Die deutsche Airline Eurowings erfreut sich trotz der Krisenzeiten der letzten Jahre steigender Beliebtheit bei Urlaubern. Vor allem mit kurzen Direktflüge innerhalb Europas hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht.
Wer ist der Eigentümer von Eurowings?
Eurowings ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa. Der Fokus von Eurowings liegt auf dem Angebot preisgünstiger Direktflüge im europäischen Raum, wobei diese Flüge zum Teil auch über verschiedene Partner-Airlines realisiert werden. Dank der Zugehörigkeit zur Lufthansa, die über einen eigenen Technikbetrieb mit weitreichender Kompetenz verfügt, sind die Eurowings-Flotte und die Flotten der Partner-Airlines, die aus Fliegern des Typs Airbus A319 und A320 bestehen, stets auf dem neuesten Stand der Technik und werden kontinuierlich geprüft und gewartet. Unter allen im Europaraum fliegenden Airlines bieten die Maschinen von Eurowings zudem den größten Sitzabstand. Das Angebot der Fluggesellschaft richtet sich an Urlauber und an Geschäftsreisende gleichermaßen – sie alle können unter drei verschiedenen Buchungsklassen wählen: BASIC, SMART und BIZclass. Über ein flexibles Online-Buchungssystem und eine App können Reisende zudem verschiedene Optionen zu Gepäck, Sitzplätzen, Verpflegung und vielem mehr ausnwählen, um ihren Flug individuell auf ihre Bedürfnisse anzupassen.
Seit wann gibt es Eurowings?
Die Eurowings GmbH, deren Sitz sich in Düsseldorf befindet, wurde im Jahr 1993 zunächst als Regionalfluggesellschaft gegründet. Erst 2011 wurde sie zu einer Tochtergesellschaft des weltweit größten Aviation-Konzerns Lufthansa. Ein weiterer wichtiger Schritt in Bezug auf die Vergrößerung von Eurowings erfolgte 2015, wobei die Airline einige Flüge der Lufthansa und auch die bislang durch Germanwings vermarkteten Verbindungen übernahm. Aktuell liegt der Angebotsschwerpunkt von Eurowings auf Kurz- und Mittelstreckenflügen innerhalb Europas. Die Hauptbasis der Eurowings Flotte ist der Flughafen Düsseldorf.
Wie viele Piloten fliegen für Eurowings?
Nachdem Eurowings im Jahr 2018 erstmals mehr als 40 Millionen Passagiere beförderte, ist das Unternehmen auf 3500 Angestellte angewachsen, darunter 800 Pilotinnen und Piloten. Mit einer Flotte von derzeit 139 Flugzeugen, die sich an 13 verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands und Europas befinden, bietet das Unternehmen inzwischen Flüge zu mehr als 100 Destinationen in über 50 Ländern an. Somit ist die deutsche Direktflug-Airline nicht nur der drittgrößte Point-to-Point Carrier (Direktverbindung ohne Zwischenlandung) Europas, sie ist darüber hinaus an sechs Flughäfen Marktführer. Im Jahr 2017 wurde Eurowings als beste Airline Deutschlands ausgezeichnet.
Doch der massive Erfolg des Unternehmens hat auch eine Kehrseite. Aktuell wieder im Raum stehen die Forderungen des Flugpersonals, das, laut der Vereinigung Cockpit, im Jahr 2022 „ans Limit“ gebracht worden ist. Der Pilotengewerkschaft geht es dabei jedoch nicht um höhere Löhne – im Fokus stehen eine Verringerung der Wochendienstzeiten sowie eine Erhöhung der flugfreien Tage. So äußerste sich ein Erster Offizier von Eurowings gegenüber dem Wirtschaftsmagazin „Wirtschaftswoche“: „Wenn Eurowings unsere Forderungen akzeptieren würde, müssten sie zehn Prozent mehr Piloten einstellen. […] Eurowings Deutschland hat mit 4,7 Kapitänen und 4,5 Co-Piloten pro Flugzeug eine schlechtere Personaldecke als jeder mir bekannte Konkurrent.“
Seitens Eurowings gab es dahingehend zwar schon Zugeständnisse, wie beispielsweise eine Erhöhung der flugfreien Tage und eine Beschränkung der Wochenarbeitszeit auf 55 Stunden, jedoch wurden alle weiteren Wachstumspläne der deutschen Airline sowie laufende Beförderungen Erster Offiziere zu Kapitänen vorerst gestoppt. Die Verhandlungen zwischen Eurowings und der Gewerkschaft dauern derzeit noch an.
1:0 gegen GrasshoppersUm diesen Profi bangt Fortuna nach dem Testspielsieg
Der 1:0-Erfolg im Testspiel gegen Grasshoppers Zürich könnte für Fortuna einen größeren Wermutstropfen haben. Denn in der letzten Szene der Partie hat sich ein Profi des Zweitligisten verletzt. Was Cheftrainer Daniel Thioune sagt. Wie Marcel Sobottka den Stand der Dinge einordnet.
Urlaubsflüge werden teurerBei Eurowings heben die Preise ab
Der Lufthansa-Ableger mit Hauptbasis in Düsseldorf rechnet mit einer hohen Nachfrage nach Ferienflügen. Passagiere werden für ihre Tickets mehr zahlen müssen. Eine SPD-Bundestagsabgeordnete warnt aber vor Engpässen am Airport.
Risiko-Analyse eines FlugunfallbürosDiese Airlines sind am sichersten unterwegs
Beim Neustart aus der Corona-Flaute ist der internationale Luftverkehr weitgehend sicher geblieben. Neue Risiken gibt es aber wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Zu welchen Ergebnissen die Risiko-Analyse eines Hamburger Flugunfallbüros gekommen ist.
Easyjet, Ryanair und Co.Billig-Airlines verdoppeln ihre Preise
Fliegen ist seit der Pandemie laut einer Studie teurer geworden, auch bei Easyjet, Ryanair und Co. Teilweise sind die Ticketpreise um mehr als 100 Prozent teurer als 2018 und 2019. Woran das liegt.
Airline im AufwindLufthansa stellt europaweit 20.000 neue Mitarbeiter ein
Die Lufthansa stellt im Zuge der Erholung von der Corona-Krise wieder mehr Menschen ein. Mehrere tausend Mitarbeiter hat der Konzern im laufenden Jahr eigenen Angaben zufolge bereits „an Bord geholt“. Insgesamt plant das Unternehmen 20.000 Neueinstellungen in Europa.
Flughäfen in NRWVerspätungen und Flugausfälle – diese Verbindungen sind in Köln betroffen
Wegen eines Pilotenstreiks fallen am Dienstag am Flughafen Köln/Bonn zahlreiche Flüge aus. Welche Strecken aktuell betroffen sind, zeigt unser Überblick.
Harte Linie gegen Eurowings-PilotenFlugpreise bei Lufthansa 23 Prozent höher
Die Kranichairline berichtet von stark steigender Nachfrage. Sorgen bereitet der Kölner Ableger Eurowings. Lufthansa-Chef Spohr findet gut, dass da nun eine harte Linie gegen die Piloten-Gewerkschaft gefahren wird.
„Lust zu reisen ungebrochen“Lufthansa erwartet hohe Nachfrage im Winter
Die Lufthansa erwartet trotz steigender Belastungen für Verbraucher und Unternehmen in den Wintermonaten eine starke Nachfrage nach Flügen. Erstmals seit Ausbruch der für die Luftfahrt desaströsen Corona-Pandemie war auch die Hauptmarke wieder profitabel.
Die portugiesische Insel Porto Santo gehört zum Madeira-Archipel und ist ein Kleinod im Atlantik. Wer dort Urlaub macht, erlebt paradiesische Ruhe, ein ganzjährig mildes Klima, reizvolle Wanderstrecken – und einen der schönsten Sandstrände Europas.
Nach Eurowings-Streik auch in NRWTarifpartner sprechen wieder miteinander
Eine gute Nachricht für Reisende: Der Eurowings-Pilotenstreik endet, die Maschinen starten wieder planmäßig. Die Streithähne wollen auch wieder reden. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh: Gehen die Verhandlungen in die Binsen, drohen erneut Ausfälle.
Streikschäden im MillionenbereichEurowings gibt Wachstumspläne auf
Viele Eurowings-Flüge müssen derzeit wegen eines Streiks gestrichen werden. Das kostet die Reisenden Nerven und das Unternehmen Geld. Nun scheint dem Management der Geduldsfaden zu reißen: Eurowings legt ein Sparpaket vor, um Finanzlöcher zu stopfen.
Folgen des Eurowings-StreiksFlugpreise werden steigen
Meinung · Der Arbeitskampf bei Eurowings hat Folgen für die Passagiere. Das Unternehmen muss zudem viel investieren, damit die Luftfahrt das Klima weniger belastet.
100 gestrichene Flüge ab DüsseldorfEurowings-Streik trifft vor allem NRW
Mehr als 100 Flüge fielen in Düsseldorf aus, auch Köln-Bonn war stark tangiert. Das Management droht nun mit der Verlagerung von Jobs, die Piloten wollen mehr freie Tage und den Lohnrückstand zum Mutterkonzern aufholen.
Eurowings-Pilotenstreik auch in NRWAirline will Angebot nicht aufbessern
Update · Im Pilotenstreik bei Eurowings sind die Fronten verhärtet. Der Finanzchef der Airline, Kai Duve, sagte am Montag am Köln/Bonner Flughafen, dass seine Firma nach dem jüngsten Angebot an die Grenze des wirtschaftlich Machbaren gekommen sei.
Streik bei EurowingsDas sollten Reisende in NRW jetzt wissen
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten von Eurowings erneut zum Streik angerufen. Wer in den kommenden Tagen in den Urlaub fliegen will, sollte also starke Nerven mitbringen – und die eigenen Rechte kennen. Ein Überblick.
Pilotenstreik bei EurowingsAm Montag fallen mehr als 100 Flüge in Düsseldorf aus
Wegen des zweiten Pilotenstreiks innerhalb weniger Wochen drohen bei der Fluggesellschaft Eurowings von Montag bis Mittwoch zahlreiche Flugausfälle. Vor allem die Flughäfen Düsseldorf und Köln sind betroffen.
Streit um ManteltarifvertragEurowings-Piloten streiken ab Montag erneut
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings erneut zum Streik angerufen. Die Piloten sollen von Montag 00.00 Uhr bis einschließlich Mittwoch (19. Oktober) ihre Arbeit niederlegen.
Herbstferien in NRWSo lang sind die Wartezeiten am Flughafen Düsseldorf
Service · Auch in den Herbstferien wird es zwischenzeitlich voll am Düsseldorfer Flughafen. Bei Check-in, Sicherheitskontrolle und Kofferausgabe gibt es unterschiedliche Wartezeiten. Ein Überblick.
Arbeitsniederlegung bei EurowingsZahlreiche Flugausfälle in Köln und Düsseldorf wegen Pilotenstreik
Durch den Streik der Piloten der Fluggesellschaft Eurowings sollen am Donnerstag rund 250 Flüge des Unternehmens ausfallen. Besonders betroffen sind die Flughäfen in Düsseldorf und Köln/Bonn.
Pilotenstreik bei EurowingsJeder zweite Flieger bleibt am Boden - 118 Flüge in Düsseldorf betroffen
Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit will bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen. Das bekommen am Donnerstag die Passagiere zu spüren. Hunderte Flüge dürften ausfallen.
250 Flüge fallen ausEurowings-Piloten streiken am Donnerstag
Nach einer weiteren ergebnislosen Verhandlungsrunde ist klar: Die Piloten von Eurowings streiken. Die Hälfte der 500 geplanten Flüge soll am Donnerstag ausfallen.
Flüge von Eurowings Deutschland betroffenPilotenstreik bei Eurowings trifft etwa jeden zweiten Flug
Für diesen Donnerstag ist ein ganztägiger Streik der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit geplant. Er wird bei Eurowings Deutschland voraussichtlich jeden zweiten Flug lahmlegen.
TarifstreitLufthansa kann weiteren Streik abwenden
Unter hohem Zeitdruck einigten sich Piloten und Konzern auf den neuen Tarif. Die Airline will wachsen – auch mit Eurowings in NRW. Der Fokus liegt zudem auf den USA und Asien als lukrativen Wachstumsmärkten.
Arbeiten Germanwings und Eurowings zusammen?
Im Jahr 2002 trat Germanwings mit Sitz in Köln als Tochter der Eurowings GmbH in den Markt ein. Seit 2009 gehören beide Konzerne zur Lufthansa. In den Jahren 2012 bis 2015 wurden alle Lufthansa-Flüge außerhalb der Drehkreuze Frankfurt und München von Germanwings übernommen, ab Ende 2015 wurde Germanwings dann nach und nach durch Eurowings ersetzt. Seit März 2020 wurde der Betrieb von Germanwings eingestellt, einzelne Flüge der Maschinen finden jedoch nach wie vor statt, damit die Emissionszertifikate der Airline erhalten werden können.
Eine Zusammenarbeit seitens Eurowings findet darüber hinaus mit den Fluggesellschaften airBaltic mit Sitz in Riga, Avion Express Malta und TUIfly statt, die in der Hochsaison als reguläre Partnerairlines agieren, um einen reibungslosen Flugbetrieb zu gewährleisten.
Wen sponsert Eurowings?
Aktuell ist Eurowings der Sponsor des Erstligisten der deutschen Fußball-Bundesliga Borussia Dortmund und des Frauen-Volleyballteams Allianz MTV Stuttgart, das ebenfalls in der 1. Bundesliga spielt.
Zur Beförderung von Borussia Dortmund wurden sogar einige Eurowings-Maschinen mit einer Sonderbemalung versehen, erstmals im Mai 2016, als einem Airbus A320-200 im Rahmen der Champions League ein auffälliges, neues Aussehen verpasst wurde. Es folgten zwei weitere BVB-Sonderbemalungen, die auf je einen Airbus A320-214 (WL) aufgebracht wurden, den in Dortmund vor Ort stationierten Mannschaftsairbus und seit 2022 den BVB-#Fanairbus, über dessen farbliche Gestaltung im Internet abgestimmt wurde. Neben ihren Einsätzen, die Fußballmannschaft und Fans zu Auswärtsspielen zu bringen, werden alle Flieger im BVB-Look auch auf regulären Urlaubsrouten eingesetzt. Häufig tragen sie die Flugnummer EW1909.
Zweck des Sponsorings seitens Eurowings ist es auch, die Airline in Europa bekannter zu machen.