E-Zigarette - alle aktuellen News

E-Zigarette - alle aktuellen News

Foto: dpa, frg fpt olg vfd

E-Zigarette

Zoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher
Zoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher

Großhändler in Moers unter VerdachtZoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher

Im Lager eines Moerser Großhändlers haben Beamte große Mengen unversteuerter und nicht für den deutschen Markt zugelassener Ware sichergestellt. Was die Einführung einer neuen Tabaksteuer auf Liquids damit zu tun hat und warum genau davor gewarnt wurde.

„Rauchen, um Krisen besser 
zu meistern“
„Rauchen, um Krisen besser zu meistern“

Interview Petra van Bergen„Rauchen, um Krisen besser zu meistern“

Jugendliche greifen wieder verstärkt zur Zigarette. Ein Gespräch mit der Mitarbeiterin der Fachstelle für Suchtvorbeugung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve über mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen.

Was hinter der neuen Lust am Rauchen steckt
Was hinter der neuen Lust am Rauchen steckt

Zahlen steigen wiederWas hinter der neuen Lust am Rauchen steckt

Analyse · Die Zahl der Raucher hat in Deutschland wieder zugenommen – auch unter Jugendlichen. Das könnte mit Stress durch aktuelle Krisen und negativen Erfahrungen während der Pandemie zusammenhängen, vermuten Forscher. Womöglich ist ein anderer Faktor aber genauso wichtig.

Waren die heimlichen Videos im Bordell nur erfunden?
Waren die heimlichen Videos im Bordell nur erfunden?

Prozess in DüsseldorfWaren die heimlichen Videos im Bordell nur erfunden?

Weil er Freier beim Liebesspiel in seinem Bordell Oceans in Düsseldorf gefilmt und erpresst haben soll, stand ein 43-Jähriger nun vor Gericht. Angeblich verdiene er Milliarden mit Patenten auf E-Zigaretten und habe so etwas gar nicht nötig.

Bewaffnete Männer rauben Kiosk aus
Bewaffnete Männer rauben Kiosk aus

Überfall in JüchenBewaffnete Männer rauben Kiosk aus

Drei vermummte Personen raubten am Samstagabend einen Kiosk in Jüchen aus und bedrohten den Mitarbeiter. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

E-Zigaretten in den Niederlanden bald nur noch mit Tabakgeschmack
E-Zigaretten in den Niederlanden bald nur noch mit Tabakgeschmack

Keine Geschmacksrichtungen mehrE-Zigaretten in den Niederlanden bald nur noch mit Tabakgeschmack

Spätestens ab Oktober 2023 dürfen E-Zigaretten in den Niederlanden nicht mehr nach Banane, Erdbeere oder ähnliches schmecken – nur noch Tabakgeschmack soll erlaubt sein.

Zwei Jugendliche schubsen Verkäuferin und rauben E-Zigaretten
Zwei Jugendliche schubsen Verkäuferin und rauben E-Zigaretten

Raub an Tankstelle in GeldernZwei Jugendliche schubsen Verkäuferin und rauben E-Zigaretten

Zwei Täter haben am Sonntagabend in der Hem-Tankstelle in Geldern E-Zigaretten aus dem Regal genommen und wollten flüchten. Als die Verkäuferin sich ihnen in den Weg stellte, stieß einer der Täter sie beiseite und verletzte sie dabei an der Hand.

So gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette
So gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette

Beliebt unter JugendlichenSo gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette

Insbesondere unter Jugendlichen liegen sogenannte Einweg-Vapes, elektronische Zigaretten im Mini-Format, im Trend. Doch die Geräte gelten als umwelt- und gesundheitsschädlich. Experten warnen eindringlich davor.

Auf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert
Auf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert

Ehemaliger belgischer NationalspielerAuf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert

Der ehemalige belgische Fußball-Nationalspieler Radja Nainggolan ist von seinem Klub Royal Antwerpen auf unbestimmte Zeit suspendiert worden. Das gab der Zweitplatzierte der belgischen Liga am Dienstag bekannt. Der Grund ist kurios.

E-Zigarette in Hose explodiert - 25-Jähriger schwer verletzt
E-Zigarette in Hose explodiert - 25-Jähriger schwer verletzt

Bankkaufmann aus RatingenE-Zigarette in Hose explodiert - 25-Jähriger schwer verletzt

Beim Lintorfer Robin Möllering ist der Akku in der Hosentasche wie ein Bengalo entflammt. Der 25-Jährige kam mit schweren Verbrennungen in eine Klinik. 

Es wird so viel geraucht wie nie
Es wird so viel geraucht wie nie

Forschung in DüsseldorfEs wird so viel geraucht wie nie

Nach Expertenmeinung ist Deutschland beim Nichtraucherschutz Schlusslicht unter 36 Staaten. E-Zigaretten helfen angeblich beim Ausstieg.

15-Jähriger uriniert vor Polizeiwache in Essen
15-Jähriger uriniert vor Polizeiwache in Essen

Teenager schlägt und tritt die Beamten15-Jähriger uriniert vor Polizeiwache in Essen

In Essen hat ein 15-Jähriger in der Nähe einer Polizeiwache öffentlich uriniert und wurde von Polizisten erwischt. Nachdem er mit zur Wache genommen wurde, griff er die Beamten körperlich an, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Weltgesundheitsorganisation warnt vor E-Zigaretten
Weltgesundheitsorganisation warnt vor E-Zigaretten

Kein harmloses ProduktWeltgesundheitsorganisation warnt vor E-Zigaretten

Jugendliche, die E-Zigaretten konsumierten, griffen später deutlich häufiger zu herkömmlichen Zigartetten. Auch seien in Studien bereits verschiedene Erkrankungen im Zusammen mit dem Konsum nachgewiesen worden.

Warum eine Neusserin nun um ihren Lotto-Laden fürchtet
Warum eine Neusserin nun um ihren Lotto-Laden fürchtet

Neues GesetzWarum eine Neusserin nun um ihren Lotto-Laden fürchtet

Darauf, dass Stammkunden ihrem Lotto-Lädchen die Treue halten, kann Karin Luck aus Neuss derzeit nur hoffen. Zugleich macht sie sich aber Gedanken, wie sie das Sortiment verändern könnte. Hintergrund ist ein Modernisierungsgesetz. Was steckt dahinter?

Rauchen wird ab 2022 deutlich teurer
Rauchen wird ab 2022 deutlich teurer

Tabaksteuer-ReformRauchen wird ab 2022 deutlich teurer

Die Tabaksteuerreform ist abgeschlossen. In den nächsten Jahren steigen die Steuern auf Zigaretten weiter an. 2022 und 2023 erhöht sich die Abgabe auf eine 20er Packung klassischer Zigaretten im Schnitt um jeweils zehn Cent.

Bundestag sagt Ja zur Tabaksteuer-Reform
Bundestag sagt Ja zur Tabaksteuer-Reform

Rauchen wird bald teurerBundestag sagt Ja zur Tabaksteuer-Reform

2015 gab es die bisher letzte Erhöhung der Tabaksteuer, bald folgt der nächste Sprung nach oben. Die finanziellen Folgen dürften besonders Konsumenten von E-Zigaretten zu spüren bekommen – und Besucher von Shisha-Bars. Wie sehr die Preise steigen.

Rauchen wird teurer - aber um wieviel?
Rauchen wird teurer - aber um wieviel?

Streit im BundestagRauchen wird teurer - aber um wieviel?

Die Reform der Tabaksteuer steht kurz vor dem Abschluss. Am Montag fand eine Expertenanhörung im Finanzausschuss des Bundestags statt, im Juni soll das Gesetzesvorhaben abgeschlossen sein. Wir haben die Eckpfeiler der umstrittenen Reform für Sie zusammengefasst.

Scholz will Tabaksteuer erhöhen und E-Zigaretten einbeziehen
Scholz will Tabaksteuer erhöhen und E-Zigaretten einbeziehen

Pläne des BundesfinanzministersScholz will Tabaksteuer erhöhen und E-Zigaretten einbeziehen

Einem Medienbericht zufolge will Finanzminister Olaf Scholz durch höhere Steuern auf Tabak und E-Zigaretten mehr Geld in die Staatskasse spülen. Ab 2022 soll die Abgabe in fünf Jahresschritten steigen.

Slogan „E-Ziga retten Leben“ ist nicht irreführend
Slogan „E-Ziga retten Leben“ ist nicht irreführend

Klage wegen unlauterer WerbungSlogan „E-Ziga retten Leben“ ist nicht irreführend

Die Wettbewerbszentrale hatte gegen eine Werbekampagne für E-Zigaretten geklagt, zunächst erfolgreich. Doch der Zigarettenhandel ging in Berufung, ein Gericht in Koblenz sprach nun ein Urteil.

Mann durch explodierte E-Zigarette verletzt
Mann durch explodierte E-Zigarette verletzt

Düsseldorf-LierenfeldMann durch explodierte E-Zigarette verletzt

Eine explodierte E-Zigarette hat einen jungen Mann in Düsseldorf-Lierenfeld schwer verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Köln geflogen.

Neue Werbeverbote für Zigaretten
Neue Werbeverbote für Zigaretten

Auch im KinoNeue Werbeverbote für Zigaretten

Im zweiten Anlauf erreicht die große Koalition das Ziel, auf das Gesundheitsexperten seit langem dringen: Sie schränkt Tabakwerbung weiter ein. Die CDU betont, für Alkohol oder Süßes sei nichts Vergleichbares geplant.

Explosion bei Großbrand in Los Angeles
Explosion bei Großbrand in Los Angeles

Elf Feuerwehrleute verletztExplosion bei Großbrand in Los Angeles

Bei einem schweren Brand in Los Angeles sind mindestens elf Feuerwehrleute beim Kampf gegen die Flammen verletzt worden. Mehr als 200 Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu löschen.

Ärzte sehen E-Zigaretten kritisch
Ärzte sehen E-Zigaretten kritisch

Lungenexperte Andreas MeyerÄrzte sehen E-Zigaretten kritisch

Die Verkaufszahlen von E-Zigaretten gingen jahrelang steil nach oben. Doch Ärzte warnen: Das „Dampfen“ ist keineswegs ohne gesundheitliches Risiko. Zur Entwöhnung von der normalen Zigarette tauge es nur vorübergehend.

Nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sind E-Zigaretten keine Arzneimittel und dürfen deshalb frei verkauft werden. Das passt vielen Politikern nicht - die rot-grüne NRW-Landesregierung hat vor den Produkten gewarnt. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) erwägt nun ein Verbot nikotinhaltiger E-Zigaretten für Jugendliche. Dazu soll das Jugendschutzgesetz überarbeitet werden.