Flüchtlingsheim

Flüchtlingsheim

Foto: dpa, rwe lof

Flüchtlingsheim

Brand in Asylbewerberheim in Obermarxloh
Brand in Asylbewerberheim in Obermarxloh

Ursache ist noch unklarBrand in Asylbewerberheim in Obermarxloh

In einem Übergangsheim für Asylbewerber an der August-Thyssen-Straße hat es am Mittwochmittag gebrannt. Dort sind 120 Menschen untergebracht. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar.

Brandstiftung in Flüchtlingsheim für Ukrainer hatte kein politisches Motiv
Brandstiftung in Flüchtlingsheim für Ukrainer hatte kein politisches Motiv

Feuerteufel in Groß StrömkendorfBrandstiftung in Flüchtlingsheim für Ukrainer hatte kein politisches Motiv

Vor knapp einem Monat gab es in Groß Strömkendorf in Mecklenburg-Vorpommern eine Brandstiftung in einer Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer. Jetzt hat sich herausgestellt, dass kein politischer Hintergrund das Motiv für die Tat war. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Es handelt sich um einen Feuerwehrmann.

Unternehmer wegen Flüchtlingsheim beunruhigt
Unternehmer wegen Flüchtlingsheim beunruhigt

Hallenbau in Sonsbecks GewerbegebietUnternehmer wegen Flüchtlingsheim beunruhigt

Der Sonsbecker Rat hat den Bau einer Halle für bis zu 80 Menschen an der Rostocker Straße beschlossen. Einige Gewerbetreibende haben deswegen Bedenken. Das sind die Argumente.

Flüchtlingsheim für Ukrainer angezündet - Staatsschutz ermittelt
Flüchtlingsheim für Ukrainer angezündet - Staatsschutz ermittelt

Brandstiftung in Mecklenburg-VorpommernFlüchtlingsheim für Ukrainer angezündet - Staatsschutz ermittelt

Update · Eine Unterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine in Mecklenburg-Vorpommern ist niedergebrannt. Verletzt wird niemand. Die Ermittler gehen von einem Anschlag aus und vermuten einen politischen Hintergrund.

Alte Förderschule wird Flüchtlingsheim
Alte Förderschule wird Flüchtlingsheim

Rheinberg rechnet mit weiteren ZuwanderernAlte Förderschule wird Flüchtlingsheim

Der Stadt Rheinberg können weitere bis zu 231 Flüchtlinge zugewiesen werden. Um sie bei akutem Bedarf menschenwürdig unterbringen zu können, wird das leerstehende Gebäude an der Kurfürstenstraße umgebaut.

Handball-Aus in Tiefenbroich
Handball-Aus in Tiefenbroich

HandballHandball-Aus in Tiefenbroich

Eine schmerzliche Entscheidung, doch dem Klub gehen die Spieler aus. In der vergangenen Saison verpasste das Herren-Team nur knapp den Aufstieg.

Malteser betreiben Unterkunft in Bürrig
Malteser betreiben Unterkunft in Bürrig

Stadt Leverkusen mietet Bayer-Bürogebäude für FlüchtlingeMalteser betreiben Unterkunft in Bürrig

Derzeit läuft bereits ein Notbetrieb für Flüchtlinge in dem Haus an der Olof-Palme-Straße. Im August übernimmt der Malteser Hilfsdienst und betreibt dort eine große Einrichtung für Geflüchtete.

Ein Toter und fünf Verletzte nach Messerangriff in Kressbronner Asylbewerberunterkunft
Ein Toter und fünf Verletzte nach Messerangriff in Kressbronner Asylbewerberunterkunft

Motiv noch unklarEin Toter und fünf Verletzte nach Messerangriff in Kressbronner Asylbewerberunterkunft

Ein Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft klopft nachts an Zimmertüren und sticht mit einem Messer auf Menschen ein. So beschreibt die Polizei einen Vorfall, bei dem ein Mensch getötet und fünf weitere verletzt wurden. Der Verdächtige ist der Polizei kein Unbekannter.

Flüchtlingsheim im alten Krankenhaus St. Josef
Flüchtlingsheim im alten Krankenhaus St. Josef

So plant LeverkusenFlüchtlingsheim im alten Krankenhaus St. Josef

Die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine beschäftigt weiter die Leverkusener Behörden. Belegte Sporthallen sollen freigegeben werden. Das bis Herbst geräumte St. Josef-Krankenhaus in Wiesdorf könnte weitere 150 Plätze bieten.

Mehrere Leichtverletzte bei Brand in Asylbewerberunterkunft in Langenfeld

Keine Hinweise auf StraftatMehrere Leichtverletzte bei Brand in Asylbewerberunterkunft in Langenfeld

In einer Asylbewerberunterkunft in Langenfeld sind bei einem Brand mehrere Bewohner leicht verletzt worden. Das Gebäude ist nach Angaben von Polizei und Feuerwehr vorerst nicht bewohnbar. Die mehr als 50 Bewohner seien in anderen Unterkünften in der Umgebung untergebracht.

„Tiny Houses“ als neues Flüchtlingsheim?
„Tiny Houses“ als neues Flüchtlingsheim?

Unterkunft in Grevenbroich„Tiny Houses“ als neues Flüchtlingsheim?

Die vorübergehende Unterbringung von Flüchtlingen verschlechtert die Haushaltslage – aktuell um 2,3 Millionen Euro. Der Bürgermeister wird deutlich: Es müssen auf Dauer neue Heime gebaut werden. Die Fraktion Mein Grevenbroich hat eine Idee.

31-Jähriger nach Amoktat in Psychiatrie – keine Hinweise auf Terror
31-Jähriger nach Amoktat in Psychiatrie – keine Hinweise auf Terror

Messerangriff in Regionalexpress31-Jähriger nach Amoktat in Psychiatrie – keine Hinweise auf Terror

Update · In einem Zug bei Aachen zieht ein 31-jähriger Mann plötzlich ein Messer und sticht auf Mitreisende ein. Seine Tat beruht nach bisherigen Erkenntnissen auf einem „psychotischen Erleben“, sagen die Ermittler - es war wohl keine Terrorattacke.

Amoktat in Regionalbahn bei Aachen – mögliche Verbindung zu Islamismus
Amoktat in Regionalbahn bei Aachen – mögliche Verbindung zu Islamismus

Tatverdächtiger festgenommenAmoktat in Regionalbahn bei Aachen – mögliche Verbindung zu Islamismus

Update · In der Euregio-Bahn RE4 hat ein 31-jähriger Mann wahllos Fahrgäste mit einem Messer angegriffen. Sechs Menschen wurden verletzt. Der Verdächtige wurde festgenommen, er war den Behörden als „Prüffall Islamismus“ bekannt.

Bürgerpartei-Antrag sorgt für Irritation
Bürgerpartei-Antrag sorgt für Irritation

Baumaßnahmen in ErkelenzBürgerpartei-Antrag sorgt für Irritation

Die Partei wollte den Bau eines weiteren Flüchtlingsheims vorziehen und dafür den ungeliebten Marktplatz-Umbau verschieben. Im Erkelenzer Stadtrat gab es dafür reichlich Kritik.

Verdächtiger schon vor 30 Jahren verhört – warum er erst jetzt festgenommen wurde
Verdächtiger schon vor 30 Jahren verhört – warum er erst jetzt festgenommen wurde

Rassistischer Brandanschlag in SaarlouisVerdächtiger schon vor 30 Jahren verhört – warum er erst jetzt festgenommen wurde

Im Fall des 1991 bei einem Brandanschlag getöteten Samuel Yeboah nimmt die Polizei einen mutmaßlichen Täter fest – und räumt Fehler ein. Den heute Mordverdächtigen hatte sie schon vor 30 Jahren vernommen.

Nach Brandanschlag vor 31 Jahren: Mutmaßlicher Täter verhaftet
Nach Brandanschlag vor 31 Jahren: Mutmaßlicher Täter verhaftet

Festnahme in SaarlouisNach Brandanschlag vor 31 Jahren: Mutmaßlicher Täter verhaftet

Die Bundesstaatsanwaltschaft hat nach 31 Jahren einen Tatverdächtigen verhaftet. Er soll 1991 einen Brandanschlag in einem Asylbewerberheim begangen haben und in den Neunzigerjahren einer der bekanntesten Neonazis in Saarlouis gewesen sein. Was bislang über die Festnahme bekannt ist.

Verdächtiger über 30 Jahre nach Brandanschlag gefasst
Verdächtiger über 30 Jahre nach Brandanschlag gefasst

Asylbewerberunterkunft in SaarlouisVerdächtiger über 30 Jahre nach Brandanschlag gefasst

Dem mutmaßlichen Täter werden Mord, versuchter Mord sowie Brandstiftung mit Todesfolge vorgeworfen. Er soll aus rassistischen und rechtsextremistischen Motiven heraus im September 1991 ein Feuer in einer Unterkunft für Geflüchtete in Saarlouis gelegt haben.

Impfzentrum wird Flüchtlingsheim
Impfzentrum wird Flüchtlingsheim

Für Ukrainer, die nach Mönchengladbach kommenImpfzentrum wird Flüchtlingsheim

Die ersten Ukrainer sind in die Hallen im Nordpark am Mittwoch eingezogen. Gegen das Coronavirus wird womöglich bald woanders geimpft.

Somalier sitzt weiter in U-Haft
Somalier sitzt weiter in U-Haft

Wohnungsbrand in WermelskirchenSomalier sitzt weiter in U-Haft

Ein 24-jähriger Flüchtling hatte im September einen Brand im Flüchtlingsheim an der Beltener Straße gelegt. Er wird sich in Kürze vor dem Amtsrichter verantworten müssen.

Asylbewerberheim bleibt länger
Asylbewerberheim bleibt länger

Moltkestraße in WillichAsylbewerberheim bleibt länger

Zum Container-Dorf an der Moltkestraße gibt es am 19. Januar eine Bürgerinformation. Die Unterkunft wird länger betrieben, weil sich nicht genügend andere Unterbringingsmöglichkeiten finden.

Feuerwehr löscht Brand in Asylbewerber-Unterkunft
Feuerwehr löscht Brand in Asylbewerber-Unterkunft

Verdacht auf Brandstiftung in BonnFeuerwehr löscht Brand in Asylbewerber-Unterkunft

Rund 50 Bewohner einer Asylbewerberunterkunft in Bonn mussten am Montagabend in Sicherheit gebracht werden, nachdem in einem Zimmer ein Feuer ausgebrochen war. Ein 39-Jähriger soll den Brand gelegt haben.

Kaum W-Lan im Flüchtlingsheim Arsbeck
Kaum W-Lan im Flüchtlingsheim Arsbeck

Probleme bei der Stadt Wegberg bekanntKaum W-Lan im Flüchtlingsheim Arsbeck

Die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin Gabi Peterek berichtet von Problemen in der Gemeinschaftsunterkunft an der Nordstraße in Arsbeck. Bewohner sagen, dass sie Projekte des Integrationsamtes nicht mitmachen können.