Dülmen - News und Infos zur Stadt

Dülmen - News und Infos zur Stadt

Foto: dpa, cas lof

Dülmen

Schlager-Ikone Drews beendet Bühnenkarriere mit Abschiedsshow
Schlager-Ikone Drews beendet Bühnenkarriere mit Abschiedsshow

“König von Mallorca“Schlager-Ikone Drews beendet Bühnenkarriere mit Abschiedsshow

Schlager-Ikone Jürgen Drews hat sich mit einer großen TV-Show offiziell von der Bühne verabschiedet. Zu Gast bei der von Schlagersänger Florian Silbereisen moderierten Abschiedssendung war unter anderem auch David Hasselhoff.

Spur von Automaten-Sprengern führt nach Kalkar
Spur von Automaten-Sprengern führt nach Kalkar

Gestohlene KennzeichenSpur von Automaten-Sprengern führt nach Kalkar

Die Täter hatten in Dülmen einen Geldautomaten in die Luft gejagt. Ein nicht detonierter Sprengsatz musste von Experten entschärft werden. Bei der Flucht verloren sie ein Kennzeichen - das in Kalkar gestohlen wurde.

Polizei stellt 350 Tonnen Feuerwerkskörper sicher
Polizei stellt 350 Tonnen Feuerwerkskörper sicher

Kriminelles Netzwerk am NiederrheinPolizei stellt 350 Tonnen Feuerwerkskörper sicher

Update · Die Polizei hat ein kriminelles Netzwerk zerschlagen, das sich auf den Handel mit hoch explosiven Feuerwerkskörpern spezialisiert hat. Einsätze gab es auch in Twisteden, Kranenburg und Hamminkeln.

Der Knebel will jetzt Influencer werden
Der Knebel will jetzt Influencer werden

Musik-Comedy in RheinbergDer Knebel will jetzt Influencer werden

Herbert Knebels Affentheater räumte in der ausverkauften Stadthalle ab. 650 Fans der Revier-Legenden kringelten sich vor Lachen. Sogar Tina Turner stand auf der Bühne. Aus ihrem „Simply the best“ wurde „Ich stink wie die Pest“.

Ben Gosepath vom Start weg auf Topspeed
Ben Gosepath vom Start weg auf Topspeed

MotocrossBen Gosepath vom Start weg auf Topspeed

Stefan Ekerold, Motocross-Pilot des MSC Grevenbroich, schließt ADAC MX Masters Championship in Fürstlich Drehna auf Platz fünf ab.

Neuer König im Reiterdorf
Neuer König im Reiterdorf

Schützen FrasseltNeuer König im Reiterdorf

Es war schon ein regelrechter Wettkampf um die Königs- und Prinzenwürde, der kürzlich am Schützenhaus im Reiterdorf Frasselt entbrannte.

Für Tom Westborn steht Musik an erster Stelle
Für Tom Westborn steht Musik an erster Stelle

Künstler aus MoersFür Tom Westborn steht Musik an erster Stelle

Der inzwischen in Dülmen lebende Künstler hat seine Autobiografie veröffentlicht. Darin erinnert er sich an seine Jugend in Moers und erzählt über eine psychische Erkrankung.

Mehrkampf-Talent benötigt neuen Stab
Mehrkampf-Talent benötigt neuen Stab

Leichtathletik in XantenMehrkampf-Talent benötigt neuen Stab

Werner Speckert, Leichtathletik-Trainer beim TuS Xanten, sucht Sponsoren. Simon Heisler braucht einen elastischen Einsteigerstab, damit er sich weiterentwickeln kann. Der Schüler bringe viel Potenzial mit.

Zu Besuch in der Villa Kunterbunt
Zu Besuch in der Villa Kunterbunt

Ferientipps in der RegionZu Besuch in der Villa Kunterbunt

Die Sommerferien sind da: Drei Ausflugstipps für Familien, die die nähere Region erkunden wollen. Mit dabei: Kindertheater auf der Naturbühne, eine Ausstellung zur Erde und faszinierende Tiere.

Wieder Wildpferdefang im Münsterland
Wieder Wildpferdefang im Münsterland

Zu Guttenberg in DülmenWieder Wildpferdefang im Münsterland

Nach zwei Jahren Corona-Pause hat das Münsterland sein Tierspektakel zurück: Vor 15.000 Zuschauern wurden bei Dülmen aus einer Herde von rund 400 Wildpferden die Jährlingshengste eingefangen und anschließend versteigert. Dazu wurden am Samstagnachmittag die Stuten zusammen mit dem Nachwuchs in die Wildpferdearena getrieben.

Traditioneller Fang der Wildpferde in Dülmen
Traditioneller Fang der Wildpferde in Dülmen

Nach zwei Jahren Corona-PauseTraditioneller Fang der Wildpferde in Dülmen

Ein Jahr lang haben sie ihre Ruhe, die Wildpferde im Merfelder Bruch. Immer am letzten Mai-Samstag aber ist es damit vorbei. Bei Dülmen werden die jungen Hengste der Herde eingefangen. Nach zwei Jahren Corona-Pause steht das Spektakel jetzt wieder an.

Bäume blockieren Bahnstrecken in NRW
Bäume blockieren Bahnstrecken in NRW

Wegen UnwetterBäume blockieren Bahnstrecken in NRW

Infolge des Unwetters haben ein halbes Dutzend umgestürzter Bäume am Niederrhein und im Münsterland Bahnstrecken blockiert. Zwischen Düsseldorf und Leverkusen stürzte ein Baum auf die Nord-Süd-Hauptstrecke.

Lesereise durch den Kreis Kleve
Lesereise durch den Kreis Kleve

Literatur on tourLesereise durch den Kreis Kleve

„Literatur on tour“ – so lautet der Leitgedanke einer Lesereise durch den Kreis Kleve am zweiten Samstag im Mai. Autorin Christina Hanenberg liest aus „Flaches Land und weiter Himmel“.

Polizei entdeckt zwei Tote in einer Wohnung in Dülmen
Polizei entdeckt zwei Tote in einer Wohnung in Dülmen

Kripo ermitteltPolizei entdeckt zwei Tote in einer Wohnung in Dülmen

In Dülmen im Kreis Coesfeld hat die Polizei die Leichen von zwei Männern gefunden. Laut Mitteilung von Mittwoch gehen die Ermittler davon aus, dass ein 40 Jahre alter Mann zuerst mit Schüssen seinen 76-jährigen Vater und anschließend sich selbst getötet hat.

Segelboot-Zubehör „made in Hückeswagen“
Segelboot-Zubehör „made in Hückeswagen“

Neues Unternehmen in der Schloss-StadtSegelboot-Zubehör „made in Hückeswagen“

David Jokisch entwickelt mit seiner Firma MSM Powerwinch elektronische Segelboot-Winschen für mehr Komfort und Sicherheit auf dem Boot. Produziert wird seit wenigen Wochen in der Schloss-Stadt.

Wahlen bei Labbecker Landfrauen
Wahlen bei Labbecker Landfrauen

Ehrenamt in SonsbeckWahlen bei Labbecker Landfrauen

Vier verdiente Vorständlerinnen wurden mit großem Dank für teils jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit verabschiedet. Die Nachfolgerinnen wurden zuvor gewählt.

Autofahrer missachtet Schranke und bringt Zug zum Entgleisen
Autofahrer missachtet Schranke und bringt Zug zum Entgleisen

40 Fahrgäste unverletztAutofahrer missachtet Schranke und bringt Zug zum Entgleisen

Ein betrunkener Autofahrer ist am Freitagabend in Dülmen (Kreis Coesfeld) mit einem fahrenden Zug kollidiert. Das beeinträchtigte noch am Samstagmorgen den Zugverkehr zwischen Dortmund und Enschede.

Blumenhändlern blüht Fachkräftemangel
Blumenhändlern blüht Fachkräftemangel

Floristin aus Ginderich schließt nachmittagsBlumenhändlern blüht Fachkräftemangel

Aus Personalmangel muss Floristmeisterin Margret Quernhorst in Ginderich nun nachmittags schließen und setzt auf Selbstbedienung. Probleme in der Branche bestätigt auch Kollegin Jana Eilers, die Freitag in Marienthal neu eröffnet.

13-Jähriger soll mit Auto durch Tempo-30-Zone gerast sein
13-Jähriger soll mit Auto durch Tempo-30-Zone gerast sein

Durch Dülmener Innenstadt13-Jähriger soll mit Auto durch Tempo-30-Zone gerast sein

Mit schätzungsweise 80 Stundenkilometern soll ein 13-Jähriger am Samstagabend durch Dülmen gerast sein. Dabei soll er laut Zeugen fast einen Radfahrer angefahren haben.

VHS führt Sonderregelung ein
VHS führt Sonderregelung ein

SemesterstartVHS führt Sonderregelung ein

Das Frühlingssemester der Volkshochschule (VHS) Hilden-Haan beginnt kommenden Montag, dem 31. Januar 2022. Derzeit unterbelegte Kurse werden nicht abgesagt, stattdessen wird der Kursbeginn verschoben.

Polizei fahndet nach Steinewerfer auf IC-Züge
Polizei fahndet nach Steinewerfer auf IC-Züge

Dritte Attacke nahe DülmenPolizei fahndet nach Steinewerfer auf IC-Züge

Bereits zum dritten Mal innerhalb von gut zwei Wochen ist es nach Angaben der Bundespolizei zu Beschädigungen an einem Intercity im Bereich Dülmen gekommen. Höchstwahrscheinlich wurden die Züge durch Steinwürfe teils stark beschädigt.

Drei Meter lange Schlange in Dülmen unterwegs
Drei Meter lange Schlange in Dülmen unterwegs

Polizei sucht BesitzerDrei Meter lange Schlange in Dülmen unterwegs

Stolze 24 Kilo schwer und drei Meter lang ist eine weiße Python, die sich nachts durch Dülmen schlängelte. Ein Wildtier-Experte nahm sie mit nach Hause. Seine Frau war davon nicht sonderlich begeistert.

Fotoausstellung von Thomas Pöhler in der Villa Goecke
Fotoausstellung von Thomas Pöhler in der Villa Goecke

Krefelder Künstler fotografierte in VenedigFotoausstellung von Thomas Pöhler in der Villa Goecke

Ein Vierteljahr lang lebte der Künstler in Venedig und fotografierte aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Ausstellung endet am 12. Dezember.