Elbe - aktuelle Informationen zum Fluß

Elbe - aktuelle Informationen zum Fluß

Foto: dpa, Christian Charisius

Elbe

Angler fischt Tüte mit Leichenteilen aus Ernst-August-Kanal
Angler fischt Tüte mit Leichenteilen aus Ernst-August-Kanal

An Hamburger GewässerAngler fischt Tüte mit Leichenteilen aus Ernst-August-Kanal

Update · Abseits von beliebten Spazierrouten hat ein Angler am 15. Januar eine Tüte mit menschlichen Überresten aus einem Hamburger Kanal gezogen. Was über die Leichenteile bekannt ist.

Sonja Teichmanns Plan vom perfekten Verbrechen – und woran er scheiterte
Sonja Teichmanns Plan vom perfekten Verbrechen – und woran er scheiterte

Die Handlung des „Tatort“ erklärtSonja Teichmanns Plan vom perfekten Verbrechen – und woran er scheiterte

Im Tatort „Totes Herz“ aus Dresden mit Gorniak und Winkler gibt es kurz vor Schluss eine massive Wendung. Wir erklären nochmal, wen Sonja Teichmann wann weshalb ermordet und vor allem: Wann der alles entscheidende Identitätsdiebstahl stattfindet.

Wie ein Gahlener das Herbergs-Logo erfand
Wie ein Gahlener das Herbergs-Logo erfand

Vor 100 JahrenWie ein Gahlener das Herbergs-Logo erfand

Julius Schult aus Gahlen, das heute zu Schermbeck gehört, war ein bedeutender Förderer der deutschen Wanderbewegung. Vor 100 Jahren schuf er das DJH-Zeichen. Geehrt wurde er vielerorts. In seinem Heimatdorf erinnert ein Gedenkstein an ihn.

Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt

Nach Ölhavarie in BrunsbüttelNord-Ostsee-Kanal bleibt bis 3. Januar gesperrt

Der Nord-Ostsee-Kanal bleibt nach der Ölhavarie im Hafen von Brunsbüttel für die Schifffahrt mindestens bis 3. Januar gesperrt.

Nord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt
Nord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt

Große Mengen Öl ausgelaufenNord-Ostsee-Kanal bleibt über Weihnachten gesperrt

Update · Wann haben Schiffe wieder freie Fahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal? Die Reedereien hoffen auf dieses Signal. Die Ölbekämpfung in Brunsbüttel dauert an - mindestens noch über die Weihnachtsfeiertage.

Baumspende zur Diamanthochzeit
Baumspende zur Diamanthochzeit

Ehejubiläum in NeussBaumspende zur Diamanthochzeit

60 Jahre verheiratet – das sind Heidrun und Karl Heinz Brausewetter am Donnerstag (22.). Aus diesem besonderen Anlass wollen sie im Hochzeitshain einen Baum pflanzen.

Zerressen fehlt den Pinguinen in Dresden
Zerressen fehlt den Pinguinen in Dresden

Weiter viele AusfälleZerressen fehlt den Pinguinen in Dresden

Der Verteidiger fährt am Dienstag nicht mit zum Auswärtsspiel in Dresden. Weitere Spieler fallen wegen einer Grippeerkrankung aus. Das erste Saisonspiel bei den Eislöwen wurde mit 1:2 nach Verlängerung verloren.

DJK Holzbüttgen richtet sich auf hitzige Partie ein
DJK Holzbüttgen richtet sich auf hitzige Partie ein

FloorballDJK Holzbüttgen richtet sich auf hitzige Partie ein

Am Sonntag erwartet die DJK Holzbüttgen den ETV aus Hamburg. Damit kommt es in der Stadtparkhalle zur Wiederauflage der Play-off-Halbfinalserie.

Schlagzeug-Legende bereist die Wir-4-Region
Schlagzeug-Legende bereist die Wir-4-Region

Kultur in Neukirchen-VluynSchlagzeug-Legende bereist die Wir-4-Region

Günter Sommer spielt an zehn Tagen hintereinander mit wechselnden Partnern. Ein Kamerateam begleitet ihn. Der Film soll zugleich ein Porträt der Wir4-Region Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg werden.

Fettes Brot gibt Überraschungskonzerte auf Hafenbarkasse
Fettes Brot gibt Überraschungskonzerte auf Hafenbarkasse

Nach drei Jahren PauseFettes Brot gibt Überraschungskonzerte auf Hafenbarkasse

„Sech mol ‚Hey‘“ - nach fast dreijähriger Pause hatten die Musiker von Fettes Brot Sehnsucht nach einer Begegnung mit ihren Fans. Das Trio rappt auf einem Schiff und begeistert sein Publikum am Elbufer.

Moritz Mauss fährt in die Top Ten
Moritz Mauss fährt in die Top Ten

RadsportMoritz Mauss fährt in die Top Ten

Radsport-Nachwuchs des VfR Büttgen sorgt in ganz Deutschland für gute Resulate. Beim Großen Preis von Nettetal wird Franziska Minten (U15) als beste weibliche Starterin geehrt.

Die schrillen Outfits von San Hejmo
Die schrillen Outfits von San Hejmo

So präsentierten sich die Fans in WeezeDie schrillen Outfits von San Hejmo

Erlaubt ist, was gefällt beim Festival. Viele Fans stylen sich extra für den perfekten Auftritt für die Mega-Party. So war es beim Spektakel in Weeze.

Das Gedächtnis der Flüsse
Das Gedächtnis der Flüsse

Niedrigwasser gibt Hungersteine freiDas Gedächtnis der Flüsse

Das Niedrigwasser in Rhein, Mosel oder Elbe gibt immer wieder sogenannte Hungersteine frei – Gesteinsbrocken, die mit ihren jahrhundertealten Texten an die Not vergangener Zeiten erinnern. Was es damit auf sich hat.

Die Maxkirche lädt zu einem spannenden Vokal-Konzert
Die Maxkirche lädt zu einem spannenden Vokal-Konzert

Musik in der Düsseldorfer AltstadtDie Maxkirche lädt zu einem spannenden Vokal-Konzert

Die Maxkirche in der Düsseldorfer Altstadt veranstaltet ein A-cappella-Konzert mit dem Ensemble 5v. Außerdem liegt das neue Herbstprogramm vor.

Züge aus Krefeld bei der InnoTrans in Berlin ausgestellt
Züge aus Krefeld bei der InnoTrans in Berlin ausgestellt

Siemens präsentiert sichZüge aus Krefeld bei der InnoTrans in Berlin ausgestellt

Am Messestand sind der Desiro HC (High Capacity) und der wasserstoffbetriebene Mireo Plus H zu sehen. Der Mireo wird im Uerdinger Werk produziert.

„Zehn Meter vor unserem Hof wurden die Flammen gestoppt“
„Zehn Meter vor unserem Hof wurden die Flammen gestoppt“

Waldbrände in Brandenburg und Sächsischer Schweiz„Zehn Meter vor unserem Hof wurden die Flammen gestoppt“

Endlich gibt es erste Zeichen der Entspannung bei den Waldbränden im Süden Brandenburgs und im Nationalpark Sächsische Schweiz. Joachim Wolff, der einen Hof in dem betroffenen Gebiet besitzt, erzählt von nervenaufreibenden 48 Stunden. Und von Rettung in letzter Sekunde.

Waldbrände in Brandenburg und Sachsen breiten sich aus – Lage außer Kontrolle
Waldbrände in Brandenburg und Sachsen breiten sich aus – Lage außer Kontrolle

Löscharbeiten dauern anWaldbrände in Brandenburg und Sachsen breiten sich aus – Lage außer Kontrolle

Update · Feuerwehren kämpfen in Brandenburg und Sachsen gegen Wald- und Flächenbrände. Die Lage ist dramatisch, die Flammen sind zum Teil außer Kontrolle. Und die Löscharbeiten könnten noch Wochen dauern.

Petkovic spielt sich routiniert in Runde zwei
Petkovic spielt sich routiniert in Runde zwei

Turnier am Hamburger RothenbaumPetkovic spielt sich routiniert in Runde zwei

Zum Auftakt des Tennisturniers am traditionsreichen Hamburger Rothenbaum taten sich die deutschen Talente schwer. Andrea Petkovic blieb allerdings souverän.

Mit dem Rad unterwegs auf Himmelswegen
Mit dem Rad unterwegs auf Himmelswegen

Sachsen-AnhaltMit dem Rad unterwegs auf Himmelswegen

Entlang von Elbe, Saale und Unstrut lernt man in Sachsen-Anhalt die Bronzezeit kennen – eine archäologische Reise mit dem Rad durch Ostdeutschland.

Neue Züge aus Krefeld fahren in der Elbe-Spree-Region
Neue Züge aus Krefeld fahren in der Elbe-Spree-Region

Siemens-Werk in Uerdingen liefert pünktlichNeue Züge aus Krefeld fahren in der Elbe-Spree-Region

Siemens Mobility präsentierte den Desiro HC. Die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH hat 300 Millionen Euro investiert. 23 Züge aus Uerdingen sind bestellt, die ersten sind ausgeliefert.

13-Jähriger springt in die Elbe und ertrinkt
13-Jähriger springt in die Elbe und ertrinkt

Unfall in Hamburg13-Jähriger springt in die Elbe und ertrinkt

Ein 13-jähriger Junge ist am Samstag in die Elbe gesprungen und ertrunken. Rettungskräfte haben noch versucht, ihn zu reanimieren, allerdings erfolglos. Er starb in der Nacht zu Sonntag im Krankenhaus.

Erste Entwarnung bei Waldbrand - Evakuierungen aufgehoben
Erste Entwarnung bei Waldbrand - Evakuierungen aufgehoben

In Brandenburg und SachsenErste Entwarnung bei Waldbrand - Evakuierungen aufgehoben

Update · Hunderte Feuerwehrleute kämpften am Freitag gegen einen großen Waldbrand an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen. Starke Winde und Munition im Boden erschwerten die Löscharbeiten. Am Abend gab es dann leichte Entspannung.

Wehrleute üben Hochwasserschutz für den Ernstfall
Wehrleute üben Hochwasserschutz für den Ernstfall

Feuerwehr HückelhovenWehrleute üben Hochwasserschutz für den Ernstfall

Mit vereinten Kräften haben die Feuerwehr und das THW Hückelhoven die Gefahrenabwehr bei Hochwasserlagen trainiert. Das zweitägige Seminar beinhaltete Theorie und Praxis gleichermaßen.