Beliebte Bilder Top-10-Liste : Das sind Düsseldorfs schönste Alleen 100 Jahre Stadt Haan : Historische Postkarten erinnern an das alte Haan Überschwemmung in Düsseldorf : So geht es der Ostparksiedlung zehn Tage nach der Flut zurück weiter
Die schönsten Wanderwege mit Kindern in NRW : Als Familie mal schnell in die Steinzeit wandern Ein Spielplatz aus einer anderen Zeit, uralte Tiere und Menschen, die vor Jahrtausenden gelebt haben – im Neandertal erleben Kinder und Eltern spannende Abenteuer. Und wir geben noch weitere Tipps für Touren, bei denen Kinder gerne wandern, weil es genügend Abwechslung gibt. Von Tobias Dupke 24. Mai 2022 Hilden/Haan : Erleichterung nach Abzug von Tief „Emmelinde“ Das Gewittertief hat Hilden und Haan wieder verlassen, ohne größere Schäden anzurichten. Dennoch berichteten viele von einem „mulmigen Gefühl“. Von Peter Clement 21. Mai 2022 Meinung Rheinische Lösung : Die Sorgen der Kirmesfreunde Meinung Bier könnte in diesem Jahr knapp und teuer werden. Rheinländer haben eine eigene Art, auf solche Herausforderungen zu reagieren. Sparen ist nur eine Möglichkeit. Von Horst Thoren 19. Mai 2022 Kunstaktion in Wülfrath : Mit der Sprühdose gegen graue Tristesse Ein neues Graffiti des Künstlers Matthias Furch verschönert nun den Verteilerkasten an der Kreissparkasse in Düssel. Initiator Peter Delvos hofft, dass auch andere weitere Kästen verschönern lassen wollen. Von Anna Mazzalupi 18. Mai 2022 Natur in Düsseldorf : So erhält die Düssel wieder mehr Raum Der Düsseldorf den Namen gebende Fluss wurde in der Vergangenheit vielfach begradigt, umgelegt oder in Rohre gezwängt. Inzwischen laufen an vielen Stellen Renaturierungsmaßnahmen, die aber einen hohen Aufwand erfordern. Von Marc Ingel 12. Mai 2022 Kirchengemeinde in Wülfrath : Corneliushaus ist wegen Rattenbefalls geschlossen Eine Fachfirma ist bereits dabei, das Ausmaß der Schäden zu sondieren. Gebuchte Termine für das Haus musste die katholische Gemeinde absagen. Davon ist auch die Jahreshauptversammlung der Sängerkreises betroffen. Sie wurde auf Herbst verschoben. Von Anna Mazzalupi 6. Mai 2022 Bei Hochhausprojekt in Düsseldorf : Haroldstraße: Düssel wird doch nicht offengelegt In Kürze startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für zwei neue Hochhäuser in Nähe des Rheins. Es entsteht ein neuer Grünzug, aber die Verbindung zwei historischer Teiche stellt sich als schwierig heraus. Von Uwe-Jens Ruhnau 5. Mai 2022 Hilfe für die Ukraine : „Die Ukrainer sind siegessicher“ Oliver Schlieper und weitere Helfer brachten die gesammelten Spenden am vergangenen Wochenende nach Lwiw. Hilfe wird nach wie vor gebraucht. Von Anna Mazzalupi 4. Mai 2022 Hilden/Haan : Im Mai wird tüchtig gewandert 35 Touren bei der vierten Neanderland-Wanderwoche laden auf Wege des Neanderland-Steiges ein. Einige der Wanderungen durch die schönen Landschaften im Kreis zeigen auch besondere „Ecken“ in Hilden und Haan. Von Ralf Geraedts 1. Mai 2022 Fahrvergnügen auf zwei Rädern : Motorrad-Tour führt ins Oberbergische Spaß in der Kurve, nah dran sein und das Gefühl von Freiheit – Argumente für eine Motorradtour gibt es viele. Jetzt lädt der Bürgerverein Wülfrath-Düssel zur Mottoradtour ein. 1. Mai 2022 Natur in Wülfrath : Die Bienen schwärmen für Düssel-Honig Sechs Völker fliegen zurzeit in Düssel aus, um die Frühjahrstracht einzusammeln. Imker Vitas Lüneburger möchte sich vergrößern. Deshalb sucht er neue, zusätzliche Standorte in Wülfrath. Von Sandra Grünwald 22. April 2022 Tennis : TC BW Erkrath lädt zum Tag des „offenen Courts“ Die Erkrather Tennisspieler eröffnen am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür die Freiluftsaison 2022 und hoffen auf viele Besucher. 21. April 2022 Alt-Erkrath : Aus für Skulpturenweg an der Düssel Drei unbekannte Jugendliche haben die 80 Kilo schwere Stahlskulptur „Weitblick“ am Düsselufer zerstört. Es war bereits der 17. Fall von Vandalismus auf dem kaum vier Jahre alten Kunstweg. Akteure sind enttäuscht und geben auf. Von Cordula Hupfer 20. April 2022 Ostern in Gottes Natur : Osterspaziergänge rund um Mettmann Zwischen Kirchgang und Konzert bleibt an den Festtagen endlich Zeit für Spaziergänge. Hier unsere Tipps für Familien, Einzelgänger, junge und alte Wanderer. Von Sandra Grünwald 14. April 2022 Geselligkeit in Wülfrath-Düssel : Die wesentlichen Dinge werden beim Stammtisch diskutiert Teilnehmer des Stammtischs vom Bürgerverein Düssel sprachen intensiv über die neuen Tempo 10- und 20-Zonen und die Bank an den drei Linden. 8. April 2022 Hochwasserschutz in Düsseldorf : Jetzt kommt in den Garten eine Mauer Andreas Trapp hat seinen Garten am Reichenbacher Weg größtenteils auf gepachtetem Grabeland kultiviert. Die Stadt will es jetzt zurück, weil sie es als Überflutungsfläche benötigt. Und direkt vor dem Haus wird eine Spundwand gebaut. Von Marc Ingel 8. April 2022 Vielfältiges Angebot in Wülfrath : Bürgerverein Düssel wagt Neues Das abwechslungsreiche Jahresprogramm reicht von der Spirituosen-Kunde über die Mondschein-Wanderung und das Tannenbaumfest bis zur Motorrad-Tour. Von Lars Mader 4. April 2022 Gewässerrenaturierung in Düsseldorf : Tier- und Pflanzenwelt an der umgestalteten Düssel erholt sich Die Renaturierung des Flusses zeigt bereits positive Wirkung. Die Pläne für den weiteren naturnahen Ausbau der Düssel werden allerdings kritisiert. Von Julia Brabeck 1. April 2022 Maßnahmen in Wülfrath : Tempolimit bremst Radler am Hohlweg Die Brücke Kirchenfelder Weg ist für Schwerlastverkehr ab 7,5 Tonnen gesperrt. Die Planungen zum Sportplatzgelände beginnen ab dem Herbst. Von Lars Mader 30. März 2022 Schluss mit lustig in Düsseldorf : Sturm der Entrüstung nach Zoch-Absage des WDR Der WDR wil den Düsseldorfer Rosensonntagszug nicht live übertragen und erntet dafür harsche Kritik im Internet. Die Narren-Gemeinde scheint sich sicher: Beim Kölner Zug hätte der Sender keinen Rückzieher gemacht. Von Brigitte Pavetic 29. März 2022 Nach dem Hochwasser in Düsseldorf : Empörung wegen Düssel-Renaturierung Die Vorbereitung des zweiten Bauabschnitts verursacht in Vennhausen Ärger: Mietverträge für Grabeland wurden gekündigt und die künftige Retentionsfläche soll am Reichenbacher Weg bis an die Häuserwände heranreichen. Von Marc Ingel 29. März 2022 Sauberkeit in Düsseldorf : Fortuna-Fans säubern das Rheinufer Rund 80 Vereinsmitglieder folgten der Einladung der Initiative Blockblocks Cleanup, um in Oberkassel die Rheinwiesen zwischen Theodor-Heuss- und Rheinkniebrücke von Unrat zu befreien. Von Marc Ingel 20. März 2022 Fußball : Dornaper verlieren das Gipfeltreffen in Velbert Nach der Niederlage haken die Verantwortlichen des TSV Einigkeit Dornap-Düssel den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga vorzeitig ab. Von Klaus Müller 15. März 2022 Benefizkonzert in Wülfrath : Russischer Tenor singt für Ukraine Beim Benefizkonzert am 27. März in der Evangelischen Kirche Düssel tritt auch die Wuppertaler Sopranistin Elena Fink auf. Es gibt noch Karten. Von Sandra Grünwald 10. März 2022 Neue Internetseite zur Mundart : „Dat Portal“ - Hüter des rheinischen Sprachschatzes Der Landschaftsverband Rheinland hat ein neues Internetportal online gestellt, das sich dem regionalen Dialekt widmet. Eine aufschlussreiche Entdeckungsreise, bei der Sprachkarten und Hörbeispiele zur Orientierung beitragen. Von Martin Bewerunge 22. Februar 2022
Die schönsten Wanderwege mit Kindern in NRW : Als Familie mal schnell in die Steinzeit wandern Ein Spielplatz aus einer anderen Zeit, uralte Tiere und Menschen, die vor Jahrtausenden gelebt haben – im Neandertal erleben Kinder und Eltern spannende Abenteuer. Und wir geben noch weitere Tipps für Touren, bei denen Kinder gerne wandern, weil es genügend Abwechslung gibt. Von Tobias Dupke 24. Mai 2022
Hilden/Haan : Erleichterung nach Abzug von Tief „Emmelinde“ Das Gewittertief hat Hilden und Haan wieder verlassen, ohne größere Schäden anzurichten. Dennoch berichteten viele von einem „mulmigen Gefühl“. Von Peter Clement 21. Mai 2022
Meinung Rheinische Lösung : Die Sorgen der Kirmesfreunde Meinung Bier könnte in diesem Jahr knapp und teuer werden. Rheinländer haben eine eigene Art, auf solche Herausforderungen zu reagieren. Sparen ist nur eine Möglichkeit. Von Horst Thoren 19. Mai 2022
Kunstaktion in Wülfrath : Mit der Sprühdose gegen graue Tristesse Ein neues Graffiti des Künstlers Matthias Furch verschönert nun den Verteilerkasten an der Kreissparkasse in Düssel. Initiator Peter Delvos hofft, dass auch andere weitere Kästen verschönern lassen wollen. Von Anna Mazzalupi 18. Mai 2022
Natur in Düsseldorf : So erhält die Düssel wieder mehr Raum Der Düsseldorf den Namen gebende Fluss wurde in der Vergangenheit vielfach begradigt, umgelegt oder in Rohre gezwängt. Inzwischen laufen an vielen Stellen Renaturierungsmaßnahmen, die aber einen hohen Aufwand erfordern. Von Marc Ingel 12. Mai 2022
Kirchengemeinde in Wülfrath : Corneliushaus ist wegen Rattenbefalls geschlossen Eine Fachfirma ist bereits dabei, das Ausmaß der Schäden zu sondieren. Gebuchte Termine für das Haus musste die katholische Gemeinde absagen. Davon ist auch die Jahreshauptversammlung der Sängerkreises betroffen. Sie wurde auf Herbst verschoben. Von Anna Mazzalupi 6. Mai 2022
Bei Hochhausprojekt in Düsseldorf : Haroldstraße: Düssel wird doch nicht offengelegt In Kürze startet die Öffentlichkeitsbeteiligung für zwei neue Hochhäuser in Nähe des Rheins. Es entsteht ein neuer Grünzug, aber die Verbindung zwei historischer Teiche stellt sich als schwierig heraus. Von Uwe-Jens Ruhnau 5. Mai 2022
Hilfe für die Ukraine : „Die Ukrainer sind siegessicher“ Oliver Schlieper und weitere Helfer brachten die gesammelten Spenden am vergangenen Wochenende nach Lwiw. Hilfe wird nach wie vor gebraucht. Von Anna Mazzalupi 4. Mai 2022
Hilden/Haan : Im Mai wird tüchtig gewandert 35 Touren bei der vierten Neanderland-Wanderwoche laden auf Wege des Neanderland-Steiges ein. Einige der Wanderungen durch die schönen Landschaften im Kreis zeigen auch besondere „Ecken“ in Hilden und Haan. Von Ralf Geraedts 1. Mai 2022
Fahrvergnügen auf zwei Rädern : Motorrad-Tour führt ins Oberbergische Spaß in der Kurve, nah dran sein und das Gefühl von Freiheit – Argumente für eine Motorradtour gibt es viele. Jetzt lädt der Bürgerverein Wülfrath-Düssel zur Mottoradtour ein. 1. Mai 2022
Natur in Wülfrath : Die Bienen schwärmen für Düssel-Honig Sechs Völker fliegen zurzeit in Düssel aus, um die Frühjahrstracht einzusammeln. Imker Vitas Lüneburger möchte sich vergrößern. Deshalb sucht er neue, zusätzliche Standorte in Wülfrath. Von Sandra Grünwald 22. April 2022
Tennis : TC BW Erkrath lädt zum Tag des „offenen Courts“ Die Erkrather Tennisspieler eröffnen am Sonntag mit einem Tag der offenen Tür die Freiluftsaison 2022 und hoffen auf viele Besucher. 21. April 2022
Alt-Erkrath : Aus für Skulpturenweg an der Düssel Drei unbekannte Jugendliche haben die 80 Kilo schwere Stahlskulptur „Weitblick“ am Düsselufer zerstört. Es war bereits der 17. Fall von Vandalismus auf dem kaum vier Jahre alten Kunstweg. Akteure sind enttäuscht und geben auf. Von Cordula Hupfer 20. April 2022
Ostern in Gottes Natur : Osterspaziergänge rund um Mettmann Zwischen Kirchgang und Konzert bleibt an den Festtagen endlich Zeit für Spaziergänge. Hier unsere Tipps für Familien, Einzelgänger, junge und alte Wanderer. Von Sandra Grünwald 14. April 2022
Geselligkeit in Wülfrath-Düssel : Die wesentlichen Dinge werden beim Stammtisch diskutiert Teilnehmer des Stammtischs vom Bürgerverein Düssel sprachen intensiv über die neuen Tempo 10- und 20-Zonen und die Bank an den drei Linden. 8. April 2022
Hochwasserschutz in Düsseldorf : Jetzt kommt in den Garten eine Mauer Andreas Trapp hat seinen Garten am Reichenbacher Weg größtenteils auf gepachtetem Grabeland kultiviert. Die Stadt will es jetzt zurück, weil sie es als Überflutungsfläche benötigt. Und direkt vor dem Haus wird eine Spundwand gebaut. Von Marc Ingel 8. April 2022
Vielfältiges Angebot in Wülfrath : Bürgerverein Düssel wagt Neues Das abwechslungsreiche Jahresprogramm reicht von der Spirituosen-Kunde über die Mondschein-Wanderung und das Tannenbaumfest bis zur Motorrad-Tour. Von Lars Mader 4. April 2022
Gewässerrenaturierung in Düsseldorf : Tier- und Pflanzenwelt an der umgestalteten Düssel erholt sich Die Renaturierung des Flusses zeigt bereits positive Wirkung. Die Pläne für den weiteren naturnahen Ausbau der Düssel werden allerdings kritisiert. Von Julia Brabeck 1. April 2022
Maßnahmen in Wülfrath : Tempolimit bremst Radler am Hohlweg Die Brücke Kirchenfelder Weg ist für Schwerlastverkehr ab 7,5 Tonnen gesperrt. Die Planungen zum Sportplatzgelände beginnen ab dem Herbst. Von Lars Mader 30. März 2022
Schluss mit lustig in Düsseldorf : Sturm der Entrüstung nach Zoch-Absage des WDR Der WDR wil den Düsseldorfer Rosensonntagszug nicht live übertragen und erntet dafür harsche Kritik im Internet. Die Narren-Gemeinde scheint sich sicher: Beim Kölner Zug hätte der Sender keinen Rückzieher gemacht. Von Brigitte Pavetic 29. März 2022
Nach dem Hochwasser in Düsseldorf : Empörung wegen Düssel-Renaturierung Die Vorbereitung des zweiten Bauabschnitts verursacht in Vennhausen Ärger: Mietverträge für Grabeland wurden gekündigt und die künftige Retentionsfläche soll am Reichenbacher Weg bis an die Häuserwände heranreichen. Von Marc Ingel 29. März 2022
Sauberkeit in Düsseldorf : Fortuna-Fans säubern das Rheinufer Rund 80 Vereinsmitglieder folgten der Einladung der Initiative Blockblocks Cleanup, um in Oberkassel die Rheinwiesen zwischen Theodor-Heuss- und Rheinkniebrücke von Unrat zu befreien. Von Marc Ingel 20. März 2022
Fußball : Dornaper verlieren das Gipfeltreffen in Velbert Nach der Niederlage haken die Verantwortlichen des TSV Einigkeit Dornap-Düssel den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga vorzeitig ab. Von Klaus Müller 15. März 2022
Benefizkonzert in Wülfrath : Russischer Tenor singt für Ukraine Beim Benefizkonzert am 27. März in der Evangelischen Kirche Düssel tritt auch die Wuppertaler Sopranistin Elena Fink auf. Es gibt noch Karten. Von Sandra Grünwald 10. März 2022
Neue Internetseite zur Mundart : „Dat Portal“ - Hüter des rheinischen Sprachschatzes Der Landschaftsverband Rheinland hat ein neues Internetportal online gestellt, das sich dem regionalen Dialekt widmet. Eine aufschlussreiche Entdeckungsreise, bei der Sprachkarten und Hörbeispiele zur Orientierung beitragen. Von Martin Bewerunge 22. Februar 2022