
Laut palästinensischer MedienMindestens 20 Tote bei Brand im Gazastreifen
Im größten Flüchtlingslager im Gazastreifen brennt ein Wohnhaus. Zahlreiche Menschen sterben - unter den Toten sind auch Kinder. Die Opferzahl könnte noch steigen.
Der Gaza-Streifen ist ein 40km langes und zwischen 6 und 14km breites Gebiet um den Ort Gaza-Stadt. Es wird bergenzt vom Mittelmeer, Israel und Ägypten und hat ca. 1,5 Millionen Einwohner sowie eine der höchsten Geburtenraten der Welt.
Im größten Flüchtlingslager im Gazastreifen brennt ein Wohnhaus. Zahlreiche Menschen sterben - unter den Toten sind auch Kinder. Die Opferzahl könnte noch steigen.
Würdevolle Gedenkfeier am Volkstrauertag am Ehrenfriedhof in Mülhausen. Die stelltretende Bürgermeisterin Wilma Hübecker mahnte, man könne den Frieden nur erhalten, wenn man für in aktiv eintrete.
Im Gazastreifen hat die radikalislamische Hamas fünf Menschen hinrichten lassen. Zwei der hingerichteten Palästinenser wurden der „Kollaboration“ mit Israel beschuldigt, wie die Hamas am Sonntag mitteilte.
Seit März kommt es in Israel immer wieder zu Anschlägen. Diesmal öffnet ein Attentäter in Jerusalems Altstadt das Feuer auf Gläubige. Der Vorfall ereignet sich eine Woche nach Vereinbarung einer Waffenruhe im Gaza-Konflikt.
Neue Angriffe werden nicht gemeldet. Beide Seiten bezeichnen sich als Sieger der Konfrontation, der Islamische Dschihad büßte allerdings zwei Kommandeure und Hunderte Raketen ein.
Nach dreitägigen Kämpfen ist am Sonntagabend im Gaza-Konflikt eine von Ägypten vermittelte Waffenruhe in Kraft getreten. Doch wird diese von Dauer sein?
Was von ägyptischen Vermittlern am Sonntag bereits angekündigt wurde, hat die militante Palästinenserorganisation nun bestätigt. Noch am Abend soll eine Waffenruhe mit Israel in Kraft treten. Von israelischer Seite gab es zunächst keine offizielle Bestätigung für die Waffenruhe
Bereits seit 2015 kommt es zwischen Israel und den Palästinensern immer wieder zu Zusammenstößen und Angriffen. Nun ist es wieder soweit und Israel geht mit Luftangriffen im Gazastreifen gegen den Dschihad vor. Dieser antwortet mit Raketenangriffen auf Israel. Eine Chronik der schlimmsten Zusammenstöße der vergangenen Jahre.
Israel reagierte mit den Angriffen nach Angaben der Regierung auf „konkrete Bedrohungen“. Vorausgegangen war die Festnahme eines Mitgliedes des Islamischen Dschihads.
Meinung · Die Empörung in der Ukraine über den jüngsten Bericht der Menschenrechtsorganisation ist groß. Trotzdem könnte die Amnesty-Kritik dem überfallenen Land am Ende nützen.
Zu seinem 80. Geburtstag hatte sich der ehemalige CDU-Politiker selbst eine Partei geschenkt. Nun ist er auf der Suche nach dem Erfolg und hofft ihn in Duisburg zu finden. Am Freitag war er zum Landtagswahlkampf in der Stadt.
Israel schließt nach einer Reihe von Raketenangriffen aus dem Gazastreifen seine Grenze für Tausende von Gaza-Arbeitern. Wann die Grenze wieder geöffnet wird, hängt nach Angaben des israelischen Militärs von einer Sicherheitsbewertung ab.
Zum ersten Mal seit Monaten hat ein Geschoss aus dem Gaza-Streifen Israel getroffen. In den Tagen zuvor waren auf dem Tempelberg in Jerusalem Dutzende Palästinenser bei gewaltsamen Zusammenstößen verletzt worden.
Die militant-islamistische Palästinenserorganisation Hamas regiert schon seit 2007 im Gazastreifen. Und wie es aussieht, wird sich daran auf lange Sicht nichts ändern. Israel scheint das zu wissen.
Vorausgegangen war ein Raketenbeschuss auf israelisches Gebiet. Um die Spirale der Gewalt zu beenden, legt Außenminister Lapid einen Vorschlag vor.
Als Reaktion auf einen Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat Israels Luftwaffe in der Nacht zum Sonntag Ziele in dem Palästinensergebiet beschossen. Es war die zweite Nacht in Folge mit Luftangriffen auf Hamas-Ziele.
Abermals kommt es nahe dem Grenzzaun zu Israel zu Tumulten – Hunderte Palästinenser sind mit dem israelischen Militär zusammengestoßen. Es gibt Verletzte.
Bei den gewaltsamsten Zwischenfällen im Grenzgebiet seit 2019 ist am Wochenende ein Mann verletzt worden, am Mittwoch ist er diesen Verletzungen erlegen. Es sind Proteste am Grenzzaun geplant.
Als Vergeltung für drei mutmaßliche Brandballons fliegt die israelische Regierung Luftangriffe auf den Gazastreifen. Zudem schränkt sie die Fischerei vor dem palästinensischen Küstengebiet ein.
Sie sind erst auf dem Weg zu einer flächendeckenden Erfassung des Antisemitismus in Deutschland, die Rias-Sammelstellen. Doch viele Zahlen aus ihrem Jahresbericht wirken bedrückend. Der Zentralrat der Juden nennt sie „furchtbar“.
40 Tage nach Beginn der Beschränkungen haben Kleidungslieferungen am Montag wieder das Autonomiegebiet erreicht. Auch die Post wird wieder über die Grenze geschickt. Die Hamas sieht sich dadurch erpresst.
Erstmals seit Beginn der Waffenruhe Ende Mai hat Israel wieder Ziele im Gazastreifen angegriffen. Der Beschuss wurde als Reaktion auf Brandballons bei Protesten gegen den Flaggenmarsch in Jerusalem gewertet.
Als Reaktion auf den bewaffneten Konflikt zwischen Israel und Palästina im Gaza-Streifen im Mai sind auch in NRW Straftaten verübt worden. Beim Landeskriminalamt laufen aktuell 90 Ermittlungsverfahren, unter anderem wegen Körpverletzung und Volksverhetzung.
Im Mai wird ein Medienhaus in Gaza bombardiert. Hamas-Kämpfer hätten die israelische Luftabwehr von dort aus schwächen wollen. Die Nachrichtenagentur AP fordert die Behörden auf, konkrete Beweise vorzulegen.
Der Krieg zwischen Israel und Palästinensern hat viele Opfer auf beiden Seiten gefordert - und nach Meinung der UN-Menschenrechtskommissarin haben beide beide Seiten gegen Völkerrecht verstoßen. Jetzt rücken die Luftangriffe Israels in den Fokus.