Fast Food - aktuelle Informationen zum schnellen Imbiss
Foto: AP
Fast Food
In einem Fast-Food-Restaurant bekommt man schnell zubereitete Speisen zum direkten Verzehr.
Zwischen Herstellung der Produkte und deren Verkauf liegen meistens nur ein paar Minuten. Große Ketten sind McDonald's und Burger King. Fast Food wird oft in Zusammenhang mit Junkfood gebracht und hat vielfach ein entsprechend schlechtes Image.
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zum Thema Fast Food finden Sie hier.
Social-Media-Nutzer rufen zu Boykott aufShitstorm gegen Shirin David wegen Echtpelz und Werbekooperationen
Eine der umstrittensten Influencerinnen gerät aktuell aufgrund ihrer Werbekunden und wegen des demonstrativen Tragens von Echtpelz massiv unter Druck. Doch offensichtlich stört Shirin David der Trubel nicht.
Dieses Unternehmen löst den Fast-Food-Riesen abIm früheren McDonald‘s in der Neusser Innenstadt steckt wieder Leben
Die offizielle Eröffnungsfeier steht zwar noch aus, aber der Verkauf ist bereits gestartet. Man könnte auch sagen: Das frühere „McDonald’s“-Restaurant ist wieder mit Leben gefüllt. Welches Unternehmen den Fast-Food-Riesen abgelöst hat.
Neueröffnung in der Düsseldorfer AltstadtDönerkette zieht in alte McDonald’s-Filiale ein
Wo früher McDonald’s in der Düsseldorfer Altstadt war, öffnet im April die Filiale einer neuen Fast-Food-Restaurantkette – mit Döner für 8,50 Euro und auch „Premium Fries“.
Kulinarische Vorlieben ändern sichImmer mehr Deutsche wollen Döner und Pizza statt Wurst und Schnitzel
Der Geschmack wird hierzulande immer internationaler. Wie sehr Deutschland heute Burgerrepublik Dönerland ist und Jüngere der Currywurst leise Servus sagen, zeigt eine Umfrage.
Currywurst im BundestagCDU-Chef Merz landet viralen Hit mit Fast-Food-Foto
Normalerweise erwartet man vom Chef der größten Oppositionspartei in Deutschland, dass er sich mit der Regierungsmannschaft auseinandersetzt und dort punktet. Friedrich Merz ist allerdings mit einem Fast-Food-Schnappschuss zur Berühmtheit im Netz geworden.
Großeinsatz in GlehnPulver im Brief wurde analysiert
Nach dem Großeinsatz in Glehn hat eine Kölner Task-Force die Substanz untersucht. Ein Familienvater hatte wegen eines gelben Pulvers, das er in einem Brief vorgefunden hatte, die Polizei gerufen.
Gegen den LeerstandMcDonald’s-Nachfolger in der Neusser Innenstadt offenbar gefunden
Nach 40 Jahren mussten der McDonald’s schließen, nun ist klar: Eine türkische Kette soll dort eröffnen. Und auch am Markt tut sich was: „Food Brother“ will dort bald die „besten Burger der Stadt“ verkaufen.
Kurioser Einsatz in KleveMit zwei Promille durch den Drive-In-Schalter – Mitarbeiter rufen Polizei
Aufmerksame Mitarbeiter eines Fast-Food-Restaurants haben in Kleve die Polizei gerufen. Sie hatten einen verhaltensauffälligen Mann am Drive-In-Schalter bemerkt. Die Beamten stellten dann fest: Der 28-Jährige hatte ordentlich Alkohol getrunken.
Antrag von Mein Grevenbroich„Schmuddelecken“ – Stadt soll den OSD neu strukturieren
Die Fraktion Mein Grevenbroich fordert die Stadt in einem Antrag für die Sitzung des Hauptausschusses an diesem Donnerstag dazu auf, die Reinigungsintervalle der Straßen, Plätze und Wege zu verkürzen – und den städtischen Ordnungs- und Servicedienst (OSD) neu zu strukturieren.
Empörung in Sozialen MedienFast-Food-Kette KFC bedauert Werbebotschaft am Jahrestag der Reichspogromnacht
Die US-amerikanische Fast-Food-Kette KFC hat sich für eine unangemessene Werbebotschaft am Jahrestag der Reichspogromnacht entschuldigt. Die Werbung hatte in den sozialen Medien für viel Empörung gesorgt.
14.000 Euro SchadenBus in Baden-Württemberg bleibt an Schild von Fast-Food-Kette hängen
Statt Burger und Pommes gab es im Drive-in einer Fast-Food-Kette in Baden-Württemberg einen größeren Blechschaden. Ein Bus und ein Schild kamen sich in die Quere.
Werbeverbot für ungesunde LebensmittelDie verlogene Ernährungsdebatte
Meinung · Keine Fast-Food-Plakate rund um Schulen und Kitas, höhere Steuern auf Süßigkeiten – die Bemühungen um gesunde Ernährung bei Kindern sind da, aber sie sind marginal. Warum es gesellschaftlich viel mehr braucht, und wo man ansetzen müsste.
Nach Schüssen in OberhausenTatverdächtiger 51-Jähriger wird nun europaweit gesucht
Am vergangenen Samstagabend (29. Oktober) soll ein 51-Jähriger vor einem Fast-Food-Restaurant drei Menschen durch Schüsse verletzt haben. Die Ermittler haben nun einen europäischen Haftbefehlt erwirkt – denn sie vermuten ihn in einem ganz bestimmten Land.
Nach Schüssen in OberhausenPolizei fahndet weiter nach 51-Jährigem und warnt Bevölkerung
Nach den Schüssen vor einem Fast-Food-Restaurant in Oberhausen mit drei Verletzten sucht die Polizei weiter nach dem 51 Jahre alten Tatverdächtigen. Die Ermittler warnen aber auch, er könnte weiter bewaffnet sein.
Drei Verletzte in OberhausenSchüsse vor Fast-Food-Restaurant - was bisher bekannt ist
Ein lauer Oktoberabend. Viele Menschen sind unterwegs, um Essen zu gehen oder ein Konzert zu besuchen. Plötzlich fallen Schüsse, drei Menschen werden verletzt. Die Ermittler gehen von einem Streit zwischen zwei Gruppen aus. Der mutmaßliche Schütze flüchtete.
Opfer teils lebensgefährlich verletztSchüsse vor Fast-Food-Restaurant in Oberhausen – Täter weiter flüchtig
Update · Vor einem Fast-Food-Restaurant in Oberhausen sind am Samstagabend Schüsse gefallen. Drei teils lebensgefährlich Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht. Der 51-jährige mutmaßliche Täter ist weiter flüchtig.
Polizei Mönchengladbach sucht ZeugenVersuchte Vergewaltigung in der Nähe des Vitusbads
Ein Lkw-Fahrer fand eine Frau bewusstlos auf dem Gehweg an der Breitenbachstraße und alarmierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die 35-Jährige zuvor Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Sie kann den Täter beschreiben.
Von Parmesan-Snack bis Chicken-DonutSo stark variieren die Angebote der Fast-Food-Ketten weltweit
Auf fremden Terrain kann sich eine globale Fast-Food-Kette durchaus wie Heimat anfühlen. Doch das vermeintlich Vertraute versprüht auf den zweiten Blick sehr wohl ein Stück Lokalkolorit. Die größten Menü-Unterschiede zwischen internationalen Big Playern wie Starbucks, Burger King und Co.
Keine Option in DeutschlandMcDonald‘s bietet „Katar-Burger“ zur Fußball-WM an
Auf der offiziellen Webseite des brasilianischen Fast Food-Konzerns werden besondere Produkte zur Fußball-WM beworben. Darunter eine spezielle Burger-Kreation mit dem Namen „McCatar“. Warum es einen solchen Burger zwar in Südamerika, aber nicht in Deutschland geben wird.
Nach Wallraff-Recherche bei Burger KingWelchen Vegan-Labeln kann man noch vertrauen?
Verbraucher orientieren sich beim Kauf vegetarischer und veganer Produkte an Labeln. Kennzeichnungen wie das V-Label, das bis letzte Woche noch auf fleischlosen Produkten bei „Burger King“ prangte, suggerieren Sicherheit. Doch wie genau werden Produkte überhaupt überprüft?
Neueröffnung an der Issumer Straße„Frittes 021“ eröffnet in Geldern
In der Fußgängerzone Issumer Straße gibt es einen neuen Imbiss. „Es ist schlicht und einfach. Man soll einfach rein kommen und die Zeit mit einem guten Essen Genießen“ sagt die Teilinhaberin Zohre Ahmadian Moghadam.
Fünf Filialen nach Wallraff-Recherche geschlossenBurger King darf Vegan-Label nicht mehr verwenden
In der Sendung „Team Wallraff“ wurden der Fast-Food-Kette Burger King Mängel bei Hygiene, Lebensmittelsicherheit und Arbeitsbedingungen vorgeworfen. Jetzt hat der Lizenzgeber des V-Labels der Kette das Label deutschlandweit entzogen.
Skateranlage, Fast-Food-Restaurant, ShoppingcenterWas sich Jugendliche in Xanten wünschen
Die Politik und die Verwaltung in Xanten wollen junge Leute stärker einbinden. Dafür wollten sie in einer Umfrage wissen, was den Zwölf- bis 21-Jährigen in der Stadt fehlt. Das sind die Ergebnisse.
Nachts in Nettetal-KaldenkirchenÜberfall auf Fast-Food-Filiale
Am Montag, 19. September, um kurz nach 4 Uhr sind mehrere Mitarbeiter einer Fast-Food-Kette an der Straße An der Landwehr in Kaldenkirchen überfallen worden.
Nach Tod von Queen Elizabeth II.Welche Geschäfte am Montag in Großbritannien geschlossen bleiben
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. findet am Montag, 19. September ihre Beerdigung statt. Zu diesem Anlass hat die britische Regierung einen Trauerfeiertag ausgerufen. Viele Läden und Geschäfte bleiben dicht.
Fast Food ist nicht, wie viele glauben mögen, eine Erfindung der Neuzeit. Bereits in der Antike gab es solche Schnellrestaurants, in denen warmes Essen verkauft wurden. Fast Food hat, was den Gesundheitsaspekt anbelangt, einen eher schlechten Ruf. Die Speisen sind oft sehr fetthaltig und übermäßig stark gesalzen oder gesüßt. Auch wird viel frittiert, was das Essen dort kalorienhaltiger macht.