FußballMSV beim Testspiel in Frühform
Der MSV Düsseldorf zeigt im Testspiel gegen Mennrath eine starke erste Halbzeit und gewinnt am Ende 4:3. Turu 80 kassiert eine Niederlage gegen den SV Straelen.
Dresden - News zum Elbflorenz und viel Kultur
Foto: Anja Upmeier/ Dresden Marketing GmbHDresden, die Landeshauptstadt des Freistaates Sachsen, ist mit dem Sitz der sächsischen Landesregierung und des Landtags politisches Zentrum. Die kreisfreie Stadt liegt malerisch an der Elbe und war einst eine kurfürstliche, später dann eine königliche Residenz. Dresden ist eine eindrucksvolle Kunst- und Kulturstadt mit vielen Museen und imposanten Bauwerken, die deshalb gern Elbflorenz genannt wird.
Das Sightseeing-Programm in Dresden reicht von Kultur, Kunst, Musik bis hin zu lebendiger Geschichte und Moderne. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen die historische Altstadt von Dresden mit der Brühlschen Terrasse, der Frauenkirche, der berühmten Semperoper und dem Zwinger. Die Skyline von Dresden mit der Elbe ist ein schönes Fotomotiv und zeigt von der Geschichte der Stadt ebenso wie die Staatsoperette Dresden oder eine schwimmende Bühne mitten auf der Elbe mit dem Theaterkahn. Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das älteste Orchester weltweit, zeugt wie der Dresdner Philharmonie oder Chöre wie der berühmte Dresdner Kreuzchor und die Dresdner Kapellknaben.
Bekannte Kunstsammlungen werden im Dresdner Schloss und im Zwinger gezeigt. Im Grünen Gewölbe ist eine Sammlung der sächsischen Kurfürsten und Könige von Goldschmiedekunst und Feinhandwerk zu bewundern. Auf dem Campus der Technischen Universität Dresden ist die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek zu finden mit neun Millionen Bestandseinheiten, eine der größten Bibliotheken Deutschlands.
Die Brühlsche Terrasse entlang der Elbe besteht aus mehreren Bauwerken. Die einst unzugänglichen Wehranlagen, Kasematten, sind als Museum zu besichtigen. Ein weiteres Highlight, das einen Besuch lohnt, ist der einstige Wohnsitz sächsischer Kurfürsten und später Könige, das Dresdner Residenzschloss. Das bekannteste Wahrzeichen von Dresden ist die evangelische Frauenkirche mit mehr als 91 Metern. Das Blaue Wunder, eine Stahlfachwerkbrücke, beeindruckt durch Technik und mit ihrer Länge von 141,5 Metern, mit denen sie die Elbe überspannt.
Alle News und Infos rund um Dresden finden Sie hier.
Der MSV Düsseldorf zeigt im Testspiel gegen Mennrath eine starke erste Halbzeit und gewinnt am Ende 4:3. Turu 80 kassiert eine Niederlage gegen den SV Straelen.
Bergbahnen, Autos, Motorräder, Dampfschiffe, Brücken – in keinem anderen Bundesland gibt es so viele lebendige Zeugen des goldenen Verkehrszeitalters wie in Sachsen. Beispiele aus Dresden, Zwickau und Augustusburg.
Als amtierender Deutscher Meister setzte es für die Holzbüttgener jüngst zwei Pleiten. Am Wochenende haben sie gleich zwei Chancen, es besser zu machen.
Eishockey-Regionalligist Ratinger Ice Aliens hat an Erfahrung dazugewonnen: Der 38-jährige Verteidiger Stephan Kreuzmann kommt vom Oberligisten Moskitos Essen. Außerdem gibt es weitere Personalien.
Zwei Tagestouren können nun wegen gesetzlichen Änderungen preiswerter angeboten werden. Zudem gibt es auch wieder mehrtägige Urlaubsreisen.
Oscar Bruchs Wheel of Vision wird derzeit am Burgplatz in der Düsseldorfer Altstadt abgebaut - bald wird es in Dresden stehen. Im Oktober kehrt das Riesenrad in die Landeshauptstadt zurück.
Bei dem Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden im November 2019 war kulturhistorisch wertvoller Juwelenschmuck aus dem 18. Jahrhundert gestohlen worden. Im Prozess wurde jetzt ein möglicher Strafrahmen für die Täter bekannt.
Nach fast einem Jahr Prozess zeigen sich einige mutmaßliche Juwelendiebe des Grünen Gewölbes kooperationsbereit. Noch vorhandene Beutestücke wurden schon zurückgegeben – für einen Strafrabatt müssen sie ihr Schweigen zu dem Coup brechen.
Theo Jantosch ist tot. Der Ehrenvorsitzende prägte die Kreisgruppe der Schlesier über Jahrzehnte. Mit politischen Äußerungen hielt er sich zurück, Verständnis und Versöhnung waren ihm ein Anliegen.
Für Holzbüttgen geht das neue Jahr direkt mit einem straffen Programm weiter. Der Januar startet mit dem Spiel in Weißenfels. Dann folgen drei Heimspiele.
In einer Studie zum Jahreswechsel werden die Deutschen gefragt, wo sie am liebsten leben möchten. Die NRW-Landeshauptstadt gehört bei den meisten nicht dazu. Bevorzugt werden eher andere Großstädte.
Fahren die Grevenbroicher mit dem Auto, dem Bus oder dem Fahrrad zur Arbeit? Und wie lange brauchen sie dafür? Das sind Fragen, die jetzt ausgewählten Haushalten im Rahmen eines bundesweiten Forschungsprojekts gestellt werden.
Schock auf der A4: Wegen einer Fahrt in die falsche Richtung stoßen zwei Autos frontal zusammen. Die beiden Insassen können nicht mehr gerettet werden.
Die Erforschung der alltäglichen Mobilität der Bevölkerung in der Gemeinde Rommerskirchen ist Gegenstand einer umfangreichen Haushaltsbefragung, die von der Technischen Universität Dresden zu Beginn des Jahres 2023 gestartet wird. Wer wie mitmachen kann.
Die „Haltestelle“ in Kempen ist längst zum Markenzeichen für guten Jazz geworden. Aber auch die Möglichkeit der Weiterbildung in den Workshops ist für Musiker von besonderer Bedeutung.
Die Gartenstadt nimmt an einem Forschungsprojekt der TU Dresden teil. In diesen Tagen startet die dazu gehörende Befragung der Bürger.
Es bleibt rutschig in einigen Teilen Deutschlands. In Bayern fiel deswegen an einigen Schulen der Unterricht aus. Und viele fragen sich: Bekommen wir wenigstens weiße Weihnachten?
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock und Kulturstaatsministerin Claudia Roth gehen gemeinsam einen historischen Schritt: Mit den Benin-Bronzen gibt Deutschland erstmals einen Kulturschatz aus Kolonialzeiten an Nigeria zurück.
In mehreren deutschen Städten haben Klimaaktivisten für den Erhalt des besetzten Dorfes Lützerath im rheinischen Braunkohlerevier demonstriert. 50 Teilnehmer kam in Köln zusammen.
Ein Großteil der Beute aus dem Einbruch im Grünen Gewölbe ist zurück in Dresden. Nun müssen Fachleute prüfen, wie der Zustand der gefundenen Teile ist.
Eigentlich kennt man das heimliche Absägen von Bäumen ja bislang nur von den traditionellen Maibaum-Aktionen. In der nacht zum Samstag haben allerdings Unbekannte im Zentrum von Halle/Westfalen einen fünf Meter hohen Christbaum abgesägt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Update · In Dresden wird die Freude groß sein: Die Behörden haben in der Nacht auf Samstag in Berlin einen nach eigenen Angaben „erheblichen Teil“ des 2019 aus dem Grünen Gewölbe entwendeten Diebesguts sichergestellt.
Serie · Anton Löwe ist bereits in drei Produktionen des RLT besetzt. Dabei ist er erst seit dieser Spielzeit dabei. Der Schauspieler ist in Finnland geboren, in Frankreich aufgewachsen.
„Mit erfrischendem Überdruck, neuen Songs und verschrobenen Geschichten macht Anna jeden Status Quo zu Konfetti“, kündigt KultustadtLev an. Beginn am Samstag im Forum ist um 19.30 Uhr.
Wenn etwas geht, dann in einem Derby, das eigenen Gesetzen unterliegt. So entführte der Krefelder EV, Schlusslicht der Eishockey-Oberliga, bei den Duisburger Füchsen einen Punkt.
Der Flughafen Dresden liegt im Norden der Stadt und ist eine gute Anbindung zur Messe Dresden mit ihren historischen Industriebauten. Das Messegelände dient internationalen Messen, Kongressen und Veranstaltungen als gern besuchter Hotspot. Mit der TU Dresden zählt die Universität Dresden zu den elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Abseits von Bildung und Infrastruktur bietet die Stadt Dresden zahlreiche Sportangebote. Für Freunde des runden Leders sorgt der Fußballverein Dynamo Dresden für seine Zuschauer für gute Unterhaltung.