Gaslaternen in Düsseldorf - aktuelle News und Infos zum Thema

Gaslaternen in Düsseldorf - aktuelle News und Infos zum Thema

Foto: Bußkamp, Thomas

Gaslaternen

Ersatz für abgeschaltete Gaslaternen – Planung läuft
Ersatz für abgeschaltete Gaslaternen – Planung läuft

Licht aus in DüsseldorfErsatz für abgeschaltete Gaslaternen – Planung läuft

Düsseldorfs Gaslaternen werden jetzt teilweise nachts ausgeschaltet. Polizei und Stadt beraten, welche Standorte für eine Ersatzbeleuchtung infrage kommen. Die Abschaltungen sind aber nicht die Ursache für aktuelle Störungen.

Das verschwundene „Reich der Lichter“
Das verschwundene „Reich der Lichter“

Laternen-Kultur in DuisburgDas verschwundene „Reich der Lichter“

Serie · Gaslaternen verbreiteten einst ein romantisches Licht in Duisburg. Mit der Umstellung auf elektrische Beleuchtung verschwand auch der Laternenanzünder. Ein Blick in die Geschichtsbücher.

Stadt Düsseldorf testet in Oberbilk neue Beleuchtung
Stadt Düsseldorf testet in Oberbilk neue Beleuchtung

Für Erhalt der GaslaternenStadt Düsseldorf testet in Oberbilk neue Beleuchtung

Die Stadt Düsseldorf testet eine neue Beleuchtung. In Oberbilk wurden vom Gangelplatz bis zur Emmastraße Lichtstelen und Seilleuchten installiert.

Historische Gaslichter in Benrath
Historische Gaslichter in Benrath

Tag des Offenen DenkmalsHistorische Gaslichter in Benrath

Beim Tag des offenen Denkmals wurde ein Rundgang zu den Gaslaternen der Stadt angeboten. Dabei erfuhren die Teilnehmer viel Erstaunliches.

Der zweite Werstener Heimatsommer
Der zweite Werstener Heimatsommer

Am 3. Juli startet das ProgrammDer zweite Werstener Heimatsommer

An den kommenden drei Juli-Wochenenden gibt es ein vielfältiges Programm der Werbegemeinschaft „Wir in Wersten“ auf dem Gelände des Mitmach-Zirkus am Ohmweg. An zwei Samstagabenden finden Gartenkonzerte statt.

Ein Atelier-Café für die Weststraße
Ein Atelier-Café für die Weststraße

Neues Angebot in Düsseldorf-BenrathEin Atelier-Café für die Weststraße

Claudia Gardeweg und ihre Töchter Gianna und Daniela starten den zweiten Anlauf für das „Atelier d’à Coté“.

LKW reißt Gaslaterne in der Altstadt von Hauswand
LKW reißt Gaslaterne in der Altstadt von Hauswand

DüsseldorfLKW reißt Gaslaterne in der Altstadt von Hauswand

Die Feuerwehr Düsseldorf rückte am Freitagmorgen mit einem Großaufgebot in der Altstadt an. Grund war eine abgerissene Gaslaterne.

Baum fällt auf Gaslaterne
Baum fällt auf Gaslaterne

DüsseldorfBaum fällt auf Gaslaterne

Benrath (rö) Großer Schreck für die Anwohner der Straße Am Wald in Höhe der Haltestelle Jagenberg in der Paulsmühle. Gegen 16.30 Uhr wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass ein Baum beim Umkippen eine Gaslaterne unter sich begraben hatte.

Gaslaterne brennt in Düsseldorf-Lierenfeld
Gaslaterne brennt in Düsseldorf-Lierenfeld

Feuerwehr-EinsatzGaslaterne brennt in Düsseldorf-Lierenfeld

Am Freitagabend hat am Kempgensweg in Düsseldorf eine Gaslaterne gebrannt. Feuerwehr und Stadtwerke waren im Einsatz. Das Feuer war schnell gelöscht.

Ersatzleuchte für Gaslaterne am Krönerweg

UnterrathErsatzleuchte für Gaslaterne am Krönerweg

Für Andreas Junge begann das neue Jahr mit einem Schreckmoment: Der Unterrather entdeckte am Krönerweg, wo bislang eine historische Aufsatzleuchte stand, eine moderne LED-Laterne. Er habe lange an der historischen Dokumentation der Siedlung mitgewirkt, die zuvor intakte Gaslichtstraße, die seitens der Unterrather Vereine inklusive dem Rheinischen Verein für Denkmalpflege als Erhaltungszone vorgeschlagen wurde, sei ohne erkennbaren Grund zerstört worden.

Zum Abschied eine Gaslaterne
Zum Abschied eine Gaslaterne

RathausZum Abschied eine Gaslaterne

"Strom", sagte Stephan Keller gestern Abend im Rathaus nach kurzem Kennerblick auf sein Abschiedsgeschenk. Die Altdüsseldorfer Leuchte im Stehlampenformat "sieht aber ganz genauso aus wie die mit Gas", fügte er unter großem Gelächter der rund 100 Gäste hinzu, und brachte so auf den Punkt, warum sich Oberbürgermeister Thomas Geisel für dieses Präsent entschieden hatte: Weil es dem scheidenden Ordnungs-, Verkehrs- und Rechtsdezernenten am Ende doch gelungen sei, eine für alle Seiten tragbare Lösung zu finden.

Anwohner froh über reparierte Gaslaterne

OberkasselAnwohner froh über reparierte Gaslaterne

Die Bewohner rund um die Saarwerdenstraße sind sich einig: "Wir wollen die 50 Alt-Düsseldorfer-Straßenlampen in unserem Wohnviertel erhalten und sind gegen den Austausch mit modernen LED-Leuchten."

Wir bewerten Düsseldorfer Promis und Phänomene mit Sternen
Wir bewerten Düsseldorfer Promis und Phänomene mit Sternen

Jahresrückblick 2015Wir bewerten Düsseldorfer Promis und Phänomene mit Sternen

Eigentlich läuft es im Leben doch immer auf eine Frage hinaus: Und, wie war ich? Wir haben diese Frage für einige Düsseldorfer Promis, Persönlichkeiten und Phänomene beantwortet und sie nach Sternen bewertet.

"Die Gaslaterne ist Kulturerbe"
"Die Gaslaterne ist Kulturerbe"

Düsseltal"Die Gaslaterne ist Kulturerbe"

Viel Andrang bei der mobilen Redaktion der RP zum Thema Gaslaternen. Die meisten wollen die Technik erhalten.

Streit um entfernte Gaslaterne am Zoopark
Streit um entfernte Gaslaterne am Zoopark

DüsseltalStreit um entfernte Gaslaterne am Zoopark

Marathon-Chef und Gaslicht-Fan Jan Winschermann beklagt, dass die Stadt ohne Anlass eine Leuchte umrüsten wolle. Die hält dagegen.

Düsseldorf geht ein Licht aus
Düsseldorf geht ein Licht aus

GaslaternenDüsseldorf geht ein Licht aus

Die Gaslaterne gilt unter den Romantikern der Stadt als sakral. Doch die Verwaltung will sie lieber großflächig durch kühle Plagiate ersetzen. Ein Rundgang mit dem Mann, der gegen LED-Birnen kämpft: Georg Schumacher.

Mit 17.000 Gaslaternen rangiert Düsseldorf bundesweit hinter der wesentlich größeren Stadt Berlin (44.000 Gasbeleuchtungskörper) an zweiter Stelle. Auch im internationalen Vergleich nimmt die Landeshauptstadt eine Spitzenstellung ein.