Ebola-Virus - alle aktuellen News

Ebola-Virus - alle aktuellen News

Ebola

15.000 Euro für den Kampf gegen Hunger
15.000 Euro für den Kampf gegen Hunger

Wettstreit der Düsseldorfer Unternehmensbands15.000 Euro für den Kampf gegen Hunger

Beim Wettbewerb um die beste Unternehmens-Band der Stadt gewann die Kriminalpolizei. Der Erlös des Konzerts geht an die Welthungerhilfe.

WHO bestätigt zwei Fälle des Marburg-Virus in Ghana
WHO bestätigt zwei Fälle des Marburg-Virus in Ghana

Verwandt mit Ebola-VirusWHO bestätigt zwei Fälle des Marburg-Virus in Ghana

Das lebensgefährliche Marburg-Virus wurde erstmals in Ghana entdeckt: Die WHO bestätigte jetzt zwei Fälle im Süden des Landes. Die beiden infizierten Männer starben an den Folgen der Erkrankung.

Georg Bergs Bilder sind weltweit gefragt
Georg Bergs Bilder sind weltweit gefragt

Reisefotograf aus GrevenbroichGeorg Bergs Bilder sind weltweit gefragt

Georg Berg hat die Corona-Zeit genutzt, um sein umfangreiches Archiv zu sortieren. Mit Erfolg: Die Bilder des Grevenbroicher Reisejournalisten werden weltweit nachgefragt.

Elfenbeinküste beginnt Impfkampagne
Elfenbeinküste beginnt Impfkampagne

Nach Ebola-AusbruchElfenbeinküste beginnt Impfkampagne

Der westafrikanische Staat Elfenbeinküste hat eine Impfkampagne gegen das lebensgefährliche Ebola-Virus begonnen. Am Wochenende war ein erster Fall registriert worden.

WHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt
WHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt

Hochansteckend und lebensgefährlichWHO gibt Ausbruch von Marburg-Fieber in Westafrika bekannt

Im westafrikanischen Staat Guinea haben die Behörden einen Ausbruch des lebensgefährlichen Marburg-Fiebers bekanntgegeben. Ähnlich wie eine Ebola-Infektion führt es meist zu hohem Fieber und inneren Blutungen.

Guinea meldet neuen Ebola-Ausbruch und spricht von „Epidemie“

Erste Fälle seit fünf JahrenGuinea meldet neuen Ebola-Ausbruch und spricht von „Epidemie“

Inmitten der Corona-Pandemie kommt im westafrikanischen Guinea die Furcht vor einem neuen Ebola-Ausbruch auf. Die Gesundheitsbehörde spricht nach mehreren bestätigten Fällen von einer „Epidemie“.

Frau stirbt an Folgen einer Ebola-Infektion
Frau stirbt an Folgen einer Ebola-Infektion

Angst vor Epidemie im KongoFrau stirbt an Folgen einer Ebola-Infektion

Der Ausbruch stellt das Gesundheitswesen vor Herausforderungen. Denn es gilt, die Epidemie schnellstmöglich einzudämmen und so keine Zusatzbelastung zur Corona-Pandemie zuzulassen. Deshalb werden jetzt die Kontaktpersonen der infizierten Frau gesucht.

WHO gegen Einsatz von Remdesivir bei Corona-Erkrankung

Kampf gegen Covid-19WHO gegen Einsatz von Remdesivir bei Corona-Erkrankung

Vor Monaten galt das Mittel als vielversprechendes Medikament im Einsatz gegen Covid-19. Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation WHO einem Bericht zufolge vom Einsatz von Remdesivir bei Covid-19-Erkrankungen abgeraten.

Unterstützung bei der Familienplanung
Unterstützung bei der Familienplanung

Serie: Hilfe aus Tönisvorst (4)Unterstützung bei der Familienplanung

Die Gesundheitsorganisation Action Medeor mit Sitz in Vorst sieht ihre Hilfe in Afrika auch als Schlüssel gegen Überbevölkerung. Mit zahlreichen Projekten verbessern die Mitarbeiter das Leben der Menschen dort.

Krisenhilfe aus Schermbeck in Sierra Leone
Krisenhilfe aus Schermbeck in Sierra Leone

Gagu-ZwergenhilfeKrisenhilfe aus Schermbeck in Sierra Leone

Das Coronavirus breitet sich auch in dem Land in Westafrika aus, wo die Gagu-Zwergenhilfe das „Home of hope“ betreut. Zwei junge Männer leisten derzeit wertvolle Aufklärungsarbeit. Es werden dort Gesichtsmasken genäht und Hygieneregeln vermittelt.

Uni testet Mittel gegen Corona
Uni testet Mittel gegen Corona

Serie Forschung in DüsseldorfUni testet Mittel gegen Corona

Remdesivir, ein aussichtsreicher Wirkstoff bei der Entwicklung neuer Medikamente gegen Covid-19, wird auch in Düsseldorf erprobt. Es gebe „gute Gründe zu hoffen, dass es wirkt“, sagt ein beteiligter Düsseldorfer Infektiologe.

Uniklinik testet Medikament „Remdesivir“ gegen Corona
Uniklinik testet Medikament „Remdesivir“ gegen Corona

DüsseldorfUniklinik testet Medikament „Remdesivir“ gegen Corona

Bis ein Impfstoff gegen das Coronavirus zur Verfügung steht, wird es noch Monate dauern. Die Uniklinik in Düsseldorf testet an einigen Corona-Patienten nun das Mittel Remdesivir, das zum Einsatz gegen das Ebola- und das Marburgvirus entwickelt wurde.

Vorerst letzter Ebola-Patient im Kongo entlassen
Vorerst letzter Ebola-Patient im Kongo entlassen

Noch keine EntwarnungVorerst letzter Ebola-Patient im Kongo entlassen

Der vorerst letzte Ebola-Patient im Kongo ist geheilt aus einem Behandlungszentrum entlassen worden. Das erste Mal seit dem Ausbruch der Krankheit gebe es keine Neuinfektionen, vollständig besiegt ist Ebola jedoch nicht.

Das bedeutet der internationale Gesundheitsnotstand
Das bedeutet der internationale Gesundheitsnotstand

WHO entscheidet heuteDas bedeutet der internationale Gesundheitsnotstand

Die Weltgesundheitsorganisation WHO entscheidet derzeit über die Erklärung einer „gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite“. Anlass ist die Verbreitung des neuartigen Coronavirus.

Janssen spendet 500.000 Impfdosen für Ebola-Studie
Janssen spendet 500.000 Impfdosen für Ebola-Studie

Pharma-Unternehmen mit Sitz in NeussJanssen spendet 500.000 Impfdosen für Ebola-Studie

Die Demokratische Republik Kongo (DRK) wird das Ebola-Impfregime von „Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson“ für eine neue Gesundheitsinitiative nutzen. Damit soll der Ebola-Ausbruch im Land eingedämmt werden.

Maas prüft weitere Hilfe für Kampf gegen Ebola
Maas prüft weitere Hilfe für Kampf gegen Ebola

Außenminister im KongoMaas prüft weitere Hilfe für Kampf gegen Ebola

Fiebermessen bei der Begrüßung: Auch Außenminister Maas muss sich im Kongo der Kontrollmaßnahme gegen Ebola unterziehen. Die Seuche wütet in dem Land nun schon seit 13 Monaten. Ein Ende ist nicht in Sicht.

Neue Ebola-Epidemie in Westafrika – über 3000 Menschen sind mit Virus infiziert
Neue Ebola-Epidemie in Westafrika – über 3000 Menschen sind mit Virus infiziert

Humanitäre Krise im KongoNeue Ebola-Epidemie in Westafrika – über 3000 Menschen sind mit Virus infiziert

Trotz aller Bemühungen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie im Kongo sind mittlerweile mehr als 3000 Menschen erkrankt. Das gab die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekannt. Das Virus breitet sich mittlerweile auch auf Nachbarländer aus.

Dritter Ebola-Fall in Goma – Ruanda macht Grenze zum Kongo zu
Dritter Ebola-Fall in Goma – Ruanda macht Grenze zum Kongo zu

WHO schlägt AlarmDritter Ebola-Fall in Goma – Ruanda macht Grenze zum Kongo zu

Am Jahrestag der Ebola-Krise im Kongo ist in der Millionenstadt Goma ein dritter Fall des gefährlichen Virus festgestellt worden. Es handelte sich um die Tochter des zweiten Ebola-Falls in der Stadt.

Ebola-Ausbruch im Kongo - zweiter Fall in Großstadt Goma

Gefährliches VirusEbola-Ausbruch im Kongo - zweiter Fall in Großstadt Goma

Ein Jahr nach Beginn der Ebola-Epidemie im Ost-Kongo ist ein zweiter Fall der gefährlichen Krankheit in der Millionenstadt Goma festgestellt worden. Es gebe aber „keinen Grund zur Panik“.

Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfsmaßnahmen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie
Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfsmaßnahmen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie
ANZEIGE Aktion Deutschland Hilft e.V.Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" leisten Hilfsmaßnahmen zur Eindämmung der Ebola-Epidemie

In den östlichen Provinzen der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) haben sich seit Juli 2018 mehr als 2.500 Menschen mit dem Ebola-Virus infiziert. Mit 1.600 Toten ist es für die Region die schlimmste Epidemie seit dem Ausbruch 2014. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in dieser Woche den Gesundheitsnotstand ausgerufen.

WHO erklärt wegen Ebola internationalen Notstand
WHO erklärt wegen Ebola internationalen Notstand

Epidemie im KongoWHO erklärt wegen Ebola internationalen Notstand

Seit einem Jahr wütet die Ebola-Seuche im Osten des Kongo. Weil Rebellen die Region unsicher machen, ist die Bekämpfung schwierig. Jetzt macht die Weltgesundheitsorganisation Druck: Es muss mehr getan werden.

Erster Ebola-Fall in kongolesischer Millionenstadt Goma

Epidemie drohtErster Ebola-Fall in kongolesischer Millionenstadt Goma

Über 1.650 Menschen sind seit August in der Demokratischen Republik Kongo an den Folgen der Ebola-Erkrankung gestorben. Nun wird ein erster Fall aus der Millionenstadt Goma gemeldet.

WHO meldet 600 Fälle des Ebola-Virus im Kongo
WHO meldet 600 Fälle des Ebola-Virus im Kongo

365 Todesopfer seit AugustWHO meldet 600 Fälle des Ebola-Virus im Kongo

Die Weltgesundheitsorganisation spricht inzwischen vom zweitschwersten Ausbruch der Geschichte. Auch in einem Krankenhaus in Schweden wird derzeit bei einem Patienten ein Ebola-Verdacht geprüft.

Das Ebola-Virus breitet sich weiter aus

Erkrankungen im KongoDas Ebola-Virus breitet sich weiter aus

Die Ausbreitung des Ebola-Virus im Kongo bereitet Gesundheitsexperten Sorge. Sie befürchten: Der Vorrat an experimentellen Impfstoffen könnte zu knapp sein.

Schon 100 Ebola-Tote im Kongo und an Grenze zu Uganda und Ruanda
Schon 100 Ebola-Tote im Kongo und an Grenze zu Uganda und Ruanda

Neuer Ausbruch des tödlichen VirusSchon 100 Ebola-Tote im Kongo und an Grenze zu Uganda und Ruanda

Im Kongo sind bei einem neuerlichen Ausbruch des tödlichen Ebola-Virus bereits 100 Menschen gestorben, im Grenzgebiet zu Uganda und Ruanda sind 149 Verdachtsfälle gemeldet worden.