Foxconn

Rekord-Infektionen legen Millionenstädte weitestgehend lahm
Rekord-Infektionen legen Millionenstädte weitestgehend lahm

Omikron-Welle in ChinaRekord-Infektionen legen Millionenstädte weitestgehend lahm

Wegen der hohen Fallzahlen bekommen immer mehr Chinesen die strikten Pandemie-Maßnahmen zu spüren. Die Unzufriedenheit wächst. Doch Peking will an seiner Null-Corona-Politik festhalten. Eine Sackgasse?

Erhebliche Lieferprobleme beim neuen iPhone 14 Pro
Erhebliche Lieferprobleme beim neuen iPhone 14 Pro

Produktion in China beeinträchtigtErhebliche Lieferprobleme beim neuen iPhone 14 Pro

Weihnachten ist traditionell die beste Zeit fürs Apple-Geschäft. Doch in diesem Jahr werden viele Käufer des iPhone 14 Pro länger auf ihre Geräte warten müssen. Das liegt vor allem an einer bestimmten Sache.

Apple senkt Preis für neues Einsteigermodell iPhone SE
Apple senkt Preis für neues Einsteigermodell iPhone SE

Ab 24. April im HandelApple senkt Preis für neues Einsteigermodell iPhone SE

Mitten in der Corona-Krise hat Apple ein neues Smartphone vorgestellt. Das neue Einsteigermodell iPhone SE sieht mit seinem Aluminium-Gehäuse und der Home-Taste als Fingerabdruck-Leser äußerlich exakt wie das iPhone 8 aus, ist aber technisch runderneuert.

Investmentclub feilt an Anlagenstrategie
Investmentclub feilt an Anlagenstrategie

„Non olet“ besteht seit 35 JahrenInvestmentclub feilt an Anlagenstrategie

Seit 35 Jahren trifft sich der Investmentclub „Non olet“ einmal im Monat. Dann wird abgerechnet.

iPhone XR weniger gefragt als erwartet
iPhone XR weniger gefragt als erwartet

Apple kürzt ProduktionsauftragiPhone XR weniger gefragt als erwartet

Die Nachfrage nach Apples neuem günstigem iPhone XR bleibt offenbar hinter den Erwartungen zurück. Die vorgesehenen Produktionskapazitäten für das Smartphone sind einem Bericht zufolge nicht ausgelastet.

Foxconn erwägt Fabrik in den USA
Foxconn erwägt Fabrik in den USA

ZeitungsberichtFoxconn erwägt Fabrik in den USA

Der weltgrößte Auftragsfertiger Foxconn prüft laut Medienberichten den Bau einer Display-Fabrik in den USA, die zehntausende Jobs schaffen könnte.

Trump verkündet japanische Investitionen
Trump verkündet japanische Investitionen

Bis zu 50.000 neue Jobs in den USATrump verkündet japanische Investitionen

Der japanische Konzern Softbank plant nach Angaben des designierten US-Präsidenten Donald Trump Investitionen in Höhe von 50 Milliarden Dollar. So sollen in den USA rund 50.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Einzelheiten zu dem Deal wurden nicht bekannt.

Nokia will Anfang 2017 den Smartphone-Markt erobern
Nokia will Anfang 2017 den Smartphone-Markt erobern

Comeback in HandysparteNokia will Anfang 2017 den Smartphone-Markt erobern

Nokia hatte den Sprung in den Smartphone-Markt verpasst. Jetzt will das finnische Unternehmen diesen Schritt nachholen: Schon in der ersten Hälfte des kommenden Jahres sollen Smartphone- und Tabletmodelle auf den Markt kommen.

Foxconn und Sharp besiegeln Übernahme
Foxconn und Sharp besiegeln Übernahme

ElektronikkonzerneFoxconn und Sharp besiegeln Übernahme

Die Übernahme des angeschlagenen japanischen Elektronikkonzerns Sharp durch den Apple-Auftragsfertiger Foxconn ist besiegelt. Der Deal hat ein Volumen von drei Milliarden Euro.

Foxconn schluckt Sharp
Foxconn schluckt Sharp

Taiwanischer ElektronikrieseFoxconn schluckt Sharp

Foxconn hat der Übernahme des japanischen Herstellers Sharp für 3,5 Milliarden Dollar (3,1 Milliarden Euro) zugestimmt.

Apple-Zulieferer Foxconn zögert bei Sharp-Übernahme
Apple-Zulieferer Foxconn zögert bei Sharp-Übernahme

Elektronik-Riese in der KriseApple-Zulieferer Foxconn zögert bei Sharp-Übernahme

Eigentlich schien klar, dass der taiwanesische Technik-Zulieferer Foxconn den angeschlagenen japanischen Elektronikkonzern Sharp übernehmen würde. Jetzt wurde die Unterzeichnung des Vertrags jedoch aufgeschoben.

iPhone 6C kommt Anfang 2016 in buntem Metall
iPhone 6C kommt Anfang 2016 in buntem Metall

AppleiPhone 6C kommt Anfang 2016 in buntem Metall

Das iPhone 6C soll alles besser machen. Dazu gehört wohl auch nicht viel, denn der Vorgänger, das Plastik-iPhone 5C, war Apples bislang einziger iPhone-Flop. Das iPhone 6C soll wohl schon Anfang 2016 erscheinen - und ein buntes Metallkleid haben.

Bremst ein chinesisches Bauteil die Apple Watch?
Bremst ein chinesisches Bauteil die Apple Watch?

Lieferverzögerungen bis JuniBremst ein chinesisches Bauteil die Apple Watch?

Apple-Fans müssen für die neue Watch Lieferverzögerungen bis in den Juni hinnehmen. Diese Engpässe könnten auch mit Problemen mit einem chinesischen Zulieferer zu tun haben. Doch das ist nicht das einzige Problem der Apple Watch.

Mitarbeiter nicken vor Erschöpfung am Fließband ein
Mitarbeiter nicken vor Erschöpfung am Fließband ein

Chinesische Apple-ZuliefererMitarbeiter nicken vor Erschöpfung am Fließband ein

Die vom US-Konzern Apple versprochenen besseren Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken werden laut einem Bericht des britischen Senders BBC kaum eingehalten. Reporter des Senders, die unerkannt in Fabriken des taiwanischen Zulieferbetriebes Pegatron anheuerten, berichteten von ungeheuerlichen Zuständen in den Fertigungsanlagen.

Riesige Nachfrage nach neuen iPhones bringt Apple in Bedrängnis
Riesige Nachfrage nach neuen iPhones bringt Apple in Bedrängnis

Neue iPads später?Riesige Nachfrage nach neuen iPhones bringt Apple in Bedrängnis

Offenbar muss Apple die Massenproduktion des neuen iPads auf 2015 verschieben. Insider berichten, dass die Techniker derzeit mit der Produktion der neuen iPhone-Modelle kaum nachkommen.

Blackberry verlässt die Intensivstation
Blackberry verlässt die Intensivstation

Smartphone-Pionier will in die schwarzen ZahlenBlackberry verlässt die Intensivstation

Der taumelnde Smartphone-Pionier Blackberry hat sich vorerst gefangen. "Alle Bereiche unseres Geschäfts machen sehr gute Fortschritte", sagte Firmenchef John Chen. Dank des Sparprogramms habe sich der Verlust deutlich verringert, die finanziellen Rücklagen seien gestiegen und das neue Smartphone Z3 verkaufe sich gut.

Blackberry versucht Befreiungsschlag mit Billig-Smartphone
Blackberry versucht Befreiungsschlag mit Billig-Smartphone

Smartphone für 140 EuroBlackberry versucht Befreiungsschlag mit Billig-Smartphone

Der angeschlagene Smartphone-Pionier Blackberry kämpft mit einem günstigen Modell für den indonesischen Massenmarkt gegen seinen Abstieg. Das Z3 "Jakarta Edition" kostet umgerechnet knapp 140 Euro und wird zunächst nur in dem 250 Millionen Einwohner großen Land verkauft. Der kanadische Hersteller stellte das Smartphone mit 5-Zoll-Bildschirm am Dienstag in der Hauptstadt Jakarta vor.

Blackberry häuft Riesen-Verlust an
Blackberry häuft Riesen-Verlust an

Smartphone-PionierBlackberry häuft Riesen-Verlust an

Massive Abschreibungen und maue Verkäufe haben den angeschlagenen Smartphone-Pionier Blackberry noch tiefer in die Verlustzone gedrückt. Im dritten Geschäftsquartal bis Ende November summierte sich das Minus auf 4,4 Milliarden Dollar.

Apple verringert Bestellungen für iPhone 5C
Apple verringert Bestellungen für iPhone 5C

Offenbar geringe Nachfrage nach buntem GerätApple verringert Bestellungen für iPhone 5C

Die Nachfrage nach dem neuen bunten iPhone 5C von Apple ist womöglich geringer als erwartet: Der US-Elektronikkonzern habe seinen Zulieferern Foxconn und Pegatron in Taiwan in diesem Monat mitgeteilt, dass die Aufträge für das 5C im vierten Quartal kleiner ausfallen würden als geplant, berichtete am Mittwoch die Nachrichtenagentur Dow Jones unter Berufung auf informierte Kreise.

Foxconn: Schlechte Arbeitsbedingungen
Foxconn: Schlechte Arbeitsbedingungen

Nachtschichten für PraktikantenFoxconn: Schlechte Arbeitsbedingungen

Nach monatelanger Kritik hat der Auftragsfertiger Foxconn schlechte Arbeitsbedingungen für Praktikanten in einem Werk eingeräumt.

Missstände bei Apple-Zulieferer enthüllt
Missstände bei Apple-Zulieferer enthüllt

Billiglöhne und MisshandlungMissstände bei Apple-Zulieferer enthüllt

Aktivisten haben skandalöse Arbeitsbedingungen bei einem weiteren Zulieferer von Apple in China angeprangert. Die Organisation China Labor Watch (CLW) wirft dem Auftragsfertiger Pegatron schwere Arbeitsrechtsverstöße vor.

Foxconn stellt eigene Smartwatch vor
Foxconn stellt eigene Smartwatch vor

Konkurrenz für die Apple iWatchFoxconn stellt eigene Smartwatch vor

Bislang ist Foxconn hauptsächlich als Zulieferer für Apple-Produkte bekannt, etwa für das iPhone. Nun hat das chinesische Unternehmen gezeigt, dass es eine eigene Smartwatch entwickelt.