Firefox

Das Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz
Das Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz

Rechner im TestDas Thinkpad X13s ist ein Notebook mit Smartphone-Herz

Seit einigen Jahren versuchen Notebookhersteller, stromsparende Smartphone-Chips und Notebooks zu kombinieren. Lenovos Thinkpad X13s ist ein erstes vielversprechendes Exemplar. Wir haben es getestet.

Verbraucherzentrale Bayern stellt Blocker für Cookie-Banner bereit
Verbraucherzentrale Bayern stellt Blocker für Cookie-Banner bereit

Nur technisch notwendigeVerbraucherzentrale Bayern stellt Blocker für Cookie-Banner bereit

Einwilligungsbanner für Cookies stellen Surferinnen und Surfer auf eine harte Geduldsprobe. Ein, zwei Extra-Klicks, bevor man auf eine neue Seite kommt, nerven. Eine Browsererweiterung will helfen.

Internet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand
Internet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

Kult-BrowserInternet Explorer geht nach 27 Jahren in den Ruhestand

Seit 27 Jahren gibt es den Internet Explorer. Es gab Zeiten, in denen galt er als der meist genutzte Browser weltweit. Nun schickt Microsoft den Kult-Browser in den Ruhestand und bietet keinen Support mehr an.

Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen
Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen

„Nutzerfreundliche Lösung“Datenschützer wollen Cookie-Banner überflüssig machen

Die europäische Datenschutzorganisation Noyb hat ein technisches Konzept für Web-Browser vorgelegt, das die umstrittenen Cookie-Banner überflüssig machen würde.

Vortrag: 150 Jahre Nationalstaat
Vortrag: 150 Jahre Nationalstaat

Online-VortragVortrag: 150 Jahre Nationalstaat

Der Düsseldorfer Historiker Christoph Nonn referiert über die Gründung des deutschen Nationalstaates vor 150 Jahren.

Katho St. Andy bietet Online-Workshop an
Katho St. Andy bietet Online-Workshop an

Workshop „gather.town“ für Neun- bis Zwölfjährige in KorschenbroichKatho St. Andy bietet Online-Workshop an

Teilnehmer benötigen einen Computer mit Lautsprecher und Mikrofon. Zehn Plätze gibt es für den Workshop in der zweiten Osterferienwoche.

Suchtvorbeugung lädt zum Online-Elternabend ein
Suchtvorbeugung lädt zum Online-Elternabend ein

Angebot der CaritasSuchtvorbeugung lädt zum Online-Elternabend ein

Der Online-Elternabend ist ein kostenloses Angebot des Arbeitskreises Suchtvorbeugung und richtet sich an Eltern mit Kindern im Grundschulalter.

Online-Vortrag zur Geschichte der Juden am Rhein
Online-Vortrag zur Geschichte der Juden am Rhein

Festjahr jüdisches Leben in MonheimOnline-Vortrag zur Geschichte der Juden am Rhein

Zum Festjahr 1700 Jahren jüdisches Leben in Deutschland werden die kulturellen Einrichtungen der Stadt Monheim  über das Jahr hinweg mehrere Veranstaltungen anbieten.

Altstadtfunken gehen eine Stunde auf Sendung
Altstadtfunken gehen eine Stunde auf Sendung

Karneval digital in OpladenAltstadtfunken gehen eine Stunde auf Sendung

Funkenappell am Samstag: Die Home-Office-Funken müssen sich dazu in die komplette Montur werfen, denn die Musterung der Ausrüstung findet per Fernprüfung statt.

Kochkurs von der heimischen Küche aus
Kochkurs von der heimischen Küche aus

VHS-Kurs mit Oecotrophologin aus KempenKochkurs von der heimischen Küche aus

Die Kempener Diplom-Oecotrophologin Birgit Wolters lädt jetzt zu einem ­Online-Kochkurs der Kreisvolkshochschule Viersen ein. An zwei Abenden geht es für die Teilnehmer um den Hefeteig.

Gelderns Stadtgutschein wird attraktiver
Gelderns Stadtgutschein wird attraktiver

Unterstützung des Handels in Corona-ZeitenGelderns Stadtgutschein wird attraktiver

Die Wirtschaftsförderung und der Werbering haben seit November 2186 Gutscheine verkauft. Diese wurden von der Stadt einmalig und pro Person mit bis zu 15 Euro bezuschusst. Nun wurde die Förderung sogar noch erhöht.

Dem Mörder online auf der Spur
Dem Mörder online auf der Spur

Bundesweite Premiere von Kempen ausDem Mörder online auf der Spur

Krimi-Fans können am Mittwoch, 18. November, live an einer bundesweiten Premiere teilnehmen: Die Kreisvolkshochschule lädt zum ersten virtuellen Mitmach-Krimidinner ein. Die Dozentin lebt in Kempen.

Einer der besten Passwortmanager ist kostenlos
Einer der besten Passwortmanager ist kostenlos

Stiftung WarentestEiner der besten Passwortmanager ist kostenlos

Wer kann sich schon alle seine Passwörter merken? Passwortmanager helfen dabei. Die Stiftung Warentest urteilt jetzt: Die Angebote sind praktisch - und müssen nicht einmal Geld kosten.

Manchmal muss man den Stecker ziehen
Manchmal muss man den Stecker ziehen

Tipps gegen Aufschieberei an der UniManchmal muss man den Stecker ziehen

Prokrastination war nie so einfach wie heute. Schon einfache Schritte können dagegen helfen.

US-Playboy meldet sich bei Facebook ab
US-Playboy meldet sich bei Facebook ab

Zuckerberg plant Aussage im KongressUS-Playboy meldet sich bei Facebook ab

Der Druck auf Facebook wegen des Datenskandals nimmt nicht ab. Konzernchef Mark Zuckerberg plant offenbar eine Erklärung vor dem US-Kongress. Derweil verabschiedete sich das US-Magazin Playboy aus dem sozialen Netzwerk.

Im Inneren einer Luxusjacht
Im Inneren einer Luxusjacht

360-Grad-Video von der "boot"Im Inneren einer Luxusjacht

Größer, luxuriöser, teurer: Auf der Messe "boot" in Düsseldorf werden mehrere Jachten der Superlative gezeigt. Kaufen können sie sich die wenigsten Menschen. Aber einmal einen Rundgang machen, zumindest virtuell? Das geht in unserem 360-Grad-Video.

Was Nutzer gegen Meltdown tun können
Was Nutzer gegen Meltdown tun können

Chip-SicherheitslückeWas Nutzer gegen Meltdown tun können

Nahezu alle Computer- und Smartphone-Prozessoren haben eine sehr gefährliche Sicherheitslücke, Meltdown und Spectre genannt. Updates für die Betriebssysteme sollen die Lücke stopfen. Was Nutzer von Windows, Android, iOS und macOS tun können.

Mit dem Kanu durch den Düsseldorfer Medienhafen
Mit dem Kanu durch den Düsseldorfer Medienhafen

360-Grad-VideoMit dem Kanu durch den Düsseldorfer Medienhafen

Am Mittwoch starten in München die Wettkämpfe der Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport. Mit dabei sind auch zwei Jugendliche vom WSV Rheintreue. Wir zeigen im 360-Grad-Video, wo sie trainieren.

So feiern die Bürger von Parookaville beim Festival in Weeze
So feiern die Bürger von Parookaville beim Festival in Weeze

360-Grad-VideoSo feiern die Bürger von Parookaville beim Festival in Weeze

Die 80.000 Karten für das Festival Parookaville in Weeze waren blitzschnell ausverkauft. Wie es ist, in der fiktiven Festival-Stadt zu feiern, zeigt unser 360-Grad-Video.

Liebe von allen Seiten
Liebe von allen Seiten

360-Grad-Video vom CSD in KölnLiebe von allen Seiten

Hunderttausende haben am Wochenende bei der Parade zum CSD in Köln gefeiert. Wir sind mit einer 360-Kamera mitgelaufen und haben das bunte Spektakel auf uns wirken lassen. Unser Video gibt einen Eindruck davon, wie es ist mittendrin zu sein, wenn es Regenbögen von allen Seiten regnet.

Hier fliegen Sie über den Niederrhein
Hier fliegen Sie über den Niederrhein

360-Grad-VideoHier fliegen Sie über den Niederrhein

Mitten zwischen Feldern und Wiesen haben die Ultraleicht-Flieger in Kerken ihren Flugplatz. In einem 360-Grad-Video heben wir mit Pilot Markus in seinem kleinen Flieger beim Flug über den Niederrhein ab.

So sieht der Güterbahnhof in Duisburg heute aus
So sieht der Güterbahnhof in Duisburg heute aus

360-Grad-VideoSo sieht der Güterbahnhof in Duisburg heute aus

Für viele Duisburger ist die Ruine des Güterbahnhofs ein Mahnmal. Bald wird das Gebäude wohl nicht mehr stehen. Bevor aber die Bagger auf das Gelände rollen, haben wir Eindrücke im 360-Grad-Video festgehalten.

Wenn kleine Eulen Hilfe brauchen
Wenn kleine Eulen Hilfe brauchen

Greifvogel-Station in WeezeWenn kleine Eulen Hilfe brauchen

In der Greifvogel-Auffangstation in Weeze im Kreis Kleve kümmern sich Wilhelm und Ulrike Schnabel um Raubvögel, die in Not geraten sind. Im Moment sorgen vor allem die Unwetter dafür, dass viele kleine Eulen aus ihren Nestern fallen.

Aus für Windows Vista steht bevor
Aus für Windows Vista steht bevor

PC-BetriebssystemAus für Windows Vista steht bevor

Windows Vista geht in Rente. Am 11. April beendet Microsoft nach zehn Jahren den Support für das vielgescholtene Betriebssystem. Wer es noch nutzt, sollte auf Nachfolgersysteme umsteigen - oder setzt sich künftig größeren Sicherheitsrisiken aus.