Giulia Gwinn: Aktuelle News zur deutschen Fußballspielerin bei der Frauen-Fußball-EM 2022
Foto: dpa/Sebastian Gollnow
Giulia Gwinn
Position: Abwehr
Trikotnummer: 15
Verein: FC Bayern München
Geburtstag: 2. Juli 1999
Giulia Gwinn ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie wurde am 2. Juli 1999 in Tettnang geboren. Seit 2019 spielt sie als Rechtsverteidigerin für den Verein FC Bayern München. Sie wurde bereits im Jahr 2016 U-17-Europameisterin und im Jahr 2021 Deutsche Meisterin.
Am 19. September 2020 erlitt Giulia Gwinn einen Kreuzbandriss, wodurch sie für mehrere Wochen ausfiel. Für die Frauen-Fußball-EM 2022 steht sie im Kader der Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg. Sie ist Abwehrspielerin von Deutschland bei der Frauen-Fußball-EM 2022. Für ihre Leistungen wurde sie als als Beste Junge Spielerin ausgezeichnet.
„Mega Bock auf Wembley“Wie die DFB-Frauen das Halbfinale gegen Frankreich angehen wollen
Nur noch ein großer Schritt bis zum EM-Endspiel. Ohne ein einziges Gegentor und mit viel Selbstvertrauen gehen die DFB-Frauen ins Frankreich-Spiel. Am Tag vor dem Halbfinale gibt es den nächsten Corona-Zwischenfall.
Familiäre UnterstützungGiulia Gwinns Eltern fiebern und feiern mit Perücken bei der EM mit
Giulia Gwinn ist – zumindest in ihrer Altersklasse – die populärste deutsche Fußballerin bei der Europameisterschaft. Auch sportlich hat die Bayern-Abwehrspielerin einen weiteren Entwicklungsschritt gemacht.
Zittersieg gegen ÖsterreichMagull und Popp schießen Deutschland ins Halbfinale der EM
Die deutsche Nationalmannschaft kann weiter vom Titel bei der Frauen-Europameisterschaft träumen. Gegen Österreich zitterte sich die Mannschaft von Martina Voss-Tecklenburg ins Halbfinale.
Viertelfinale schon fix11 Gründe für die Stärke der DFB-Frauen bei der Fußball-EM
Deutschland ist nun neben Gastgeber England und Frankreich der heißeste Titelkandidat bei der Fußball-EM. Vor dem Turnier galten die DFB-Frauen als Wundertüte, jetzt überzeugen sie auf ganzer Linie.
Schock für DFB-FrauenNationalstürmerin Lea Schüller positiv auf Corona getestet
Die deutschen Frauen müssen bei der EM zumindest vorerst einen herben Ausfall hinnehmen. Lea Schüller ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Alternativen für die Bundesliga-Torschützenkönigin sind gegen Spanien vor allem Alexandra Popp und Laura Freigang.
Aufgebot steht festDas ist der EM-Kader der DFB-Frauen
Das deutsche Aufgebot für die Europameisterschaft in England steht: Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat den Kader von 28 auf 23 Spielerinnen reduziert. Welches Team bei der EM auf Titeljagd geht.
Fußball, Frauen-BundesligaBayers Frauen machen es dem FCB schwer
Gegen den Zweiten der Frauenfußball-Bundesliga aus München zeigt das Team von Trainer Achim Feifel ein gute Leistung, verliert aufgrund einer Schwächephase vor der Pause aber 0:3 (0:3). Es ist die vierte Pflichtspielpleite in Serie.
Drei Monate vor EMSchwache DFB-Frauen verpassen vorzeitige WM-Quali
Neue Zweifel statt altes Selbstverständnis: Knapp drei Monate vor der Endrunde haben die EM-Hoffnungen der deutschen Fußballerinnen einen herben Dämpfer erhalten. Der erschreckend schwache zweimalige Weltmeister verlor das letzte Pflichtspiel vor der EURO 2:3 (0:1) in Serbien und hat damit die vorzeitige Qualifikation für die WM 2023 verpasst.
ANZEIGE
Nike Deutschland GmbHDU TUST ES NIE NUR FÜR DICH / Nike launcht Just Do It-Kampagne für Deutschland
Nike glaubt an die einzigartige Kraft des Sports, die Welt voranzubringen. Nikes Bestimmung als Unternehmen ist es, die Welt durch Sport zu vereinen, aktive Communities zu fördern und Chancengleichheit für alle Athleten* zu schaffen.
Deutscher WM-Auftaktsieg gegen ChinaGwinn beschert 1:0 gegen China
Der WM-Auftakt ist den deutschen Fußball-Frauen gegen einen starken und überhart spielenden Gegner geglückt. Ein Teenager erlöste die Auswahl mit dem Tor aus 17 Metern.
DüsseldorfJones holt Schmidt in Nationalelf der Frauen zurück
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft geht mit zwei Neulingen, der wiedergenesenen Spielführerin Dzsenifer Marozsan und Rückkehrerin Bianca Schmidt in das letzte Länderspiel des Jahres. Bundestrainerin Steffi Jones berief nach zweijähriger Abstinenz die 27 Jahre alte Defensivspielerin von Turbine Potsdam in das 24 Spielerinnen umfassende Aufgebot für die Partie am 24. November in Bielefeld (18 Uhr/ARD) gegen Frankreich.