Kostenpflichtiger Inhalt: Klassik aus Mönchengladbach : Gestreamte Lebensfreude Die Niederrheinischen Sinfoniker brachten mit einem Stream ihr drittes Sinfoniekonzert zu Gehör. Die junge Geigerin Lara Boschkor und die Musiker spielten ein schwieriges, aber lebensfrohes Programm, das bis Mitte März online abzurufen ist. Von Heide Oehmen Klassische Musik in Mönchengladbach : Sinfoniker geben Konzerte online Das Sinfoniekonzert mit Lara Boschkor ist ab Donnerstag, 17. Dezember, das Kinderstück ab dem vierten Advent, 20. Dezember, im Stream zu hören. Kostenpflichtiger Inhalt: Musiker aus Mönchengladbach : Zwölf Songs und ein Hallelujah zum Fest Schlicht und einfach „December“ heißt die neue CD von Chris Schmitt und René Pütz. Sie liefert absolut hörenswerte Lieder zur Weihnachtszeit. Kempener Klosterkonzerte : Konzert wurde im Internet übertragen Das Calmus Ensemble sang ein Advents- und Weihnachtsprogramm live in der leeren Paterskirche in Kempen. Via Live-Stream im Internet konnten alle Interessierten daran teilhaben. Von Heide Oehmen Kostenpflichtiger Inhalt: Musik in Mönchengladbach : Klanggewaltiges Orgelkonzert in Rheindahlen Der Berliner Kirchenmusiker Kilian Nauhaus war für ein Konzert nach Rheindahlen gekommen. Erstmals seit dem Lockdown gab es in St. Helena wieder ein Konzert. Von Heide Oehmen Stadtteil-Führungen : Wo Heinrich Heine einst Prügel bezog Christel Johannhörster taucht für Interessierte ein in die lange Historie von Maxhaus und Maxkirche. Die Geschichte begann 1661 mit einem Franziskanerkloster. Von Tino Hermanns Konzert in der Propsteikirche in Kempen : Virtuoses Orgelspiel auch auf der Leinwand Der englische Organist Jonathan Scott präsentierte die Albiez-Orgel in der Kempener Propsteikirche als Sinfonieorchester. Für ihn war es das erste Konzert mit echtem Publikum seit März. Von Gabriele M. Knoll Orgelsommer in Leichlingen : Junger Kantor aus Düsseldorf überzeugte mit großem Sound In diesem Jahr ist manches anders oder wird kurzfristig geändert. Immerhin haben die Besucherzahlen der Leichlinger Orgelsommer-Konzerte bei strikten Hygiene-Regeln schon fast wieder Normalmaß angenommen, sieht man mal von den gesperrten Emporen der Evangelischen Kirche ab. Aber für zwei der kommenden Abende wurde aus gegebenem Anlass die Besetzung ausgetauscht. Auch beim Programm gibt es hin und wieder kurzfristige Änderungen. Von Monika Klein Nach Tod des Papst-Bruders : Öffentlichkeit nimmt Abschied von Georg Ratzinger Der Tod des 96-Jährigen sorgt in Regensburg für große Anteilnahme. Zahlreiche Menschen gedenken des Domkapellmeisters und tragen sich in ein Kondolenzbuch ein. Konzert : Orgelsommer erfolgreich in der zweiten Runde Spannende Gegensätze mit Orgelmusik der Romantik, einer Uraufführung und mit einem Tonband als Duo-Partner für Kantor Carsten Ehret an seinem Instrument. Besonderer Gast: Der Komponist Moritz Laßmann. Von Monika Klein Musik in Mönchengladbach : Meisterkonzerte mit Geheimtipps Goldmund-Quartett, Horácio Ferreira, Franziska Hölscher — die MGMG präsentiert für die kommende Spielzeit in ambitioniertes Programm. Von Heide Oehmen Chorgesang in Neuss : Spannendes Nachtkonzert in der Quirinusbasilika Die Kulturschaffenden begegnen der Corona-Pandemie und den mit ihr verbundenen Auflagen mit großer Kreativität. Ein Beispiel dafür gaben jetzt der Kammerchor „Capella Quirina Neuss“ und die Ensembles „Cantus Neuss“ und „Sonare Neuss“. Von Hansgeorg Marzinkowski
Kostenpflichtiger Inhalt: Klassik aus Mönchengladbach : Gestreamte Lebensfreude Die Niederrheinischen Sinfoniker brachten mit einem Stream ihr drittes Sinfoniekonzert zu Gehör. Die junge Geigerin Lara Boschkor und die Musiker spielten ein schwieriges, aber lebensfrohes Programm, das bis Mitte März online abzurufen ist. Von Heide Oehmen
Klassische Musik in Mönchengladbach : Sinfoniker geben Konzerte online Das Sinfoniekonzert mit Lara Boschkor ist ab Donnerstag, 17. Dezember, das Kinderstück ab dem vierten Advent, 20. Dezember, im Stream zu hören.
Kostenpflichtiger Inhalt: Musiker aus Mönchengladbach : Zwölf Songs und ein Hallelujah zum Fest Schlicht und einfach „December“ heißt die neue CD von Chris Schmitt und René Pütz. Sie liefert absolut hörenswerte Lieder zur Weihnachtszeit.
Kempener Klosterkonzerte : Konzert wurde im Internet übertragen Das Calmus Ensemble sang ein Advents- und Weihnachtsprogramm live in der leeren Paterskirche in Kempen. Via Live-Stream im Internet konnten alle Interessierten daran teilhaben. Von Heide Oehmen
Kostenpflichtiger Inhalt: Musik in Mönchengladbach : Klanggewaltiges Orgelkonzert in Rheindahlen Der Berliner Kirchenmusiker Kilian Nauhaus war für ein Konzert nach Rheindahlen gekommen. Erstmals seit dem Lockdown gab es in St. Helena wieder ein Konzert. Von Heide Oehmen
Stadtteil-Führungen : Wo Heinrich Heine einst Prügel bezog Christel Johannhörster taucht für Interessierte ein in die lange Historie von Maxhaus und Maxkirche. Die Geschichte begann 1661 mit einem Franziskanerkloster. Von Tino Hermanns
Konzert in der Propsteikirche in Kempen : Virtuoses Orgelspiel auch auf der Leinwand Der englische Organist Jonathan Scott präsentierte die Albiez-Orgel in der Kempener Propsteikirche als Sinfonieorchester. Für ihn war es das erste Konzert mit echtem Publikum seit März. Von Gabriele M. Knoll
Orgelsommer in Leichlingen : Junger Kantor aus Düsseldorf überzeugte mit großem Sound In diesem Jahr ist manches anders oder wird kurzfristig geändert. Immerhin haben die Besucherzahlen der Leichlinger Orgelsommer-Konzerte bei strikten Hygiene-Regeln schon fast wieder Normalmaß angenommen, sieht man mal von den gesperrten Emporen der Evangelischen Kirche ab. Aber für zwei der kommenden Abende wurde aus gegebenem Anlass die Besetzung ausgetauscht. Auch beim Programm gibt es hin und wieder kurzfristige Änderungen. Von Monika Klein
Nach Tod des Papst-Bruders : Öffentlichkeit nimmt Abschied von Georg Ratzinger Der Tod des 96-Jährigen sorgt in Regensburg für große Anteilnahme. Zahlreiche Menschen gedenken des Domkapellmeisters und tragen sich in ein Kondolenzbuch ein.
Konzert : Orgelsommer erfolgreich in der zweiten Runde Spannende Gegensätze mit Orgelmusik der Romantik, einer Uraufführung und mit einem Tonband als Duo-Partner für Kantor Carsten Ehret an seinem Instrument. Besonderer Gast: Der Komponist Moritz Laßmann. Von Monika Klein
Musik in Mönchengladbach : Meisterkonzerte mit Geheimtipps Goldmund-Quartett, Horácio Ferreira, Franziska Hölscher — die MGMG präsentiert für die kommende Spielzeit in ambitioniertes Programm. Von Heide Oehmen
Chorgesang in Neuss : Spannendes Nachtkonzert in der Quirinusbasilika Die Kulturschaffenden begegnen der Corona-Pandemie und den mit ihr verbundenen Auflagen mit großer Kreativität. Ein Beispiel dafür gaben jetzt der Kammerchor „Capella Quirina Neuss“ und die Ensembles „Cantus Neuss“ und „Sonare Neuss“. Von Hansgeorg Marzinkowski