Dynamo Kiew

Das sind die Töpfe der Europa-League-Auslosung
Das sind die Töpfe der Europa-League-Auslosung

Union und Freiburg dabeiDas sind die Töpfe der Europa-League-Auslosung

Am Freitagmittag werden in Istanbul die Kugeln bei der Auslosung für die Europa League gezogen. Wir zeigen die Lostöpfe und damit die möglichen Gegner von Union Berlin und dem SC Freiburg.

Lösbare Aufgaben für Union und Freiburg
Lösbare Aufgaben für Union und Freiburg

Europa-League-Gruppen ausgelostLösbare Aufgaben für Union und Freiburg

Am Freitag wurde die Vorrunde der Europa League in Istanbul ausgelost. Union Berlin und der SC Freiburg erwischten machbare Aufgaben. Alle Gruppen in der Übersicht.

Benficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel
Benficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel

Borussia und der Weigl-TransferBenficas Trainer Schmidt äußert sich über möglichen Wechsel

Verlässt Julian Weigl Benfica Lissabon noch in dieser Transferperiode? Ein Wechsel ist möglich, darüber hat nun auch Benficas Trainer Roger Schmidt gesprochen. Zuletzt wurde Weigl mit einem Wechsel zu Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht.

Aus für Kiew – Schmidt mit Benfica in der Gruppenphase
Aus für Kiew – Schmidt mit Benfica in der Gruppenphase

Champions-League-QualifikationAus für Kiew – Schmidt mit Benfica in der Gruppenphase

Für den ukrainischen Fußball-Rekordmeister Dynamo Kiew ist der Traum von der Champions League geplatzt, Trainer Roger Schmidt darf sich dagegen mit Benfica Lissabon auf große Duelle in der Königsklasse freuen.

Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League
Nübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Eindhoven in den Play-offsNübel und Volland im Pech – Monaco verpasst die Champions League

Die AS Monaco mit den drei Deutschen Alexander Nübel, Kevin Volland und Ismail Jakobs hat die Gruppenphase der Fußball-Champions-League verpasst. Die Monegassen verloren am Dienstag im Rückspiel der dritten Qualifikationsrunde bei der PSV Eindhoven 2:3 (2:2, 0:1) nach Verlängerung.

Uefa bestraft Fenerbahce nach Putin-Rufen der Fans
Uefa bestraft Fenerbahce nach Putin-Rufen der Fans

Geld- und BewährungsstrafeUefa bestraft Fenerbahce nach Putin-Rufen der Fans

Die Anhänger von Fenerbahce Istanbul sorgten beim Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Dynamo Kiew mit ihren Putin-Rufen für einen Eklat. Nun wurde der Verein für das Verhalten bestraft.

Fenerbahce entschuldigt sich nicht offiziell bei Dynamo Kiew
Fenerbahce entschuldigt sich nicht offiziell bei Dynamo Kiew

Nach Putin-RufenFenerbahce entschuldigt sich nicht offiziell bei Dynamo Kiew

Die „Putin“-Rufe der Fenerbahce-Fans im Spiel der Champions-League-Qualifikation gegen Dynamo Kiew haben für einen Eklat gesorgt. Der türkische Verein will sich trotzdem nicht entschuldigen.

„Putin“-Rufe von Fenerbahce-Fans bei Sieg von Dynamo Kiew
„Putin“-Rufe von Fenerbahce-Fans bei Sieg von Dynamo Kiew

Vorfall in der Champions-League-Qualifikation„Putin“-Rufe von Fenerbahce-Fans bei Sieg von Dynamo Kiew

Während der zweiten Halbzeit im Champions-League-Qualifikationsrückspiel zwischen Fenerbahce Istanbul und Dynamo Kiew kam es zu einem unschönen Zwischenfall. Zahlreiche Anhänger des türkischen Klubs hatten den Namen des russischen Präsidenten Wladimir Putin skandiert. Was Kiews Trainer dazu sagt.

Wittkamp war Borussias Libero mit Sturmdrang
Wittkamp war Borussias Libero mit Sturmdrang

75. GeburtstagWittkamp war Borussias Libero mit Sturmdrang

Hans-Jürgen Wittkamp gewann mit der Borussia in den Siebzigerjahren dreimal den Meistertitel, einmal den Uefa-Cup und einmal den DFB-Pokal. Am Samstag wird er 75 Jahre alt. Welches wichtige Tor der Vereinsgeschichte der angriffslustige Abwehrspieler erzielte.

EvB-Schüler erlaufen 46.000 Euro
EvB-Schüler erlaufen 46.000 Euro

Spendenlauf am Wipperfürther GymnasiumEvB-Schüler erlaufen 46.000 Euro

Der Betrag ist bei einem Spendenlauf für die Ukraine vor Ostern gesammelt worden. Unicef Oberberg und die Wipperfürther Organisation WippHilft bekommen je die Hälfte.

So läuft die Aktion „Biekerhof hilft“
So läuft die Aktion „Biekerhof hilft“

Ehrenamtliches Engagement in Kamp-Lintfort So läuft die Aktion „Biekerhof hilft“

In Kamp-Lintfort stemmt Familie Bieker weiterhin private Hilfsaktionen für ukrainische Flüchtlinge in der Stadt.  Sie unterstützt Menschen vor Ort in Kamp-Lintfort und organisiert Hilfstransporte nach Polen wie in die Ukraine. Warum Hilfe im Ehrenamt weiterhin wichtig ist.

Schnappt sich Bayer Mykhaylo Mudryk?
Schnappt sich Bayer Mykhaylo Mudryk?

GerüchtecheckSchnappt sich Bayer Mykhaylo Mudryk?

In Bayers Gerüchteküche checken die RP-Reporter die neuesten Transfergeschichten rund um die Werkself. Heute geht es um den ukrainischen Flügelstürmer Mykhaylo Mudryk von Schachtar Donezk.

Die Stars machen im Fußball immer noch den Unterschied
Die Stars machen im Fußball immer noch den Unterschied

Rangnicks Erbe und individuelle KlasseDie Stars machen im Fußball immer noch den Unterschied

Analyse · Der Fußball ist in der Bundesliga in dieser Saison nicht neu erfunden worden. Kollektive Stärke und einheitliche Taktik prägen das Bild.

Was sich Borussia und die ukrainische Nationalmannschaft von ihrem Duell erhoffen
Was sich Borussia und die ukrainische Nationalmannschaft von ihrem Duell erhoffen

Mehr als ein BenefizspielWas sich Borussia und die ukrainische Nationalmannschaft von ihrem Duell erhoffen

Am Mittwoch empfängt Borussia Mönchengladbach die ukrainische Nationalmannschaft, für die es die erste Partie seit Beginn des Krieges ist. Wie das Duell zustande gekommen ist, was die Menschen in der Ukraine davon haben sollen und wie viele Zuschauer erwartet werden.

Wie Borussia mit ihrem 44. „Länderspiel“ hilft
Wie Borussia mit ihrem 44. „Länderspiel“ hilft

Gegen die UkraineWie Borussia mit ihrem 44. „Länderspiel“ hilft

Borussia Mönchengladbach hat kurzfristig ein Spiel gegen die Nationalmannschaft der Ukraine vereinbart. Am Mittwoch wird im Borussia-Park für den guten Zweck gespielt. Spiele gegen Nationalteams haben Tradition bei den Gladbachern.

Jede Menge Emotionen bei Ukraine-Benefizspiel in Dortmund
Jede Menge Emotionen bei Ukraine-Benefizspiel in Dortmund

BVB verliert für den guten ZweckJede Menge Emotionen bei Ukraine-Benefizspiel in Dortmund

Applaus für die Gäste und Jubel selbst bei gegnerischen Toren. Im Spiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew geht es anders zu als an normalen Fußball-Abenden. 35.000 Zuschauer bekunden ihre Solidarität mit der Ukraine – und sorgen für üppige Spendenerlöse.

ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew
ZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew

Im Free-TVZDF zeigt Benefizspiel zwischen dem BVB und Dynamo Kiew

Am 26. April empfängt Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund den ukrainischen Traditionsverein Dynamo Kiew im Signal Iduna Park. Der BVB hatte sich erst vor kurzem mit den Ukrainern über die Austragung eines Benefizspiels verständigt.

Als Borussia die Europa-Rückkehr feierte und Köln demütigte
Als Borussia die Europa-Rückkehr feierte und Köln demütigte

Derby-Wochenende vor zehn JahrenAls Borussia die Europa-Rückkehr feierte und Köln demütigte

Am 15. April 2012 kam der 1. FC Köln unter völlig anderen Umständen zum Derby nach Gladbach. Borussia feierte nicht nur einen historischen Sieg über den Rivalen, sondern besiegelte zwei Tage vorher als Zuschauer einen sensationellen Erfolg. Ein Profi kopierte sein Traumtor aus dem Hinspiel.

Dies ist eines der besten Sportfotos des Jahres
Dies ist eines der besten Sportfotos des Jahres

Mit Team von FortunaDies ist eines der besten Sportfotos des Jahres

Bereits zum 52. Mal ist das beste Sportfoto des Jahres gewählt worden. Dabei hat es auch der renommierte Fotograf Alexander Hassenstein mit einem Bild aufs Treppchen geschafft – einem von Fortunen, die sonst nicht täglich im Rampenlicht stehen. Um wen es geht. Das prämierte Foto.

Benfica-Fans rühren Ukrainer Jaremtschuk zu Tränen
Benfica-Fans rühren Ukrainer Jaremtschuk zu Tränen

40.000 applaudierenBenfica-Fans rühren Ukrainer Jaremtschuk zu Tränen

Als der Ukrainer Roman Jaremtschuk eingewechselt wird, wird aus einem normalen Ligaspiel in Portugal eine denkwürdige Partie. 40.000 Zuschauer bekunden ihre Solidarität mit dem Stürmer und dessen Heimat. Dem 26-Jährigen kommen daraufhin die Tränen.

Chelsea verpasst Gruppensieg trotz Werner-Doppelpack
Chelsea verpasst Gruppensieg trotz Werner-Doppelpack

Champions LeagueChelsea verpasst Gruppensieg trotz Werner-Doppelpack

Teammanager Thomas Tuchel hat mit Titelverteidiger FC Chelsea den Gruppensieg in der Champions League hauchzart verpasst. Die bereits zuvor für das Achtelfinale qualifizierten Blues kamen bei Zenit St. Petersburg trotz eines Doppelpacks von Timo Werner am letzten Gruppenspieltag aufgrund eines Last-Minute-Gegentors nur zu einem 3:3 (1:2).

Choupo-Moting positiv auf Coronavirus getestet

Nächster Bayern-Spieler infiziertChoupo-Moting positiv auf Coronavirus getestet

Der FC Bayern kommt in Sachen Corona nicht zur Ruhe: Nun wurde Eric Maxim Choupo-Moting positiv getestet. Der Angreifer, der angeblich nicht geimpft ist, befindet sich schon seit mehreren Tagen in Isolation.

Ex-Bundestrainer Löw spricht sich für Corona-Impfung aus
Ex-Bundestrainer Löw spricht sich für Corona-Impfung aus

„Kann man nur jedem raten“Ex-Bundestrainer Löw spricht sich für Corona-Impfung aus

Der frühere Bundestrainer Joachim Löw hat sich in der Impfdebatte ganz klar für das Impfen ausgesprochen, eine Pflicht hingegen sollte es nicht geben. „Es macht für mich Sinn, sich impfen zu lassen. Man kann es auch nur jedem raten, aber die Entscheidung liegt beim Einzelnen.“

Vier weitere Bayern-Profis müssen in Quarantäne
Vier weitere Bayern-Profis müssen in Quarantäne

Quartett um Gnabry und MusialaVier weitere Bayern-Profis müssen in Quarantäne

Nach dem ungeimpften Nationalspieler Joshua Kimmich haben sich beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München auch dessen Teamkollegen Serge Gnabry, Jamal Musiala, Eric Maxim Choupo-Moting und Michael Cuisance "in Absprache mit den zuständigen Gesundheitsbehörden" in Quarantäne begeben müssen.

Ungeimpfter Kimmich muss erneut in Quarantäne
Ungeimpfter Kimmich muss erneut in Quarantäne

FC Bayern bestätigtUngeimpfter Kimmich muss erneut in Quarantäne

Update · Die Befürchtungen des FC Bayern haben sich bestätigt: Joshua Kimmich, der eine Corona-Imfpung bislang ablehnt, muss erneut in Quarantäne, weil er Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte. Damit verpasst er gleich zwei wichtige Spiele.