
Staffel 8Das sind die Kandidaten im „Sommerhaus der Stars“ 2023
Auch in diesem Jahr ziehen acht Paare in das „Sommerhaus der Stars“. Dort kämpfen sie um den Titel „Promipaar 2023“. Wir stellen die neuen Kandidaten vor.
DSDS 2023: Aktuelle News und Infos zu Deutschland sucht den Superstar
Foto: dpa/Stefan Gregorowius„Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) ist eine deutsche Casting-Show, die 2002 das erste Mal auf RTL ausgestrahlt wurde. DSDS ist ein Ableger des britischen Formats „Pop Idol“.
Nach vielen Castings und einigen Recall-Sendungen in einer jeden Staffel geht es für die Kandidaten abschließend in die Live-Shows, in denen Deutschlands neuer Superstar ermittelt wird. Aushängeschild von DSDS ist der „Pop-Titan“ Dieter Bohlen, der seit der ersten Staffel der Show in der Jury sitzt.
Dies sind die bisherigen DSDS-Gewinner. Wir zeigen, was aus ihnen wurde.
Die 20. und letzte Staffel der Castingshow startete am 14. Januar 2023.
Neben Poptitan Dieter Bohlen, der diese Staffel wieder dabei ist, werden Sänger und DSDS-Gewinner von 2011 Pietro Lombardi, Rapperin Katja Krasavice und Sängerin Leony in der Jury sitzen.
Die Moderation von DSDS 2023 wird Laura Wontorra übernehmen.
Alle News, Bilder und Infos zu DSDS 2023 finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr ziehen acht Paare in das „Sommerhaus der Stars“. Dort kämpfen sie um den Titel „Promipaar 2023“. Wir stellen die neuen Kandidaten vor.
Die Jubiläumsstaffel von „Deutschland sucht den Superstar“ ist am 14. Januar bei RTL gestartet. Dieter Bohlen ist zum Jubiläum wieder als Juror dabei. Hier finden Sie alle Sendetermine und die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Dieter Bohlen ist zurück: Bei seiner neuerlichen Suche nach dem Superstar übertrifft der „Pop-Titan“ seinen Vorgänger Florian Silbereisen deutlich. An seine eigenen Erfolge von früher kommt er aber nicht heran.
Die RTL-Fernsehsendung „Deutschland sucht den Superstar“ geht in die 20. Runde. Am Start ist auch eine junge Nettetalerin: Lara Loeff will bei der Castingshow ihr Gesangstalent unter Beweis stellen.
Der Musikproduzent hatte mit Äußerungen zu Sanktionen gegen Russland für Kritik gesorgt. In einem Interview nimmt er nun erneut Stellung zum Thema Waffenlieferungen.
Am 14. Januar 2023 startet die 20. und letzte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Grund genug, um auf die Singles der bisherigen Sieger zurückzuschauen. Welche Gewinnersongs haben die Charts gestürmt?
In 2023 dürfen sich TV-Fans ab Januar auf Veränderungen und einige Programmhöhepunkte einstellen. Unter anderem heißt es Abschied nehmen von langjährigen Formaten, Krimi-Fans können sich auf eine neue Mini-Serie freuen und neue Gesichter dürfen begrüßt werden.
In Neuss geht wieder Jahr vorbei, geprägt von wichtigen Ereignissen, aber auch von wichtigen Menschen. Wer in diesem Jahr in Neuss von sich reden machte.
Fans von „Pop-Titan“ Dieter Bohlen können jetzt einen Tag im Kalender ankreuzen. Im Januar 2023 kehrt Bohlen in die Jury von „Deutschland sucht den Superstar“ zurück.
Die Musiker Nick Ferretti und Lukas Kepser werden am Adventssonntag im Lufre auftreten. Sie singen Coversongs, eigene Kompositionen und vorweihnachtliche Pop-Klassiker.
Am 18. November ist es soweit: Die zehnte Staffel von „Promi Big Brother“ startet und einmal mehr sind schillernde Persönlichkeiten aus Deutschland mit dabei. Darunter auch Internet-Star Jeremy Fragrance. Doch wer ist er überhaupt?
Bei der zehnten Staffel von „Promi Big Brother“ sind wieder jede Menge Promis mit dabei. Unter anderem das Erotik-Model Micaela Schäfer, die mit ihrer Teilnahme bei der ersten Staffel der Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ Berühmtheit erlangte.
Die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ war vor zwei Jahrzehnten ein Straßenfeger. Seitdem ist viel passiert, bald soll das Format offiziell enden. Ein Rückblick auf ein TV-Phänomen.
Pietro Lombardi will es noch mal tun: Er hat seine Freundin Laura, die ein Kind von ihm erwartet, gefragt, ob sie ihn heiraten will. Bei Instagram verkünden die beiden ihr Liebesglück.
Für die Dreharbeiten der neuen Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ geht es für Pietro Lombardi mit dem Privatjet nach Mallorca. Dort übernachtet er in einer sündhaft teuren Luxusvilla. Dies stieß Fans und Presse böse auf und eine regelrechte Hetzjagd begann. Jetzt äußert sich der Sänger zu den Protz-Vorwürfen.
Seit Monaten läuft der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Jetzt sorgt Dieter Bohlen für Unmut mit Äußerungen über die Sanktionspolitik des Westens. Der Musikproduzent spricht von „Firlefanz“. Applaus kommt von der AfD.
Zur 20. und letzten Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ kehrt Dieter Bohlen als Juror zurück. Die ersten Recalls sind bereits gedreht, einer davon im Hugo-Junkers-Hangar am Gladbacher Flughafen. Warum Bohlen dort offenbar viel Spaß hatte.
Im Rheinpark-Center wurden Talente für Shows wie DSDS oder Gute Zeiten, schlechte Zeiten gesucht. Wie schlugen sich die Kandidaten?
“Voll auf die 11!“ – unter diesem Motto wird am kommenden Wochenende, ein Jahr später als geplant, das zehnjährige Bestehen des Rheinpark-Centers gefeiert. Und diese Promis sind dabei.
Die diesjährige Staffel „Sommerhaus der Stars“ läuft. Auch Entertainer Cosimo Citiolo und Freundin Nathalie Gaus sind dabei. Doch wer sind die beiden überhaupt? Und wie kamen sie zusammen?
Einer der größten Fans von Dieter Bohlen überhaupt dürfte der Weseler Matthias Michel sein. Denn der 56-Jährige weiß (fast) alles über sein 68-jähriges Idol und hat eine Sammlung von mehr als 2000 CDs, Kassetten und Schallplatten. Ein Besuch.
Drei Jurymitglieder der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ standen schon fest: Dieter Bohlen, Pietro Lombardi und Sängerin Leony. Nun gab der Sender das vierte Mitglied bekannt.
Nach Pop-Titan Dieter Bohlen und dem ehemaligen DSDS-Gewinner Pietro Lombardi ist nun das nächste Jury-Mitglied für 2023 bekannt. Neben den beiden erfahrenen Juroren wird ein ganz neues Gesicht hinter dem Jury-Pult Platz nehmen.
Zwei Jury-Mitglieder für die neue Staffel „Deutschland sucht den Superstar“ stehen bereits fest. Neben Dieter Bohlen wird Pietro Lombardi in die Jury zurückkehren. Nun ist auch das erste weibliche Jury-Mitglied gefunden.
Der Trägerverein bot zum 25-jährigen Bestehen des Bürgerzentrums Alpsray an drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Das Ratespiel mit kniffeligen Fragen zur Rheinberger Stadtgeschichte brachte viele an ihre Grenzen.
Seit November 2002 wird „Deutschland sucht den Superstar“ in jährlich wiederkehrenden Staffeln auf RTL ausgestrahlt. Damit ist diese Show die am längsten laufende Castingshow im deutschen Fernsehen. Das Konzept basiert auf der britischen Sendung „Pop Idol“, die von 2001 bis 2003 lief.
Der Name der deutschen Version verrät, worum es bei „Deutschland sucht den Superstar“ geht: Einen neuen Superstar zu finden. Sänger wie Alexander Klaws, Mark Medlock, Mehrzad Marashi und Pietro Lombardi sind als Sieger aus den Staffeln hervorgegangen und teilweise noch heute in den Medien präsent.
Mit leichten Abweichungen laufen die DSDS-Castings immer nach dem gleichen Schema ab: Angehende Superstars bewerben sich vor Staffelbeginn bei DSDS. Seit 2008 fährt der DSDS-Bus durch verschiedene Städte Deutschlands, in dem Bewerber bei offenen Castings vorsingen dürfen. Die talentiertesten Teilnehmer kommen weiter.
Sie werden zum eigentlichen Casting vor der Jury und laufenden Kameras eingeladen. Für DSDS 2021 haben sich die Macher der Sendung etwas besonderes einfallen lassen: Die Jury-Castings finden komplett auf dem Schiff „Blue Rhapsody“ statt, die von Mainz bis Duisburg fährt. Aus den Tausenden Casting-Teilnehmern wählt die DSDS-Jury etwa 120 Kandidaten aus, die zum Recall eingeladen werden.
Beim Recall wird die Zahl der Bewerber wiederum auf 25 Auserkorene reduziert. Diese dürfen dann am sogenannten Auslands-Recall teilnehmen, das schon in Jamaika, Südafrika und Thailand stattgefunden hat. Die zehn Finalisten dürfen dann an den sogenannten Mottoshows teilnehmen.
Bei diesen Liveshows zeigen die letzten Kandidaten ihr Können. Die Jury beurteilt die Auftritte, wer weiterkommt entscheiden aber die Zuschauer per Telefon- oder SMS-Wahl. Nach drei Mottoshows findet das Finale statt, bei dem Deutschlands nächster Superstar gekürt wird.
Die Jury besteht aus drei bis vier Mitgliedern. Meist sind es Prominente aus dem Musikgeschäft. Von Staffel zu Staffel wechseln die Jury-Mitglieder. Doch eine Konstante gibt es: Dieter Bohlen. Seit der ersten Staffel ist er die wichtigste Person der Show.
Musiker und Musikproduzent Dieter Bohlen ist bekannt dafür, dass er schlechte Auftritte der Kandidaten schlagfertig kritisiert. Mit Sprüchen wie „Wo hört der Gesang auf und wo fängt die Straftat an?“ und „Du klingst, wie wenn ein Schaf an den Elektrozaun pinkelt.“ unterhält er die Zuschauer seit 2002.
Dieter Bohlens Jury-Kollegen waren unter anderem:
Einige DSDS-Gewinner produzierten gemeinsam mit Dieter Bohlen mehrere erfolgreiche Alben, andere verschwanden nach ihrem Sieg schnell aus der Öffentlichkeit. Pietro Lombardi zählt zu den bekanntesten Gewinnern, aber am erfolgreichsten war wohl Mark Medlock. Er gewann die vierte Staffel im Jahr 2007.
Der Publikumslieblings Mark Medlock feierte nach seinem Sieg so große Erfolge, dass er bis an sein Lebensende ausgesorgt hat. Songs wie „Now or Never“, „You Can Get It“ und „Summer Love“ kletterten auf die Spitze der Charts. Fünf seiner acht Alben schafften es unter die Top 10 der Albumcharts.
2015 zog er sich aus dem öffentlichen Leben zurück. Heute lebt er auf Sylt und genießt seine Freiheit ohne finanzielle Sorgen. Gelegentlich meldet er sich noch mit neuen Songs zurück, die mittlerweile jedoch keine große Erfolge mehr verbuchen können. Zuletzt erschien im März 2018 der Song „Love you one more time“.
Ein DSDS-Gewinn garantiert nicht, dass der Sieger ein Superstar wird. Die meisten Gewinner konnten mit ihrem Debütalbum noch gute Erfolge verbuchen. Anfangs ist das Interesse an den Gewinnern groß. Doch schnell versiegt der Erfolg der Sänger. Nur wenige DSDS-Gewinner schaffen es, über mehrere Jahre in den Medien präsent zu bleiben.
Der erste Gewinner Alexander Klaws wurde direkt nach DSDS tatsächlich zum Superstar. Sein erstes Album „United“ (2003) stieg sofort auf die Spitze der Albumcharts und erreichte mit über eine Million Verkäufe Goldstatus. Die Songs wurden von Dieter Bohlen geschrieben und produziert.
Das zweite Album von Alexander Klaws „Take Your Chance“, das im gleichen Jahr erschien, erreichte ebenfalls den ersten Platz der Albumcharts. Sein letztes Album „Auf die Bühne, fertig, los!“ erschien 2015 und erreichte noch den 32. Platz der Albumcharts. Heute tritt Alexander Klaws vor allem in Musicals als Sänger auf.
Die Gewinnerin Elli Erl der zweiten Staffel konnte mit ihrem ersten Album „This is my Life“ (2004) nach „Deutschland sucht den Superstar“ den dritten Platz der Albumcharts erreichen. Sie beendete die Zusammenarbeit mit Musikproduzent Dieter Bohlen jedoch kurz darauf und folgende Alben konnten nicht an den Erfolg des ersten Albums anknüpfen. Heute arbeitet sie als Lehrerin an einer Realschule.
Tobias Regner, der Sieger der dritten Staffel, konnte kurz nach seinem Sieg sogar einen Nummer-eins-Hit verbuchen. „I Still Burn“ des Albums „Straight“ hielt sich im gesamten deutschsprachigen Raum über mehrere Wochen auf dem ersten Platz der Singlecharts. Weitere Alben des Rocksängers erreichten keine Chartplatzierungen.
Thomas Godoj, der DSDS-Sieger der fünften Staffel, produziert bis heute Musik. Die Produktion neuerer Alben hat er durch Crowdfunding finanziert. Daniel Schuhmacher, der Gewinner der sechsten Staffel, landete nach seinem Sieg einen Nummer-eins-Hit. Bis heute produziert er Musik, allerdings mit mäßigem Erfolg.
Der coole Mehrzad Marashi aus der siebten Staffel veröffentlichte nach seinem DSDS-Sieg den Nummer-eins-Hit „Don’t Believe“, der von Dieter Bohlen geschrieben wurde. Das Album schaffte es auf Platz fünf der Albumcharts. Weitere Alben konnten nicht an diesen Erfolg anknüpfen. Heute betreibt Mehrzad Marashi ein Tonstudio in Hamburg.
Die Gewinnerin der 10. Staffel Beatrice Egli konnte ihre Karriere nach dem DSDS-Sieg ausbauen. Mehr als sechs Alben schafften es unter die Top 10 der Albumcharts, darunter auch Nummer-eins-Hits wie „Mein Herz“. Neben Ihren Auftritten als Sängerin war Sie auch als Moderatorin im ZDF und bei RTL tätig.
Von kurzer Dauer war die Musikkarriere der Gewinnerin der 11. Staffel Aneta Sablik. Ihr erstes und einziges Album schaffte es auf den 11. Platz der deutschen Albumcharts. Die Single „The One“ des Albums stieg auf den ersten Platz der Charts in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Seitdem konnte sich keine weitere Single der Sängerin in den Charts platzieren.
Der Gewinner der 12. Staffel Severino Seeger verschwand kurz nach seinem Sieg aus dem Rampenlicht. Weitere Sieger wie Luca Hänni und Prince Damien sind heute nur noch gelegentlich in den Medien anzutreffen.
Alphonso Williams, der die 14. Staffel im Jahr 2017 gewann, wurde nach dem Sieg als Mr. Bling Bling bekannt. Sein einziges Album landete auf Platz 15 der deutschen Albumcharts. Keine seiner folgenden Singles konnte sich in den Charts behaupten. Im Oktober 2019 verstarb der 57-jährige Alphonso Williams an Krebs.
Die bekanntesten DSDS-Kandidaten sind wohl Pietro Lombardi und Sarah Engels. Pietro gewann 2011 die achte Staffel von DSDS gegen Sarah Engels. Sarah Engels gewann dafür Pietro Lombardis Herz. Der DSDS-Gewinner und die Zweitplatzierte wurden ein Paar und heirateten 2013.
Über die Ehe und den Hausbau des jungen Paares entstand 2015 eine Doku-Soap. Im gleichen Jahr wurde die zweite Doku-Soap ausgestrahlt, die vom Babyglück des Paars berichtete. Pietro und Sarah Lombardi haben einen gemeinsamen Sohn, der im Juni 2015 zur Welt kam.
Im Oktober 2016 wurde die Trennung des Paares bekannt gegeben. Auch über die Trennung entstand eine Doku-Soap, die im November 2017 auf RTL II ausgestrahlt wurde. In der 16. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ wurde Pietro Lombardi selbst zum Juror der Casting-Show.
In der RTL Reality-Show „Ich bin ein Star – hol mich hier raus!“ müssen Stars verschiedene Dschungelprüfungen bestehen und dabei eklige oder Angst einflößende Aufgaben lösen. Ex-DSDS-Stars sind häufige Gäste im Dschungelcamp. Dabei waren unter anderem Daniel Küblböck, Lisa Bund und Menderes Bağcı.
Auch Lorielle London, die den 10. Platz in der zweiten DSDS-Staffel belegte und Kim Gloss, die den vierten Platz der siebten Staffel belegte, waren im Dschungelcamp dabei. Joey Heindle, die 2015 den fünften Platz bei DSDS belegte, lebte 2013 an der Seite von Ex-DSDS-Juror Patrick Nuo im Dschungelcamp.
In weiteren Staffeln waren die DSDS-Kandidaten Marco Angelini, Tanja Tischewitsch und der Dauerkandidat Menderes Bağcı mit von der Partie. Menderes Bağcı versuchte bis 2019 bei jedem Casting sein Glück. Ein DSDS-Gewinner war bisher noch nicht unter den Bewohnern des Dschungelcamps dabei.
Mehrere DSDS-Kandidaten sind im Laufe der Jahre verstorben: Daniel Küblböck verschwand im September 2018 vom Kreuzfahrtschiff der AIDA, der Gewinner der 14. DSDS-Staffel Alphonso Williams verstarb im Oktober 2019.
Daniel Küblböck, der den dritten Platz der ersten Staffel belegte und kurzzeitig große Erfolge verbuchen konnte, sprang am 9. September 2018 vom Kreuzfahrtschiff AIDAluna. Er befand sich auf einer Kreuzfahrt von Hamburg nach New York.
Laut Zeugenaussagen soll sich der Ex-DSDS-Star am Abend seines Verschwindens seltsam verhalten haben. Auch während der Kreuzfahrt war Mitreisenden aufgefallen, dass seine Stimmung stark schwankte. Es wird davon ausgegangen, dass es sich bei seinem Sprung von dem Kreuzfahrtschiff um einen Suizid handelt. Daniel Küblböck bleibt bis heute verschollen.
DSDS-Gewinner Alphonso Williams starb am 12. Oktober 2019 an Prostata-Krebs. Auch Dieter Bohlen trauert um den Soul-Sänger, der 2017 mit seinem ansteckenden Lachen und seinen glitzernden Outfits die RTL-Castingshow für sich entschied.