Erol Sander - News und Infos zum Schauspieler & Let's-Dance-Kandidaten

Erol Sander - News und Infos zum Schauspieler & Let's-Dance-Kandidaten

Foto: TVNOW/Peter Weissböck

Erol Sander

Ein TV-Kommissar mit Künstlernamen auf dem Tanzparkett
Ein TV-Kommissar mit Künstlernamen auf dem Tanzparkett

Erol Sander tanzt bei „Let’s Dance“ mitEin TV-Kommissar mit Künstlernamen auf dem Tanzparkett

Zwölf Jahre lang ermittelte Erol Sander als TV-Kommissar in „Mordkommission Istanbul“ – jetzt heißt es: Schritte lernen statt Mordfälle aufzuklären. Der Schauspieler mit Künstlernamen trat bei „Let’s Dance“ an.

Obama, ein Ballermann-Barde und ein schöner Kicker
Obama, ein Ballermann-Barde und ein schöner Kicker

„Let's Dance“ 2021Obama, ein Ballermann-Barde und ein schöner Kicker

RTL bringt bei seiner Tanzshow „Let's Dance“ in diesem Jahr Party-Sänger und Präsidenten-Verwandte zusammen. Im vergangenen Jahr gewann eine Zirkusartistin. Am Freitagabend wird aber vor allem ein 69-Jähriger im Fokus stehen.

Dorian Gray und was wirklich wichtig im Leben ist
Dorian Gray und was wirklich wichtig im Leben ist

Monheim KulturDorian Gray und was wirklich wichtig im Leben ist

Monheim Am 23. Mai ist der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Erol Sander mit einer szenischen Rezitation von „Das Bildnis des Dorian Gray“ in Monheim zu erleben. Mit der Rheinischen Post sprach er über Oscar Wildes einzigen Roman, über Schönheit und Verführung.

Erol Sander wegen Drogenbesitzes zu Geldstrafe verurteilt

MünchenErol Sander wegen Drogenbesitzes zu Geldstrafe verurteilt

Erol Sander (49) hat über seinen Anwalt erklären lassen, dass er einen Strafbefehl wegen unerlaubten Drogenbesitzes vom Amtsgericht München akzeptiert. Das sei kein Schuldeingeständnis, teilte der Anwalt des Schauspielers mit. Den Strafbefehl mit einer Geldstrafe von rund 25.000 Euro wegen Marihuana-Besitzes in nicht geringer Menge habe er aus Rücksicht auf seine Familie und sein privates Umfeld akzeptiert, um eine monatelange öffentliche Berichterstattung zu vermeiden. Er habe weder Drogen konsumiert noch besessen, die von der Staatsanwaltschaft München I veranlassten Haar-, Blut- und Urinproben hätten keinerlei Nachweis erbracht.

Mehr als neun Millionen Zuschauer sahen zu
Mehr als neun Millionen Zuschauer sahen zu

Abschied von "Wetten, dass..?"Mehr als neun Millionen Zuschauer sahen zu

Es geht ja doch noch: Mit der letzten Ausgabe schoss die Quote des flügellahm gewordenen Unterhaltungsklassikers "Wetten, dass..?" hoch. Der Marktanteil lag noch einmal bei über 30 Prozent.

Blut auf dem roten Teppich

FernsehfilmBlut auf dem roten Teppich

Bei einer Live-Übertragung sackt Serienstar Emrah Öztürk (Martin Umbach) plötzlich auf dem Roten Teppich zusammen. Kommissar Özakin (Erol Sander) ist unter den Zuschauern, als der populäre Fernsehdarsteller, der die Figur "Alp Atakan"verkörpert, vor laufenden Kameras erschossen wird. Der neue Fall der "Mordkommission Istanbul" beginnt spannend: Millionen Soap-Fans sind zunächst geschockt, doch hartnäckig hält sich das Gerücht, dass nicht der Hauptdarsteller, sondern sein Double getötet wurde. Angeblich erhielt Öztürk seit einiger Zeit Morddrohungen von Fundamentalisten. Jetzt muss Mehmet Özakin nur noch herauszufinden, ob der Serienstar wirklich bedroht wurde oder ob er sich nur selbst inszeniert hat.

Mordkommission Istanbul: Neue Chefin für Sander

KolumneMordkommission Istanbul: Neue Chefin für Sander

Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) bekommt jetzt eine Vorgesetzte: Der Ermittler der "Mordkommission Istanbul" wird sich ab Folge zwölf der ARD-Krimireihe an die Polizeichefin Doktor Kaya gewöhnen müssen, teilte Ziegler Film in Berlin mit. Die Chefin spielt die 42-jährige, in New York geborene Defne Halman. Kriminalfall Nummer zwölf wird gerade in Istanbul gedreht und ist 2015 zu sehen. Auch die Schlagzahl der Krimireihe wird sich erhöhen: Bislang wurden zwei Folgen pro Jahr hergestellt, in diesem Jahr sind es drei, 2015 stehen vier Filme auf der Liste.

100 Oldtimer rollen durch Hückeswagen
100 Oldtimer rollen durch Hückeswagen

Hückeswagen100 Oldtimer rollen durch Hückeswagen

Wer glänzenden Chrom, schnelle Sportautos und prominente Fahrer sehen möchte, bekommt am Samstag, 19. Juli, Gelegenheit dazu. Die Rallye Historique der 6. Schloss Bensberg Classics kommt nach Hückeswagen - zum vierten Mal.

Erol Sander geht gegen Facebook-Profile vor

MünchenErol Sander geht gegen Facebook-Profile vor

Schauspieler Erol Sander (45) will mit rechtlichen Schritten gegen zwei Facebook-Profile unter seinem Namen vorgehen. "Ich bin auf sozialen Netzwerken nicht aktiv", sagte der Schauspieler der Zeitschrift "Bunte". "Ich würde liebend gern diese beiden Seiten löschen lassen, doch bei Facebook bin ich damit leider gescheitert." Sein Management bestätigte gestern, dass Sander deshalb einen Anwalt einschalten will.

Zwischen Besinnlichkeit und Brutalität
Zwischen Besinnlichkeit und Brutalität

Weihnachten im TVZwischen Besinnlichkeit und Brutalität

Märchenfilme eingebettet zwischen einer "Tatort"-Premiere und ordentlichen Actionfilmen. Weihnachten im TV ist nichts für Weicheier, denn es geht manchmal ganz gut zur Sache. Den Deutschen geht das gegen den Strich.

Oldtimer-Rallye bringt Nostalgie in die Stadt
Oldtimer-Rallye bringt Nostalgie in die Stadt

HückeswagenOldtimer-Rallye bringt Nostalgie in die Stadt

Die "Rallye Historique" machte am Samstag zum dritten Mal Station in Hückeswagen. Die teilweise mehr als 80 Jahre alten Oldtimer-Raritäten wurden von hunderten Zuschauern auf dem Bahnhofsplatz begrüßt.

Jan Sosniok als neuer "Winnetou"

Bad SegebergJan Sosniok als neuer "Winnetou"

Wayne Carpendale spielt Old Shatterhand bei den Festspielen in Bad Segeberg.

"Mordkommission Istanbul" deutlich vorn

Berlin"Mordkommission Istanbul" deutlich vorn

Klare Sache für Erol Sander und seine "Mordkommission Istanbul": Den ARD-Krimi "Stummer Zeuge" mit Sander als Kommissar Özakin verfolgten am Donnerstagabend 5,55 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 17,4 Prozent). An zweiter Stelle platzierte sich um 20.15 Uhr die ZDF-Komödie "Trau niemals deinem Chef", eine Wiederholung mit Ulrich Noethen, die 3,89 Millionen Menschen sahen.

Ein Sumpf aus Mord und Korruption

Tv-TippEin Sumpf aus Mord und Korruption

Kommissar Mehmet Özakins (Erol Sander) neuer Fall "Stummer Zeuge" erscheint auf den ersten Blick wie ein Beziehungsdrama. Das Ehepaar Hunal wird erschossen aufgefunden. Der Fall stellt die Ermittler vor ein Rätsel. Özakin ahnt schnell, dass es sich um einen Doppelmord handelt. Die Suche nach dem Motiv gestaltet sich jedoch als schwierig. Der Einzige, der zur Aufklärung beitragen könnte, ist der siebenjährige Sohn der Eheleute. Ersun ( Durukan Çelikaya) hat die Tat beobachtet und ist seitdem spurlos verschwunden. Gerade noch rechtzeitig finden der Kommissar und sein Assistent Mustafa (Oscar Ortega Sánchez) den Jungen, der nach dem Erlebten jedoch kein Wort mehr spricht. Während Özakin und seine schwangere Frau Sevim (Idil Üner) langsam das Vertrauen des Jungen gewinnen, führen die Ermittlungen direkt in einen staatlich geförderten Boxclub für Jugendliche aus Problemfamilien. Özakin gerät daraufhin immer tiefer in einen Sumpf aus Drogenhandel, Korruption und Mord, in dem die Strippenzieher in den höchsten politischen und wirtschaftlichen Ebenen sitzen.

Gut, dass es Dr. Guth gibt

Tv-TippGut, dass es Dr. Guth gibt

Das ZDF hat die Praxis des Landarztes geschlossen und die Försterfamilie aus Falkenau in den Ruhestand geschickt. Die Zuschauer, die an diesen beiden Serien hingen und sich über deren Ende trotz guter Quoten noch immer ärgern, dürften sich bei Dr. Guth im Ersten wohlfühlen. Denn der Alpenarzt verbindet die beschauliche Forsthaus-Kulisse mit der Landarzt-Handlung.

Gute Quote für ARD-Safari-Abenteuer

BerlinGute Quote für ARD-Safari-Abenteuer

Die Liebesschnulze "Afrika ruft nach Dir" hat die ARD am Freitagabend zum Quotenkönig gemacht. 5,51 Millionen Zuschauer schauten sich um 20.15 Uhr an, wie Erol Sander und Christina Plate vor exotischer Kulisse turtelten. Das entspricht einem Marktanteil von 17,5 Prozent.

Vorhersehbar: "Afrika ruft nach dir"

Tv-KritikVorhersehbar: "Afrika ruft nach dir"

Die Zutaten waren einfach: Erol Sander spielt den verwitweten Tierarzt Markus, der eine Tierstation in einem Nationalpark übernimmt, Christina Plate die engagierte Wildhüterin Ariane. Dann benötigte man noch einen Bösewicht, schöne Bilder aus der Wildnis Südafrikas und den passenden Titel ("Afrika ruft nach dir", gestern Abend, ARD, 20.15 Uhr). Mehr brauchte man nicht, um zu wissen, wie der Film ausgehen würde.

Bayerisch am Bosporus

Bayerisch am Bosporus

Der Schauspieler Erol Sander (43), kann sich auf Bayerisch besser verständigen als in der Sprache seines Geburtslandes. "Mein Ursprung ist in der Türkei, meine Heimat ist München", sagte er in einem Interview.: "Ich spreche besser Bayerisch als Türkisch." Sander spielt in der ARD-Krimi-Reihe "Mordkommission Istanbul" die Hauptrolle. Foto: DPA

Bayerisch am Bosporus

Bayerisch am Bosporus

Der Schauspieler Erol Sander (43), kann sich auf Bayerisch besser verständigen als in der Sprache seines Geburtslandes. "Mein Ursprung ist in der Türkei, meine Heimat ist München", sagte er in einem Interview.: "Ich spreche besser Bayerisch als Türkisch." Sander spielt in der ARD-Krimi-Reihe "Mordkommission Istanbul" die Hauptrolle. Foto: DPA

"Winnetou" Erol Sander verlässt Bad Segeberg

"Winnetou" Erol Sander verlässt Bad Segeberg

Bad segeberg (ock). Am kommenden Sonntag geht in Bad Segeberg ein Stück Festspielgeschichte zu Ende. Dann wird Erol Sander (43) vorerst zum letzten Mal als Winnetou über die Freilichtbühne am Kalkberg reiten. Das erklärte Sander gestern gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Die Festspielleitung teilte mit, dass Sanders Vertrag am 2. September auslaufe. Der Schauspieler sagte dazu: "Ich hätte gerne weitergemacht." 2009 übertraf Sander mit 320 339 Besuchern Pierre Brice als Zuschauermagnet.

Die Filmbranche trauert um einen ihrer Großen
Die Filmbranche trauert um einen ihrer Großen

Bernd Eichinger ist totDie Filmbranche trauert um einen ihrer Großen

Die Filmbranche trauert um Bernd Eichinger. Der Produzent und Regisseur starb am Montagabend im Alter von 61 Jahren "plötzlich und unerwartet" in Los Angeles. Eichinger hatte während eines Abendessens mit Freunden und Familie einen Herzinfarkt erlitten.

LTC verabschiedet sich aus der zweiten Liga

LTC verabschiedet sich aus der zweiten Liga

Mit Anstand hat sich der Lintorfer TC aus der zweiten Tennis-Bundesliga der Damen verabschiedet. Die Mannschaft verlor beim Vizemeister TC Rot-Weiß Wahlstedt mit 2:7 (1:5). Die beiden Punkte erkämpfte Daniela Kalthoff. Sie gewann ihr Einzel gegen Katerina Vankova souverän mit 6:1, 6:0. Und auch im Doppel behielt sie gemeinsam mit Tina Schiechtl die Oberhand.