre Jahreshauptversammlung hin. Sie findet statt am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr, in der Gaststätte Punto an der Gelderstraße in der Rheinberger Fußgängerzone.

Mehr häusliche Gewalt seit Pandemie-Beginn
Mehr häusliche Gewalt seit Pandemie-Beginn

Aktionswoche in Leverkusen klärt aufMehr häusliche Gewalt seit Pandemie-Beginn

Aktionswoche zum „Orange Day“ thematisiert Gewalt gegen Frauen – und wie man ihr begegnet. Auf dem Programm stehen unter anderem eine Ausstellung, ein Benefizkonzert und ein Straßen-Event gegen Catcalling.

Krimi spielt in Benrath und Umgebung
Krimi spielt in Benrath und Umgebung

Ein neuer Düsseldorf-KrimiKrimi spielt in Benrath und Umgebung

Bärbel Althaus hat unter ihrem Mädchennamen Bärbel van Alen einen Krimi-Erstling im Selbstverlag geschrieben. Ein Urdenbacher Kioskbesitzer und eine früherer Düsseldorferin suchen nach verschwunden Menschen im Düsseldorfer Süden.

Dem Alpener Werbering droht das Aus
Dem Alpener Werbering droht das Aus

Es hakt an allen Ecken und EndenDem Alpener Werbering droht das Aus

Die Alpener Kaufmannschaft schlägt Alarm. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung soll Mitte Dezember Klarheit bringen. Gesucht wird ein neuer Vorstand. Eins steht wohl fest: Die alte Führung hört auf, definitiv.

Ehemalige Chorsänger treffen sich
Ehemalige Chorsänger treffen sich

Ratinger Kinder- und JugendchorEhemalige Chorsänger treffen sich

Werner und Brigitte Schürmann laden für Samstag ins Ratinger Brauhaus ein. Wer noch kommen möchte, kann sich noch kurzfristig per E-Mail anmelden.

Neues Buch mit Monheimer Karnevalsliedern
Neues Buch mit Monheimer Karnevalsliedern

Monheim BrauchtumNeues Buch mit Monheimer Karnevalsliedern

(elm) Die Monheimer Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ hat jetzt das in Leinen gebundene Liederbuch „Panikorchester Monnem am Rhing“ herausgegeben. Die Paniker spielen natürlich eine bedeutende Rolle in diesem Buch.

Wie Concordia Viersen den Nachwuchs für Schach begeistern möchte
Wie Concordia Viersen den Nachwuchs für Schach begeistern möchte

Gestiegenes Interesse an SchachWie Concordia Viersen den Nachwuchs für Schach begeistern möchte

Concordia Viersen möchte das gestiegene Interesse für Schach nutzen, um junge Leute für den Denksport zu begeistern. Dafür hat der Verein ein neues Angebot auf die Beine gestellt.

Nachbarschaftsberatung lädt zum schwul-lesbischen Stammtisch
Nachbarschaftsberatung lädt zum schwul-lesbischen Stammtisch

Coming-out am NiederrheinNachbarschaftsberatung lädt zum schwul-lesbischen Stammtisch

Die monatlichen Treffen sollen lesbischen und schwulen Menschen die Möglichkeit bieten, Anschluss zu finden und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Der nächste Stammtisch findet am Donnerstag, 20. Oktober, statt.

Ortsbegehung in St. Hubert geplant
Ortsbegehung in St. Hubert geplant

Bürgerinitiative Fairer Verkehr in St. HubertOrtsbegehung in St. Hubert geplant

Die Bürgerinitiative will den Ort für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen. Dazu soll es im kommenden Jahr eine Ortsbegehung geben. Unter anderem der Markt, der Janspfad sowie die Haupt- und die Königstraße stehen im Fokus.

Martinskomitee bereitet Martinszug in St. Hubert vor
Martinskomitee bereitet Martinszug in St. Hubert vor

Brauchtum am NiederrheinMartinskomitee bereitet Martinszug in St. Hubert vor

Für das Martinsfest am 9. November laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Noch wird an den Türen gesammelt. Wer eine Tüte bekommt und wo der Zug zieht.

Kreative Workshops für Kinder in den Herbstferien
Kreative Workshops für Kinder in den Herbstferien

Kulturrucksack-ProgrammKreative Workshops für Kinder in den Herbstferien

In den Ferien noch nichts vor? Dann gibt es hier noch ein paar Angebote für Kinder, die gerne kreativ werden. Noch sind Plätze frei.

Neue Messdiener in St. Tönis
Neue Messdiener in St. Tönis

GdG Kempen-TönisvorstNeue Messdiener in St. Tönis

Dienst für den Menschen, zum Lob Gottes: Zwei neu Messdiener wurden jetzt in die Messdienerschaft von St. Cornelius in St. Tönis aufgenommen.

Workshop: Jagende Hunde sind unerwünscht
Workshop: Jagende Hunde sind unerwünscht

Hundehaltung in WermelskirchenWorkshop: Jagende Hunde sind unerwünscht

Die Fälle von gehetzten und auch gerissenen Rehen sowie Gefährdungen im Straßenverkehr, wenn Hunde hinter flüchtendem Wild her rannten, haben zugenommen. Nun bietet der Hegering Wermelskirchen zusammen mit einer Hundeschule einen Workshop zu diesem Thema an.

Was ist GMX?

Wie hat sich GMX entwickelt?

Welche Dienstleistungen bietet GMX an?