Wer ist Erling Haaland?
Erling Haaland ist Fußballer. Er spielt bei Borussia Dortmund in der Bundesliga. Beim BVB ist der Stürmer einer der wichtigsten Spieler. Anfang 2020 von Red Bull Salzburg kommend in die Bundesliga gewechselt, gehört Haaland inzwischen zu den begehrtesten Spielern in ganz Europa. Die Seite transfermarkt.de schätzt seinen Marktwert auf 130 Millionen Euro. In bislang 59 Pflichtspielen für Borussia Dortmund traf der Norweger 57-mal das Tor für den BVB und bereitete 15 weitere vor. Das ist ein Spitzenwert in der Bundesliga. Bemerkenswert ist dieser Wert vor allem deshalb, weil Haaland ein noch sehr junger Stürmer ist.
Bei den Fans des BVB ist der Stürmer daher natürlich sehr beliebt. Und auch innerhalb der Mannschaft des BVB scheint er angekommen zu sein. Als Haaland in der Saison 2020/2021 verletzt ausfiel und die Speile von der Tribüne aus verfolgte, war zu sehen, wie sehr sich der Norweger mit seinen Mitspielern identifiziert. Zwar verpasste Borussia Dortmund in Haalands Zeit beim BVB bislang die Meisterschaft, gewann aber 2021 den DFB-Pokal. Für Haaland war dies nicht der erste Titel seiner Karriere. In Österreich errang Erling Haaland mit Salzburg bereits Titel.
Wie viele junge Spieler ist er in sozialen Netzwerken wie Instagram aktiv. Bei Instagram postet er Beiträge über sich und seine Spiele. Sein Account bei Instagram hat über sieben Millionen Follower, die seine Beiträge regelmäßig sehen. Auch in Beiträgen, die seine Schwester bei Instagram postet, ist er hin und wieder zu sehen. Auf Instagram hat er mit seinen Beiträgen einen gewissen Ehrgeiz entwickelt. Das beweisen mehrere Videos. So nahm er an der Instagram-Challenge "Living Room Cup" teil, zu der Cristiano Ronaldo als Erster aufgerufen hatte. Dabei ging es darum, so viele Core Crusher (so ähnlich wie Sit-ups) zu schaffen. Ronaldo schaffte in seinem Video bei Instagram 145, Haaland in seinem Video 124. Seinem Profil bei Instagram hat das geholfen. Danach lasen noch mehr Follower seine Beiträge als vorher.
Einen besonderen Beitrag postete er 2016 bei YouTube. Dort ist er in dem Rap-Video "Flow Kingz Feat Lyng – Kygo jo" zu sehen. 2020 wurde das Video nach seinem Wechsel nach Dortmund bekannter. Inzwischen wurde es rund acht Millionen Mal angeklickt.
Er hält zudem den Weltrekord in der Disziplin Standweitsprung bei den Fünfjährigen. Bei einem Wettkampf 2006 sprang er 1,63 Meter aus dem Stand. Das hat nach ihm kein Fünfjähriger mehr geschafft.
Wann und wo wurde Erling Haaland geboren?
Erling Braut Haaland wurde am 21. Juli 2000 in Leeds geboren. Der Zusatz "Braut" nach Erling kommt durch seine Mutter. Sie heißt mit Mädchennamen Gry Marita Braut. Auf den ersten Blick mag der englische Geburtsort verwundern, da Haaland Norweger ist. Der Grund ist jedoch ein ganz simpler. Haalands Vater ist der ehemalige norwegische Fußballer Alf-Inge Haaland. Dieser spielte von 1997 bis 2000 für Leeds United, ehe er danach zu Manchester City wechselte, wo er bis zu seinem Karriereende 2003 unter Vertrag war. Das Ende der Karriere von Haalands Vater kam schon mit 29 Jahren nach einer schweren Verletzung am Knie. Verschuldet wurde sie vom englischen Fußballprofi Roy Keane, mit dem Haalands Vater eine Rivalität pflegte. Keane gab später zu, Erling Braut Haalands Vater absichtlich gefoult zu haben mit dem Ziel, ihn zu verletzen. Er wollte damit Rache nehmen für ein Foul viele Jahre zuvor, bei dem Keane sich einen Kreuzbandriss zuzog.
Hat Erling Haaland Geschwister?
Erling Braut Haaland ist der jüngste von drei Geschwistern. Sein älterer Bruder heißt Astor Haaland, seine ältere Schwester Gabrielle Haaland. Über den Bruder des BVB-Profis ist wenig bekannt. Auch was seine Schwester beruflich macht, ist unbekannt. Dafür weiß man aber, dass sie wettkampfmäßig Handball spielt. Das Sportgen liegt bei den Haalands in der Familie. Sein Vater war Fußballer, seine Mutter war Jugendmeisterin im Fünfkampf und Großonkel Gabriel Hoyland war ebenfalls Fußball-Profi.
Und damit nicht genug. Erling Braut Haaland hat auch noch einen sehr erfolgreichen jüngeren Cousin, Albert Braut Tjaland. Er wurde 2004 geboren und spielt in der U19 des norwegischen Fußballclubs Molde FK. Dort schoss er bis Mai 2021 in 37 Pflichtspielen 64 Tore. Zuvor schoss er für Bryne FK 40 Tore in 31 Spielen. Damit eifert er seinem Vetter Erling also nach. Amerikanische Medien berichten, dass Tjaland bald bei den Profis von Molde FK spielen werde. Ein weiterer Cousin Haalands ist der Fußballer Jonatan Braut Brunes, der aktuell für Lillestrøm FK in Norwegen spielt, aber nicht so erfolgreich wie Vetter Erling ist. Er ist so jung wie der BVB-Profi, brachte es bislang aber erst auf drei Profispiele, bei denen er einmal das Tor traf.
Wo wohnt Erling Haaland?
Wer darauf spekuliert, BVB-Profi Haaland einmal privat treffen zu können, der muss nach Dortmund-Hörde reisen. Dort wohnt der Norweger am Phoenix See. Der künstlich angelegte See gehört zu den nobelsten Wohnquartieren in Dortmund. Haaland dürfte sich dort schnell zu Hause gefühlt haben. Bryne, eine kleine Stadt im Süden Norwegens, ist der Heimatort von Haaland und liegt ebenfalls an einem See.
Bei welchem Verein spielt Erling Haaland?
Seit Januar 2020 spielt Erling Haaland für Borussia Dortmund in der Bundesliga. Beim BVB hat er einen Vertrag bis Sommer 2024. Als 2020 die Rückrunde begann, bestritt der BVB ein Spiel gegen den FC Augsburg. Als es 1:3 stand, wurde Haaland zum ersten Mal beim BVB eingewechselt. In diesem Spiel gelang es ihm, innerhalb von 20 Minuten drei Tore für Borussia Dortmund zu erzielen. Am Ende siegte der BVB mit 5:3. Kein Debütant in der Bundesliga hat vor Haaland in so kurzer Zeit einen Hattrick erzielt. In seiner ersten Saison wurde Haaland mit Borussia Dortmund Vizemeister. In seinen ersten sechs Spielen für den BVB in der Bundesliga erzielte Haaland neun Tore. Das hat vor ihm kein anderer Spieler geschafft.
Während die bloßen Zahlen in seinen ersten Spielen für Borussia Dortmund schon viel über den Norweger sagen, machte der Stürmer auch bei den Verantwortlichen des BVB einen guten Eindruck. So lobte man die Spielfreude des Norwegers und freute sich, dass Erling Haaland abseits des Platzes eine sehr lockere Art habe. Der Transfer Haalands von Salzburg zu Borussia Dortmund hatte sich damit schnell gelohnt. Bei den Spielen von Borussia Dortmund fiel zudem auf, dass Haaland kein klassischer Mittelstürmer ist, der nur darauf wartet, dass man ihn anspielt. Der Norweger beteiligt sich auch an der Balleroberung im Mittelfeld. Selbst in der Defensive leistet er seinen Beitrag. So gab es schon öfter Szenen, bei denen Haaland im eigenen Strafraum den Ball eroberte und anschließend damit über den gesamten Platz lief, um danach zum Torabschluss zu kommen. Seine wuchtige Statur kommt ihm dabei zugute. In der Folge erhielt er den Golden Boy Award, eine Auszeichnung von Sportjournalisten für beeindruckende junge Spieler, die in Europa tätig sind. Nach Mario Götze ist Haaland damit der zweite Spieler von Borussia Dortmund, der diese Auszeichnung erhielt. Mit vier Treffern in einem Spiel gegen Hertha BSC Berlin bestätigte er seine Fähigkeiten.
In der Spielzeit 2020/2021 erzielte Borussia Dortmund in allen Pflichtspielen 115 Tore. Alleine 41 davon gingen auf das Konto von Haaland. Das zeigt, wie wichtig der Stürmer für den BVB ist. Zu Haalands wichtigsten Treffern gehörten unter anderem zwei Tore im Finale des DFB Pokals gegen RB Leipzig, wodurch der BVB den DFB Pokal gewann, und vier Tore im Achtelfinale der Champions League gegen den FC Sevilla. Zwar schied Borussia Dortmund in der Champions League im Viertelfinale aus, doch Haaland wurde in jener Saison der Torschützenkönig der Champions League. Längst hat er das Prädikat "Weltklasse" erreicht. Dafür spricht auch, dass Haaland 53 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen hatte und damit mehr als mancher Abwehrspieler.
Längst gibt es Gerüchte um einen Transfer zu einem europäischen Topclub. Diese wurden befeuert, als Mino Raiola, der Berater Haalands, beim FC Barcelona gesichtet wurde. Auch bei Manchester United soll Mino Raiola vorstellig geworden sein. Ein Transfer zu Manchester United galt danach als wahrscheinlich, denn der Premier League Club hat Interesse an Haaland. Außerdem wäre der Norweger 2019 schon einmal beinahe zu Manchester United gewechselt. Dort sind er und Mino Raiola also keine Unbekannten. Zu den Klienten von Mino Raiola gehören unter anderem Zlatan Ibrahimovic, Romelu Lukaku und Marcus Thuram. Schon öfter vermittelte er seine Schützlinge an Manchester United.
Wie ist die Karriere von Erling Haaland verlaufen?
Schon früh begann Haalands Laufbahn. Der junge Erling spielte in Norwegen bei Bryne FK. Als er 15 Jahre alt war, wurde er bei Bryne FK bereits Profi in der ersten Mannschaft in der zweiten norwegischen Liga. 2016 hatte die TSG Hoffenheim Interesse an einer Verpflichtung Haalands. Der damals 15-Jährige absolvierte bei Hoffenheim ein Probetraining und forderte danach 5000 Euro Gehalt. Das war den Hoffenheimern zu viel. Man war höchsten zu 2000 Euro bereit. Das war dem Norweger zu wenig. Er blieb daher beim Bryne FK.
Im Februar 2017 wechselte er für 100.000 Euro zu Molde FK. Trainer war dort damals Ole Gunnar Solskjær. Am zwölften Spieltag kam der damals 16-jährige Erling Haaland zu seinem ersten Pflichtspiel in der ersten norwegischen Liga. Am Ende der Saison wurde Molde FK Vizemeister. 2018 wurde Erling Haaland Stammspieler. Er war noch einmal 17 Zentimeter gewachsen und wurde immer athletischer.
Seinen Durchbruch erlebte der Norweger jedoch bei Red Bull Salzburg. Im Januar 2019 wechselte Erling Haaland für acht Millionen Euro von Molde nach Salzburg. Dort bekam er einen Vertrag bis Sommer 2023. Trainer war dort damals Marco Rose, der zur Saison 2021/2022 Trainer bei Borussia Dortmund wird. Damit sind Rose und Erling Haaland nach ihrer Zeit in Salzburg dann wieder vereint. Unter Roses Nachfolger Jesse March reifte Erling Haaland zum Topstürmer. In seinem ersten Spiel in der Champions League gegen den KRC Genk schoss er drei Tore. Mit Red Bull Salzburg wurde er österreichischer Meister und Pokalsieger. In 27 Pflichtspielen schoss erzielte er 29 Treffer. Sein Marktwert stieg auf 45 Millionen Euro. Da klingt es fast günstig, dass er im Januar 2020 für 20 Millionen Euro zu Borussia Dortmund in die Bundesliga wechselte. Für den BVB ein Glücksgriff, denn sollte Erling Haaland Borussia Dortmund frühzeitig verlassen, winkt dem BVB eine dreistellige Millionensumme als Ablöse.
Spielt Erling Haaland in der norwegischen Nationalmannschaft?
Seine Karriere in der norwegischen Nationalmannschaft begann ebenfalls früh. Das erste Mal lief er 2015 für eine U15-Auswahl für Norwegen auf. Danach durchlief der die Jugendnationalmannschaften und zeigte sich torgefährlich. Sein Debüt in Norwegens A-Nationalmannschaft gab der Spieler von Borussia Dortmund 2019 in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2021. In den Playoffs scheiterte Norwegen jedoch an Serbien. Mit Erling Haaland fehlt daher einer der besten europäischen Spieler bei der EM. Bei Borussia Dortmund wird man indes froh sein, dass so nicht noch mehr Vereine ein Auge auf ihn werfen.
Wie viel verdient Erling Haaland?
Bei Borussia Dortmund soll Erling Haaland nach mehreren übereinstimmenden Medienberichten ein Gehalt von sechs Millionen Euro pro Jahr haben. Zum Gehalt hinzu kommen angeblich rund zwei Millionen Euro an möglichen Prämien. Das macht ein Gehalt von bis zu acht Millionen Euro jährlich. Sicher ist, dass dieses Gehalt bei einem möglichen Wechsel noch steigen wird.
Hat Erling Haaland eine Freundin?
Alle Damen, die vielleicht für Erling Haaland schwärmen und sich fragen, ob er eine Freundin hat, dürfen sich freuen. Er hat keine Freundin. Jedoch gibt es immer wieder Witze darüber, dass der Ball seine Freundin sei. Dazu passt ein Post des BVB nach seinem ersten Spiel. Das Bild zeigt ihn mit dem Ball. Der Kommentar dazu: „Drei Wochen in Dortmund und schon seine erste Freundin.“ Nach einem Spiel in Salzburg sagte er nach einem Spiel, er werde den Ball mit nach Hause nehmen, "er wird heute Nacht meine Freundin sein.“ Jedoch hält der Norweger sein Privatleben so bedeckt, dass es auch nicht schnell bekannt würde, wenn er eine Freundin hätte.
Das ist Erling Braut Haaland.