Giftwolke: News aus NRW und ganz Deutschland

Giftwolke: News aus NRW und ganz Deutschland

Foto: dpa, agr cb sh

Giftwolke

Zwischenfall im Rheinberger Chemiewerk Inovyn
Zwischenfall im Rheinberger Chemiewerk Inovyn

Bundesamt warnt vor GiftwolkeZwischenfall im Rheinberger Chemiewerk Inovyn

Im Ossenberger Chemiewerk Inovyn ist aus einer leck geschlagenen Leitung in der Vinylchlorid-Anlage Salzsäure ausgetreten. Das Unternehmen sagt, man habe die giftigen Stoffe unter Kontrolle bringen können. Anwohner wurden aufgefordert, die Fenster zu schließen. Um 11.20 Uhr wurde Entwarnung gegeben.

„Wunschpunsch" in der Klimakrise
„Wunschpunsch" in der Klimakrise

Theater Mönchengladbach„Wunschpunsch" in der Klimakrise

Das diesjährige Kinderstück erzählt mit Michael Endes Zaubermärchen von der Bedrohung der Welt und zwei tierischen Rettern. Nach dem Happy End dankte das Premierenpublikum im Theater mit begeistertem Beifall.

Wie der Sandoz-Chemieunfall den Rhein zur Kloake machte
Wie der Sandoz-Chemieunfall den Rhein zur Kloake machte

Vergleichbar mit Oder-KatastropheWie der Sandoz-Chemieunfall den Rhein zur Kloake machte

Das Fischesterben in der Oder weckt Erinnerungen an eine der größten Umweltkatastrophen Europas: 1986 wurden im Rhein tonnenweise tote Fische gefunden. Damals war die Ursache sofort klar.

Das passierte in Hückeswagen im Juli, August, September...
Das passierte in Hückeswagen im Juli, August, September...

Die zweite Jahreshälfte 2021 im ÜberblickDas passierte in Hückeswagen im Juli, August, September...

Das Jahr 2021 ist das zweite Jahr mit der Corona-Pandemie gewesen. Doch es ist auch anderes passiert in diesem turbulenten Jahr: Trauriges, Aufregendes und auch viel Schönes. Ein Überblick über die Monate Juli bis Dezember.

Giftwolke über Leverkusen - mindestens 16 Verletzte
Giftwolke über Leverkusen - mindestens 16 Verletzte

Polizei sperrte AutobahnenGiftwolke über Leverkusen - mindestens 16 Verletzte

In der Verbrennungsanlage für Chemiemüll in Bürrig ist es gegen 10 Uhr zu einer Explosion gekommen. Eine dichte Rauchwolke breitet sich aus. Mindestens 16 Menschen sollen verletzt sein, vier davon laut Pressestelle des Chemparks schwer.

Partner beim Katastrophenschutz

EmmerichPartner beim Katastrophenschutz

Kreis und niederländische Veiligheidsregios unterzeichneten Vereinbarung.

Partner beim Katastrophenschutz

GeldernPartner beim Katastrophenschutz

Kreis und niederländische Veiligheidsregios unterzeichneten Vereinbarung.

Partner beim Katastrophenschutz

Kreis KlevePartner beim Katastrophenschutz

Kreis und niederländische Veiligheidsregios unterzeichneten Vereinbarung.

Giftwolke: Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

OberhausenGiftwolke: Polizei ermittelt wegen Körperverletzung

Nach dem Unfall beim Entladen eines Salzsäure-Tankschiffs in Oberhausen hat die Wasserschutzpolizei Duisburg den Fall übernommen. Ermittelt werde wegen fahrlässiger Körperverletzung, sagte eine Sprecherin. Geprüft werde auch, ob umweltrechtliche Verstöße vorliegen.

Wasserschutzpolizei ermittelt nach Chemieunfall
Wasserschutzpolizei ermittelt nach Chemieunfall

Giftwolke über OberhausenWasserschutzpolizei ermittelt nach Chemieunfall

Nach dem Chemieunfall im Unternehmen "Hamm Chemie" am Donnerstag in Oberhausen ermittelt jetzt die Wasserschutzpolizei. Es geht um den Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung. Acht Menschen waren wegen Atemwegsreizungen behandelt worden.

Giftwolke ängstigt Oberhausen
Giftwolke ängstigt Oberhausen

Schwefelsäure ausgetretenGiftwolke ängstigt Oberhausen

Stundenlang lag am Donnerstag eine säurehaltige Wolke über Teilen von Oberhausen. Anwohner mussten in ihren Häusern bleiben. Rund um die Stadt gab es Verkehrschaos.

Katastrophenalarm wegen Brandes auf illegaler Müllhalde
Katastrophenalarm wegen Brandes auf illegaler Müllhalde

SpanienKatastrophenalarm wegen Brandes auf illegaler Müllhalde

In der spanischen Region Kastilien-La Mancha haben die Behörden wegen einer brennenden illegalen Müllhalde Katastrophenalarm ausgelöst. Etwa tausend Menschen wurden am Freitag vorsorglich in Sicherheit gebracht.

Giftige Rauchwolke über Coca Cola
Giftige Rauchwolke über Coca Cola

SoestGiftige Rauchwolke über Coca Cola

Eine giftige Chemikalien-Wolke ist über einer stillgelegten Fabrik in Soest aufgestiegen. Zum Glück stand der Wind günstig. Anwohner sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Es könnte sich um Salpetersäure handeln.

Meerbusch fehlen aktuell 16 Sirenen
Meerbusch fehlen aktuell 16 Sirenen

MeerbuschMeerbusch fehlen aktuell 16 Sirenen

Im Katastrophenfall kann die Bevölkerung derzeit nicht flächendeckend gewarnt werden. Um das zu ermöglichen, müssten 16 Sirenen zusätzlich installiert werden. Ein Konzept wird in Kürze im Hauptausschuss erörtert.

Sieben Verletzte bei Chlorgasunfall

Industriegebiet in WetterSieben Verletzte bei Chlorgasunfall

Bei einem Unfall mit Chlorgas in einem Metallveredelungsbetrieb in einem Industriegebiet in Wetter im Ennepe-Ruhr-Kreis sind am Donnerstagmorgen sieben Menschen leicht verletzt worden. Für die Anwohner bestehe keine Gefahr, teilte die Polizei mit.

Ermittlungen zur Ursache und Schadenshöhe

Chemieunfall in NiedersachsenErmittlungen zur Ursache und Schadenshöhe

Nach dem Chemieunfall in einem Werk des Lebensmittelherstellers Kraft im niedersächsischen Bad Fallingbostel sollen am Mittwoch die Ermittlungen zur genauen Ursache und zur Schadenshöhe anlaufen.

Katastrophenalarm nach Chemieunfall aufgehoben

Säure und Lauge getrenntKatastrophenalarm nach Chemieunfall aufgehoben

Der wegen eines Chemieunfalls in einem Werk des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in Bad Fallingbostel (Niedersachsen) ausgelöste Katastrophenalarm ist am Dienstagnachmittag aufgehoben worden.

Chemie-Unfall bei Kraft in Niedersachsen

Lage bei Kraft in Niedersachsen spitzt sich zuChemie-Unfall bei Kraft in Niedersachsen

Nach dem Chemieunfall in einem Werk des Lebensmittelkonzerns Kraft Foods in Bad Fallingbostel droht möglicherweise eine weitere Giftwolke. In dem Reinigungstank sei am Morgen ein starker Temperaturanstieg festgestellt worden.

Giftwolke: Alarm irritiert

Kreis WeselGiftwolke: Alarm irritiert

Wegen des Großbrandes in Krefeld wurde gestern kreisweit Katastrophenalarm ausgelöst. Der Heulton hatte die Bevölkerung verunsichert. Akustische Entwarnung blieb aus. Gefahr bestand nicht. Der Fall wird nun aufgearbeitet.

Giftwolke: Alarm verunsichert die Bevölkerung
Giftwolke: Alarm verunsichert die Bevölkerung

Wesel/HamminkelnGiftwolke: Alarm verunsichert die Bevölkerung

Als in Wesel gestern Mittag per Heulton Katastrophenalarm gegeben wurde, da war die Wehrspitze gerade in Essen auf der Sicherheitsausstellung Security. Chef Thomas Verbeet und seine Kollegen machten sich sofort auf den Weg zurück und versuchten, mehr über die Folgen des Krefelder Brandes zu erfahren. Daheim angekommen, zeigte sich schnell ein Bild der Gelassenheit: keine Gefahr durch die Rauchwolke für Wesel, kein Grund zum Einschreiten.

Großeinsatz bei Brand im Hafen: Giftwolke verhindert

Neuss/DüsseldorfGroßeinsatz bei Brand im Hafen: Giftwolke verhindert

Eine fast 4000 Quadratmeter große Lagerhalle der Spedition M. Zietzschmann an der Heerdterbuschstraße ist bei einem Großbrand am frühen Montagabend völlig zerstört worden. Menschen kamen nicht zu Schaden.

Giftwolke in Compo-Halle — Großeinsatz der Feuerwehr

KrefeldGiftwolke in Compo-Halle — Großeinsatz der Feuerwehr

In der Nacht zu Mittwoch ist es beim Düngemittelhersteller Compo im Krefelder Hafen zu einem Leck in einem Produktionstank gekommen. Bei dem Austritt von Säure bildete sich kurzzeitig eine giftige, orangerote Wolke aus so genannten nitrosen Gasen.