
Das ist Stefan TwelkerDer neue Dorfsheriff in Neuss
Früher war er Kfz-Mechaniker, jetzt ist er Bezirksbeamter für Erfttal und Gnadental: Stefan Twelker spricht über seinen Werdegang und worauf er sich am meisten freut.
Flughafen Frankfurt - alle News zum größten deutschen Airport
Foto: dpa, cdt lofDer Flughafen Frankfurt ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt. Er ist ein eigener Stadtteil, in dem Menschen wohnen. Zwar ist er nach Einwohnerzahl der kleinste Frankfurter Bezirk, doch findet man hier alles, was man zum Leben benötigt - Supermärkte, eine Kirche, ein Krankenhaus, Restaurants und natürlich eine gute Verkehrsanbindung.
Hier finden Sie die Zeiten der Abflüge sowie Landungen am Frankfurter Flughafen.
Flughafen und ansässige Unternehmen machen den Stadtteil laut Industrie- und Handelskammer Frankfurt zu einer der größten deutschen Arbeitsstätten, noch vor dem Volkswagen-Werk in Wolfsburg.
Flughafen Frankfurt ist der zwölftgrößte Flughafen der Welt
Zuvorderst starten und landen auf dem Frankfurt Airport, so die Eigenbezeichnung, natürlich Flugzeuge. Der Flughafen ist Europas größter Frachtflughafen und Deutschlands größter Passagierflughafen, gefolgt vom Flughafen München und dem Flughafen Düsseldorf.
Nach Passagieraufkommen liegt er in Europa hinter London-Heathrow und Paris-Charles-de-Gaulle auf Platz drei. Weltweit kommt er auf den zwölften Platz und bildet somit eines der wichtigsten internationalen Drehkreuze. Drehkreuze dienen den Fluggesellschaften als Verbindung zwischen Kurz-, Mittel- und Langstrecke.
1912 begann die Luftfahrtgeschichte Frankfurts. Luftschiffe waren in diesen frühen Tagen der Fliegerei en vogue. So entstand im Frankfurter Stadtteil Rebstock ein Luftschiffhafen. Betreiber war die Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft (DELAG), die erste deutsche Fluggesellschaft. Nach und nach flogen auch Flugzeuge den Platz an. Die neu gegründete Deutsche Luft Hansa AG nutzte den Flughafen ab 1926.
Da die Lage des Platzes in Rebstock keinen Ausbau zuließ, plante die Stadt Frankfurt bald einen neuen Flughafen im südlichen Stadtgebiet. Nach der Machtergreifung übernahmen die Nationalsozialisten die Pläne und gründeten 1936 den Flughafen Frankfurt an seiner heutigen Stelle.
Schon damals war er als Großflughafen geplant - die Nazis nannten ihn "Weltflughafen". Er diente dem 1937 verunglückten Zeppelin Hindenburg als Heimatbasis. Auch zahlreiche Flugzeuge des bekannten Typs Junkers Ju 52, liebevoll "Tante Ju" getauft, waren in Frankfurt stationiert.
Frankfurt Airport wichtiger Pfeiler der Luftbrücke
In der unmittelbaren Nachkriegszeit diente der Flughafen Frankfurt den Westalliierten neben Hannover und Hamburg zur Errichtung der Berliner Luftbrücke. Dank seiner zentralen Lage in Deutschland und bereits bestehenden Größe erlangte der Flughafen internationale Bedeutung.
Der aufblühende internationale Verkehr strahlgetriebener Flugzeuge führte zu einem rasanten Ausbau. Schließlich wählte die Deutsche Lufthansa Frankfurt 1970 als Heimatbasis.
Alle Nachrichten, Infos und Fotos vom Flughafen Frankfurt finden Sie hier.
Früher war er Kfz-Mechaniker, jetzt ist er Bezirksbeamter für Erfttal und Gnadental: Stefan Twelker spricht über seinen Werdegang und worauf er sich am meisten freut.
Exklusiv · Der Chaos-Sommer an deutschen Flughäfen soll sich nicht wiederholen. Die Verkehrsminister der Länder fordern deshalb jetzt vom Bund eine schnelle Reform der Sicherheitskontrollen an den Airports. Wieder einmal.
Ein deutscher Beamter soll in Brasilien seinen Ehemann getötet haben. Nach mehrwöchiger Untersuchungshaft kommt er trotzdem frei. Nun ist er offensichtlich ausgereist.
Nicht nur in Deutschland müssen sich Reisende mit Verspätungen und Absagen am Flughafen arrangieren. Europaweit kämpfen die Betreiber mit großen Problemen. Ein kanadisches Unternehmen hat die Daten analysiert.
Der von der Verwaltung vorgeschlagene Standort für die neue Feuerwache hat gleich zwei Haken. Die Ratsfraktion von OP Plus hat einen Vorschlag.
Ein Jumbojet unter russischer Kontrolle darf vorerst nicht mehr vom rheinland-pfälzischen Flughafen Hahn abheben. Damit sitzt die große Frachtmaschine, eine Boeing 747 der Airline Cargologicair UK, auf unbestimmte Zeit im Hunsrück fest.
In der Abendsonne landet ein weißes Flugzeug auf deutschem Boden. Kriegsflüchtlinge aus Moldau steigen aus. Außenministerin Baerbock dringt auf eine ganze Reihe neuer Luftbrücken mit Geflüchteten.
Die Polizei hat eine deutsche Staatsbürgerin unter Terrorverdacht festgenommen, die sich jahrelang im Irak und in Syrien für den Islamischen Staat (IS) eingesetzt haben soll. Unter anderem soll sie Spenden eingeworben haben.
Wegen zu hoher Start- und Landegebühren zieht sich der Billigflieger Ryanair vom Flughafen Frankfurt zurück. In den ersten Jahren am Standort hatten die Iren Preisnachlässe genutzt.
Im Tarifstreit mit dem Dienstleister Wisag hat die Gewerkschaft Verdi rund 600 Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Frankfurt erneut zum Warnstreik aufgerufen.
Der Flughafen Frankfurt-Hahn in Rheinland-Pfalz ist insolvent. Das teilte das zuständige Amtsgericht Bad Kreuznach am Dienstag mit. Der Flughafen hatte 2019 vor der Corona-Krise 1,5 Millionen Passagiere.
Die nächste Strecke wird jetzt vom Flughafen wieder aufgenommen. Jetzt ist auch Marokko wieder im Programm der Flugziele ab Weeze.
Das Friedensdorf hat 15 kranke und verletzte Jungen und Mädchen aufgenommen, die nun in der Einrichtung weiter behandelt und umsorgt werden.
Es gibt Nachwuchs im Krefelder Zoo: 16 Keilkopf-Glattstirnkaimane sind dort geschlüpft. Die beiden erwachsenen Tiere im Regenwaldhaus stammen aus einer Beschlagnahmung des Zolls am Flughafen in Frankfurt im Jahr 1995.
In Baden-Württemberg ist am Donnerstag bei einer Frau die in Großbritannien entdeckte Coronavirus-Mutation nachgewiesen worden. Es handelt sich laut Landesgesundheitsministerium um den ersten bekannten Fall in Deutschland.
Seit fünf Jahren drängt der Airport Düsseldorf auf höhere Kapazitäten. Jetzt muss er ein neues Gutachten vorlegen. Dabei drängen Kritiker auf weniger Inlandsflüge. Der Airport will nun ICE-Züge am Flughafenbahnhof halten lassen, um Passagiere nach Frankfurt zu bringen.
Hans Hesse hielt im Bürgerhaus einen Vortrag über den Aufstieg des Chinas zur neuen Weltmacht. Es war zugleich der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Sozialdemokraten in der Bergstadt.
An Bord einer Lufthansa-Maschine hat es am Frankfurter Flughafen kurz vor dem Start einen Corona-Verdachtsfall gegeben. Laut dem Unternehmen verließ die betroffene Person die Maschine. Das Flugzeug startete mit Verspätung.
Der Libanon setzt nach der Explosion im Hafen auf Unterstützung aus dem Ausland. Die Duisburger Hilfsorganisation ISAR hat nun ein siebenköpfiges Team nach Beirut geschickt. Zehn Tage sollen die Experten dort bleiben – mindestens.
Die Region um die 11-Millionen-Metropole Wuhan in China ist besonders stark vom neuartigen Coronavirus betroffen. Nun ist das Bundeswehr-Flugzeug gestartet, das mehr als 100 Menschen nach Deutschland zurückholen soll.
Die Frage, wo die deutschen China-Rückkehrer nach ihrer Landung zwei Wochen lang untergebracht werden sollen, ist geklärt. Ein Luftwaffenstützpunkt in Germersheim wurde ausgewählt.
Fakten + Hintergrund Überraschung zu Weihnachten: Für teure Geschenke können Einfuhrumsatzsteuer und Zoll fällig werden.
Die 80-Jährige wollte mit Cocabonbons ins Flugzeug steigen. Die Süßigkeiten sind jedoch in Deutschland als Drogen klassifiziert. Wie die Beamten reagiert haben.
Bei einer großangelegten Aktion gegen Schleuserkriminalität haben am Mittwoch über 50 Polizisten mehrere Wohnungen in Köln und Düsseldorf durchsucht.
Wegen einer qualmenden Bremse an einem ICE ist der Fernbahnhof am Frankfurter Flughafen am Dienstagmorgen zeitweise gesperrt worden. Auch die Feuerwehr rückte an.
Ein großer Flughafen schürt jedoch auch Konflikte - vor allem in Sachen Fluglärm. Dennoch rüstet sich der Frankfurt Airport für das wachsende Passagieraufkommen der nächsten Jahre. Das neue Terminal 3 soll laut Betreibergesellschaft Fraport spätestens 2022 fertiggestellt sein.