
Eric Frenzel - News zum Olympia-Sieger in der Nordischen Kombination bei der Nordischen Ski-WM 2021
Foto: dpa, jaiEric Frenzel
Eric Frenzel ist ein deutscher Skiprofi in der Nordischen Kombination. Bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi 2014 gewann er Gold. Vier Jahre später war er sogar der Fahnenträger der Deutschen Mannschaft bei den Winterspielen 2018 im südkoreanischen Pyeongchang. Dort gewann er ebenso in der Nordischen Kombination Gold.
Aktuelle News, Informationen, Bilder und Videos zu Eric Frenzel finden Sie hier.

Grandiose LaufleistungGeiger stürmt von Platz 18 auf das Podest
Mit einer grandiosen Laufleistung ist Kombinations-Olympiasieger Vinzenz Geiger beim Weltcup in Lillehammer auf Platz drei gestürmt. Der 25-Jährige meldete sich damit nach durchwachsenen Resultaten zum Saisonauftakt stark zurück.

Eiskalt kombiniertSchmid stürmt am Polarkreis zum ersten Weltcupsieg
Kombinierer Julian Schmid feiert beim Weltcup-Auftakt im finnischen Ruka seinen ersten Weltcupsieg. Auch die Routiniers Johannes Rydzek und Eric Frenzel überzeugen.

Termine, Zeitplan, Kader, ErgebnisseDas müssen Sie zum Weltcup 2022/23 in der Nordischen Kombination wissen
Für die nordischen Kombinierer startet die neue Saison am 25. November 2022 im finnischen Ruka. Wer sind die Favoriten für die Saison? Was ist neu? Was sind die Höhepunkte? Wir beantworten alle wichtigen Fragen.

Kein Frauen-Wettbewerb 2026Nordische Kombination bleibt bei Olympia Männern vorbehalten
Die Nordische Kombination bleibt bei Olympia reine Männersache. Die Exekutive des IOC beschloss am Freitag, trotz der Bestrebungen zur Geschlechtergleichheit die Kombination aus Skispringen und Skilanglauf für Frauen nicht zu den Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo zuzulassen.

„Gesundheitlich geht es mir gut“Kombinierer Frenzel nach Zusammenbruch wieder wohl auf
Kombinierer Eric Frenzel ist einen Tag nach seinem Zusammenbruch in der Staffel wohlauf. Ein vermeintlicher Blutfleck sorgte direkt nach dem Rennen für eine Schrecksekunde. Der 33-Jährige gab jedoch Entwarnung.

Nach ZusammenbruchFrenzel fehlt bei der Siegerehrung – so geht es dem Nordischen Kombinierer
Eric Frenzel brach im Ziel zusammen, fehlte nach dem Staffel-Silber in der Nordischen Kombination bei der Flower-Zeremonie. Doch es gibt Entwarnung für den Athleten.

Nach Frenzels EinbruchGeiger rettet der Kombinierer-Staffel Silber im Schlussspurt
Aus der Quarantäne zur Medaille: Eric Frenzel holt mit dem Team in der Nordischen Kombination trotz einer Schwächephase Silber. Für die Kombinierer ist es das zweite Edelmetall bei diesen Winterspielen. In der Loipe ist auf einen wieder besonders Verlass.

Hoffnung auf Olympia-Einsatz steigtKombinierer Frenzel hat Corona-Quarantäne verlassen
Kombinierer Eric Frenzel hat die Corona-Quarantäne verlassen und kann sich wieder größere Hoffnungen auf einen Einsatz bei den Olympischen Winterspielen in China machen. Der 33-Jährige könnte in der Staffel starten. Für Terence Weber sind die Winterspiele dagegen vorbei .

Quarantäne endet nichtHoffnung für Frenzel und Weber schwindet – Situation "immer schwieriger"
Die deutschen Kombinierer Eric Frenzel und Terence Weber werden unter Umständen keinen Wettbewerb bei den Olympischen Spielen bestreiten können.

Alle wichtigen InfosNordische Kombination bei Olympia 2022 - Zeitplan und deutsche Teilnehmer
Seit wann gibt es Nordische Kombination bei den Olympische Spielen? Welche Deutschen sind qualifiziert? Wer sind die Top-Favoriten? Alle wichtigen Infos gibt's hier.

Zweimal Gold und einmal SilberSo lief Deutschlands bislang erfolgreichster Olympia-Tag
Die deutschen Wintersportler haben bei den Olympischen Spielen in Peking dreimal Grund zum Jubeln. Kombinierer Vinzenz Geiger und die Rodel-Doppelsitzer holen Gold. Das deutsche Team schließt den Tag auf Platz eins im Medaillenspiegel ab.

Zwischenfall für enge KontaktpersonKombinierer Geiger wird statt zur Schanze zum Snowboard gefahren
Der deutsche Kombinierer Vinzenz Geiger hat einen ungewöhnlichen Zwischenfall bei den Olympischen Spielen erlebt. Weil er als Kontaktperson besondere Maßnahmen ergreifen muss, gab es einen Fehler im System. Ein Fahrer fuhr ihn zum Snowboard statt zur Sprungschanze.

Team Deutschland greift in die Spiele einAlthaus' Silber-Tränen, Pechsteins Glücksgefühle – so lief der Olympia-Start für Deutschland
Für Skispringerin Katharina Althaus war Gold greifbar nah, über Silber freute sie sich trotzdem. Rekord-Olympionikin Claudia Pechstein jubelte gar über ihren letzten Platz. Frust herrscht dagegen bei Eric Frenzel und den Biathleten.

„Unzumutbar“Kritik an Zuständen in Olympia-Quarantäne
Der Deutsche Olympische Sportbund kritisiert die zum Teil schlechten Bedingungen seiner corona-positiv getesteten Athleten in den chinesischen Isolations-Hotels. Verbesserungen sollen her.

Medaillen-Traum geplatzt?Kombinierer Frenzel und Weber positiv getestet
Muss Eric Frenzel den Traum von seiner vierten Goldmedaille bei Olympia begraben? Der Nordische Kombinierer ist wie sein Teamkollege Terence Weber positiv auf das Coronavirus getestet worden.

„Ritterschlag“Pechstein und Friedrich deutsche Fahnenträger in Peking
Im zweiten Anlauf klappt es für Claudia Pechstein: Die deutsche Rekord-Olympionikin trägt bei der Eröffnung der Winterspiele in Peking gemeinsam mit Bob-Olympiasieger Francesco Friedrich die deutsche Fahne. Entschieden haben wieder Athleten und Sportfans.

Sechs Athletinnen und Athleten stehen zur WahlWer wird Deutschlands Fahnenträger-Duo bei Olympia?
Wer trägt die deutsche Fahne bei Olympia in Peking? Insgesamt sechs Athletinnen und Athleten hat der Deutsche Olympische Sportbund als mögliche Fahnenträger nominiert. Auch Fans können jetzt abstimmen.

Weber siegt vor Frenzel und Geiger„Ein Traum wird wahr“
Update · Erster Weltcup-Sieg für Terence Weber, zudem ein rein deutsches Podest: Die deutschen Kombinierer erleben im "Eisschrank" Finnland einen Start nach Maß.

Winterspiele 2022Das ist das Olympia-Outfit der deutschen Athleten für Peking
Mit gelb-schwarzen Jacken und roten Mützen fahren die deutschen Athletinnen und Athleten zu den Olympischen und den Paralympischen Winterspielen nach Peking.

Nur Skispringer glänzenSchwächste Bilanz für Deutschland bei Nordischer Ski-WM seit 2013
Nordische Ski-Weltmeisterschaften waren zuletzt auch immer deutsche Medaillenfestspiele. Bei den Titelkämpfen in der Heimat ist die Bilanz dagegen ernüchternd. Ein Einheimischer verhindert mit seinen Teamkollegen ein Fiasko.

DSV-Kader für OberstdorfEisenbichler und Frenzel führen deutsches Aufgebot bei Nordischer Ski-WM an
Zwei Titelverteidiger führen die deutschen Athleten bei der Heim-WM ab dem 23. Februar in Oberstdorf an. Für die Nordischen Skisportler geht es dann bis zum 7. März um 23 Titel. Auch zahlreiche Lokalmatadore sind im Team.

Beim Heimspiel in KlingenthalKombinierer feiern ersten Dreifacherfolg seit 2018
Auf der Schanze solide, in der Loipe richtig stark: Die deutschen Kombinierer trumpfen beim Heimspiel in Klingenthal so auf, dass es erstmals seit langem mal wieder für ein deutsches Podium reicht. Dabei hilft auch die WM-bedingte Abwesenheit des Besten.

Paukenschlag bei den KombinierernKuttin neuer Sprungtrainer, Ackermann muss weichen
Die deutschen Kombinierer haben überraschend Heinz Kuttin als Sprungtrainer verpflichtet. Für den Österreicher muss Ronny Ackermann weichen. Der 42-Jährige hatte die Schwächen von Eric Frenzel, Johannes Rydzek und Co. auf der Schanze nicht in den Griff bekommen.

Nordische-Kombination-Telegramm 2019/20Rießle Zweiter bei Riibers Heimsieg in Oslo
Fabian Rießle hat sich beim Weltcup der Nordischen Kombinierer in Oslo einen Platz auf dem Podest erkämpft. In unserem Telegramm halten wir Sie über alles Wichtige zur Nordischen Kombination während der Saison auf dem Laufenden.

Positive Bilanz bei der Nordischen Ski-WMDSV-Team feiert sechsmal Gold und WM-König Eisenbichler
Skisprung-Gold und Kombi-Silber zum Abschluss: Der DSV hat bei der Nordischen WM sein Rekordergebnis eingestellt. Das Fazit fiel entsprechend positiv aus. Markus Eisenbichler ist der erfolgreichsten Athlet.