Giro d'Italia 2023: Alle aktuellen News und Infos zum wichtigen Etappenrennen im Radsport

Giro d'Italia 2023: Alle aktuellen News und Infos zum wichtigen Etappenrennen im Radsport

Foto: afp, don

Giro d'Italia

Wann ist der Giro d'Italia 2023?

Vuelta-Sieger Evenepoel erlöst Radsport-Belgien
Vuelta-Sieger Evenepoel erlöst Radsport-Belgien

„Etwas Historisches“Vuelta-Sieger Evenepoel erlöst Radsport-Belgien

Lange hat Radsport-Belgien auf einen Gesamtsieg bei einer Grand Tour warten müssen. Nun gewinnt Remco Evenepoel mit 22 Jahren die Spanien-Rundfahrt. Erst mit 17 wechselte er vom Fußball in den Radsport.

Sportforum weiter sehr beliebt
Sportforum weiter sehr beliebt

RadsportSportforum weiter sehr beliebt

Die Starts der Radsportszene geben sich auf dem traditionsreichen Holzoval in Büttgen die Klinke in die Hand. Zuletzt testeten dort US-Amerikanerinnen.

Wanderer zwischen den Radsport-Welten
Wanderer zwischen den Radsport-Welten

RadsportWanderer zwischen den Radsport-Welten

Der Berliner Roger Kluge (36) ist auf Bahn und Straße gleichermaßen erfolgreich – und zählt bei der Tour de Neuss zu den Mit-Favoriten.

„Es wird mit zweierlei Maß gemessen“
„Es wird mit zweierlei Maß gemessen“

Interview Bora-Teamchef Ralph Denk„Es wird mit zweierlei Maß gemessen“

Interview · Ralph Denk führte das deutsche Team Bora-hansgrohe in die Weltspitze des Radsports. Zu dieser Saison vollzog er einen Kurswechsel, der sich mit dem Gesamtsieg beim Giro d’Italia bezahlt machte. Im Interview spricht der Teamchef über die anstehende Tour de France, die deutschen Chancen sowie über Rafael Nadal.

Denz gewinnt Bergankunft der Tour de Suisse
Denz gewinnt Bergankunft der Tour de Suisse

Größter Karriere-ErfolgDenz gewinnt Bergankunft der Tour de Suisse

Bei der Tour de Suisse gab es einen überraschenden Tagessieger – und zwar aus Deutschland. Nico Denz vom Team DSM gewann am Freitag die sechste Etappe des traditionsreichen Radrennens, das von vielen Corona-Fällen überschattet wurde.

Bahnrad-Olympiasieger fahren in Büttgen um den Sieg
Bahnrad-Olympiasieger fahren in Büttgen um den Sieg

Deutsche MeisterschaftenBahnrad-Olympiasieger fahren in Büttgen um den Sieg

Zwei Monate vor der Europameisterschaft in München sind bei den 135. Deutschen Meisterschaften im Radsportforum Kaarst/Büttgen Olympia- und WM-Stars am Start. Der VfR Büttgen springt als Ausrichter für Köln ein.

Carapaz verteidigt Rosa Trikot, Buchmann weiter in den Top 10
Carapaz verteidigt Rosa Trikot, Buchmann weiter in den Top 10

Giro d'ItaliaCarapaz verteidigt Rosa Trikot, Buchmann weiter in den Top 10

Richard Carapaz hat seinen hauchdünnen Vorsprung auch auf der zweiten schweren Bergetappe der letzten Woche des Giro d'Italia verteidigt. Den Sieg holte sich auf der 17. Etappe Santiago Buitrago.

Buchmann fährt beim Giro auf Top-10-Kurs – Ciccone gewinnt Hitzeschlacht
Buchmann fährt beim Giro auf Top-10-Kurs – Ciccone gewinnt Hitzeschlacht

Spektakel bleibt ausBuchmann fährt beim Giro auf Top-10-Kurs – Ciccone gewinnt Hitzeschlacht

Beim Giro d'Italia gibt es für die Deutschen in der Gesamtwertung in der Vergangenheit kaum etwas zu holen. Jan Ullrich hat die Rundfahrt meist ausgelassen oder als Tour-Training genutzt. Nun könnte Buchmann in die Top Ten fahren.

Italiener Oldani gewinnt zwölfte Giro-Etappe
Italiener Oldani gewinnt zwölfte Giro-Etappe

Giro d'ItaliaItaliener Oldani gewinnt zwölfte Giro-Etappe

Bei der zwölften Etappe beim Giro d'Italia gab es den zweiten italienischen Tagessieg in Folge. Dieses Mal triumphierte Stefano Oldani auf der Strecke von Parma nach Genua.

Dainese holt ersten italienischen Etappensieg
Dainese holt ersten italienischen Etappensieg

Giro d'ItaliaDainese holt ersten italienischen Etappensieg

Auf der elften Etappe beim Giro d'Italia hat sich ein Italiener den Tagessieg gesichert: Alberto Dainese kam im Massensprint vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria ins Ziel. Bester Deutscher wurde derweil Phil Bauhaus.

Girmay muss nach Korken-Unfall Giro d'Italia beenden
Girmay muss nach Korken-Unfall Giro d'Italia beenden

„Mein Auge braucht Ruhe“Girmay muss nach Korken-Unfall Giro d'Italia beenden

Update · Welch ein Pech für den Radprofi Biniam Girmay: Nach seinem Tagessieg am Dienstag muss er beim Giro d'Italia aussteigen, weil er sich einen Champagner-Korken ins Auge geschossen hat. Die Szene im Video.

Eritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern
Eritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern

Historischer Moment beim GiroEritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern

Biniam Girmay schreibt beim Giro d'Italia ein weiteres Stück Radsport-Geschichte. Zum ersten Mal überhaupt gewinnt ein Radprofi aus Eritrea eine Etappe bei einer der drei großen Landesrundfahrten. Für den 22-Jährigen ist es nicht der erste Coup in diesem Jahr. Nur beim Feiern unterläuft ihm ein Missgeschick.

Kämna bei Bergankunft chancenlos – Teamkollege Hindley gewinnt
Kämna bei Bergankunft chancenlos – Teamkollege Hindley gewinnt

Giro d'ItaliaKämna bei Bergankunft chancenlos – Teamkollege Hindley gewinnt

Der nächste Etappensieg für den deutschen Rennstall Bora-hansgrohe beim Giro d'Italia. Jai Hindley gewinnt die Bergankunft am Sonntag. Auch Emanuel Buchmann war stark unterwegs. Abreißen lassen musste hingegen Lennard Kämna.

Bouwman gewinnt siebte Etappe – Kämna verliert Bergtrikot
Bouwman gewinnt siebte Etappe – Kämna verliert Bergtrikot

Giro d'ItaliaBouwman gewinnt siebte Etappe – Kämna verliert Bergtrikot

Lennard Kämna muss nach der siebten Etappe bei der Giro d'Italia das blaue Bergtrikot abgeben. Neuer Träger ist der Niederländer Koen Bouwman, der auch das Rennen für sich entscheidet. Der deutsche Radprofi Kämna kommt derweil auf Rang sechs ins Ziel.

Kämna weiter Zweiter und im Bergtrikot - Demare gewinnt
Kämna weiter Zweiter und im Bergtrikot - Demare gewinnt

Giro d'ItaliaKämna weiter Zweiter und im Bergtrikot - Demare gewinnt

Einen Tag nach seinem Coup auf dem Ätna hat Lennard Kämna sein Bergtrikot und den zweiten Platz in der Gesamtwertung des 105. Giro d'Italia problemlos verteidigt. Den Etappensieg holt sich der Franzose Arnaud Démare.

Kämna im Blauen Trikot beim Giro
Kämna im Blauen Trikot beim Giro

Nach Triumph auf dem ÄtnaKämna im Blauen Trikot beim Giro

Viel Zeit muss Lennard Kämna nicht aufholen, um das Rosa Trikot des Gesamtführenden beim Giro d'Italia zu übernehmen. Ein Leibchen hat der deutsche Radprofi derweil schon geholt. Was der 25-Jährige über seine Leistung sagt.

Niederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen
Niederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen

Giro d'ItaliaNiederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen

Radprofi Mathieu van der Poel hat nach Gelb bei der Tour de France 2021 auch das Rosa Trikot zum Auftakt des 105. Giro d'Italia geholt. Während der Niederländer ganz vorne mitfuhr, schaffte es kein deutscher Fahrer unter die besten Zehn.

Neues Karrierehighlight in Italien gesucht
Neues Karrierehighlight in Italien gesucht

Emanuel Buchmann beim Giro d‘ItaliaNeues Karrierehighlight in Italien gesucht

2019 fuhr sich Emanuel Buchmann mit Platz vier bei der Tour de France ins Rampenlicht. Es folgten zwei verlorene Jahre. Beim anstehenden Giro d‘Italia kämpft der Ravensburger um ein gutes Ergebnis – für sich selbst und für seine Stellung im Team.

Radprofi Buchmann träumt von Verona
Radprofi Buchmann träumt von Verona

„Nicht schon wieder stürzen“Radprofi Buchmann träumt von Verona

Von den deutschen Fahrern beim Giro d'Italia hat Emanuel Buchmann die größten Chancen auf eine Top-Platzierung. Für den Tour-Vierten von 2019 soll endlich eine Leidenszeit enden.

Radprofi Egan Bernal nach Unfall in Kolumbien in Klinik
Radprofi Egan Bernal nach Unfall in Kolumbien in Klinik

Sorgen um Ex-Tour-SiegerRadprofi Egan Bernal nach Unfall in Kolumbien in Klinik

Update · Der kolumbianische Radprofi Egan Bernal hat in seinem Heimatland einen schweren Unfall im Training gehabt und wurde ins Krankenhaus eingeliefert.

Tour-de-France-Sieger von 2019 testet in Kaarst
Tour-de-France-Sieger von 2019 testet in Kaarst

Egan Bernal im Sportforum BüttgenTour-de-France-Sieger von 2019 testet in Kaarst

Dass die Radrennbahn im Sportforum bei Profis überaus beliebt ist, haben etliche Besuche in der Vergangenheit gezeigt. Diese Woche war in Egan Bernal ein ganz besonderer Fahrer zu Gast, um sein Sportgerät zu optimieren.

Team Sportforum mit Mountainbike auf Platz eins
Team Sportforum mit Mountainbike auf Platz eins

RadsportTeam Sportforum mit Mountainbike auf Platz eins

Luke Derksen und Brune Schmitz fahren bei der „Night on Bike 2021“ in Radevormwald im 4er-Mixed-Team „Bianchi & Friends“ aufs Treppchen.

Autokorso - italienische Fans feiern Finaleinzug
Autokorso - italienische Fans feiern Finaleinzug

EM-Stimmung in KrefeldAutokorso - italienische Fans feiern Finaleinzug

Es war eine stimmungsvolle notte italiana: Die Polizei lobt die feiernden Fußball-Freunde für ihre temperamentvolle, aber friedliche Siegesfeier auf den Wällen in der Innenstadt.

Die erste Tour des „Giro d´Italia“ im Jahr 1909 führte in acht Etappen von Mailand bis Neapel. Charakteristisch für das Radrennen ist, dass sich die Kurse stark nach den landschaftlichen Gegebenheiten Italiens richten. So wechseln sich Flachetappen mit mittelschweren Strecken, sowie mit Hochgebirgsetappen ab und bieten so den verschiedenen Radfahrertypen unterschiedlichste taktische Möglichkeiten das Etappenrennen für sich zu entscheiden.

Geschichte des „Giro d´Italia“

Das Radrennen „Giro d´Italia“ schaut auf eine lange Tradition zurück, wurde die erste Tour vor über hundert Jahren im Jahr 1909 ausgetragen. Entstanden ist dieses Radrennen in Italien durch den Herausgeber der „Gazetta dello Sport“ Eugenio Camillo Costamagna, sowie durch die Redakteure Armando Cougnet und Tullo Morgagni, die durch die „Tour de France“ angeregt waren, ein ähnliches Radrennen auch in Italien zu etablieren. Die Finanzierung der ersten Tour übernahmen sowohl der italienische Radsportverband, als auch diverse Firmensponsoren. Einzige Ausnahme in der Geschichte des „Giro d´Italia“ ist die Zeit des ersten sowie zweiten Weltkrieges, in der das Radrennen nicht ausgetragen wurde.

In der langen Geschichte des Radrennens finden sich Besonderheiten. So beispielsweise die Leistungen des Spaniers Alberto Contador, der zu den fünf einzigen Radrennfahrer gehört, der alle drei „Grand Tours“ – die „Tour de France“, den „Giro d´Italia“, sowie das „Vuelta a Espana“ – für sich entscheiden konnte. Im Jahr 2010 wurde Alberto Contador jedoch des Dopings überführt und für eine Zeit von zwei Jahren vom Rennradsport ausgeschlossen. Alle seit dem positiven Dopingbefund erlangten Gesamtsiege, wie der des „Giro d´Italia 2011“ und der „Tour de France 2010“, wurde Alberto Contador abgesprochen.

Video und Livestream

Zuschauern und Interessenten des Radsports wird ein hoher Service für das Verfolgen der jeweiligen Radrennen geboten. So werden die unterschiedlichen Etappen in Videos und Livestreams im Internet angeboten. So können die Rennen per Video einfach und unkompliziert im Internet verfolgt werden.

Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Radsport.