Fußgängerzone (Wesel)

Was Wesel gegen Leerstände in 1b-Lagen tun will
Was Wesel gegen Leerstände in 1b-Lagen tun will

Schließungen, weil Gastronomiebetrieben Personal fehltWas Wesel gegen Leerstände in 1b-Lagen tun will

Vor allen im Bereich der Brückstraße haben mehrere Läden und Gastronomiebetriebe geschlossen. Gleichzeitig führt die Wirtschaftsförderung vielversprechende Gespräche mit Interessenten. Ein Überblick über die aktuelle Situation in Wesel, die im Vergleich zu anderen Städten noch gut dasteht.

Was Politik und Verwaltung in Wesel gegen Vandalismus tun wollen
Was Politik und Verwaltung in Wesel gegen Vandalismus tun wollen

Ärger über Kot und Müll in HochbeeteWas Politik und Verwaltung in Wesel gegen Vandalismus tun wollen

Neun Jahre nach dem Umbau der Fußgängerzone befinden sich die Hochbeete in einem miserablen Zustand. Blumen und Stauden wurden größtenteils plattgetreten oder rausgerissen. Was ASG, Politik und Verwaltung zu tun gedenken.

WM-Fan-Artikel sind bereits Ladenhüter
WM-Fan-Artikel sind bereits Ladenhüter

Von Weseler Fußball-Begeisterung nichts zu spürenWM-Fan-Artikel sind bereits Ladenhüter

Sonntag beginnt in Katar das höchst umstrittene Fußball-Turnier. WM-Stimmung in Wesel? Fehlanzeige! Trikots, Fahnen und Schals liegen wie Blei in den Regalen – anders als 2014 oder 2018. Manches ist auch schon reduziert. Ein Gang durch die Weseler Innenstadt.

So schaut Haffke auf 50 Jahre Modehaus zurück
So schaut Haffke auf 50 Jahre Modehaus zurück

Weseler UnternehmenSo schaut Haffke auf 50 Jahre Modehaus zurück

Vor einem halben Jahrhundert kam das Modeunternehmen nach Wesel. Längst ist es eine feste Größe in der Hansestadt, wo es jetzt ein Jubiläum feiert. Worauf es dem Inhaber-Gespann aus Vater und Sohn ankommt.

Ex-Kaufhof-Chefin Astrid Vogell wechselt zum Klausenhof
Ex-Kaufhof-Chefin Astrid Vogell wechselt zum Klausenhof

Wirtschaft in WeselEx-Kaufhof-Chefin Astrid Vogell wechselt zum Klausenhof

Ende September geht Geschäftsbereichsleiter Eduard Hannen in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin ist Astrid Vogell. Für sie ist die rechtsrheinische Region ein bekanntes Feld.

Fachgeschäft aus Alpen eröffnet neu in der Weseler Innenstadt
Fachgeschäft aus Alpen eröffnet neu in der Weseler Innenstadt

Überraschende Nachfolge für das ehemalige Fahrradgeschäft HetkampFachgeschäft aus Alpen eröffnet neu in der Weseler Innenstadt

Auf der Weseler Fußgängerzone zwischen Berliner Tor und dem Großen Markt gibt es aktuell kaum Leerstände. Auch in den Seitenstraßen tut sich was. Beispielsweise an der Korbmacherstraße. Wir geben einen Überblick.

Für Sichtbarkeit und Akzeptanz
Für Sichtbarkeit und Akzeptanz

CSD in MoersFür Sichtbarkeit und Akzeptanz

Ein bunter Demonstrationszug bringt Christopher-Street-Day-Feeling in die Moerser Innenstadt. Mit einem Shuttelbus können die Teilnehmenden der Demonstration an weiteren Aktionsstandorte in Wesel und Dinslaken gelangen.

Wo im Sommer in Wesel was los ist
Wo im Sommer in Wesel was los ist

Ein Überblick über die VeranstaltungenWo im Sommer in Wesel was los ist

Die Stadt hat eine Broschüre mit den wichtigsten Events der Monate Juni bis September zusammengestellt, die am Samstag an 25.000 Haushalte verteilt wird. Ein Highlight ist das Event Genuss-Kultur-Genuss vom 10. bis 12. Juni.

Polizei hat am Vatertag viel zu tun
Polizei hat am Vatertag viel zu tun

Mehrere Einsätze im Kreis WeselPolizei hat am Vatertag viel zu tun

In Wesel wurde ein 26-Jähriger von einer Gruppe Männer mit Pfefferspray attackiert, geschlagen und getreten. Auch in Xanten und Moers gab es Einsätze für die Polizei.

Ein Bummel ist empfehlenswert
Ein Bummel ist empfehlenswert

Aufwertung für die Innenstadt in WeselEin Bummel ist empfehlenswert

Meinung · Zwischen Berliner Tor und Willibrordi-Dom hat sich in jüngster Vergangenheit viel getan. Es gibt überraschend wenige Leerstände, teilweise siedeln sich angesagte Geschäfte neu an. Das gilt es auszunutzen und zu unterstützen.

Neue Espressobar öffnet in der Innenstadt
Neue Espressobar öffnet in der Innenstadt

Kaum noch Leerstände in WeselNeue Espressobar öffnet in der Innenstadt

Entlang der Fußgängerzone geht die Zahl der freien Ladenlokale weiter zurück. Jüngstes Beispiel: In die ehemalige Schwanen-Apotheke zieht im Sommer die Freddo Espressobar. Die beiden Existenzgründer erhalten Fördermittel. Das sind ihre Pläne.

Haushaltswaren-Discounter will Filiale in Xanten eröffnen
Haushaltswaren-Discounter will Filiale in Xanten eröffnen

Neues Geschäft am MarkptlatzHaushaltswaren-Discounter will Filiale in Xanten eröffnen

Nach dem Auszug von C&A steht ein Ladengeschäft am Marktplatz in Xanten leer – aber nicht mehr lange: Eine Discounter-Kette für Haushaltswaren und Drogerieartikel will dort eine neue Filiale eröffnen. Der Umbau läuft.

Stabstelle Innenstadt stellt sich neu auf
Stabstelle Innenstadt stellt sich neu auf

Neuer Vorstoß für die CityStabstelle Innenstadt stellt sich neu auf

Neuer Innenstadtkoordinator ist Thomas Brocker. Die ganze Abteilung wird neu aufgestellt. Brockers Ziel: In zehn Jahren sollen alle Krefelder gerne in die City gehen und sich dort länger aufhalten, als sie es eigentlich wollten.

Fritz und Alma sind wieder auf Tour
Fritz und Alma sind wieder auf Tour

Neues Angebot der StadtentdeckerinFritz und Alma sind wieder auf Tour

Seit einem Jahr zeigt Ingeborg Deselaers-Pottgießer Kindern und Familien Wissenswertes über ihre Heimat. Jetzt startet ihre dritte Tour, bei der sie die Hansestadt in den Fokus rückt. Was es dabei zu erleben gibt.

Woolworth eröffnet Filiale am Berliner Tor
Woolworth eröffnet Filiale am Berliner Tor

Handel und Wandel in der Weseler InnenstadtWoolworth eröffnet Filiale am Berliner Tor

Die bekannte Kaufhaus-Kette startet am 28. April in der Ex-Rossmann-Drogerie. Die AOK, der Eine-Welt-Laden und das Reisebüro am Kornmarkt wechseln demnächst in bessere Lagen. Ein Überblick für die Innenstadt.

Betrunkener Ladendieb schlägt um sich
Betrunkener Ladendieb schlägt um sich

Polizisten bringen ihn zur WacheBetrunkener Ladendieb schlägt um sich

Der 19-Jährige ohne festen Wohnsitz gehörte zu einer Gruppe von drei Männern, die Getränke in einem Supermarkt stehlen wollten. Polizisten holten den Mann ein, als er flüchtete. Dann spuckte, trat und schlug er um sich.

Galeria-Chefin Anne-Maria Tenzer verlässt Kleve
Galeria-Chefin Anne-Maria Tenzer verlässt Kleve

Wechsel in der FilialleitungGaleria-Chefin Anne-Maria Tenzer verlässt Kleve

Bei Galeria in der Klever Fußgängerzone hat sich in den vergangenen Monaten viel getan – das Gesicht des Wandels war das von Filialleiterin Anne-Maria Tenzer. Sie verlässt nun überraschend die Stadt. Ihr Nachfolger ist Niederländer.

3000 Schüler rufen zur Demo zum Ukraine-Krieg auf
3000 Schüler rufen zur Demo zum Ukraine-Krieg auf

In der Weseler Innenstadt3000 Schüler rufen zur Demo zum Ukraine-Krieg auf

Zahlreiche Schulen planen Aufzüge und Kundgebungen zum Thema Ukraine-Krieg. Am Donnerstag, 3. März, ziehen bis zu 3000 Schüler durch die Weseler Innenstadt. Die Polizei muss deshalb einige Straßen sperren.

Café L‘ Etage schließt wegen Corona
Café L‘ Etage schließt wegen Corona

Hauseigentümer hat viele Interessenten paratCafé L‘ Etage schließt wegen Corona

Spätestens Mitte des Jahres wird Edith Seidler als Pächterin das Café L‘Etage in der Weseler Innenstadt gegenüber dem Kaufhof verlassen, das sie im September 2009 übernommen hatte. Ihr hat der Lockdown massiv geschadet. Wie geht es nun weiter?

Spektakulärer Blitzeinbruch endet im Juwelier-Eingang
Spektakulärer Blitzeinbruch endet im Juwelier-Eingang

Kriminalität in MoersSpektakulärer Blitzeinbruch endet im Juwelier-Eingang

Einen spektakulären Einbruchsversuch hat es in der Nacht auf Mittwoch auf der Steinstraße in Moers gegeben. Mit einem Auto rammten die Täter die Tür eines Geschäfts. Dessen Betreiber hatten sich aber gewappnet.

Alpens Dorfader bald nur noch einspurig
Alpens Dorfader bald nur noch einspurig

Stadtentwicklung belastet den VerkehrAlpens Dorfader bald nur noch einspurig

Die Ampel an der Baustelle neben der Burgschänke wird wohl bald versetzt. Denn im Februar sollen auch die Umbauarbeiten für die „Neue Mitte“ und am Kurfürstin-Amalie-Platz beginnen. Bauzeit soll etwa ein halbes Jahr sein. So geht es weiter.

„Wir gehen doch nur spazieren“
„Wir gehen doch nur spazieren“

Corona-Protest in Wesel„Wir gehen doch nur spazieren“

Rund 40 Menschen sind am Dienstagabend gegen die Corona-Maßnahmen durch die Weseler Innenstadt gezogen. Weil die Versammlung, bei der es ruhig geblieben ist, nicht angemeldet war, ermittelt jetzt die Polizei. Ein Besuch.

Der etwas andere Laden wird 50 Jahre alt
Der etwas andere Laden wird 50 Jahre alt

Geschäfte in WeselDer etwas andere Laden wird 50 Jahre alt

Firlefanz, vormals Der Laden, feiert Jubiläum. Das Geschäft ist immer noch bunt, wirkt alternativ und riecht nach Räucherstäbchen. Doch vor allem bietet es heute schöne Textilien. Ein Blick in die Vergangenheit.

Weseler Herbst lockt mit kulturellen Farbtupfern
Weseler Herbst lockt mit kulturellen Farbtupfern

Das bietet die VeranstaltungWeseler Herbst lockt mit kulturellen Farbtupfern

Die Alternative zum historischen Hansefest feiert in diesem Jahr Premiere: Ein verkaufsoffener Sonntag am 31. Oktober lockt mit 3D-Kunst und Trommelshow zum Mitmachen. Die Geschäfte in der Innenstadt sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Eisblock-Wette wirbt für Hausdämmung
Eisblock-Wette wirbt für Hausdämmung

Tippspiel in Kamp-LintfortEisblock-Wette wirbt für Hausdämmung

320 Liter gefrorenes Wasser schmelzen zehn Tage lang in der Fußgängerzone Kamp-Lintforts vor sich hin. Sie stehen im Mittelpunkt eines Tippspiels, das für das Thema Gebäudesanierung sensibilisiert.