Eritrea - News und Infos zum Staat in Nordostafrika

Eritrea - News und Infos zum Staat in Nordostafrika

Foto: ap, TH DC

Eritrea

Verdächtiger nach Angriff in Illerkirchberg wegen Mordes angeklagt
Verdächtiger nach Angriff in Illerkirchberg wegen Mordes angeklagt

Mädchen auf Schulweg angegriffenVerdächtiger nach Angriff in Illerkirchberg wegen Mordes angeklagt

Update · Im Dezember soll ein Mann zwei Mädchen auf ihrem Schulweg angegriffen haben, eine 14-Jährige überlebte die Tat nicht. Die Staatsanwaltschaft hat nun Anklage erhoben. Auch zur großen Frage nach dem Warum gibt es endlich erste Informationen.

Keine Friedensengel
Keine Friedensengel

Annalena Baerbock in ÄthiopienKeine Friedensengel

Meinung · Deutsch-französische Achse in Äthiopien: Außenministerin Annalena Baerbock und ihre französische Amtskollegin Catherine Colonna werben für Frieden in Addis Abeba, wo die Regierung ein Abkommen mit der Volksbefreiungsfront von Tigray geschlossen hat. Der Besuch ist ein Balanceakt.

Hagos Kidane gewinnt 51. Silvesterlauf
Hagos Kidane gewinnt 51. Silvesterlauf

Ältester Teilnehmer ist 83Hagos Kidane gewinnt 51. Silvesterlauf

Hagos Kidae gewinnt den Top-Lauf am Silvestertag bei der DJK VfL Forstwald. Spektakulär ist aber auch die Teilnahme von Jürgen Krechel beim Genusslauf.

Äthiopien schickt Polizisten nach Tigray
Äthiopien schickt Polizisten nach Tigray

Hoffnung auf FriedenÄthiopien schickt Polizisten nach Tigray

Mehr als 600.000 Menschen sind im Konflikt in der Region Tigray getötet worden, Millionen haben ihr Zuhause verloren. Ein Friedensabkommen wird nur langsam umgesetzt. Nun melden Behörden und Hilfsorganisationen erste Schritte.

Eritreische Soldaten töten Zivilisten in Tigray
Eritreische Soldaten töten Zivilisten in Tigray

Nach FriedensabkommenEritreische Soldaten töten Zivilisten in Tigray

Wochen nach der Unterzeichnung einer Friedensvereinbarung für die äthiopische Krisenregion Tigray haben eritreische Soldaten dort noch Dutzende Zivilisten getötet. Die Angriffe drohen das Friedensabkommen zu gefährden.

Neue Doppelspitze im Krefelder Flüchtlingsrat
Neue Doppelspitze im Krefelder Flüchtlingsrat

Zwei Frauen stellen den VorsitzNeue Doppelspitze im Krefelder Flüchtlingsrat

Der Krefelder Flüchtlingsrat ist jetzt unter weiblicher Führung. Am Ruder stehen ab sofort Elisabeth Völlings als Vorsitzende und Tatjana Schremmer als ihre Stellvertreterin.

Geflüchtete Kinder lernen Golfspiel
Geflüchtete Kinder lernen Golfspiel

Bei Nettetaler ClubGeflüchtete Kinder lernen Golfspiel

Sport verbindet, da spielt Herkunft keine Rolle. Darum hat der Förderverein des Golfclubs Haus Bey Kinder aus der Ukraine und Eritrea zu einem Schnupperkursus eingeladen. Warum die Gäste das cool fanden.

Nettetal mietet Wohncontainer für Geflüchtete
Nettetal mietet Wohncontainer für Geflüchtete

Für fünf Jahre und zwei Millionen EuroNettetal mietet Wohncontainer für Geflüchtete

Bis zu 68 Menschen werden in den zusätzlichen Unterkünften untergebracht. Wann und wo sie im Stadtgebiet aufgestellt werden sollen.

Ein Maß an Gemeinschaft
Ein Maß an Gemeinschaft

Kolumne DenkanstoßEin Maß an Gemeinschaft

Nicht einfach jeder für sich, sondern wir miteinander, wünscht sich unser Autor und warnt davor, in Egoismen und Rücksichtslosigkeit zu verfallen.

36 geflüchtete Kinder werden unterrichtet
36 geflüchtete Kinder werden unterrichtet

Schulen in Hückeswagen36 geflüchtete Kinder werden unterrichtet

Die Schulleitungen berichten für den Schulausschuss am kommenden Donnerstag über ihre Erfahrungen. Bis 25. August waren 60 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und anderen Ländern in den Schulen der Schloss-Stadt angekommen.

Kinder setzen Dornröschen in Szene
Kinder setzen Dornröschen in Szene

Ballett-Aufführung im Kurpark XantenKinder setzen Dornröschen in Szene

Das Märchen wird am 11. September im Xantener Kurpark als Ballett aufgeführt. Illustriert wird die Handlung von Kindern und Jugendlichen. Seit Wochen üben sie für ihren großen Auftritt. Ein Besuch bei den Proben.

Kaffee und Musik verbinden die Kulturen
Kaffee und Musik verbinden die Kulturen

Beach-Feeling in WülfrathKaffee und Musik verbinden die Kulturen

Stadtlotsen und Geflüchtete luden zu einem geselligen Fest der Kulturen und Nationen im Sand der Summer Church ein. Im Fokus stand der offene Austausch miteinander, der sonst bei Angeboten wie Sprachkursen zu kurz kommt.

Zuschauer werfen ZDF-Kommentator Rassismus bei 10.000-Meter-Finale vor
Zuschauer werfen ZDF-Kommentator Rassismus bei 10.000-Meter-Finale vor

Leichtathletik-EMZuschauer werfen ZDF-Kommentator Rassismus bei 10.000-Meter-Finale vor

Es ist der letzte Tag der Leichtathletik-EM 2022. Erneut konnte Deutschland triumphieren, die Sprinterinnen sowie Speerwerfer Julian Weber gewannen Gold. Doch aufgrund der Morderation beim 10.000-Meter-Lauf geriet der sportliche Erfolg bei einigen Zuschauern in den Hintergrund.

Das Glück brauchte neun Jahre
Das Glück brauchte neun Jahre

Eritreischer Flüchtling holt Familie nach HückeswagenDas Glück brauchte neun Jahre

Berhiwa Welday lebt seit 2013 in Deutschland. Nach jahrelangen Bemühungen konnten jetzt seine Ehefrau und die beiden Kinder nachkommen. Für den Eritreer beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.

Plötzlich mobil
Plötzlich mobil

Radfahrkursus in Neukirchen-VluynPlötzlich mobil

Bei einem Kursus für Menschen mit Einwanderungsgeschichte lernen Frauen, mit dem Fahrrad zu fahren. Warum ihnen das beim Berufseinstieg nützlich sein kann.

Krefelder als Mitglied von Schleuserbande angeklagt
Krefelder als Mitglied von Schleuserbande angeklagt

Prozess im AugustKrefelder als Mitglied von Schleuserbande angeklagt

Der Prozess wegen erpresserischen Menschenraubs und bandenmäßigen Einschleusens beginnt am 3. August am Landgericht in der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Polizei findet zwei Frauenleichen in Wohnung in Elmshorn
Polizei findet zwei Frauenleichen in Wohnung in Elmshorn

Haftbefehl gegen 29-Jährigen erlassenPolizei findet zwei Frauenleichen in Wohnung in Elmshorn

Update · Die Polizei hat in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Innenstadt von Elmshorn einen grausigen Fund gemacht. Zwei tote Frauen wurden entdeckt. Noch ist völlig unklar, warum sie sterben mussten. Aber es gibt einen Verdächtigen.

Startschuss für „Sport im Park“
Startschuss für „Sport im Park“

Sport in KaarstStartschuss für „Sport im Park“

Bei bestem Sommerwetter ist Kaarst jetzt in die zwölf-wöchige „Sport im Park“-Saison gestartet. Bis zum 11. September heißt es Kurse ausprobieren, Kontakte in der Gruppe knüpfen und sich fit halten.

Vom Leben gezeichnet
Vom Leben gezeichnet

Ausstellung in WülfrathVom Leben gezeichnet

Bleistift-Portraits von Dani Roma, der aus Eritrea geflüchtet ist, berühren die Zeittunnel-Besucher. Es ist der Auftakt einer neuen Reihe von Ausstellungen dort.

Dainese holt ersten italienischen Etappensieg
Dainese holt ersten italienischen Etappensieg

Giro d'ItaliaDainese holt ersten italienischen Etappensieg

Auf der elften Etappe beim Giro d'Italia hat sich ein Italiener den Tagessieg gesichert: Alberto Dainese kam im Massensprint vor dem Kolumbianer Fernando Gaviria ins Ziel. Bester Deutscher wurde derweil Phil Bauhaus.

Eritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern
Eritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern

Historischer Moment beim GiroEritreer Girmay schreibt mit Etappensieg Geschichte - und verletzt sich beim Feiern

Biniam Girmay schreibt beim Giro d'Italia ein weiteres Stück Radsport-Geschichte. Zum ersten Mal überhaupt gewinnt ein Radprofi aus Eritrea eine Etappe bei einer der drei großen Landesrundfahrten. Für den 22-Jährigen ist es nicht der erste Coup in diesem Jahr. Nur beim Feiern unterläuft ihm ein Missgeschick.

Niederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen
Niederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen

Giro d'ItaliaNiederländer van der Poel gewinnt Auftaktrennen

Radprofi Mathieu van der Poel hat nach Gelb bei der Tour de France 2021 auch das Rosa Trikot zum Auftakt des 105. Giro d'Italia geholt. Während der Niederländer ganz vorne mitfuhr, schaffte es kein deutscher Fahrer unter die besten Zehn.

Ausstellung erzählt Überlebenskampf
Ausstellung erzählt Überlebenskampf

Kunst in WülfrathAusstellung erzählt Überlebenskampf

Elke Voß-Klinglers „Die Afrikaner“ im Zeittunnel-Museum hat einen aktuellen Bezug zum Ukraine-Krieg. Sie ist bis zum 14. Mai zu sehen.

„Flucht und Ankommen“ in der Kulturkirche
„Flucht und Ankommen“ in der Kulturkirche

Kultur in Wülfrath„Flucht und Ankommen“ in der Kulturkirche

Künstlerin Elke-Voss Klingler hat sich künstlerisch mit dem Thema Flucht beschäftigt. Die Ausstellung ist in zwei Themenbereich gegliedert.

Wir fassen die wichtigsten Daten zu Eritrea zusammen.

Fläche: 121.144 Quadratkilometer (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)

Bevölkerung: 5.028.475 Einwohner (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)

Hauptstadt: Asmara, 500.000 Einwohner

Landessprache: Tigrinya und Arabisch, Tigre, Afar, Saho, Kunama, Bedscha, Bilen, Nara

Nationalfeiertag: Unabhängigkeit - 24.Mai

Religionen: Muslime (55 Prozent), Christen (40 Prozent).

Regierungsform: Trotz einer offiziell demokratischen Verfassung wird diese durch die Aufrechterhaltung des Ausnahmezustandes unbefristet ausgesetzt. Demokratische Wahlen haben nie stattgefunden und der Präsident ist außerdem Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber der Streitkräfte. Es fehlen demokratische Legitimationen. Einparteiensystem sowie die Personalunion von Regierungschef und militärischer Führung sprechen stark für die Einordnung als (Militär-)Diktatur.

Währung: 1 Nakfa (Nfa) = 100 Cents

Zeitzone: MEZ + 2 (UTC+3) (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)

Telefonvorwahl: 0291.