Exorzismus

Die dunkle Seite von Gerresheim
Die dunkle Seite von Gerresheim

Geschichte in DüsseldorfDie dunkle Seite von Gerresheim

Peter Stegt ist kriminellen Machenschaften in der früher eigenständigen Stadt zwischen 1318 und 1909 nachgegangen. Und er hat so einiges zusammentragen können.

Der Teufel frisst Hundefutter - keine Fliegen
Der Teufel frisst Hundefutter - keine Fliegen

So war der Wiener „Tatort“Der Teufel frisst Hundefutter - keine Fliegen

Die Wiener Kommissare Bibi Fellner und Moritz Eisner müssen es in „Das Tor zur Hölle“ mit dem Teufel aufnehmen, denn ein Exorzist ist tot. Am Ende gewinnt zwar das Gute. Dass es ein guter „Tatort“ war, bedeutet das aber nicht.

Diesen Krimi soll der Teufel holen
Diesen Krimi soll der Teufel holen

So wird der Wiener „Tatort“Diesen Krimi soll der Teufel holen

In Wiener „Tatort“ sind die Exorzisten unterwegs. Bibi Fellner und Moritz Eisner müssen den Mord an einem Prälaten aufklären und begegnen in „Das Tor zur Hölle“ diabolischen Redewendungen und unheimlichen Ereignissen.

Hochdahler Brandstifter muss nicht in die Psychiatrie
Hochdahler Brandstifter muss nicht in die Psychiatrie

Prozess beendetHochdahler Brandstifter muss nicht in die Psychiatrie

Der 41-jährige Mann leidet unter einer psychischen Erkrankung, die Staatsanwaltschaft hatte die dauerhafte Unterbringung in der forensischen Psychiatrie beantragt. Dem stimmte das Gericht nicht zu.

Todesdrohung gegen die Nachbarn
Todesdrohung gegen die Nachbarn

Justiz in ErkrathTodesdrohung gegen die Nachbarn

Eigentlich kennt man sich seit mehr als 30 Jahren. Doch zuletzt raubte das Zusammenleben die Nachtruhe. In einem Haus in Erkrath wurde geschrien, gehämmert und gedroht. Im Prozess sagten nun die Nachbarn aus.

Spur des Teufels in der Münster-Basilika
Spur des Teufels in der Münster-Basilika

Legende aus MönchengladbachSpur des Teufels in der Münster-Basilika

Um den ältesten Ort der Stadt rankt sich eine Legende. Sie begann im Dreißigjährigen Krieg und endete erst im Jahr 1986. Die angeblichen Spuren dieses düsteren Ereignisses kann man noch heute in der Krypta finden. Der ehemalige Propst  des Münsters Albert Damblon kennt die Geschichte und deren Hintergründe.

Kommt ein Brandstifter in Psychiatrie?
Kommt ein Brandstifter in Psychiatrie?

Angeklagter hat eigene Wohnung angezündetKommt ein Brandstifter in Psychiatrie?

Dem 41-Jährigen werden Brandstiftung und Sachbeschädigung vorgeworfen. Er selbst sagt, er wollte mit dem Feuer „Dämonen mit Weihrauch vertreiben“.

Religiös fehlgeleitet
Religiös fehlgeleitet

Nachlese „Polizeiruf 110“ aus FrankfurtReligiös fehlgeleitet

Zum vorletzten Mal ermittelten Maria Simon und Lukas Gregorowicz am Sonntagabend als Olga Lenski und Adam Raczek gemeinsam im „Polizeiruf“: Simon verlässt die Krimi-Reihe. Die Ermittler jagen einen jungen Mann, der glaubt, seine Aufträge direkt von Gott zu bekommen.

Dieses Bistum sucht einen neuen Exorzisten
Dieses Bistum sucht einen neuen Exorzisten

In der SchweizDieses Bistum sucht einen neuen Exorzisten

Nach dem Tod von Bischofsvikar Christoph Casetti sucht das Schweizer Bistum Chur einen neuen Exorzisten. Die Teufelsaustreibung verläuft nach einem alten Ritual.

Spahn will noch in diesem Jahr Verbot von Konversionstherapien auf den Weg bringen
Spahn will noch in diesem Jahr Verbot von Konversionstherapien auf den Weg bringen

Gesetzentwurf geplantSpahn will noch in diesem Jahr Verbot von Konversionstherapien auf den Weg bringen

Tausendfach soll pro Jahr mit fragwürdigen Methoden versucht werden, homosexuelle Menschen umzupolen. Eine Expertenkommission und zwei Gutachten hatten im Vorfeld festgestellt, dass ein Verbot auch aus rechtlicher Sicht möglich sei.

Die Kanzlerinnen-Souffleuse bekommt Asyl in Rheinberg
Die Kanzlerinnen-Souffleuse bekommt Asyl in Rheinberg

Simone Solga in RheinbergDie Kanzlerinnen-Souffleuse bekommt Asyl in Rheinberg

Die Kabarettistin setzte mit ihrem feingeistigen und rasantem Programm einen gelungenen Schlusspunkt unter die Kabarett- und Comedysaison in Rheinberg. Dabei lieferte sie wortreichen Sprengstoff kombiniert mit passgenauer Direktheit.

Emil Noldes Verstrickung in die Nazi-Zeit
Emil Noldes Verstrickung in die Nazi-Zeit

Nolde-Ausstellung in BerlinEmil Noldes Verstrickung in die Nazi-Zeit

Mit der neuen Berliner Ausstellung über den expressionistischen Maler wird dessen Rassismus und Antisemitismus dokumentiert.

Verwahrloste Kinder angeblich für Schulmassaker trainiert
Verwahrloste Kinder angeblich für Schulmassaker trainiert

Fall in New MexicoVerwahrloste Kinder angeblich für Schulmassaker trainiert

Im Fall der elf verwahrlosten Kinder in einem Wüstenlager in New Mexico gibt es neue Vorwürfe. Angeblich wurden sie an Waffen trainiert, um ein Schulmassaker zu verüben.

Elf verwahrloste Kinder auf eingezäuntem Gelände in New Mexico gefunden
Elf verwahrloste Kinder auf eingezäuntem Gelände in New Mexico gefunden

Fünf FestnahmenElf verwahrloste Kinder auf eingezäuntem Gelände in New Mexico gefunden

Die Polizei hat elf Kinder von einem Gelände befreit, wo sie ohne sauberes Wasser, Sanitäranlagen und Stromversorgung lebten. Wie „Flüchtlinge aus Dritte-Welt-Ländern“ beschreiben die Beamten das Aussehen der unterernährten Kinder.

Vietnamesin bei Exorzismus mit Knoblauch erstickt

Teufelsaustreibung in HanoiVietnamesin bei Exorzismus mit Knoblauch erstickt

Einem 40 Jahre alten Vietnamesen wird nach Angaben des Nachrichtenportals "Tuoi Tre" vorgeworfen, für den Tod einer 20-jährigen Frau verantwortlich zu sein. Der Mann führte eine Teufelsaustreibung aus - mit tödlichen Folgen.

Der Dämon in uns

MainzDer Dämon in uns

ZDFneo zeigt die US-Serie "Outcast", die in einer Kleinstadt in West Virginia spielt, ab heute als deutsche Free-TV-Premiere.

Dämonen in Klingenberg

GesellschaftDämonen in Klingenberg

Annelise Michel war eine deutsche Studentin die wegen Unterernährung starb. Der Fall der angehenden Lehrerin wurde bekannt, da mehrere Monate vor ihrem Tod 67 mal an ihr exorziert wurde.

Erste Verhandlung um Frankfurter Exorzismus-Fall
Erste Verhandlung um Frankfurter Exorzismus-Fall

Frau von Familie getötetErste Verhandlung um Frankfurter Exorzismus-Fall

Das Landgericht Frankfurt hat sich am Montag mit dem Tod einer 41-jährigen Südkoreanerin befasst, die von Mitgliedern ihrer Familie in einem Frankfurter Hotel bei einer Teufelsaustreibung zu Tode gequält worden sein soll. Auch ihr 16-jähriger Sohn stand am Montagmorgen erstmals auf der Anklagebank.

Anklage wegen tödlicher Teufelsaustreibung
Anklage wegen tödlicher Teufelsaustreibung

Familie vor GerichtAnklage wegen tödlicher Teufelsaustreibung

Unvorstellbar grausame Szenen müssen sich in dem Frankfurter Hotel abgespielt haben: Fünf Mitglieder einer Familie sollen eine Angehörige zwei Stunden gequält und schließlich getötet haben. Ihr Motiv: Exorzismus.

"Vielleicht werde ich noch weise"
"Vielleicht werde ich noch weise"

John Lydon"Vielleicht werde ich noch weise"

Am 11. Mai kommen Public Image Ltd. ins Zakk. Vorab sprach Frontmann John Lydon über Religion, Kühe und eine Reunion der Sex Pistols.

Frau stirbt in Hotel bei Teufelsaustreibung

Frankfurt/MainFrau stirbt in Hotel bei Teufelsaustreibung

Ein mutmaßlicher Fall von Exorzismus in Frankfurt endet nach einem Gewaltausbruch tödlich. Die Hintergründe der Tat sind offen.

Junge Frau stirbt während Exorzismus in Kirche

BelizeJunge Frau stirbt während Exorzismus in Kirche

In einer Kirche im zentralamerikanischen Staat Belize ist eine junge Frau während eines Exorzismus gestorben. Die 22-Jährige erlitt nach Medienberichten einen Herzinfarkt.

Dem Teufel auf der Spur: Exorzisten tagen in Rom
Dem Teufel auf der Spur: Exorzisten tagen in Rom

ExpertenDem Teufel auf der Spur: Exorzisten tagen in Rom

Unter Exorzismus wird in vielen Religionen die rituelle Vertreibung böser Mächte oder Geister aus Menschen, Tieren oder Gegenständen verstanden. In Rom haben etwa 200 Interessierte aus aller Welt über Besessenheit und den Teufel diskutiert.

Exorzismus

StichwortExorzismus

Unter Exorzismus wird die rituelle Vertreibung böser Mächte und Geister aus Menschen, Tieren oder Gegenständen verstanden. Das Wort stammt vom griechischen Begriff "exorkizein" ab und bedeutet "wegbeschwören". In der katholischen Kirche wird der Exorzismus mit Gebeten sowie Segens- und Beschwörungsformeln vollzogen. Nach Richtlinien des Vatikans von 1999 muss ein Exorzist allerdings vorher sorgfältig überprüfen, ob tatsächlich ein Fall von Besessenheit vorliegt, und sich mit Medizinern und Psychiatern beraten. In Rom trafen sichjetzt rund 300 Mitglieder der Internationalen Exorzistenvereinigung (AIE), die Anfang Juli von der Kirche offiziell anerkannt wurde. Die "teuflischen und dämonischen Aktivitäten" hätten zugenommen, sagte ein AIE-Sprecher.

Das Wort Exorzismus stammt vom griechischen Begriff "exorkizein" ab und bedeutet "wegbeschwören". In der katholischen Kirche wird der Exorzismus mit Gebeten sowie Segens- und Beschwörungsformeln vollzogen. Nach Richtlinien des Vatikans von 1999 muss ein Exorzist allerdings vorher sorgfältig überprüfen, ob tatsächlich ein Fall von Besessenheit vorliegt, und sich mit Medizinern und Psychiatern beraten. In Rom trafen sichjetzt rund 300 Mitglieder der Internationalen Exorzistenvereinigung (AIE), die Anfang Juli von der Kirche offiziell anerkannt wurde. Die "teuflischen und dämonischen Aktivitäten" hätten zugenommen, sagte ein AIE-Sprecher.