Elbphilharmonie Hamburg - alle News zur neuen Konzert-Halle

Elbphilharmonie Hamburg - alle News zur neuen Konzert-Halle

Foto: dpa, chc lof

Elbphilharmonie

Frauen Union holt Reise nach Hamburg nach
Frauen Union holt Reise nach Hamburg nach

Heiligenhauserinnen unterwegsFrauen Union holt Reise nach Hamburg nach

(RP) Wegen Corona war vor zwei Jahren die Reise nach Hamburg abgesagt worden. Mit 31 Damen der CDU Frauen Union Heiligenhaus ging es jetzt endlich im Bus in die Hansestadt.

Opus 512 bietet Studienreise in norddeutsche Hansestädte
Opus 512 bietet Studienreise in norddeutsche Hansestädte

Kulturförderkreis in WegbergOpus 512 bietet Studienreise in norddeutsche Hansestädte

Vom 12. bis 18. Mai 2023 veranstaltet der Kulturförderkreis Opus 512 seine nächste Studienreise. Diese führt in den Norden Deutschlands, in die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lüneburg und in das Alte Land bei Hamburg.

Die großen Linien von Düsseldorf
Die großen Linien von Düsseldorf

Eine Stadt und ihre ZukunftDie großen Linien von Düsseldorf

Meinung · Mutige Stadtplanung, Kultur und Sport: Das Profil der Stadt ist in seinen wesentlichen Punkten beharrlich entwickelt worden. Damit ist Düsseldorf gut gefahren.

Die Elbphilharmonie ankert am Rhein
Die Elbphilharmonie ankert am Rhein

Pädagogisches Projekt in RheinbergDie Elbphilharmonie ankert am Rhein

Das Kinder- und Jugendmusical Kloster Kamp bringt mit 120 Europaschülern der Jahrgangsstufe sieben ein Stück über die legendäre Baustelle auf die Bühne. Für die Aufführung wird hart gearbeitet. Lohn ist der Applaus.

Die neue Oper – und viele offene Fragen
Die neue Oper – und viele offene Fragen

GastbeitragDie neue Oper – und viele offene Fragen

Rund um das Bauprojekt der Stadt ist für Jochen Molck noch zu viel im Unklaren. Der Dozent an der Hochschule Düsseldorf wünscht sich in seinem Gastbeitrag präzisere Angaben zu Konzept und Finanzierung.

EM-Finale 2024 findet in Berlin statt - Eröffnungsspiel in München
EM-Finale 2024 findet in Berlin statt - Eröffnungsspiel in München

Uefa hat entschiedenEM-Finale 2024 findet in Berlin statt - Eröffnungsspiel in München

Wie schon beim Sommermärchen 2006 findet das Endspiel der Heim-EM 2024 im Berliner Olympiastadion statt. Auch zum Auftakt gibt es für die deutsche Nationalmannschaft eine Parallele zum bislang letzten großen Fußball-Turnier im eigenen Land.

Neues Preisschild für Stuttgart 21
Neues Preisschild für Stuttgart 21

950 Millionen Euro mehrNeues Preisschild für Stuttgart 21

Jahrelange Verzögerungen und rasant steigende Kosten bei Großbauprojekten - damit kennen sie sich auch in Stuttgart bestens aus: Am Freitag informierte die Bahn den Aufsichtsrat über erneut gestiegene Kosten bei Stuttgart 21.

Das neue Parkhaus nimmt Gestalt an
Das neue Parkhaus nimmt Gestalt an

Bau des Kulturwerke Parkhauses verläuft nach ZeitplanDas neue Parkhaus nimmt Gestalt an

Etwa 2060 Parkplätze soll das neue Parkhaus an der Daimlerstraße vorhalten. Es kann von den Besuchern der Kulturraffinerie K 714 und auch von Mitarbeitenden umliegender Betriebe genutzt werden.

Bayern lässt Zuschauer zurück in die Stadien
Bayern lässt Zuschauer zurück in die Stadien

Politischer AlleingangBayern lässt Zuschauer zurück in die Stadien

Update · Die Kritik im Profisport am Beschluss des Bundes und der Länder, an den Corona-Maßnahmen und an den Zuschauer-Beschränkungen festzuhalten, ist laut - vor allem im Fußball. Einige Bundesligisten erwägen juristische Schritte. Aus Bayern kommt ein erstes klares Zeichen.

Logo für EM 2024 inspiriert vom Berliner Olympiastadion
Logo für EM 2024 inspiriert vom Berliner Olympiastadion

„United by Football“Logo für EM 2024 inspiriert vom Berliner Olympiastadion

Die Ausrichter der Fußball-Europameisterschaft 2024 haben am Dienstagabend das Logo und das Motto für das Fußball-Fest in drei Jahren bekanntgegeben.

Von der Elbphilharmonie ins Haus Eifgen
Von der Elbphilharmonie ins Haus Eifgen

Musikalisches HighlightVon der Elbphilharmonie ins Haus Eifgen

Dass es im nordischen Dänemark gar nicht so kühl hergeht, zeigt die „Helene Blum & Harald Haugaard Band“ mit einem Konzertabend am Sonntag im Konzertgarten am Haus Eifgen. Die Kulturinitiative freut sich, dass die hochkarätigen Musiker nach Wermelskirchen kommen.

Kaarster Leitsysteme für die Lufthansa
Kaarster Leitsysteme für die Lufthansa

Unternehmen auf WachstumskursKaarster Leitsysteme für die Lufthansa

Das Unternehmen Vangenhassend, das sich 2018 in Kaarst niedergelassen hat und Leitsysteme herstellt, beliefert unter anderem den Flughafen BER und die Elbphilharmonie.

Ein Mann für große Hör-Erlebnisse
Ein Mann für große Hör-Erlebnisse

Heiligenhauser gibt Gastspiel in der ElbphilharmonieEin Mann für große Hör-Erlebnisse

An der Musikschule unterrichtet Kai Angermann das Schlagzeugspiel. Am Samstag, 15. August, steht er in der Hamburger Elbphilharmonie selbst auf einer Bühne im ungewöhnlichen Rahmen.

Hamburgs Bürgermeister hält Bundesliga mit Zuschauern für „denkbar“
Hamburgs Bürgermeister hält Bundesliga mit Zuschauern für „denkbar“

Peter TschentscherHamburgs Bürgermeister hält Bundesliga mit Zuschauern für „denkbar“

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hält Spiele in der Fußball-Bundesliga mit Zuschauern durchaus für möglich. Welche Bedingungen dafür seiner Einschätzung nach erfüllt werden müssten.

Bürgerbegehren zur Werner-Jaeger-Halle vor der Entscheidung
Bürgerbegehren zur Werner-Jaeger-Halle vor der Entscheidung

Politik in NettetalBürgerbegehren zur Werner-Jaeger-Halle vor der Entscheidung

Am Donnerstag entscheidet der Stadtrat, ob er das Bürgerbegehren gegen die Sanierung der Werner-Jaeger-Halle zulässt oder nicht. Externe Juristen und die Verwaltung verweisen auf die Grundsatzentscheidung von 2017.

Hier lernt die Elite der Bundeswehrmusik
Hier lernt die Elite der Bundeswehrmusik

Bundeswehr in HildenHier lernt die Elite der Bundeswehrmusik

Die Waldkaserne ist Sitz des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr. Die allermeisten Militärmusiker Deutschlands werden an der Kaderschmiede ausgebildet. Sie erinnert mehr an eine Uni als an einen Armeestützpunkt.

James Blunt gibt Geisterkonzert in der Elbphilharmonie
James Blunt gibt Geisterkonzert in der Elbphilharmonie

Show live im Internet übertragenJames Blunt gibt Geisterkonzert in der Elbphilharmonie

Kein Jubel, keine Rufe nach einer Zugabe: James Blunt spielte sein Konzert am Mittwoch in der Hamburger Elbphilharmonie wegen des Coronavirus vor 2100 leeren Sitze. Das Geisterkonzert im Video.

So sehen Sie das Live-Konzert von James Blunt kostenlos im Netz
So sehen Sie das Live-Konzert von James Blunt kostenlos im Netz

Wegen Corona ohne ZuschauerSo sehen Sie das Live-Konzert von James Blunt kostenlos im Netz

Der britische Sänger James Blunt wird wegen des Coronavirus sein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie am Mittwochabend vor leeren Rängen geben. Doch Fans können aufatmen: Das Konzert kann im Livestream kostenlos angesehen werden.

„Die Bürger-Uni weist in die Zukunft“
„Die Bürger-Uni weist in die Zukunft“

Urbanitätsforscherin Jasmin Grande aus Düsseldorf„Die Bürger-Uni weist in die Zukunft“

Die Urbanitätsforscherin spricht über die Sehnsucht der Düsseldorfer, sich mit ihrer Stadt auseinanderzusetzen.

Bruckners Siebte aus der Elbphilharmonie
Bruckners Siebte aus der Elbphilharmonie

Neue CD des NDR-OrchestersBruckners Siebte aus der Elbphilharmonie

Der US-Amerikaner Alan Gilbert ist neuer Chefdirigent in Hamburg und meldet sich dort mit romantischer Symphonik zu Wort.

Elbphilharmonie hält an Konzert mit Domingo fest

HamburgElbphilharmonie hält an Konzert mit Domingo fest

(dpa) Die Hamburger Elbphilharmonie hält nach den Vorwürfen mehrerer Frauen gegen Opernstar Plácido Domingo (78) an dem Konzert im November zunächst fest. „Vorbehaltlich weiterer Entwicklungen“ werde Domingo am 27. November auftreten, teilte die Elbphilharmonie mit.