Gibraltar

Erstmals wegen Russland-Sanktionen beschlagnahmte Luxusjacht versteigert
Erstmals wegen Russland-Sanktionen beschlagnahmte Luxusjacht versteigert

Millionen für „Axioma“Erstmals wegen Russland-Sanktionen beschlagnahmte Luxusjacht versteigert

Zwangsversteigerung der besonderen Art: In Gibraltar ist die beschlagnahmte Jacht des russischen Oligarchen Dimitri Pumpjanski unter den Hammer gekommen - für 37,5 Millionen Dollar.

Aus havariertem Frachter vor Gibraltar tritt Schweröl aus
Aus havariertem Frachter vor Gibraltar tritt Schweröl aus

Behörden befürchten ÖlpestAus havariertem Frachter vor Gibraltar tritt Schweröl aus

Kurz vor dem Hafen von Gibraltar ist ein Massengutfrachter mit einem Flüssiggastanker kollidiert. Der Frachter schlug leck und liegt nun in seichtem Wasser auf Grund. Mittlerweile fließt Schweröl aus dem Frachter ins Meer.

Neandertaler war ein Klimaflüchtling
Neandertaler war ein Klimaflüchtling

Auf der FluchtNeandertaler war ein Klimaflüchtling

Bereits der berühmte Verwandte des Menschen kämpfte mit dem Temperaturwandel, allerdings gab es damals Kälteeinbrüche statt Hitzewellen. Er ergriff die Flucht in den Süden.

Chor „Mixtour“ singt für Joseph
Chor „Mixtour“ singt für Joseph

Alt-ErkrathChor „Mixtour“ singt für Joseph

Bei einem Konzert am Samstag im Joachim-Neander-Haus verabschiedet der Chor eine seiner raren Bass-Stimmen. Die geht, besser fährt jetzt erst einmal fünf Jahre mit einem selbstgebauten Fahrrad auf Weltreise.

Sahara-Staub erreicht auch Deutschland
Sahara-Staub erreicht auch Deutschland

Wüstensand aus AfrikaSahara-Staub erreicht auch Deutschland

Große Teile Südeuropas sind bereits von dem spektakulären Wetterphänomen betroffen. Nun erreicht der Sahara-Staub auch Deutschland. Der Wüstensand, der sich derzeit über Europa ausbreitet, liefert auch spektakuläre Bilder.

Der Frühling kommt nach NRW
Der Frühling kommt nach NRW

Störche kehren zurückDer Frühling kommt nach NRW

Die Sonne scheint, die Krokusse stehen in voller Blüte – und die Störche kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Gute Nachrichten in einer Welt voller schlechter.

Lachen mit Lisa Feller gegen den Corona-Blues
Lachen mit Lisa Feller gegen den Corona-Blues

Kabarett in KaarstLachen mit Lisa Feller gegen den Corona-Blues

240 Zuschauer sind in Zeiten der Pandemie schon eine beachtliche Zahl. Lisa Feller war es, die am Sonntag viele Menschen ins Albert-Einstein-Forum lockte.

Ermittlungen gegen Montenegros Präsidenten
Ermittlungen gegen Montenegros Präsidenten

Pandora PapersErmittlungen gegen Montenegros Präsidenten

In Montenegro hat die Staatsanwaltschaft infolge der Enthüllungen um die „Pandora Papers“ Ermittlungen gegen Präsident Milo Djukanovic eingeleitet. Es geht um sein Geflecht aus Briefkastenfirmen.

Storchenpaar am Monbagsee bleibt kinderlos
Storchenpaar am Monbagsee bleibt kinderlos

Leeres Nest in MonheimStorchenpaar am Monbagsee bleibt kinderlos

Dabei hatten Monheimer die Paarung beobachtet. Dass es keine Jungtiere gibt, kann laut Biologischer Station verschiedene Gründe haben.

Große Regierungsumbildung in Spanien
Große Regierungsumbildung in Spanien

Jünger und mehr FrauenGroße Regierungsumbildung in Spanien

Spaniens sozialistischer Ministerpräsident Pedro Sánchez baut sein Kabinett tiefgreifend um. Die Regierung wird jünger und weiblicher. Insgesamt werden acht Ämter neu besetzt.

Nathalie Pohl schwimmt als schnellste Frau von Menorca nach Mallorca
Nathalie Pohl schwimmt als schnellste Frau von Menorca nach Mallorca

In 9:50 StundenNathalie Pohl schwimmt als schnellste Frau von Menorca nach Mallorca

Nathalie Pohl hat den rund 40 Kilometer langen Menorca-Channel zwischen Menorca und Mallorca in 9:50 Stunden durchschwommen. Sie war eine Stunde schneller als die bisherige Rekordhalterin und nur 26 Minuten langsamer als der schnellste Mann.

Verirrter Grauwal „Wally“ vor Mallorca aufgetaucht
Verirrter Grauwal „Wally“ vor Mallorca aufgetaucht

Wal ist stark geschwächtVerirrter Grauwal „Wally“ vor Mallorca aufgetaucht

Ein seit Monaten im Mittelmeer umherirrender Grauwal ist nun vor der Küste Mallorcas gesichtet worden. Das Jungtier hat sich vermutlich wegen des Klimawandels aus dem Pazifik ins Mittelmeer verirrt.

DFB-Team muss nach Menschenrechts-Botschaft keine Sanktionen fürchten
DFB-Team muss nach Menschenrechts-Botschaft keine Sanktionen fürchten

„Die Fifa glaubt an die Meinungsfreiheit“DFB-Team muss nach Menschenrechts-Botschaft keine Sanktionen fürchten

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss nach ihrer Aktion für Menschenrechte mit Blick auf die Arbeitsbedingungen im WM-Gastgeberland Katar keine Sanktionen der Fifa befürchten. Der Weltverband äußerte sich am Freitag dazu.

Norwegische Nationalmannschaft sendet klare Botschaft an Katar
Norwegische Nationalmannschaft sendet klare Botschaft an Katar

Mit Menschenrechts-ShirtsNorwegische Nationalmannschaft sendet klare Botschaft an Katar

Klare Botschaft an Katar: Erling Haaland und die norwegische Nationalmannschaft setzen in der Menschenrechtsdiskussion zum Auftakt der WM-Quali ein deutliches Zeichen. Vom Gegner gab es Kritik.

Haaland und Co. zeigen Solidarität mit Arbeitern auf Katars WM-Baustellen
Haaland und Co. zeigen Solidarität mit Arbeitern auf Katars WM-Baustellen

Norwegens Fußball-NationalmannschaftHaaland und Co. zeigen Solidarität mit Arbeitern auf Katars WM-Baustellen

Borussia Dortmunds Torjäger Erling Haaland und seine Kollegen in der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft wollen in der Debatte um die WM-Endrunde 2022 in Katar ein Zeichen setzen. Details sind noch unklar.

Jetzt ist der Bruch zwischen Großbritannien und der EU endgültig
Jetzt ist der Bruch zwischen Großbritannien und der EU endgültig

Brexit-Übergangsphase vorbeiJetzt ist der Bruch zwischen Großbritannien und der EU endgültig

Nach jahrelangem Streit und äußerst zähen Verhandlungen ist der Tag gekommen: Großbritannien ist raus - nicht nur aus der EU, sondern auch aus dem gemeinsamen Markt. Für Premier Boris Johnson ist es ein großer Triumph, für viele Landsleute hingegen ein trauriges Datum.

Gibraltar tritt Schengen-Raum bei
Gibraltar tritt Schengen-Raum bei

Einigung zwischen Spanien und GroßbritannienGibraltar tritt Schengen-Raum bei

Große Erleichterung für Gibraltar: Madrid und London einigen sich grundsätzlich auf die Aufnahme des britischen Überseegebiets in den Schengenraum. Aber es lauern noch viele Fallstricke.

Den Bislicher Störchen ins Nest geschaut
Den Bislicher Störchen ins Nest geschaut

BrutgeschäfteDen Bislicher Störchen ins Nest geschaut

Manche waren im Winter gar nicht weg, andere hatten eine kurze Anreise, auf weitere wird gewartet: Hans Glader (Stiftung Störche NRW) gibt einen Zwischenbericht zur aktuellen Situation der Tiere in seinem Beobachtungsgebiet.

Deutschland droht Darts-EM ohne eigene Profis
Deutschland droht Darts-EM ohne eigene Profis

Hopp derzeit 33.Deutschland droht Darts-EM ohne eigene Profis

Die Heim-EM könnte ohne deutsche Darts-Profis stattfinden. Keiner der Deutschen befindet sich aktuell unter den teilnahmeberechtigten besten 32.

Borussias Zakaria trifft beim 4:0-Sieg der Schweiz
Borussias Zakaria trifft beim 4:0-Sieg der Schweiz

EM-QualifikationBorussias Zakaria trifft beim 4:0-Sieg der Schweiz

Die Schweiz hat ihren Anspruch auf einen EM-Startplatz untermauert. Beim 4:0-Sieg gegen Gibraltar trug sich auch ein Profi von Borussia Mönchengladbach in die Tortschützenliste ein. Rivale Dänemark patzte derweil gegen Georgien.

Iran will sieben Crew-Mitglieder von britischem Tanker freilassen
Iran will sieben Crew-Mitglieder von britischem Tanker freilassen

„Stena Impero“Iran will sieben Crew-Mitglieder von britischem Tanker freilassen

Am 19. Juli wurde der Tanker „Stena Impero“ auf der Straße von Hormus von den iranischen Revolutionsgarden beschlagnahmt und die Crew gefangen genommen. Jetzt sollen einige Mitglieder freigelassen werden.

Iranischer Tanker ändert nach Freigabe durch Briten erneut Kurs
Iranischer Tanker ändert nach Freigabe durch Briten erneut Kurs

Unbekannter Eigner bestimmt Kurs des SchiffsIranischer Tanker ändert nach Freigabe durch Briten erneut Kurs

Der von der britischen Marine festgesetzte iranische Öltanker hat nach seiner Freigabe vor zehn Tagen bereits zum dritten Mal seinen Kurs im Mittelmeer geändert. Der Tanker hatte mutmaßlich iranisches Öl nach Syrien transportieren wollen.

USA drohen Häfen am Mittelmeer
USA drohen Häfen am Mittelmeer

Iranischer Supertanker auf IrrfahrtUSA drohen Häfen am Mittelmeer

Ein iranischer Supertanker auf Irrfahrt? Wenn es nach der US-Regierung geht, darf das mit Öl beladene Schiff nirgends im Mittelmeer anlegen. Washington droht mit drastischen Konsequenzen.

Wochenlang festgehaltener iranischer Tanker vor Gibraltar in See gestochen
Wochenlang festgehaltener iranischer Tanker vor Gibraltar in See gestochen

USA mit Stopp gescheitertWochenlang festgehaltener iranischer Tanker vor Gibraltar in See gestochen

Washington versuchte noch, die Abfahrt des iranischen Supertankers aus Gibraltar zu verhindern - erfolglos. Der vor Gibraltar wochenlang festgehaltene iranische Supertanker ist in See gestochen. Das Ziel ist nicht bekannt.