Frankfurter Buchmesse 2023: Aktuelle News und Infos zur größten Buchmesse von Deutschland

Frankfurter Buchmesse 2023: Aktuelle News und Infos zur größten Buchmesse von Deutschland

Foto: dpa, ade cul

Frankfurter Buchmesse

Wann ist die Frankfurter Buchmesse 2023?

Frau Marzians Roman mit Zuckerguss und viel Liebe
Frau Marzians Roman mit Zuckerguss und viel Liebe

Geschriebener AdventskalenderFrau Marzians Roman mit Zuckerguss und viel Liebe

Sie liebt die Weihnachtszeit und erfüllt mit ihrem Erstlingswerk ein Versprechen: ein lesbarer Adventskalender für die beste Freundin in 24 Kapiteln. Die Stadtbücherei Kalkar lädt für den 27. November zur Lesung ein.

Die nächste Auszeichnung für Massimo Bognanni
Die nächste Auszeichnung für Massimo Bognanni

Hückeswagener InvestigativjournalistDie nächste Auszeichnung für Massimo Bognanni

Dass der CumEx-Skandal aufgeklärt werden konnte, ist auch dem Hückeswagener Massimo Bognanni zu verdanken. Das Buch darüber ist jetzt auf Platz zwei der besten Wirtschaftsbücher des Jahres gewählt worden.

„Buchmesse ist bunt und lebendig“
„Buchmesse ist bunt und lebendig“

Neusser Verlegerin war in Frankfurt dabei„Buchmesse ist bunt und lebendig“

Die Frankfurter Buchmesse kann für einen Kleinverlag überwältigend, aber auch motivierend sein. Das berichtet Stefanie Kirschbaum aus Neuss, die aber nicht nur als Unternehmerin sondern auch als Autorin einen besonderen Blick auf die Leitmesse der Buchbranche hat.

Meine Buchmesse
Meine Buchmesse

Sabine KleweMeine Buchmesse

In ihrem Gastbeitrag berichtet die Schriftstellerin Sabine Klewe, wie sie die Buchmesse in Frankfurt erlebt. Es habe sich einiges verändert im Vergleich zu ihrem ersten Mal vor 20 Jahren, schreibt sie.

„Ein Buch wie eine Umarmung“
„Ein Buch wie eine Umarmung“

Heidi Leenen„Ein Buch wie eine Umarmung“

Die Hartefelder Autorin hat mit „Kringel und die Liebe“ ihr sechstes Kinderbuch veröffentlicht. Zum ersten Mal ohne musikalische Begleitung. Ein kleines Schweinchen sucht in der Geschichte nach einer Antwort auf eine große Frage.

Die Frankfurter Buchmesse ist so politisch wie nie
Die Frankfurter Buchmesse ist so politisch wie nie

Rede von Selenskyj, Bedrohungen gegen Kim de l’HorizonDie Frankfurter Buchmesse ist so politisch wie nie

Analyse · Die Buchmesse ist so politisch wie schon lange nicht mehr: Präsident Selenskyj spricht, ukrainische Autoren diskutieren, iranische Frauen demonstrieren. Doch im Umgang mit den Attacken gegen Kim de l’Horizon muss noch einiges getan werden.

„Statt Kultur zu importieren, importiert Russland den Tod“
„Statt Kultur zu importieren, importiert Russland den Tod“

Selenskyj auf Frankfurter Buchmesse„Statt Kultur zu importieren, importiert Russland den Tod“

Der ukrainische Präsident hat sich mit einer Videobotschaft an die Besucher der Frankfurter Buchmesse gewendet. Dass noch immer so viele Leute Russland unterstützten, liege an „fehlendem Wissen“, sagte Wolodymyr Selenskyj. Auch dem Iran machte er schwere Vorwürfe.

Oh, wie schön 
ist Deutsch
Oh, wie schön ist Deutsch

Eine Liebeserklärung auf der Frankfurter BuchmesseOh, wie schön ist Deutsch

Das Leben sei zu kurz, um Deutsch zu lernen. Hat jedenfalls Mark Twain mal gesagt. Blödsinn, sagt der Wissenschaftler Roland Kaehlbrandt, und schrieb eine Liebeserklärung mit zehn großen Vorzügen der erstaunlichen Sprache. Eine Deutschstunde auf der Frankfurter Buchmesse.

Die Buchtipps unserer Redakteure aus diesem Herbst
Die Buchtipps unserer Redakteure aus diesem Herbst

Lust auf LesenDie Buchtipps unserer Redakteure aus diesem Herbst

Am Dienstag wird die Frankfurter Buchmesse 2022 eröffnet. Zur Einstimmung auf den Lese-Herbst haben wir eine kleine literarische Auswahl zusammengestellt.

Die königliche Eröffnung
Die königliche Eröffnung

Frankfurter Buchmesse übt sich in OptmismusDie königliche Eröffnung

Die weltgrößte Buchmesse feiert ihren Neustart. Doch die Branche hierzulande schwächelt seit längerem. Glanzvoll war aber die Eröffnung – mit König Felipe VI. und Königin Letizia.

Frankfurter Buchmesse wird noch politischer
Frankfurter Buchmesse wird noch politischer

Weltgrößte BuchschauFrankfurter Buchmesse wird noch politischer

In Zeiten der Krise und Instabilität will die Frankfurter Buchmesse ein Ort des Miteinanders sein. Angesichts zahlreicher Krisen will die Bücherschau einen Raum für friedlichen und demokratischen Austausch schaffen. Am Abend wird das spanische Königspaar erwartet.

Ein Kriminalroman aus Barcelona
Ein Kriminalroman aus Barcelona

Javier Cercas las in Heine-HausEin Kriminalroman aus Barcelona

Der spanische Schriftsteller Javier Cercas las aus seiner Roman-Trilogie „Terra Alta“ im gut besuchten Heine-Haus. Am Tag davor war er noch bei der Frankfurter Buchmesse aufgetreten.

Alle Infos zur Frankfurter Buchmesse 2022
Alle Infos zur Frankfurter Buchmesse 2022

Auch eine Lesung mit Donna LeonAlle Infos zur Frankfurter Buchmesse 2022

Vom 19. bis 23. Oktober zieht Frankfurt wieder allerlei Lesebegeisterte in die Stadt. Die weltgrößte Buchmesse will in diesem Jahr zum zweiten Mal nach Corona ihre Türen wieder für Fach- wie Privatleute öffnen.

Was Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen
Was Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen

Termine, Tickets, PreiseWas Sie zur 74. Frankfurter Buchmesse wissen müssen

Im Oktober findet die 74. Frankfurter Buchmesse statt. Nachdem 2020 aufgrund der Pandemie keine Besucher zugelassen waren, wurde für 2021 wieder geöffnet. Und auch 2022 findet die Buchmesse in Präsenz statt, es werden 4.000 Aussteller erwartet. Hier ein Überblick.

Spanisches Königspaar kommt am Montag zu Staatsbesuch nach Berlin
Spanisches Königspaar kommt am Montag zu Staatsbesuch nach Berlin

Empfang auf Schloss BellevueSpanisches Königspaar kommt am Montag zu Staatsbesuch nach Berlin

Der spanische König und seine Frau bringen royalen Glanz in die deutsche Hauptstadt. Beim Staatsbesuch haben sie jede Menge Termine in Berlin, bevor es weiter nach Frankfurt geht. Die Reise wird als etwas sehr Besonderes angesehen.

Die weltgrößte Bücherschau hautnah erleben
Die weltgrößte Bücherschau hautnah erleben

Unsere Kulturtipps zum WochenendeDie weltgrößte Bücherschau hautnah erleben

Service · Die weltgrößte Buchmesse in Frankfurt ist selbstverständlich eine Reise wert. Aber auch die Mainmetropole selbst – vor allem mit ihrem Museumsangebot. Dazu ein paar Tipps.

Schulbibliotheken – die vergessenen Bildungsorte
Schulbibliotheken – die vergessenen Bildungsorte

Jugendbuchverlage kritisieren die PolitikSchulbibliotheken – die vergessenen Bildungsorte

Immer häufiger fragen Schulen bei Verlagen an, ob sie kostenfreie Bücher für ihre Bibliotheken bekommen können. Der Grund: Für aktuelle Jugendbücher fehlt ihnen das Geld.

Diese Dinge ändern sich im Oktober
Diese Dinge ändern sich im Oktober

Corona-Regeln, Mindestlohn und MinijobsDiese Dinge ändern sich im Oktober

Die Bundesregierung plante ab Oktober eigentlich eine Gasumlage, um Importeure zu stützen. Ob diese tatsächlich kommt, ist allerdings ungewiss. Andere Regelungen stehen dagegen schon fest. Ein Überblick.

Diese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert
Diese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert

Über 200 EinreichungenDiese 20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2022 nominiert

Der Deutsche Buchpreis wird seit 2004 vergeben. Das Ziel: deutschsprachige Literatur national und international ins Gespräch bringen. Jetzt wurden die Nominierten für dieses Jahr bekannt gegeben. Welche Romane eine Chance haben.

Das halbe Leben in Todesangst
Das halbe Leben in Todesangst

Nach Attentat auf Salman RushdieDas halbe Leben in Todesangst

Der Schriftsteller Salman Rushdie hoffte zuletzt wieder auf ein normales Leben. Das Attentat ließ dies zur bitteren Illusion werden. Eine Beobachtung aus unseren Begegnungen mit dem Autor in den vergangenen Jahren.

Auf den Spuren von Hermann Hesse
Auf den Spuren von Hermann Hesse

LesungAuf den Spuren von Hermann Hesse

In Reeserward wird der deutsch-schweizerische Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse gefeiert. Am 9. August gibt es auf dm Hof von Gerfried Schell eine Lesung aus Hesses „Wanderung“ mit Rainer Heeke, der die Stationen des Reiseberichts abwanderte.

VHS setzt für das Wintersemester auf Präsenzveranstaltungen
VHS setzt für das Wintersemester auf Präsenzveranstaltungen

Weiterbildung in Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und XantenVHS setzt für das Wintersemester auf Präsenzveranstaltungen

Die Weiterbilder für Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten haben das neue Programm für das Wintersemester vorgestellt. 582 Veranstaltungen sind geplant, 13 Prozent davon laufen online. Ende August geht es los. Wir haben uns einige Höhepunkte herausgepickt.

Bei Viktoria Lösche passt die Welt in eine Gedichtzeile
Bei Viktoria Lösche passt die Welt in eine Gedichtzeile

Lyrik aus KrefeldBei Viktoria Lösche passt die Welt in eine Gedichtzeile

Im Sassafras Verlag erscheint demnächst der neue Band der Krefelderin: „Spiegelräume“. Das Subskriptionsverfahren ist jetzt angelaufen.  Warum wir ihre Lyrik jetzt brauchen.

Autoren bedauern Absage der Leipziger Buchmesse
Autoren bedauern Absage der Leipziger Buchmesse

Reaktionen aus NeussAutoren bedauern Absage der Leipziger Buchmesse

Zum dritten Jahr in Folge wurde die Leipziger Buchmesse abgesagt. Das trifft vor allen Dingen kleinere Verlage und regionale Autoren. Wolfgang Reif vom Neusser Skript Verlag hätte in diesem Jahr zum ersten Mal teilgenommen.

Lea Lessek macht nun auch Podcast
Lea Lessek macht nun auch Podcast

Autorin aus DormagenLea Lessek macht nun auch Podcast

Die Autorin Lea Lessek aus Dormagen schlägt im neuen Jahr auch neue Wege ein. So erweitert sie mit einem neuen Buch ihr Genre und ist außerdem Gründerin eines Podcasts.