Ferrari - alle aktuellen Informationen

Ferrari - alle aktuellen Informationen

Foto: dpa, gb sam

Ferrari

Mit Walzermelodien ins neue Jahr
Mit Walzermelodien ins neue Jahr

Konzert in MettmannMit Walzermelodien ins neue Jahr

2023 begrüßen Federico Ferrari und die VHS-Sinfoniker mit einem Neujahrskonzert am kommenden Sonntag. Dafür wurde im Vorfeld unter großem Zeitdruck geprobt.

Andretti will mit Cadillac in die Formel 1
Andretti will mit Cadillac in die Formel 1

„Echt-amerikanisches“ TeamAndretti will mit Cadillac in die Formel 1

Bekommt die Formel 1 bald einen elften Rennstall? Der US-Amerikanischer Michael Andretti will gemeinsam mit General Motors mit der Marke Cadillac einsteigen. Das wird allerdings kompliziert.

Federico Ferrari hört auf – Nachfolger gesucht
Federico Ferrari hört auf – Nachfolger gesucht

Feuerwehrorchester RadevormwaldFederico Ferrari hört auf – Nachfolger gesucht

Nach fünfeinhalb erfolgreichen Jahren zieht der Leiter des Orchesters der Freiwilligen Feuerwehr den Schlussstrich. Es ist ein Abschied im Guten.

Mick Schumacher nicht mehr im Nachwuchs-Programm von Ferrari
Mick Schumacher nicht mehr im Nachwuchs-Programm von Ferrari

Vertrag nicht verlängertMick Schumacher nicht mehr im Nachwuchs-Programm von Ferrari

Mick Schumacher verlässt das Nachwuchs-Programm des Formel-1-Teams von Ferrari. Wie die Italiener am Donnerstag mitteilten, wird der Vertrag mit dem 23-Jährigen nicht über das Jahresende hinaus verlängert.

Vasseur wird Binotto-Nachfolger bei Ferrari – Seidl zu Alfa Romeo
Vasseur wird Binotto-Nachfolger bei Ferrari – Seidl zu Alfa Romeo

Formel 1Vasseur wird Binotto-Nachfolger bei Ferrari – Seidl zu Alfa Romeo

Update · Teamchef-Domino in der Formel 1: Fred Vasseur wird bei Ferrari Nachfolger von Mattia Binotto. Andreas Seidl kommt dafür als Geschäftsführer zu Alfa Romeo und hilft bei der Ernennung des neuen Teamchefs.

Auto-Tuner mit Umsatzrückgang - dafür mehr Interesse an E-Auto-Tuning
Auto-Tuner mit Umsatzrückgang - dafür mehr Interesse an E-Auto-Tuning

Motor Show in EssenAuto-Tuner mit Umsatzrückgang - dafür mehr Interesse an E-Auto-Tuning

Die deutsche Auto-Tuningbranche verzeichnet angesichts der schwierigen Wirtschaftslage einen Umsatzrückgang um drei bis fünf Prozent. Zugleich gebe es aber eine wachsende Nachfrage nach individuell umgebauten Elektroautos.

Teamchef Binotto verlässt Ferrari
Teamchef Binotto verlässt Ferrari

Abschied nach 28 JahrenTeamchef Binotto verlässt Ferrari

Mattia Binotto geht, Ferrari wechselt mal wieder den Teamchef aus. In der Hoffnung, dass der Weltmeister 2023 zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder aus Maranello kommt.

So viel Geld hat Neu-Millionär Chico schon ausgegeben
So viel Geld hat Neu-Millionär Chico schon ausgegeben

Zehn-Millionen-Euro-GlückspilzSo viel Geld hat Neu-Millionär Chico schon ausgegeben

Bescheidenheit ist nicht seine Art: Kürsat Y. ist in aller Munde, seitdem er im Lotto Millionen gewonnen hat. Bekannt wurde er in zahlreichen Medien als Chico aus Dortmund. Jetzt hat er verraten, was er sich für die ersten beiden Millionen gekauft hat.

Feuerwehr-Herbstkonzert vor vollen Rängen
Feuerwehr-Herbstkonzert vor vollen Rängen

Kultur in RadevormwaldFeuerwehr-Herbstkonzert vor vollen Rängen

Das Feuerwehrorchester erfreute im Bürgerhaus die zahlreich erschienenen Zuhörer mit vielen schönen Melodien. Es war der letzte Auftritt unter der Leitung von Dirigent Federico Ferrari.

Der neue Ballettkalender erscheint am 23. November
Der neue Ballettkalender erscheint am 23. November

Theater KrefeldDer neue Ballettkalender erscheint am 23. November

Seit vielen Jahren begleitet das Ballettensemble des Theaters Tanzfans durchs Jahr. Für den Ballettkalender beginnt eine neue Zeit - erstmals hat Caterina Ferrari die Fotos gemacht.

Vettel holt im letzten Karriere-Rennen einen Punkt – Verstappen siegt
Vettel holt im letzten Karriere-Rennen einen Punkt – Verstappen siegt

Leclerc ist Vize-WeltmeisterVettel holt im letzten Karriere-Rennen einen Punkt – Verstappen siegt

Sebastian Vettel hat in seinem letzten Karriere-Rennen einen Punkt geholt. Charles Leclerc ist derweil Vize-Weltmeister geworden, während Max Verstappen auch den Saisonabschluss gewinnt.

Geld stinkt nicht, Neid schon
Geld stinkt nicht, Neid schon

Lotto-Millionär aus DortmundGeld stinkt nicht, Neid schon

Meinung · Ein Ferrari, ein Porsche, eine dicke Rolex und ziemlich viele Medienauftritte: Ein Mann aus NRW gewinnt zehn Millionen Euro im Lotto und zeigt das auch allen. Muss das sein? Ja, unbedingt.

Red Bull akzeptiert „drakonische Strafe“ nur „widerwillig“
Red Bull akzeptiert „drakonische Strafe“ nur „widerwillig“

Formel 1Red Bull akzeptiert „drakonische Strafe“ nur „widerwillig“

Update · Max Verstappen bleibt Formel-1-Weltmeister 2021. Der Weltverband lässt Red Bull im Budgetstreit die Punkte, straft das Team aber dennoch ab. Die erste Bestzeit in Mexiko geht an Ferrari.

Michael Schumachers Rammstoß von Jerez vor 25 Jahren
Michael Schumachers Rammstoß von Jerez vor 25 Jahren

Formel 1-HistorieMichael Schumachers Rammstoß von Jerez vor 25 Jahren

Michael Schumacher gegen Jacques Villeneuve - und danach gegen fast alle. Der legendäre und folgenschwere Rammstoß des Formel-1-Rekordweltmeisters jährt sich am Mittwoch zum 25. Mal.

Startplatzstrafen für Leclerc, Perez und Alonso
Startplatzstrafen für Leclerc, Perez und Alonso

Formel 1Startplatzstrafen für Leclerc, Perez und Alonso

In der Startaufstellung für den Großen Preis der USA wird es nach dem Qualifying in Austin am Samstagabend einige Veränderungen geben. In Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Red-Bull-Mann Sergio Perez kassierten gleich zwei Fahrer der Topteams Startplatzstrafen.

Was Verstappen und Red Bull nach den Finanzenthüllungen droht
Was Verstappen und Red Bull nach den Finanzenthüllungen droht

Vorwurf FinanzdopingWas Verstappen und Red Bull nach den Finanzenthüllungen droht

Max Verstappens Red-Bull-Team hat gegen die Finanzregeln der Formel 1 verstoßen. Die Frage, welche Strafe dafür angemessen ist, führt die Sportbehörden in ein heikles Dilemma.

Formel-1-Weltverband Fia in der Dauer-Kritik
Formel-1-Weltverband Fia in der Dauer-Kritik

„Unendliche Liste von Fehlern“Formel-1-Weltverband Fia in der Dauer-Kritik

Der Automobil-Weltverband Fia gerät immer mehr unter Druck. Die undurchsichtige Punktevergabe beim Formel-1-Titelgewinn von Max Verstappen ist negativer Höhepunkt einer Serie von Pannen und Fehlern.

Verstappen holt Pole Position in Japan – Schumacher auf Rang 15
Verstappen holt Pole Position in Japan – Schumacher auf Rang 15

Beste Chancen auf WM-TitelVerstappen holt Pole Position in Japan – Schumacher auf Rang 15

Die Chancen auf den nächsten Titel von Max Verstappen steigen. Für das Formel-1-Rennen in Japan konnte er sich die Pole Position sichern und startet somit als Erster in das vorentscheidende Rennen.

Perez siegt in Singapur – Verstappen Siebter
Perez siegt in Singapur – Verstappen Siebter

Keine WM-EntscheidungPerez siegt in Singapur – Verstappen Siebter

Red-Bull-Pilot Sergio Perez hat das Formel-1-Rennen in Singapur gewonnen. Der Mexikaner siegte beim Nacht-Grand-Prix am Sonntag vor dem Ferrari-Star Charles Leclerc. Damit wurde die WM-Entscheidung um mindestens eine Woche hinausgezögert.

Leclerc rast in Formel-1-Qualifikation in Singapur auf Pole Position
Leclerc rast in Formel-1-Qualifikation in Singapur auf Pole Position

Verstappen nur AchterLeclerc rast in Formel-1-Qualifikation in Singapur auf Pole Position

Red Bull leistet sich eine Tank-Panne. Formel-1-Weltmeister Max Verstappen kann so in Singapur nicht in den Kampf um die Pole Position eingreifen. Diese sichert sich Ferrari-Star Charles Leclerc.

Das Ende einer besonderen Formel-1-Beziehung
Das Ende einer besonderen Formel-1-Beziehung

Vettel und SingapurDas Ende einer besonderen Formel-1-Beziehung

Sebastian Vettel und Singapur – das ist eine spezielle Geschichte. Zum letzten Mal wird der viermalige Formel-1-Weltmeister am Sonntag über den Stadtkurs rasen. Nirgendwo gewann er öfter

Rader Feuerwehrorchester holt Bundes-Gold
Rader Feuerwehrorchester holt Bundes-Gold

Musikensemble aus RadevormwaldRader Feuerwehrorchester holt Bundes-Gold

Eine grandiose Leistung zeigten die Musikerinnen und Musiker aus der Bergstadt unter Leitung von Federico Ferrari beim Wettbwerb in Freiburg.

Ferrari geht unter die SUV-Bauer
Ferrari geht unter die SUV-Bauer

Modell PurosangueFerrari geht unter die SUV-Bauer

Einst hat Porsche mit dem Cayenne den Weg geebnet. 20 Jahre später bringt nun auch der italienische Sportwagenhersteller Ferrari das erste Fahrzeug mit einer umklappbaren Rückbank auf den Markt.