Franziska van Almsick

Kunsthandlung schließt nach 135 Jahren
Kunsthandlung schließt nach 135 Jahren

Abschied an der Düsseldorfer NordstraßeKunsthandlung schließt nach 135 Jahren

Vergolder Ludwig Heidkamp führt das Geschäft und die Werkstatt an der Nordstraße schon in vierter Generation. Am Samstag ist letzter Öffnungstag. Ein Nachfolger wurde nicht gefunden.

Schaulaufen der Stars bei Eröffnung des CHIO in Aachen
Schaulaufen der Stars bei Eröffnung des CHIO in Aachen

Thomas Müller und Co.Schaulaufen der Stars bei Eröffnung des CHIO in Aachen

Am Eröffnungstag des CHIO in Aachen gaben sich auch viele Prominente die Klinke in die Hand. Unter anderem Fußball-Star Thomas Müller war mit seiner Frau vor Ort.

Nächste „The Masked Singer“-Staffel läuft als Samstagabend-Show
Nächste „The Masked Singer“-Staffel läuft als Samstagabend-Show

„Das wird ein Fest“Nächste „The Masked Singer“-Staffel läuft als Samstagabend-Show

ProSieben macht seinen Quotenhit „The Masked Singer“ bei der nächsten Staffel zur Samstagabend-Show. Es handelt sich dabei allerdings um eine einmalige Aktion für die sechs Folgen im Herbst dieses Jahres.

Wenn selbst die „Tagesschau“-Sprecherin mitsingt, gibt es keine Grenzen nach oben
Wenn selbst die „Tagesschau“-Sprecherin mitsingt, gibt es keine Grenzen nach oben

Hochkarätige Promis bei „Masked Singer“Wenn selbst die „Tagesschau“-Sprecherin mitsingt, gibt es keine Grenzen nach oben

Meinung · In der vierten Staffel von „The Masked Singer“ wurde nun „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers enttarnt. Dass die bekannteste Nachrichtensprecherin Deutschlands in der Rateshow mitmacht, ist ein Erfolg für ProSieben. Aber auch die anderen Promis werten die Sendung auf.

Model wird Rategast bei „The Masked Singer“
Model wird Rategast bei „The Masked Singer“

Unterstützung für Moschner und GarveyModel wird Rategast bei „The Masked Singer“

Die 33-jährige Moderatorin und Model soll der Stamm-Besetzung aus Ruth Moschner und Rea Garvey helfen zu entschlüsseln, welche Promis sich unter den Kostümen der ProSieben-Show befinden. Bislang war die Treffer-Quote des Rateteams nicht besonders hoch.

Schwimm-Legende steigt aus dem Einhorn-Kostüm
Schwimm-Legende steigt aus dem Einhorn-Kostüm

Nächste Enttarnung bei „Masked Singer“Schwimm-Legende steigt aus dem Einhorn-Kostüm

Dabei sein ist alles, heißt es bei den Olympischen Spielen. Das gilt für eine Medaillengewinnerin nun auch bei „The Masked Singer“: Im rosa Einhorn-Kostüm fehlten ihr die nötigen Zuschauerstimmen.

Van Almsick warnt vor verlorener Corona-Generation beim Schwimmen
Van Almsick warnt vor verlorener Corona-Generation beim Schwimmen

Kurse fallen aus, Bäder geschlossenVan Almsick warnt vor verlorener Corona-Generation beim Schwimmen

In der Corona-Krise müssen viele Schwimmbäder geschlossen bleiben. Gerade für Kinder ergibt sich daraus ein Problem. Die frühere Weltklasse-Schwimmerin Franziska van Almsick warnt.

TSG Hoffenheim präsentiert Doku-Film: "Der ökologische Bundesligist"
ANZEIGE TSG 1899 HoffenheimTSG Hoffenheim präsentiert Doku-Film: "Der ökologische Bundesligist"

Die TSG Hoffenheim übernimmt bei den Themen Ökologie und Nachhaltigkeit seit Jahren eine Vorreiter-Rolle in der Fußball-Bundesliga. Nun präsentiert der Klub in einem Dokumentarfilm diese umfassenden Aktivitäten.

Mick Schumacher als Sportler mit Herz ausgezeichnet
Mick Schumacher als Sportler mit Herz ausgezeichnet

Für „Keep fighting“Mick Schumacher als Sportler mit Herz ausgezeichnet

Beim Sportpresseball wird Rennfahrer Mick Schumacher für sein Engagement bei der Stiftung „Keep fighting“ geehrt. Der Sohn von Michael Schumacher folgt als Preisträger damit auf Angelique Kerber.

Können Ex-Schwimmstars den DSV retten?
Können Ex-Schwimmstars den DSV retten?

Van Almsick oder Groß im GesprächKönnen Ex-Schwimmstars den DSV retten?

Die frühere Athletensprecherin Dorothea Brandt kann sich die früheren Schwimm-Stars Franziska van Almsick und Michael Groß als Lösung im Funktionärs-Chaos des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) vorstellen.

Frühere Kollegen geschockt über Tod von Schwimmerin Samulski
Frühere Kollegen geschockt über Tod von Schwimmerin Samulski

„Sie war eine starke Frau“Frühere Kollegen geschockt über Tod von Schwimmerin Samulski

Der deutsche Schwimmsport trauert um Daniela Samulski. Die zweimalige Europameisterin verstarb wenige Tage vor ihrem 34. Geburtstag. Ihr Spitzname lautete „Lachzwerg“, doch sie durchlebte schwere Zeiten.

TSV lädt alle zur "6-Stunden-Staffel"

RadevormwaldTSV lädt alle zur "6-Stunden-Staffel"

Der TSV Schwarz-Weiß Radevormwald beteiligt sich mit seiner Schwimmabteilung an der bundesweiten Sommeraktion "Deutschland schwimmt", mit der die Ausbildung von Nichtschwimmern gefördert werden soll. Unterstützt wird die Aktion des Deutschen Schwimm-Verbandes von Rewe, Disney und der Allianz, Schirmherrin ist Franziska van Almsick.

Thiel macht Weg für Neuanfang frei
Thiel macht Weg für Neuanfang frei

DSV-Präsidentin hört aufThiel macht Weg für Neuanfang frei

Nach fast 16 Jahren endet die Ära von Christa Thiel als Präsidentin des kriselnden Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV). Die 62-Jährige wird beim Verbandstag im November in Leipzig auf eine Kandidatur verzichten und damit den Weg für einen Neuanfang nach dem erneuten Olympia-Debakel in Rio de Janeiro frei machen.

Deutsche Olympia-Stars räumen ab
Deutsche Olympia-Stars räumen ab

Sport-Bild-AwardsDeutsche Olympia-Stars räumen ab

Turn-Champion Fabian Hambüchen, das Beach-Duo Laura Ludwig/Kira Walkenhorst und die Bad Boys: Die deutschen Olympia-Medaillengewinner haben bei den Sport-Bild-Awards in Hamburg abgeräumt.

Wenn Liebe unter die Haut geht
Wenn Liebe unter die Haut geht

Olympia-KolumneWenn Liebe unter die Haut geht

Immer wenn ich die nette Franziska van Almsick in diesen Tagen auf dem Bildschirm sehe, wie sie mir die olympischen Schwimmwettbewerbe vom fernen Zuckerhut erklären will, dann denke ich unwillkürlich an den ehemaligen Handballhünen Stefan Kretzschmar.

Schwimmer fordern nach Olympia-Pleite mehr Geld
Schwimmer fordern nach Olympia-Pleite mehr Geld

"Sonst können wir den Sack zumachen"Schwimmer fordern nach Olympia-Pleite mehr Geld

Nach dem Scheitern von Weltmeister Marco Koch droht dem deutschen Schwimmteam ein Debakel wie 2012. Bundestrainer Henning Lambertz will bleiben - und fordert mehr Geld.

Van Almsick: "So geht es nicht weiter!"

Schwimm-Desaster in RioVan Almsick: "So geht es nicht weiter!"

Franziska van Almsick hat nach dem erneut enttäuschenden Abschneiden der deutschen Schwimmer bei den Olympischen Spielen drastische Änderungen im deutschen Sport gefordert.

Pinguin Koch und die harten Seiten seines Sports

Deutschlands GoldhoffnungPinguin Koch und die harten Seiten seines Sports

Zehntausende Trainingskilometer, frühes Aufstehen, wenig Star-Rummel. Brustschwimmer Marco Koch hat das Zeug zum Olympiasieger. Doch sein Sport kämpft mit Image-Problemen. Auch im Alltag: Weniger Kinder lernen schwimmen, die Zahl der Badeunfälle steigt.

ARD und ZDF übertragen bis 5 Uhr morgens
ARD und ZDF übertragen bis 5 Uhr morgens

TV-MarathonARD und ZDF übertragen bis 5 Uhr morgens

Bei den Olympischen Spielen in Rio sind nicht nur die Sportler gefordert. Auch die Fernsehzuschauer müssen eine gute Kondition mitbringen, wenn sie alle 306 Entscheidungen live erleben wollen. ARD und ZDF zeigen ein Rekordprogramm.

Die richtige Kraftprobe kommt in Rio
Die richtige Kraftprobe kommt in Rio

Schwimm-Gold für Marco KochDie richtige Kraftprobe kommt in Rio

Der deutsche Schwimmsport ist bescheiden geworden. Das Land von Albatros und Franzi, von Michael Groß und Franziska van Almsick, den Helden der 1980er und 90er Jahre, gehört längst nicht mehr zu den großen Schwimmnationen.

Van Almsick: Weltverband hat im Doping-Kampf versagt
Van Almsick: Weltverband hat im Doping-Kampf versagt

Ehemalige deutsche Vorzeige-SchwimmerinVan Almsick: Weltverband hat im Doping-Kampf versagt

In der Diskussion um Doping und anschließende Sperren im Schwimmen hat Franziska van Almsick den Weltverband kritisiert.

Schwimmerin Hentke verpasst Bronze

KasanSchwimmerin Hentke verpasst Bronze

Für van Almsick ist die Magdeburgerin bei den Olympischen Spielen eine Medaillenkandidatin.

Franziska van Almsick wurde 5. April 1978 in Ost-Berlin geboren und begann schon im Alter von fünf Jahren mit dem Schwimmsport. Seit 2005 ist sie Co-Kommentatorin für die ARD bei Olympischen Spielen und Schwimmweltmeisterschaften bekannt. Mit dem Handball-Star Stefan Kretzschmar war van Almsick von 2000 bis 2004 ein Paar. Heute lebt Franziska van Almsick mit ihrem Lebensgefährten Jürgen B. Harder und den zwei gemeinsamen Söhnen in Heidelberg.