Gerald Asamoah - alle aktuellen Informationen

Gerald Asamoah - alle aktuellen Informationen

Foto: afp, rc/tlr/mm

Gerald Asamoah

Promi-Tombola für herzkranke Kinder
Promi-Tombola für herzkranke Kinder

Gerald-Asamoah-Stiftung in DüsseldorfPromi-Tombola für herzkranke Kinder

Bei der „Gala der Herzen“ in Düsseldorf verloste die Gerald-Asamoah-Stiftung des ehemaligen Nationalspielers außergewöhnliche Preise für den guten Zweck. Darunter war ein Torwarttraining mit Manuel Neuer.

Mit dem Fahrrad auf Spendentour durch Deutschland
Mit dem Fahrrad auf Spendentour durch Deutschland

Stopp in MönchengladbachMit dem Fahrrad auf Spendentour durch Deutschland

Werner Messing fuhr Städte und deren Fußballvereine in ganz Deutschland mit dem „Loadster“ ab. Am Ende wird das vierrädrige E-Bike samt Unterschriften bekannter Fußballspieler versteigert und der Erlös an die Gerald-Asamoah-Stiftung für herzkranke Kinder gespendet.

Gesamtschüler feiern Rekord nach Sponsorenlauf
Gesamtschüler feiern Rekord nach Sponsorenlauf

Engagement in HeiligenhausGesamtschüler feiern Rekord nach Sponsorenlauf

15.000 Euro  das war das angepeilte Ziel beim Runden drehen auf dem Sportplatz. Am Ende kamen über 27.000 Euro zusammen. Darauf ist man an der Hülsbecker Straße stolz.

Starke Show und Tanzen im Sand
Starke Show und Tanzen im Sand

Düsseldorfer Künstler singen für Opfer der FlutkatastropheStarke Show und Tanzen im Sand

Daniel Hall und die Band Fresh Music Live gaben ein Benefizkonzert im Beachclub. 6000 Euro kamen für Betroffene der Flutkatastrophe zusammen.

Mit dem Spenden-Fahrrad auf Autogramm-Jagd bei Bayer 04
Mit dem Spenden-Fahrrad auf Autogramm-Jagd bei Bayer 04

Aktion für erkrankte KinderMit dem Spenden-Fahrrad auf Autogramm-Jagd bei Bayer 04

Werner Messing sammelt Unterschriften von Bundesligisten – für einen guten Zweck: Einmal versteigert, kommt das Geld herzkranken Kindern zugute.

Sprinten für den guten Zweck
Sprinten für den guten Zweck

Gesamtschule HeiligenhausSprinten für den guten Zweck

Sponsorenlauf der Gesamtschüler mit Nebeneffekt: Frischluft in Coronazeiten. Zu Schuljahresbeginn gab es einen positiven PCR-Test bei einem Schüler. Ohne Folgen für den Schulbetrieb.

„Es fehlt einfach Zivilcourage“
„Es fehlt einfach Zivilcourage“

„Markus Lanz“ zu Rassismus im Fußball„Es fehlt einfach Zivilcourage“

Ein Dokumentarfilm seines Senders ist der Anlass für „Markus Lanz“, das Thema „Rassismus im Fußball“ aufzugreifen. Dazu sind drei afrodeutsche Fußballer eingeladen.

„Wenn einer nicht mehr für Schalke auflaufen will...“
„Wenn einer nicht mehr für Schalke auflaufen will...“

Konsequenzen nach Fan-Aggressionen„Wenn einer nicht mehr für Schalke auflaufen will...“

Der Abstieg schmerzt, doch hängen bleibt in Gelsenkrichen vor allem der zum Teil tätliche Angriff einiger Anhänger auf Spieler. Schalke stellte es seinen Profis deshalb jetzt frei, ob sie weiter für den Klub auflaufen wollen – und beantragte Polizeischutz fürs Training.

Schalke-Fans attackieren Profis – Spieler flüchten
Schalke-Fans attackieren Profis – Spieler flüchten

Ausschreitungen in GelsenkirchenSchalke-Fans attackieren Profis – Spieler flüchten

Schlimme Szenen in Gelsenkirchen: Nach dem bitterem Abstieg erwarteten Fans die Mannschaft von Schalke 04 an der heimischen Arena. Es kommt zu Aggressionen, Spieler des Bundesligisten flüchten.

Martin Hyun kehrt aufs Krefelder Eis zurück
Martin Hyun kehrt aufs Krefelder Eis zurück

Krefelder ProminenzMartin Hyun kehrt aufs Krefelder Eis zurück

Als erster Eishockeyspieler mit koreanischen Wurzeln ist Martin Hyun in der DEL angetreten. Jetzt besuchte er die Rheinlandhalle als Botschafter, der mit dem ehemaligen Fußballnationalspieler Gerald Asamoah gemeinsame Sache macht.

Wenn die „Schwarzen Adler“ erzählen
Wenn die „Schwarzen Adler“ erzählen

Dokumentation über Fußball und RassismusWenn die „Schwarzen Adler“ erzählen

In „Schwarze Adler“ erzählen mehrere Generationen Schwarzer Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft ihre persönlichen Geschichten, auf dem Platz und jenseits davon. Die Dokumentation handelt von Rassismus – genauer, von Alltagsrassismus in Deutschland. Um Fußball geht es dabei auch, aber das nur am Rande.

Büskens wird Co-Trainer, Asamoah folgt auf Riether
Büskens wird Co-Trainer, Asamoah folgt auf Riether

FC Schalke 04Büskens wird Co-Trainer, Asamoah folgt auf Riether

Der FC Schalke 04 hat nach den zahlreichen Entlassungen am Sonntag erste Entscheidungen für die Nachfolge getroffen: Mike Büskens wird Co-Trainer, Gerald Asamoah koordiniert die Lizenzspielerabteilung. Die Suche nach einem neuen Cheftrainer dauert noch an.

Im Notfall Leben retten können
Im Notfall Leben retten können

Neukirchen-Vluyn: Defibrillatoren am JSGIm Notfall Leben retten können

Der Vorstand der Herzstiftung Krefeld und Chefärzte waren zu Gast am Julius-Stursberg-Gymnasium. Im Gepäck hatten sie zwei Defibrillatoren für die Schule.

Choupo-Moting kniet beim Tor-Jubel gegen Moskau
Choupo-Moting kniet beim Tor-Jubel gegen Moskau

„Zeichen setzen“Choupo-Moting kniet beim Tor-Jubel gegen Moskau

Eric Maxim Choupo-Moting erzielte beim 2:0-Sieg des FC Bayern gegen Lokomotive Moskau den Endstand. Seine symbolische Geste gegen Rassismus war ihm nach seinem Treffer ein wichtiges Anliegen.

„Von Asamoah konnte man viel lernen“
„Von Asamoah konnte man viel lernen“

Jesse Weißenfels„Von Asamoah konnte man viel lernen“

Interview · Der gebürtige Weseler über seine Zeit auf Schalke, die Fähigkeiten von Marc-André ter Stegen, seine noch bestehenden Kontakte zum SV Sonsbeck und seinen Abschied vom Profi-Fußball.

Breidenplatz als möglicher Standort für Defibrillator
Breidenplatz als möglicher Standort für Defibrillator

Gesundheit in DüsseldorfBreidenplatz als möglicher Standort für Defibrillator

Anfang 2019 stellte die Stadt eine erste Säule am Rathausufer auf, weitere folgten im gesamten Stadtgebiet. Jetzt könnte auch eine in Unterbach aufgestellt werden.

Amiri und Asamoah ergreifen Partei für Porto-Star Marega
Amiri und Asamoah ergreifen Partei für Porto-Star Marega

„Hat im Fußball nix zu suchen“Amiri und Asamoah ergreifen Partei für Porto-Star Marega

Bayer Leverkusens Nadiem Amiri und Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah haben sich hinter Moussa Marega gestellt, der am Wochenende in Portugals erster Liga rassistisch beleidigt worden war.

Prominente sammeln in Düsseldorf 150.000 Euro für kranke Kinder
Prominente sammeln in Düsseldorf 150.000 Euro für kranke Kinder

Stiftung von Gerald AsamoahProminente sammeln in Düsseldorf 150.000 Euro für kranke Kinder

Ex-Schalke-Profi Gerald Asamoah hat am Samstag zur vierten Gala der Herzen nach Düsseldorf geladen. Es kamen zahlreiche Stars, die Spendensumme kann sich sehen lassen.

Gerald Asamoah stiftet eine Defi-Säule
Gerald Asamoah stiftet eine Defi-Säule

Charity-Aktion in DüsseldorfGerald Asamoah stiftet eine Defi-Säule

Der Ex-Fußballnationalspieler war in der Landeshauptstadt, um den öffentlichen Defibrillator einzuweihen. Dabei erzählte er den sehr persönlichen Grund, warum ihm Herzsicherheit wichtig ist.

DFB-Ethikkommission befragte auch Asamoah zu Tönnies
DFB-Ethikkommission befragte auch Asamoah zu Tönnies

Afrika-AussagenDFB-Ethikkommission befragte auch Asamoah zu Tönnies

Die Ethikkommission des Deutschen Fußball-Bundes hat sich am Donnerstag mit den Äußerungen von Clemens Tönnies zu Afrika beschäftigt. Eine Entscheidung zu dem Aufsichtsratschef der Schalker hat das Gremium noch nicht getroffen.

Tönnies setzt "Strafmaß" selbst fest
Tönnies setzt "Strafmaß" selbst fest

Schalke-Chef lässt Amt drei Monate ruhenTönnies setzt "Strafmaß" selbst fest

Clemens Tönnies lässt seinen Posten als Schalke-Boss auf eigenen Vorschlag drei Monate ruhen, sanktioniert wurde er vom Ehrenrat des Klubs aber nicht.

Falsches Signal!
Falsches Signal!

Tönnies-Auszeit bei SchalkeFalsches Signal!

Meinung · Nach seinen rassistischen Aussagen wird Clemens Tönnies sein Amt nun für drei Monate ruhen lassen. Doch so einfach wird sich der mächtigste Mann auf Schalke nicht aus der Affäre ziehen können, glaubt unser Autor.

Schalke-Fans drohen vor Tönnies-Entscheidung mit Krawall
Schalke-Fans drohen vor Tönnies-Entscheidung mit Krawall

Nach rassistischen ÄußerungenSchalke-Fans drohen vor Tönnies-Entscheidung mit Krawall

Die Schalker Fan-Initiative hat Proteste angekündigt, falls der Ehrenrat nach Anhörung von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies keine klaren Konsequenzen ziehen sollte. Die Entschuldigung für dessen Aussagen über Afrikaner bezeichnet Pablo Thiam als „halbherzig“.

Rote Karte für Clemens Tönnies
Rote Karte für Clemens Tönnies

Schalke-Boss mit rassistischer AussageRote Karte für Clemens Tönnies

Meinung · Der Aufsichtsratsvorsitzende von Schalke 04 hat mit einer rassistischen Aussage zu Afrika für einen Eklat gesorgt. Damit bedient er nicht nur Vorurteile, sondern schadet auch seinem Verein, der ein anderes Weltbild verkörpert.

Tekpetey ist jetzt schon heiß auf Schalke
Tekpetey ist jetzt schon heiß auf Schalke

Fortunas Zugang aus GhanaTekpetey ist jetzt schon heiß auf Schalke

Mit Bernard Tekpetey und Nana Ampomah stammen zwei Zugänge aus dem westafrikanischen Staat. Beide sollen in erster Linie die Abgänge von Benito Raman und Dodi Lukebakio kompensieren.