FSV Frankfurt

FSV und Elversberg rechtfertigen sich für Nichtangriffspakt
FSV und Elversberg rechtfertigen sich für Nichtangriffspakt

Schande von Frankfurt?FSV und Elversberg rechtfertigen sich für Nichtangriffspakt

Die Fußball-Viertligisten FSV Frankfurt und SV Elversberg wehren sich nach einer bemerkenswerten Schlussphase im vorletzten Saisonspiel gegen den Vorwurf der Unsportlichkeit. In den letzten zwölf Minuten augenscheinlich auf einen „Nichtangriffspakt“.

 Jüchen holt Ex-Profi der Borussia
 Jüchen holt Ex-Profi der Borussia

Fußball-Bezirksliga Jüchen holt Ex-Profi der Borussia

Der Fußball-Bezirksligist war in der Winterpause fleißig. Er hat nicht nur die Weichen für nächste Saison gestellt, sondern sich auch für die Rückrunde verstärkt.

Trainer Alexander Voigt greift jetzt beim KFC Uerdingen durch
Trainer Alexander Voigt greift jetzt beim KFC Uerdingen durch

Spitze nur bei StrafenTrainer Alexander Voigt greift jetzt beim KFC Uerdingen durch

Der neue Trainer des KFC Uerdingen nimmt das undisziplinierte Verhalten nicht länger hin und spricht Strafen aus. Damit wirkt er der Tatsache entgegen, dass das Schlusslicht Tabellenführer in puncto Gelber und Roter Karten ist.

SV Bedburdyck/Gierath feiert
SV Bedburdyck/Gierath feiert

Jugend-FußballSV Bedburdyck/Gierath feiert

Der Fußballverein aus Jüchen schafft mit der C-Jugend Aufstieg in die Niederrheinliga. Der SC Kapellen muss dagegen ohne Jugendmannschaft auf diesem Niveau auskommen.

SSV Berghausen plant schon den nächsten U15-Cup
SSV Berghausen plant schon den nächsten U15-Cup

JugendfußballSSV Berghausen plant schon den nächsten U15-Cup

Der SSV Berghausen kann sehr zufrieden sein mit der Ausrichtung des 17. Provinzial U15-Cups: Das Jugendfußballturnier lief trotz Corona reibungslos. Rot-Weiss Essen gewinnt die 17. Auflage das Finale gegen den FSV Frankfurt.

SSV Berghausen freut sich auf seinen U15-Cup
SSV Berghausen freut sich auf seinen U15-Cup

JugendfußballSSV Berghausen freut sich auf seinen U15-Cup

Nachdem das Turnier im vergangenen Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt werden musste, freut sich der SSV Berghausen nun besonders auf seinen U15-Cup am 21./22. August.

Fortunas Zwote verliert mit schweren Beinen gegen Bocholt
Fortunas Zwote verliert mit schweren Beinen gegen Bocholt

1:2-Niederlage gegen OberligistenFortunas Zwote verliert mit schweren Beinen gegen Bocholt

Die U23 von Fortuna hat im Testspiel gegen den 1. FC Bocholt eine 1:2-Niederlage hinnehmen müssen. Trainer Nico Michaty war nach der Partie dennoch recht zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft.

So plant Fortuna die Zukunft von Nico Michaty
So plant Fortuna die Zukunft von Nico Michaty

Trainer der „Zwoten“So plant Fortuna die Zukunft von Nico Michaty

Exklusiv · Seit knapp drei Jahren trainiert er Fortunas zweite Mannschaft. Im vergangenen Sommer wurde der Vertrag verlängert, ohne aber eine konkrete Laufzeit zu verkünden.

MSV verpflichtet Routinier Bouhaddouz
MSV verpflichtet Routinier Bouhaddouz

Duisburg holt erfahrenen StürmerMSV verpflichtet Routinier Bouhaddouz

Der MSV Duisburg hat sich für den Abstiegskampf in der 3. Liga mit dem erfahrenen Stürmer Aziz Bouhaddouz verstärkt. Der 33-Jährige kommt ablösefrei vom Zweitligisten SV Sandhausen - und soll die Lücke im Angriff schließen.

Guten Morgen, Fortuna!
Guten Morgen, Fortuna!

Was der Donnerstag bringtGuten Morgen, Fortuna!

Service · Was ist an diesem Tag bei Fortuna los? Wer fällt zurzeit aus? Welche Geschichten haben wir für Sie im Angebot? Zum Start in den Tag gibt es die wichtigsten Einordnungen aus der rot-weißen Welt von unserem Reporter-Team.

Borussia schnappt sich Talent aus Stuttgart
Borussia schnappt sich Talent aus Stuttgart

VfB verliert Rennen um U19-KapitänBorussia schnappt sich Talent aus Stuttgart

Nachwuchs für die Regionalligamannschaft der Fohlen: Die U23 hat sich den U19-Kapitän des VfB Stuttgart geschnappt. Per Lockl erhält einen Vertrag bis 2023 bei Borussia Mönchengladbach.

Antrag beim DFB auf zweigleisige 3. Liga
Antrag beim DFB auf zweigleisige 3. Liga

25 Vereine stehen dahinterAntrag beim DFB auf zweigleisige 3. Liga

Der Saarländische Fußball-Verband hat beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für den Außerordentlichen Bundestag am 25. Mai einen Antrag auf die Einführung einer zweigleisigen 3. Liga mit je 18 Vereinen gestellt.

Ballack-Freund Glöckner neuer Trainer beim Chemnitzer FC
Ballack-Freund Glöckner neuer Trainer beim Chemnitzer FC

Früherer Viktoria-Köln-CoachBallack-Freund Glöckner neuer Trainer beim Chemnitzer FC

Patrick Glöckner ist neuer Cheftrainer des krisengeschüttelten Fußball-Drittligisten Chemnitzer FC. Der 42-Jährige arbeitete bis Ende der letzten Saison bei Viktoria Köln.

Turnier in Berghausen: Duisburg entthront Titelverteidiger Fortuna
Turnier in Berghausen: Duisburg entthront Titelverteidiger Fortuna

FußballTurnier in Berghausen: Duisburg entthront Titelverteidiger Fortuna

Der SSV Berghausen begrüßte an der Baumberger Straße erneut sieben Teams namhafter Klubs beim Provinzial-U-15-Cup. Für die neu zusammengestellten Berghausener Fußball-C-Junioren von Trainer Kalle Janßen war es ein Härtetest, gegen top ausgebildete Nachwuchskicker des FSV Frankfurt, von Alemannia Aachen und Fortuna Düsseldorf zu spielen.

Köln und Frankfurt kommen zum SSV

FußballKöln und Frankfurt kommen zum SSV

Die nächste Saison beginnt für die Nachwuchs-Fußballer des SSV Berghausen direkt mit einem Höhepunkt, denn am 24./25. August steht auf der Anlage an der Baumberger Straße der 16. Provinzial-Cup U 15 (C-Junioren) auf dem Programm.

Weiterer Deutscher für VVV Venlo
Weiterer Deutscher für VVV Venlo

Spieler aus Magdeburg kommtWeiterer Deutscher für VVV Venlo

Steffen Schäfer wechselt vom Zweitligisten 1. FC Magdeburg in die Niederlande.

Wiedersehen mit Kerem Demirbay
Wiedersehen mit Kerem Demirbay

Fortunas Retter 2016Wiedersehen mit Kerem Demirbay

Am Samstag treffen die Fortunen auf Hoffenheim mit dem früheren Düsseldorfer Kerem Demirbay. Vor zweieinhalb Jahren hatte er sich verabschiedet. Heute ist er bei der TSG Dreh- und Angelpunkt, wurde dort Nationalspieler.

DFB beschließt Financial Fair Play und Nachwuchsfördertopf für 3. Liga
DFB beschließt Financial Fair Play und Nachwuchsfördertopf für 3. Liga

Finanzielle Unterstützung für die VereineDFB beschließt Financial Fair Play und Nachwuchsfördertopf für 3. Liga

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Einführung des Financial Fair Play sowie eines neuen Nachwuchsfördertopfes für die 3. Liga beschlossen.

Michaty übernimmt Fortunas U23
Michaty übernimmt Fortunas U23

Fußball-RegionalligaMichaty übernimmt Fortunas U23

Die Trainerfrage bei Fortunas Regionalliga-Zweitvertretung ist geklärt: Zur neuen Fußballsaison übernimmt Nicolas Michaty das Ruder bei der "Zwoten". Interimstrainer Jens Langeneke kehrt wie geplant zur U17 zurück.

Dynamo Dresden verlängert mit Ballas

2. BundesligaDynamo Dresden verlängert mit Ballas

Zweitligist Dynamo Dresden setzt auch in Zukunft auf die Dienste von Innenverteidiger Florian Ballas. Der Tabellenneunte verlängerte den Vertrag mit dem 25-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2021. Das neue Arbeitspapier hat Gültigkeit für Bundesliga sowie die 2. Bundesliga. Ballas war zur Saison 2016/17 vom FSV Frankfurt nach Dresden gewechselt. In 51 Zweitliga-Einsätzen für die Sachsen gelangen ihm zwei Treffer und zwei Torvorlagen.

Bei Frankfurts Spiel gegen Chinas U20 drohen erneut Proteste
Bei Frankfurts Spiel gegen Chinas U20 drohen erneut Proteste

Vereine beharren auf MeinungsfreiheitBei Frankfurts Spiel gegen Chinas U20 drohen erneut Proteste

Tibet-Fahnen im Stadion auf der Gastspielreise der chinesischen U20- Fußball-Nationalmannschaft sorgen in Peking für Verstimmung. Die Regionalliga-Vereine verwehren sich gegen chinesische Forderungen.

Eintracht gibt Talent Deji Beyreuther einen Profivertrag

Laufzeit bis Juni 2021Eintracht gibt Talent Deji Beyreuther einen Profivertrag

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat U19-Spieler Deji Beyreuther mit einem Profivertrag ausgestattet. Der 18 Jahre alte Linksverteidiger, der im Januar vom FSV Frankfurt zur Eintracht gewechselt war, unterschrieb bis zum 30. Juni 2021.

Gläubiger verzichten auf drei Millionen Euro

FSV FrankfurtGläubiger verzichten auf drei Millionen Euro

Dem wirtschaftlichen Neuanfang des Fußball-Regionalligisten FSV Frankfurt steht vermutlich nichts mehr im Wege. Wie die finanziell angeschlagenen Hessen auf ihrer Internetseite mitteilten, haben die Gläubiger dem Insolvenzplan zugestimmt - sie verzichten damit auf Forderungen in Höhe von insgesamt rund drei Millionen Euro. Bis Ende Oktober soll das Insolvenzverfahren aufgehoben sein. Die knapp 100 Gläubiger erhalten nun jeweils eine "quotale Befriedigung" ihrer Forderungen von 2,6 Prozent. "Damit ist die beste Lösung für alle Gläubiger zustande gekommen und das zudem in einem äußerst schnellen Zeitraum", sagte Insolvenzverwalter Fabio Algari.

Kalmar wechselt auf Leihbasis in die Slowakei

RB LeipzigKalmar wechselt auf Leihbasis in die Slowakei

Der ewige Leihspieler Zsolt Kalmar von Bundesligist RB Leipzig spielt in der nächsten Saison für den slowakischen Erstligisten FC DAC Dunajska Streda. Der 22 Jahre alte ungarische Nationalspieler wird nach den Leihgeschäften zum FSV Frankfurt und dem dänischen Erstligisten Bröndby IF für ein Jahr in der Fortuna Liga in der Slowakei spielen. Das vermeldete der slowakische Klub am Donnerstag auf seiner Homepage. Kalmars Vertrag beim deutschen Vizemeister läuft noch bis 2019.

Langer komplettiert Schalker Torhüter-Trio

BundesligaLanger komplettiert Schalker Torhüter-Trio

Michael Langer komplettiert das Torhüter-Trio bei Bundesligist Schalke 04. Der Österreicher unterschrieb bei den Königsblauen einen Zweijahresvertrag bis Juni 2019. Das teilte der Klub am Freitag mit. Der 32-jährige Langer stand bereits beim VfB Stuttgart (2006-2008), dem SC Freiburg (2008-2010), dem FSV Frankfurt (2010-2012) und dem SV Sandhausen (2012-2014) unter Vertrag. Zuletzt war er Stammtorhüter bei IFK Norrköping in Schweden. Nummer eins bei Schalke ist Ralf Fährmann (28), sein einziger Ersatzmann war bisher Alexander Nübel (20).