Fridays for Future - aktuelle News zur Klimaschutz-Kampagne

Fridays for Future - aktuelle News zur Klimaschutz-Kampagne

Fridays for Future

Fridays for Future ruft für den 14. Januar zum Protest in Lützerath auf
Fridays for Future ruft für den 14. Januar zum Protest in Lützerath auf

Alle Infos zu Anreise, Route, ProgrammFridays for Future ruft für den 14. Januar zum Protest in Lützerath auf

Nach der Räumung des Dorfes Lützerath ruft Fridays for Future für den 14. Januar zum Protest auf. Die Bewegung fordert, den Kohleabbau zu stoppen. Wie das Programm für den Tag aussieht.

Youtuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf
Youtuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf

Räumung für TagebauYoutuber Rezo ruft zu Teilnahme an Demo in Lützerath auf

Die Proteste in Lützerath dauern weiter an – und die Aktivisten haben einen weiteren prominenten Unterstützer. Youtuber Rezo richtet sich in einem Video an seine Follower und ruft zur Teilnahme an den Demonstrationen auf.

Diese bekannten Menschen unterstützen die Klimaaktivisten in Lützerath
Diese bekannten Menschen unterstützen die Klimaaktivisten in Lützerath

Demonstration am SamstagDiese bekannten Menschen unterstützen die Klimaaktivisten in Lützerath

Die Räumung in Lützerath läuft auf Hochtouren, einige Aktivisten sind jedoch noch immer vor Ort. Zusätzlich soll es am Samstag, 14. Januar, eine große Demonstration im Nachbarort geben. Auch einige bekannte Personen haben sich dafür angekündigt.

 Jugendliche werden nicht eingebunden
 Jugendliche werden nicht eingebunden

Jugendpartizipation in Neukirchen-Vluyn Jugendliche werden nicht eingebunden

In Neukirchen-Vluyn wollte man Jugendliche stärker in politische Entscheidungsprozesse einbinden. Dazu sollte die Verwaltung unter Beteiligung des Stadtjugendrings und der Schulen ein Konzept erstellen. Daraus wird erstmal nichts.

Protest vor Grünenzentrale in Düsseldorf gegen Braunkohleabbau
Protest vor Grünenzentrale in Düsseldorf gegen Braunkohleabbau

Lützerath-ErhaltProtest vor Grünenzentrale in Düsseldorf gegen Braunkohleabbau

Vor der NRW-Zentrale der Grünen in Düsseldorf hat ein Bündnis verschiedener Organisationen eine Vierteltonne Braunkohle abgeladen. Sie protestierten damit gegen die Grünen-Politik im Bezug auf den Braunkohleabbau bei Lützerath .

Aktivisten glauben weiterhin an Abriss-Stopp
Aktivisten glauben weiterhin an Abriss-Stopp

Geplante Räumung in LützerathAktivisten glauben weiterhin an Abriss-Stopp

Zu einer Demonstration im Erkelenzer Dorf Lützerath, dass abgebaggert werden soll, haben sich „viele Tausend“ Menschen angekündigt, sagen die Klimaschützer.

Dutzende bei Demo für Lützerath
Dutzende bei Demo für Lützerath

Protest in DüsseldorfDutzende bei Demo für Lützerath

Es ging gegen den Braunkohleabbau und die Räumung des Dorfes. Zu einer Kundgebung vor dem Wirtschaftsministerium kamen mehr Unterstützer als erwartet.

Junge Ikone der Klimabewegung – Greta Thunberg wird 20
Junge Ikone der Klimabewegung – Greta Thunberg wird 20

Gründerin von Fridays for FutureJunge Ikone der Klimabewegung – Greta Thunberg wird 20

Greta Thunberg lässt die Teenagerjahre endgültig hinter sich. Erwachsen gewirkt hat die ernste Schwedin schon immer. Zuletzt brachte die Klimakämpferin aber ein Twitter-Streit in die Schlagzeilen – für den sie im Netz prompt gefeiert wurde.

Fridays for Future kritisiert Rodung am Reeser Meer
Fridays for Future kritisiert Rodung am Reeser Meer

FerienparkFridays for Future kritisiert Rodung am Reeser Meer

Für die Reeser Umweltaktivisten sind die Rodungen unverhältnismäßig. Sie bezweifeln zudem, ob der Ferienpark überhaupt realisiert werden kann.

Großdemo in Lützerath angekündigt
Großdemo in Lützerath angekündigt

Räumung im JanuarGroßdemo in Lützerath angekündigt

Eine Verfügung des Kreises Heinsberg legt das Zeitfenster für die Räumung des Dorfes am Tagebau fest. Der BUND plant zudem eine Großdemo Mitte Januar.

Klimaaktivisten demonstrieren für Erhalt von Lützerath
Klimaaktivisten demonstrieren für Erhalt von Lützerath

Kundgebung in KölnKlimaaktivisten demonstrieren für Erhalt von Lützerath

In mehreren deutschen Städten haben Klimaaktivisten für den Erhalt des besetzten Dorfes Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier demonstriert. 50 Teilnehmer kam in Köln zusammen.

Stadt sagt Prüfung des Surfpark-Gutachtens zu
Stadt sagt Prüfung des Surfpark-Gutachtens zu

Klima-Gutachten zum Surfpark am Elfrather SeeStadt sagt Prüfung des Surfpark-Gutachtens zu

Insgesamt sind die Reaktionen auf die Expertise der Klima-Anwältin Roda Verheyen zum Surfpark zurückhaltend. Verheyen glaubt, das bisherige Planverfahren sei rechtswidrig. Krefelds FFF-Sprecherin Althoff wirft der Stadt Sturheit, Ignoranz und Überheblichkeit vor.

„Schon jetzt sind die meisten Ziele dieses Klimaschutzkonzeptes nicht umgesetzt“
„Schon jetzt sind die meisten Ziele dieses Klimaschutzkonzeptes nicht umgesetzt“

Klima-Anwältin zur Surfpark-Planung am Elfrather See„Schon jetzt sind die meisten Ziele dieses Klimaschutzkonzeptes nicht umgesetzt“

Die juristische Einschätzung der bekannten Klima-Anwältin Roda Verheyen ist eindeutig. Sie stellt den Planern der Stadt ein schlechtes Zeugnis aus und verweist in den Unterlagen auf zahlreiche Verstöße gegen geltendes Recht.

Bezirksregierung weist Rüge von Fridays for Future zurück
Bezirksregierung weist Rüge von Fridays for Future zurück

Umweltprüfung Elfrather See in KrefeldBezirksregierung weist Rüge von Fridays for Future zurück

Umweltorganisationen aus Krefeld hatten bei der Bezirksregierung eine Rüge zur 8. Änderung des Regionalplans, die Grundlage für den Bau des Surfparks sein soll, eingereicht. Jetzt bekamen sie aus Düsseldorf die Antwort.

1000 Unterschriften gegen Arena Bergisch Land
1000 Unterschriften gegen Arena Bergisch Land

Bündnis „Lebenswerter Weyersberg“ in Solingen1000 Unterschriften gegen Arena Bergisch Land

Die Debatte um eine mögliche neue Arena für den Handball-Bundesligisten Bergischer HC hält an. Das Bündnis „Lebenswerter Weyersberg“ sieht keine Zustimmung für die Pläne in der Solinger Bevölkerung.

Klima-Gutachten von Star-Anwältin 
Verheyen liegt vor
Klima-Gutachten von Star-Anwältin Verheyen liegt vor

Roda Verheyen zum Surfpark am Elfrather SeeKlima-Gutachten von Star-Anwältin Verheyen liegt vor

Die Surfpark-Gegner bleiben zuversichtlich, den Bebauungsplan für den Surfpark am Elfrather See über ein Normenkontrollverfahren zu kippen: Am 9. Dezember wollen BUND, Fridays for Future Krefeld und die Bürgerinitiative  BIENE mit der renommierten Anwältin Roda Verheyen das Rechtsgutachten zum Surfpark über Umweltbelange und Verfahrensfehler vorstellen.  

Kinderhilfswerk feiert 50-Jähriges
Kinderhilfswerk feiert 50-Jähriges

Terre des Hommes Neuss/DüsseldorfKinderhilfswerk feiert 50-Jähriges

Mit einem Festakt in der Janusz-Korczak-Gesamtschule hat Terre des Hommes das 50-Jahr-Jubiläum in Neuss gefeiert. Ein Besuch bei der Feierstunde.

Klimaschutzverbände fordern Rückkehr zum Diskurs
Klimaschutzverbände fordern Rückkehr zum Diskurs

Kritik an „Letzter Generation“Klimaschutzverbände fordern Rückkehr zum Diskurs

Ziviler Ungehorsam sei zwar eine legitime Protestform, sagt Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings. Doch der Dachverband vieler Klimaschutzorganisationen übt Kritik an Aktionen der „Letzten Generation“. Die Aktivisten und etablierte Gruppen bleiben auf Distanz. Eine Kriminalisierung sei jedoch absurd.

Landratskandidaten stellen sich Fragen zum Umweltschutz
Landratskandidaten stellen sich Fragen zum Umweltschutz

Am 27.11. stehen sie im Kreis Kleve zur WahlLandratskandidaten stellen sich Fragen zum Umweltschutz

Im Bürgerhaus Sevelen ging es bei einer Diskussionsrunde unter anderem darum, was in Zukunft zur Wasserspeicherung getan werden kann und welche Priorität der Umweltschutz haben soll.

2000 Menschen demonstrieren friedlich in Lützerath
2000 Menschen demonstrieren friedlich in Lützerath

Tagebau Garzweiler2000 Menschen demonstrieren friedlich in Lützerath

Schon in wenigen Wochen könnte das besetzte Braunkohledorf Lützerath Geschichte sein. Am Samstag kamen am Tagebau Garzweiler 2000 Menschen zusammen – sie haben weiterhin Hoffnung.

Tausende protestieren gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten
Tausende protestieren gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten

Aktionsbündnis organisierte Demo in BerlinTausende protestieren gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten

Am Samstag sind in Berlin tausende Menschen aus Protest gegen hohe Mieten und Lebenshaltungskosten auf die Straße gegangen — das forderten die Demonstranten.

Das wird aus den Anträgen von „Fridays for Future“
Das wird aus den Anträgen von „Fridays for Future“

Politik in KleveDas wird aus den Anträgen von „Fridays for Future“

„Fridays for Future“ möchte in Kleve nachhaltig Änderungen bewirken - und hat dafür unter anderem drei Anträge an den Ausschuss für Bürgeranträge in Kleve gestellt. Wie es damit weitergeht.

Auch Klimaschutz macht mal Theater
Auch Klimaschutz macht mal Theater

Theodor-Heuss-Gymnasium in RadevormwaldAuch Klimaschutz macht mal Theater

Das White Horse Theatre aus Köln war mit zwei Stücken ans Theodor-Heuss-Gymnasium gekommen. Das Stück „Missing Maths“ beschäftigte sich mit Fridays For Future.

SWK produzieren Biogas für das Netz
SWK produzieren Biogas für das Netz

Standortvortei­le in KrefeldSWK produzieren Biogas für das Netz

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist beeindruckt. „Dieses Projekt zeigt, dass wir nur wirkli­che Evidenz und wirklich klimascho­nende Einrichtun­gen wollen“, sagt Björna Althoff, Spre­cherin von Fridays for Future in Krefeld.