Die erste Tour des „Giro d´Italia“ im Jahr 1909 führte in acht Etappen von Mailand bis Neapel. Charakteristisch für das Radrennen ist, dass sich die Kurse stark nach den landschaftlichen Gegebenheiten Italiens richten. So wechseln sich Flachetappen mit mittelschweren Strecken, sowie mit Hochgebirgsetappen ab und bieten so den verschiedenen Radfahrertypen unterschiedlichste taktische Möglichkeiten das Etappenrennen für sich zu entscheiden.
Geschichte des „Giro d´Italia“
Das Radrennen „Giro d´Italia“ schaut auf eine lange Tradition zurück, wurde die erste Tour vor über hundert Jahren im Jahr 1909 ausgetragen. Entstanden ist dieses Radrennen in Italien durch den Herausgeber der „Gazetta dello Sport“ Eugenio Camillo Costamagna, sowie durch die Redakteure Armando Cougnet und Tullo Morgagni, die durch die „Tour de France“ angeregt waren, ein ähnliches Radrennen auch in Italien zu etablieren. Die Finanzierung der ersten Tour übernahmen sowohl der italienische Radsportverband, als auch diverse Firmensponsoren. Einzige Ausnahme in der Geschichte des „Giro d´Italia“ ist die Zeit des ersten sowie zweiten Weltkrieges, in der das Radrennen nicht ausgetragen wurde.
In der langen Geschichte des Radrennens finden sich Besonderheiten. So beispielsweise die Leistungen des Spaniers Alberto Contador, der zu den fünf einzigen Radrennfahrer gehört, der alle drei „Grand Tours“ – die „Tour de France“, den „Giro d´Italia“, sowie das „Vuelta a Espana“ – für sich entscheiden konnte. Im Jahr 2010 wurde Alberto Contador jedoch des Dopings überführt und für eine Zeit von zwei Jahren vom Rennradsport ausgeschlossen. Alle seit dem positiven Dopingbefund erlangten Gesamtsiege, wie der des „Giro d´Italia 2011“ und der „Tour de France 2010“, wurde Alberto Contador abgesprochen.
Video und Livestream
Zuschauern und Interessenten des Radsports wird ein hoher Service für das Verfolgen der jeweiligen Radrennen geboten. So werden die unterschiedlichen Etappen in Videos und Livestreams im Internet angeboten. So können die Rennen per Video einfach und unkompliziert im Internet verfolgt werden.
Hier finden Sie alle aktuellen News und Infos zum Radsport.