Frank Goosen

Weihnachten mit der Schwiegermutter
Weihnachten mit der Schwiegermutter

Frank Goosen kommt nach IssumWeihnachten mit der Schwiegermutter

Auch Fußballfans kriegen den Krippenblues. Wie er damit umgeht, wie in Bochum gefeiert wird und welchen kleinen Wunsch der Kabarettist zum Fest hat.

Zwei Tresenleser auf Kabaretttour
Zwei Tresenleser auf Kabaretttour

Frank Goosen und Jochen Malmsheimer in MoersZwei Tresenleser auf Kabaretttour

Das beliebte Kabarettduo Frank Goosen und Jochen Malmsheimer gastierte mit seinem Programm in der Enni-Eventhalle. Der Abend war, als hätte es ihre 20-jährige gemeinsame Bühnenabstinenz nie gegeben.

Meckenstock versteigert „Schönes und Scheußliches“
Meckenstock versteigert „Schönes und Scheußliches“

Benefizauktion in DüsseldorfMeckenstock versteigert „Schönes und Scheußliches“

Diese Auktion hat Kultstatus in Düsseldorf: Kabarettist Manes Meckenstock bringt skurrile und attraktive Objekte unter den Hammer. Was diesmal im Angebot war und welchen guten Zweck er damit unterstützt.

Als es hier noch lose Milch zu kaufen gab
Als es hier noch lose Milch zu kaufen gab

Ein Bild erzählt Kamp-Lintforter GeschichteAls es hier noch lose Milch zu kaufen gab

Serie · Um das Markthäuschen in der Altsiedlung ranken sich viele kleine historische Anekdoten. Der Bau des eingeschossigen Gebäudes steht – wie so vieles in Kamp-Lintfort – mit dem Steinkohlebergbau in Verbindung.

Die Blues Brothers des Kabaretts sind zurück
Die Blues Brothers des Kabaretts sind zurück

Kommödchen in DüsseldorfDie Blues Brothers des Kabaretts sind zurück

Frank Goosen und Jochen Malmsheimer lassen das Kabarettisten-Duo Tresenlesen wieder aufleben. Die beiden Bochumer servierten im Kommödchen „ein Pot(t)pouri der guten Laune“.

Zeitreisen und Neuanfänge - Alphaville, David Guetta und Tresenlesen
Zeitreisen und Neuanfänge - Alphaville, David Guetta und Tresenlesen

Kulturtipps zum WochenendeZeitreisen und Neuanfänge - Alphaville, David Guetta und Tresenlesen

Synthie-Sounds aus den Achtzigern, Techno- und Electro-Pop-Beats seit den Neunzigern und zwei sprachgewaltige Solisten aussem Pott. Diese Künstler gibt es schon lange, und sie sind immer noch sehens- und hörenswert. Drei Kurztrips inklusive Zeitreise.

Die nackte und ungeschminkte Wahrheit
Die nackte und ungeschminkte Wahrheit

Kommödchen mit SpätsommerprogrammDie nackte und ungeschminkte Wahrheit

Hochpolitisch startet das Kommödchen mit seinem neuen Programm in den August. Neben dem Ensemble-Stück „Bulli“ werden viele Gäste der Kabarettszene erwartet.

Kulturprogramm steht – mit Fragezeichen
Kulturprogramm steht – mit Fragezeichen

Ausgehen in HeiligenhausKulturprogramm steht – mit Fragezeichen

Das Kulturbüro hat seinen Kalender für das zweite Halbjahr veröffentlicht. Auch das Stadtmarketing bietet noch Termine an. Hinter allem stehen aber wieder die offenen Fragen der Pandemie-Regeln.

Zwölf Veranstaltungen für 2023 geplant
Zwölf Veranstaltungen für 2023 geplant

Kultur in Neukirchen-VluynZwölf Veranstaltungen für 2023 geplant

Die städtische Spielzeit für das nächste Jahr ist in Planung. Der Ausschuss für Soziales, Bildung, Kultur und Sport beschäftigt sich am Mittwoch mit dem Thema und will das Kulturprogramm für 2023 beschließen.

Zum Abschluss liest Frank Goosen

Veranstaltungsreihe RampenlichtZum Abschluss liest Frank Goosen

Die a-cappella-Gruppe Maybebop aus Hannover ist am Mittwoch, 4. Mai, in der Reihe Rampenlicht im Stadttheater zu sehen. Dass die Vier nun bereits seit 20 Jahren gemeinsam unterwegs sind, nutzen sie für eine Bestandsaufnahme.

Kolonie Eins mit viel Elan in die neue Spielzeit
Kolonie Eins mit viel Elan in die neue Spielzeit

Leverkusener KabarettbühneKolonie Eins mit viel Elan in die neue Spielzeit

Wegen der Pandemie blieb das Publikum lange zurückhaltend. Nun startet die Wiesdorfer Kabarettbühne wieder durch. Am 12. Oktober eröffnet Anja Zink das neue Programm.

Das vorerst letzte „Rampenlicht“
Das vorerst letzte „Rampenlicht“

Kultur in RatingenDas vorerst letzte „Rampenlicht“

Die noch junge Veranstaltungsreihe muss nach den Aufführungen in diesem Frühjahr erst einmal wegen der Sanierung des Stadttheaters pausieren. Ob sie danach noch einmal aufgelegt wird, steht noch nicht fest.

Band ATZ veröffentlicht Pandemie-Song
Band ATZ veröffentlicht Pandemie-Song

Musik aus MeerbuschBand ATZ veröffentlicht Pandemie-Song

Mit „Hör auf zu schreien“ kritisiert die Gruppe eine zunehmend von Fanatismus statt von guten Argumenten geprägte Diskussionskultur. Menschen mit anderer Meinung müsse mehr Respekt entgegengebracht werden.

Worauf Krefeld sich 2022 freuen kann
Worauf Krefeld sich 2022 freuen kann

Comedy Musik ShowWorauf Krefeld sich 2022 freuen kann

Es ist das Jahr der Kelly-Fans. Im Januar kommt Kathy Kelly mit Duettpartner Jay Alexander. Zum Jahresende gibt die Kelly Family ein großes Weihnachtskonzert. Und dazwischen liegen Highlights für Pop-, Klassik- und Kabarettfans.

Frank Goosen schaut zurück auf die 80er Jahre
Frank Goosen schaut zurück auf die 80er Jahre

HaanFrank Goosen schaut zurück auf die 80er Jahre

Gute Nachricht für alle Kulturbegeisterten:  Nach langer Pandemie-bedingter Pause kann nun auch in den Veranstaltungsräumen der Stadt das Programm wieder aufgenommen werden. Den Auftakt macht Frank Goosen am Donnerstag, 28. Oktober 2021, um 20 Uhr.

Frank Goosen und die Achtziger
Frank Goosen und die Achtziger

Lesung in DuisburgFrank Goosen und die Achtziger

Der Bochumer Autor las aus seinem Buch „Sweet Dreams – Rücksturz in die Achtziger“ und unterhielt die Zuhörer in der Zentralbibliothek mit Anekdoten.

Mit Frank Goosen über sein neues Buch sprechen
Mit Frank Goosen über sein neues Buch sprechen

Neues VeranstaltungskonzeptMit Frank Goosen über sein neues Buch sprechen

Das Buch ist im Ticketkauf enthalten, statt eines Vortrags gibt es eine Diskussion mit dem Autor: Das Leseclubfestival will das Format Lesung neu denken. Am 24. September kommt es mit vier Veranstaltungen nach Düsseldorf.

Frank Goosens Erwartungen an den VfL Bochum
Frank Goosens Erwartungen an den VfL Bochum

Rückkehr in die erste LigaFrank Goosens Erwartungen an den VfL Bochum

Während der FC Schalke abgestiegen ist, spielt der VfL Bochum nach elf Jahren erstmals wieder in der Ersten Fußball-Liga. Das Ziel der kommenden Saison ist für Bochum-Fan und Kabarettist Frank Goosen klar: Klassenerhalt und im besten Fall ein Sieg im neuen alten Revier-Derby.

Der Literaturverein meldet sich zurück
Der Literaturverein meldet sich zurück

Lesungen in DuisburgDer Literaturverein meldet sich zurück

Neun höchst unterschiedliche, aber durchweg attraktive Lesungen wird es von September bis Februar 2022 in der Zentralbibliothek geben. Wegen Corona sind jeweils nur 76 Zuhörer erlaubt.

Schimi und Herbert Knebel als Bestandteil der Ruhrgebietsliteratur
Schimi und Herbert Knebel als Bestandteil der Ruhrgebietsliteratur

Forschungslücke im RevierSchimi und Herbert Knebel als Bestandteil der Ruhrgebietsliteratur

Ein ungewöhnliches Kompendium zur Literatur im Revier orientiert sich an Knotenpunkten wie beim niederländischen Radwegenetz. Auch Duisburger Urgesteine sind dabei.

Musikalische Enttäuschung bei der Angebeteten
Musikalische Enttäuschung bei der Angebeteten

Zwei Dichter am SeeMusikalische Enttäuschung bei der Angebeteten

80er-Jahre-Nostalgie und die Eroberung Amerikas beim Asphalt-Festival auf der Seebühne: Frank Goosen begeisterte, Franzobel enttäuschte.

Steffi Neu lädt zum Quizzen in Hückelhoven ein
Steffi Neu lädt zum Quizzen in Hückelhoven ein

19. August in HilfarthSteffi Neu lädt zum Quizzen in Hückelhoven ein

Neben Fragen aus den Sparten Gesellschaft, Film und Musik wird die beliebte Radiomoderatorin auch Fragen zum Kreis Heinsberg stellen. Begleitet wird sie zudem von ihrer Band und dem Comedian René Steinberg.

Beatles und Frank Goosen in Alter Kirche
Beatles und Frank Goosen in Alter Kirche

Kultur in NettetalBeatles und Frank Goosen in Alter Kirche

Das Jubiläumsprogramm des Vereins Nettetaler Literaturtage musste im September ausfallen. Als erster von drei Veranstaltungen holt jetzt Frank Goosen seine Lesung nach. In die Alte Kirche hatte er sein Buch über The Beatles mitgebracht.

Joachim Gauck und Frank Goosen lesen in Lobberich
Joachim Gauck und Frank Goosen lesen in Lobberich

Prominente kommen nach NettetalJoachim Gauck und Frank Goosen lesen in Lobberich

Die Live-Kultur kehrt nach Nettetal zurück: Die Lesungen der verschobenen Nettetaler Literaturtage werden im Juni und im Herbst als Präsenztermine nachgeholt. Noch gibt es Karten für die Auftritte von Prominenten.