Zweitligist hat die Play-offs im BlickWie sich VVV Venlo zu einem Aufstiegsaspiranten entwickelt
Analyse · Im zweiten Jahr nach dem Abstieg spielt die VVV Venlo eine gute Saison, konnte sich vor der kurzen Winterpause in der oberen Tabellenregion etablieren. Woran sich der Aufschwung zeigen lässt und wie dieser zu erklären ist.
Seit fünf Spielen ungeschlagenVenlo vollendet den Erfolgsmonat Dezember
Die VVV Venlo feiert 2:0-Heimerfolg gegen den FC Eindhoven. Damit festigt die Mannschaft von Trainer Rick Kruys ihren Platz in den Play-off-Rängen. Die Pause zum Rückrundenstart ist derweil nur kurz.
SynchroneislaufenStarker Saisonstart für Neusser Butterfl‘ice
Die Synchroneisläuferinnen aus Neuss gewannen souverän in den Niederlanden. Ihr Verein richtet im Februar im Südpark die DM und ein internationales Turnier aus.
Fußball-RegionalligaKämpferherz glaubt an den Klassenerhalt
Joep Munsters kam vom holländischen Zweitligisten VV Venlo an die Römerstraße und hat sich einen Stammplatz beim SV Straelen erobert. Mit einem Sieg gegen Schalke 04 II möchte er die Aufholjagd einläuten.
Engagement der Kempener GesamtschuleStolpersteine wieder auf Hochglanz gebracht
Kempener Gesamtschüler halten mit einer Putzaktion das Gedenken an die Opfer des NS-Regimes wach. Warum die Stolpersteine nicht nur an jüdische Opfer erinnern.
EP Lennartz in HückelhovenFamilienunternehmen im Wandel der Zeit
Kürzlich feierte der Elektronikfachhandel EP Lennartz sein Jubiläum. Grund genug für Geschäftsführer Ralf Sester, auf die Geschichte des Unternehmens zurückzublicken.
RE13 endet nicht mehr in VenloOhne Umsteigen von Viersen und Nettetal bis Eindhoven fahren
Jetzt ist es in trockenen Tüchern: Der RE13 endet künftig nicht mehr in Venlo, sondern wird bis Eindhoven verlängert. Fahrgäste können sich auf deutlich modernere Triebwagen freuen. Auch bei der Zahl der Sitzplätze tut sich was.
„Von einem Versteck in das andere weiter gereicht“Holocaust-Überlebende aus Kempen wird 100 Jahre alt
Mirjam Honig ist die letzte Jüdin aus Kempen, die von der Verfolgung durch die Nazis berichten kann. Wie die heute 100-Jährige den Holocaust überlebte.
Neue HausordnungAjax Amsterdam verbietet Trikot-Bettel-Plakate
„Kann ich bitte Dein Trikot haben?“ Die von vielen als Unsitte empfundenen Plakate mit dieser und ähnlichen Formulierungen werden bei Ajax Amsterdam verboten. Viele Fans bejubeln die Entscheidung als vorbildlich. Es gibt jedoch Gründe für Vereine, mit dieser Entscheidung vorsichtig umzugehen.
Will in die MedizinforschungZwölfjähriger „Wunderknabe“ Laurent schließt Physikstudium ab - nach einem Jahr
Mit einem IQ von mehr als 145 ist Laurent Simons ein absolutes Ausnahmetalent. Bachelor- und Masterstudium hat er in Rekordzeit abgeschlossen. Sein Traum sei es, herauszufinden, wie man Organe nachwachsen lassen kann.
Protest in den NiederlandenPolizei schießt auf Landwirte - Kripo untersucht Vorfall
In den Niederlanden gehen die Bauern aus Angst um ihre Zukunft auf die Straße. Bei einer Demonstration fielen Schüsse. Polizei und Landwirte widersprechen sich bei der Frage, wie es dazu kommen konnte.
ADAC rechnet mit erhöhtem StaupotenzialRoermond und Venlo erwarten viele Deutsche an Fronleichnam
An Fronleichnam haben die Geschäfte in Deutschland geschlossen. Für gewöhnlich zieht es dann viele Deutsche in die grenznahen niederländischen Städte Roermond und Venlo. Mit wie vielen Besuchern die Städte rechnen, wie der ADAC den Verkehr einschätzt und welche Routen zu empfehlen sind.
Erinnerung an die Verfolgung der Juden im NationalsozialismusNeue Stolpersteine werden in Kempen verlegt
Gestartet wird am 9. Juni an der Oedter Straße in Kempen. Schüler der weiterführenden Schulen gestalten die Veranstaltung. Über den Ablauf und die verschiedenen Orte und Menschen, derer gedacht wird.
Projektwoche am Xantener StiftsgymnasiumGemeinsam gegen die Plastikmüllberge
Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums in Xanten haben mit Jugendlichen aus Frankreich und den Niederlanden eine Woche lang daran gearbeitet, wie sie im Alltag mit weniger Kunststoff auskommen können.
Autobahn-TippsWie man an den Ostertagen am besten in die Niederlande fährt
In den Ostertagen machen sich viele Deutsche auf den Weg in die Niederlande. Aber wie fährt man am besten wohin? Verkehrsexperten geben einige Routen-Empfehlungen ins Nachbarland.
Militärflugzeuge im Kreis KleveLufttanker für die Nato-Ostflanke über Geldern gesichtet
Exklusiv · Der Ukraine-Krieg sorgt auch im Kreis Kleve für mehr Bewegung in der Luft. Da verstärkt Kampfjets an der Ostflanke der Nato auf Patrouille sind, starten immer öfter große Flugzeuge für Luftbetankung in Eindhoven.
Digitalisierung der StadtverwaltungDie Stadt braucht Depots für 95 Kilometer Akten
Die Stadtverwaltung schlägt einen neuen Umgang mit dem gewaltigen Papierberg vor. Gemanagt werden soll er von einem Dienstleister. Was jetzt genau geplant ist.
Das steckt dahinterRätsel um ausländische Militär-Hubschrauber über Niederrhein
Kampf- und Transporthubschrauber waren am Mittwoch aus den Niederlanden kommend über den Niederrhein geflogen. Mehrere RP-Leser fragten nach, was dahinter steckt. Es handelte sich um sechs Hubschrauber der britischen Royal Air Force.
Geldautomat an der Bergheimer StraßeRiesen-Schaden nach Sprengversuch in Neuss
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten an der Bergheimer Straße zu sprengen. Beute machten sie keine, verursachten aber einen hohen Schaden. Ein Anwohner filmte die Tat.
Bahnverkehr in NettetalDie Zugverbindung RE 13 ab 2026 bis nach Eindhoven
Aus für die Eurobahn: Die Strecke des RE 13 Venlo-Hamm ist neu vergeben. Ab 2026 werden die Züge der DB-Tochter Start die Strecke bedienen, von Venlo wird die Verbindung über Helmond bis nach Eindhoven weitergeführt.