
Handwerk in DüsseldorfDie ausgezeichneten Metzger im Süden
Das Magazin „Feinschmecker“ hat die 500 besten Metzgereien Deutschlands gewählt. Der Düsseldorfer Süden ist gleich zweimal vertreten.
Erdbeere - alle Infos zu der leckeren Frucht
Foto: dpa, rhi lreUm mit einem selbstgebackenen Erdbeerkuchen überzeugen zu können, pflanzt und erntet man die Erdbeeren am besten selber. Aber auch frisch gekauft, sind die roten Früchte eine Köstlichkeit. Die besten Tipps zum Erdbeeren pflücken.
Beim Garten- Center, in Fachgeschäften oder Baumschulen kann man das Pflanzgut in drei verschiedenen Arten erhalten: als Grünpflanzen, Frigopflanzen oder Topfpflanzen.
Sie alle zeichnen sich durch bestimmte Merkmale aus, die den Anbau charakterisieren. Bei den Grünpflanzen ist durch eine wasserundurchlässige Kunststoffverpackung eine lange Frischhaltung gewährleistet. Jedoch ist diese sehr anfällig gegen Trockenheit.
Frigopflanzen kann man in den Wintermonaten ernten und sie tragen ihre Früchte bis in den Juli. Topfpflanzen besitzen einen Wurzelballen und sind in Kartons oder Kunststoffbehältern verpackt. Sie können schon im Juli für das Folgejahr gepflanzt werden, sind jedoch die teuerste Alternative.
Gute Pflanzen erkennt man an einer kräftigen Herzknospe, drei vollentwickelten Blättern und einem gut verzweigten Wurzelwerk oder Wurzelballen.
Die Erdbeerpflanze ist sehr unkompliziert was ihren Boden angeht. Sie wächst nahezu auf allen Gartenböden. Humus in Form von beispielsweise Kompost sollte jedoch verwendet werden. Am besten wird die Erdbeerpflanze im August gesetzt. Je früher man pflanzt, desto höher ist im Ertragsjahr die Ernte.
Die Erdbeerpflanze braucht Zeit, um kräftig heranzuwachsen. Bevor man die Pflanze in den Boden setzt, sollte man Wurzeln und Topfballen kurz in Wasser stellen, damit sie gut durchfeuchtet sind. Ein Abstand von 30 Zentimetern zur nächsten Pflanze sollte eingehalten werden.
Erdbeeren anfang viel gießen
Die Wurzel muss sich dabei komplett im Pflanzloch befinden; die Stauchung sollte sich in Höhe der Erdoberfläche befinden. Ist die Pflanze gesetzt, wird sie morgens und abends gewässert. Der Boden darf in der Phase des Wachstums nicht austrocknen.
Für die richtige Pflege der Erdbeerpflanze ist zu beachten, dass sie stets von Unkraut befreit werden und man die Ranken nach der Ernte entfernen sollte.
Die Vielfalt an Rezepten für einen Erdbeerkuchen spricht für die rote Frucht. So findet man in Rezeptbüchern Biskuitrollen, Variationen mit Kokosnuss in Teig und Glasur, Erdbeerkäsekuchen, Füllungen aus Puddingpulver, Rezepte für Tartes statt fertigem Tortenboden, Tarteletts und Blätterteigalternativen.
Kurz vor der Verarbeitung zum Erdbeerkuchen sollten die Früchte gewaschen und geputzt werden. Der Stiel darf dabei jedoch nicht entfernt werden, da sonst Vitamine und Mineralstoffe beim Waschen verloren gehen.
Das Aroma der Erdbeere verschlechtert sich dann auch dadurch, dass die Erdbeere durch die Öffnung mehr Wasser aufsaugt.
Das Magazin „Feinschmecker“ hat die 500 besten Metzgereien Deutschlands gewählt. Der Düsseldorfer Süden ist gleich zweimal vertreten.
Spätestens ab Oktober 2023 dürfen E-Zigaretten in den Niederlanden nicht mehr nach Banane, Erdbeere oder ähnliches schmecken – nur noch Tabakgeschmack soll erlaubt sein.
Die „Eiszeit Eismanufaktur“ ist eine neue Eisdiele in Erkrath. Neben ausgefallenen Eissorten werden dort auch selbstgemachte Torten, Kuchen und Waffeln angeboten.
Serie · Am Eiswagen Matilda in Düsseldorf-Unterbach gibt es eine außergewöhnliche Süßspeise: neuseeländisches Eis. Es wird vor Ort mit gefrorenen Früchten zubereitet.
Für deutsche Erdbeerbauern wird es eng. Mit den Import-Preisen der Supermarkt-Produkte können sie längst nicht mehr mithalten. Wie Familie Peltzer auf dem Mühlenhof in Genhof versucht, dagegenzuhalten.
Worauf Eltern bei der Auswahl von Schulmaterialien achten sollten – die Verbraucherzentrale Leverkusen gibt Tipps. So sollten Eltern aufpassen, dass Bleistifte oder Holzbuntstifte keine bedenklichen Stoffe wie Weichmacher enthalten.
Radiergummis, die nach Erdbeere riechen, Textmarker in leuchtend grün, Buntstifte mit Lacküberzug: In Schulmaterialien verstecken sich laut der Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken häufig Schadstoffe. Wie diese sich vermeiden lassen.
Bei Temperaturen über 30 Grad Celsius sind Eiscafés beliebte Anlaufstellen und sorgen für eine schnelle und köstliche Abkühlung von innen. Welche Eissorten die Kamp-Lintforter bevorzugen und wie viel eine Kugel der kühlen Köstlichkeit in der Innenstadt kostet.
Die Meerbuscher Eisdielen sind mit einer großen Auswahl und neuen Eissorten auf den Ansturm von großen und kleinen Naschkatzen vorbereitet. Es muss nicht immer Schoko, Vanille und Erdbeere sein.
Premiere bei den Ferientagen: Die drei freien Träger haben zum ersten Mal einen gemeinsamen Tag für alle Ferienkinder am Schirrhof organisiert.
„Guten Tag, ich möchte bitte ein Eis in der Waffel“, sagt Ivan noch recht langsam und hoch konzentriert und schaut Kristin Koch an.
Nach der Schelte folgte die Reue, zumindest bei Pastor Daniel Schilling. Die Betroffene Dame möchte er nun zu Erdbeeren mit Sahne einladen. Also bitte melden.
Am Mittwoch ist in NRW die Erdbeersaison gestartet. Die rote Frucht zählt zu den beliebtesten Obstsorten der Deutschen. Wie viele Erdbeeren die im Jahr essen, warum die Früchte auch Ananas heißen und wie viele Erdbeeren eigentlich in Erdbeerjoghurt stecken, erfahren Sie hier.
Was wäre ein Sommer ohne Eiswaffel? Was ist gerade angesagt an der Kühltheke, und wer hat's eigentlich erfunden? Ein bisschen Wissen für den Sommer-Smalltalk und ein paar Geschichten über Rekorde und kreative Eistruhen.
Halbzeit auf den Erdbeerfeldern der Obstplantagen Bloemersheim. Bis Mitte August werden die süßen Früchte noch im Hofladen in Vluyn verkauft. Warum dieses Erntejahr so ganz anders ist.
Bei den Eisdielen gehen nicht nur Kugeln im Becher oder Hörnchen in großer Zahl über die Theke. Auch andere Produkte stehen hoch im Kurs.
Die Stimmung war großartig und ausgelassen, als am Wochenende nach zweijähriger Pause endlich wieder das große Erdbeerfest auf dem Weeger Hof stattfinden konnte.
Frisch vom Feld schmecken die süßen Früchte am besten: Wo Selbstpflücker sich an der frischen Luft die Körbchen voll machen können.
Landwirt Andreas Schmitz beginnt diesen Samstag mit der Ernte. Was ein Schälchen mit Früchten kostet und was die erste Sorte auszeichnet.
Florian Funke hat das Design entworfen, mit dem Spenden für die Ukraine gesammelt werden sollen. Auf den Karten und Ballons steht auf Kyrillisch das Wort für Frieden.
Die große Solodarität überrascht selbst die Initiatoren: Rund 70 Krefelder Unternehmen und mehr als 75 Privatpersonen haben sich der Initiative bereits angeschlossen. Und das ist noch nicht alles.
Diego Parrilla vom Eiscafé Orli experimentiert gern mit unterschiedlichen Geschmackssorten. Jetzt hat er ein „Friedens-Eis“ erfunden. Wie das schmeckt und welche Botschaft er damit vermitteln will.
Bäckermeister Schall vom Café Breiden setzt erneut eine jecke Idee um: In der Karnevalswoche gibt‘s bunte Weckmänner mit süßem Booster – serviert von „Krankenschwestern“. Was es damit auf sich hat.
Die Erdbeersaison steht bevor und Deutschland freut sich auf Erdbeerkuchen, Erdbeeren mit Sahne und frisches Erdbeereis. Alles, was sie über diese kleinen, roten Nüsse wissen sollten, lesen Sie hier.
Natalie und Tim Seidel haben an der Kasernenstraße Anfang Januar die Eisdiele Nat & Tim Organic Ice Cream eröffnet. Das Besondere: Sie verwenden ausschließlich natürliche Zutaten.
Sollte der Kuchen nicht direkt gebacken werden, ist es empfehlenswert, die Erdbeeren nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufzubewahren, da sie stetig an Aroma verlieren. Eine Bestreuung mit Zucker dient einer längeren Haltbarkeit.