
Düsseldorf feiertFrankreich-Festival findet im September statt
Die zweite Ausgabe des Chance-Festivals bietet ein großes Programm mit Live-Musik französischer Bands und Sänger. Es gibt aber auch Gesprächsrunden.
Frankreichfest 2023 Düsseldorf: Aktuelle News und Informationen
Foto: Endermann, Andreas (end)Das Frankreichfest ("La grande fête française") ist ein Fest der französischen Kultur, das jährlich in der Düsseldorfer Altstadt stattfindet. Es soll dazu beitragen, die Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland zu vertiefen und weiter auszubauen. Ausgerichtet wird das Frankreichfest von der Vereinigung Destination Düsseldorf.
Das Frankreichfest wird vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 stattfinden.
Alle News, Bilder und Infos zum Frankreichfest 2022 finden Sie hier.
Die zweite Ausgabe des Chance-Festivals bietet ein großes Programm mit Live-Musik französischer Bands und Sänger. Es gibt aber auch Gesprächsrunden.
In seinem Lokal „La Passion du Vin“ hat der Niederkasseler Gastronom Michael Krieg am Wochenende sein ganz eigenes kleines Frankreichfest gefeiert – mit gutem Wein, gutem Essen und Live-Musik.
Fast 150 französische Oldtimer haben an der 19. Tour de Düsseldorf im Rahmen des Frankreichfestes teilgenommen, ein echtes Highlight für Fans der alten Autos. Ausgezeichnet wurde am Ende unter anderem ein Wagen, der einen berühmten Vorbesitzer hatte.
Update · Das Frankreichfest in Düsseldorf hat am am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein Tausende Besucher angelockt. Am Rhein herrscht eine Stimmung wie in Paris. Der Veranstalter zeigte sich am Sonntag vollauf zufrieden. Ein Besuch vor Ort.
Update · Düsseldorf wird ja ohnehin gerne als Klein-Paris bezeichnet. Umso erfreulicher für die Frankreich-Fans, dass nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Fest der Destination Düsseldorf stattfindet. Tausende strömten am Freitag in die Stadt.
Zum Frankreichfest werden viele Tausend Besucher in Düsseldorf erwartet. Auch Open-Air-Kino, Livemusik, ein Poetry-Slam und eine Parkführung stehen am Wochenende unter anderem zur Auswahl.
Von Freitag bis Sonntag präsentiert das Frankreichfest am Rheinufer französische Kultur und Kulinarik. Zudem gibt es eine Tour mit 150 Oldtimern.
Anfang Juli wird das Frankreichfest gefeiert. Geboten werden typische Speisen und Getränke, Musik und viel französische Lebensart.
Renate Seidel ist zur neuen Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins Dinslaken gewählt worden. Sie will den Verein im Geiste ihres verstorbenen Vorgängers Klaus-Dieter Graf weiterführen und einige Akzente setzen.
Wir hatten es bereits exklusiv gemeldet, jetzt sind weitere Details bekannt gegeben worden: Die Jazz-Rally in Düsseldorf findet im kommenden Jahr wieder fast wie gewohnt statt. Auch die Daten und Zahl der Konzerte stehen nun fest.
Welche Veränderungen die Gastronomen seit der Pandemie in der Düsseldorfer Altstadt wahrnehmen – und mit welchen konkreten Vorschlägen sie dagegenhalten wollen.
Boris Neisser, der langjährige Manager der Destination Düsseldorf, ist überraschend gestorben. Er hat die Jazz Rally und das Frankreichfest dauerhaft zu großen Erfolgen gemacht.
Natürlich ist es nicht das Frankreichfest, aber un petit peu mutet es an wie eine kleine Ausgabe des beliebten Festes. Dieses hier jedenfalls heißt „Liebe das Leben“, ist vom 20. bis 22. August in Pempelfort, und neben guten Weinen soll es gutes Essen und gute Musik geben.
Das Frankreichfest ist wegen Corona ausgefallen. Die Freunde französischer Autos und Mopeds trafen sich trotzdem zur gemeinsamen Ausfahrt.
Der Veranstalter sagte die Großveranstaltungen in Düsseldorf für 2021 einmal mehr wegen der Corona-Pandemie ab. Die Termine für das nächste Jahr stehen aber bereits fest.
Der Japan-Tag in Düsseldorf zieht jedes Jahr Hunderttausende Gäste an. In diesem Jahr wird das Fest wegen der Pandemie mit verschiedenen Veranstaltungen über mehrere Monate hinweg stattfinden. Es gibt sogar noch Chancen für das Feuerwerk.
Auch das Frankreichfest hat einen späteren Termin. Japan-Tag und Rheinkirmes hoffen ebenfalls, dass sie an einer erneuten Absage vorbeikommen.
Seit einigen Wochen veranstaltet Petra Schlieter-Gropp im Innenhof ihrer Agentur in Oberkassel kleine Konzerte für ihre Nachbarn. Eigentlich sollten die Musiker bei der abgesagten Jazz Rally auftreten.
Der Vorstand des Fördervereins Meerbusch-Fouesnant setzt zum 50. Geburtstag der Stadt auf Bewährtes, hat aber auch neue Ideen.
„Wir sind schon seit vielen Jahren eng mit der Fortuna verbunden und wollten dies auch bei unserem traditionell letzten Treffen im Jahr auf dem schönen Oberkasseler Weihnachtsmarkt zum Ausdruck bringen. Deshalb haben wir das letzte Paket heute hier gemeinsam aufgehängt“, sagt Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf und Fortuna-Botschafter. Er und sein Team blicken auf ein erfolgreiches Jahr für die DD zurück.
Musik, Kulinarisches und Oldtimer – Am Rathaus, auf dem Burgplatz und am Rhein feierten Düsseldorfer und Besucher die Kultur Frankreichs.
Traditionell gehört zum Frankreichfest in Düsseldorf die Tour de Düsseldorf, eine Oldtimer-Ausfahrt. Sie machte am Samstag Station am Gut Dyckof in Büderich.
(dh) Wer das berühmte französische Lebensgefühl mit Austern, Coq au Vin und Weißwein oder Ratatouille und Boeuf Bourguinon genießen möchte, hat dazu heute und morgen beim 19. Düsseldorfer Frankreichfest in der Altstadt die Gelegenheit.
An diesem Wochenende beweisen die Düsseldorfer wieder einmal, wie gern sie feiern. Mais Oui – das Frankreichfest dürfte Zehntausende begeistern, aber auch in manchen Stadtteilen tobt der Bär. Hier eine Auswahl für Samstag und Sonntag.
Die wunderbare Welt der Oldtimer, leckeres Essen sowie französische Musik und Literatur: ein Überblick über das Programm am Wochenende.
Beim Frankreichfest erwartet die Besucher jedes Jahr an einem Wochenende im Juli, das dem französischen Nationalfeiertag am 14. des Monats nahe liegt, drei Tage lang französisches Lebensgefühl rund um den Burgplatz, das Rathaus und entlang der Rheinpromenade in Düsseldorf. Unter dem Motto „Vive la France“ präsentieren verschiedene Aussteller auf einem französischen Markt landestypische Produkte wie Weine und Nahrungsmittel, Highlights wie eine Nachbildung des Eiffelturms und eine große Vielfalt französischer Gerichte. Auch dazu gehören ein buntes Kulturprogramm mit Musik und Gewinnspielen sowie die bekannte Oldtimerrallye Tour de Düsseldorf.
Verschiedene bekannte Persönlichkeiten beider Länder nahmen bereits am Frankreichfest teil, darunter der ehemalige französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne und die Ex-Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalens, Hannelore Kraft. Das Düsseldorfer Fest ist so beliebt, dass sowohl die Anzahl der Aussteller als auch die der Besucher jedes Jahr steigt.