Dreck-weg-Tag - alle aktuellen News und Infos

Dreck-weg-Tag - alle aktuellen News und Infos

Foto: dpa/Jens Kalaene

Dreck-weg-Tag

Wann fand der Dreck-weg-Tag 2023 statt?

Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit
Die Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Rettungswesen in HaanDie Feuerwehr sorgt für mehr Sicherheit

Nach beinahe drei Jahren Zwangspause gab die Feuerwehr wieder ihren Neujahrsempfang. Feuerwehrleiter Carsten Schlipköter und sein Stellvertreter Mirko Braunheim zogen Bilanz.

Der neue Abfallkalender soll für ein sauberes Wülfrath sorgen
Der neue Abfallkalender soll für ein sauberes Wülfrath sorgen

WülfrathDer neue Abfallkalender soll für ein sauberes Wülfrath sorgen

Wie in jedem Jahr erhalten alle Wülfrather Haushalte und Gewerbebetriebe den 28-seitigen Kalender, der rund um das Thema Abfall informiert, Tipps zur Abfallvermeidung und -verwertung gibt und wichtige Ansprechpersonen und Adressen nennt.

Ingo Lentz hat Düsseldorf schöner gemacht
Ingo Lentz hat Düsseldorf schöner gemacht

Engagierter Ehrenamtler gestorbenIngo Lentz hat Düsseldorf schöner gemacht

15 Jahre war Ingo Lentz der Vorsitzende von Pro Düsseldorf. Jetzt ist er mit 74 Jahren an einer schweren Krankheit gestorben. Seine Nachfolgerin steht bereits fest.

Der 29. Oktober wird in Haan zum Dreck-weg-Tag 2022
Der 29. Oktober wird in Haan zum Dreck-weg-Tag 2022

Umwelt-AktionDer 29. Oktober wird in Haan zum Dreck-weg-Tag 2022

Die Gartenstadt Haan soll sauber gemacht werden. Daher bittet Abfall- und Umweltberaterin Carmen Viehmann alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 12 Uhr Zeit und Lust haben, sich an der Aktion zu beteiligen.

Diese Funde gab es beim Dreck-Weg-Tag
Diese Funde gab es beim Dreck-Weg-Tag

Erkelenz macht sauberDiese Funde gab es beim Dreck-Weg-Tag

Knapp 1600 Menschen beteiligten sich beim Müllsammeln in Erkelenz. Alte Fahrräder, Säcke voll mit Windeln, Schnapsflaschen und Hutablagen waren nur einige der Funde.

Helfer sammeln 900 Kilogramm Müll
Helfer sammeln 900 Kilogramm Müll

Homberger räumen ihren Stadtteil aufHelfer sammeln 900 Kilogramm Müll

Zum 20. Mal trafen sich die Homberger zum Großreinemachen ihres Stadtteils. 120 Helfer trugen 900 Kilogramm Unrat zusammen. Darunter auch Kuriositäten.

Bislang wollen 30 Helfer beim „Dreck-Weg-Tag“ Erkrath vom Müll befreien
Bislang wollen 30 Helfer beim „Dreck-Weg-Tag“ Erkrath vom Müll befreien

Umwelt in ErkrathBislang wollen 30 Helfer beim „Dreck-Weg-Tag“ Erkrath vom Müll befreien

Wer am Samstag spontan mitsammeln will, kann ab 10 Uhr Handschuhe, Greifer und Müllbeutel am Hochdahler Markt bekommen. Es geht um den achtlos weggeworfenen Unrat in Grünanlagen und am Wegesrand.

Erkelenzer machen ihre Stadt sauber
Erkelenzer machen ihre Stadt sauber

Dreck-Weg-Tag am SamstagErkelenzer machen ihre Stadt sauber

Am Samstag sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Stadt zu säubern. Hunderte Menschen und 40 Gruppen machen bereits mit. Die Idee dazu stammt von Heimatpreisträger Heinz Dickert.

20. Dreck-weg-Tag in Homberg
20. Dreck-weg-Tag in Homberg

Homberger Aktion20. Dreck-weg-Tag in Homberg

Aktion am 17. September: Bürger wollen ihr Dorf sauber halten. Ausgangspunkt wird wie in der Vergangenheit die Christian-Morgenstern-Schule in der Ulmenstraße sein. Ab 10 Uhr geht es los: Alle Helfer werden mit Warnwesten, Handschuhen, Greifern und Müllsäcken ausgestattet, die von der Stadt Ratingen zur Verfügung gestellt werden.

Neuss wird zur Playmobil-Stadt
Neuss wird zur Playmobil-Stadt

Figuren in Szene gesetztNeuss wird zur Playmobil-Stadt

Stefan Spintig fotografiert gerne. Während der Pandemie hat er Playmobil-Figuren als Motiv für sich entdeckt. Damit stellt er Szenen aus dem Stadtleben nach.

Mitmachen beim ersten
Dreck-Weg-Tag
Mitmachen beim ersten Dreck-Weg-Tag

Neue Aktion in ErkelenzMitmachen beim ersten Dreck-Weg-Tag

Mit einem „Dreck-weg-Tag“ beteiligt sich Erkelenz erstmalig am World Cleanup Day, einer weltweiten Bewegung für eine saubere Umwelt.

9660 Saubersäcke warten auf ihren Einsatz
9660 Saubersäcke warten auf ihren Einsatz

Vor acht Monaten in Hilden eingeführt9660 Saubersäcke warten auf ihren Einsatz

Das Projekt läuft seit Mitte Oktober, die Resonanz hält sich jedoch in Grenzen. Die Stadt hat insgesamt 10.000 Säcke gekauft. Damit sollen Menschen und Initiativen unterstützt werden, die in Hilden Müll sammeln.

Mehr als 9000 Menschen befreien Düsseldorf von 25 Tonnen Müll
Mehr als 9000 Menschen befreien Düsseldorf von 25 Tonnen Müll

Dreck-Weg-Tag 2022Mehr als 9000 Menschen befreien Düsseldorf von 25 Tonnen Müll

Am Samstag fand der erste Dreck-Weg-Tag nach der Corona-Pause statt. Mehr als 9000 Menschen beteiligten sich an der großen Sauberkeitsaktion von Pro Düsseldorf. Die Veranstalter sind nach der Pause zufrieden - und haben weitere Ideen.

Goldene Besen für viel Engagement beim Dreck-Weg-Tag
Goldene Besen für viel Engagement beim Dreck-Weg-Tag

StadtsauberkeitGoldene Besen für viel Engagement beim Dreck-Weg-Tag

Auch die Teilnehmer des Dreck-Weg-Tages 2021 wurden für ihren Einsatz geehrt. Drei Teams haben Urkunden, Preisgeld und einen Goldenen Besen verliehen bekommen.

Hoffnung auf viele Teilnehmer beim Dreck-Weg-Tag im Mai
Hoffnung auf viele Teilnehmer beim Dreck-Weg-Tag im Mai

Aktion von Pro DüsseldorfHoffnung auf viele Teilnehmer beim Dreck-Weg-Tag im Mai

Jedes Jahr gibt es in Düsseldorf einen Frühjahrsputz mit vielen Tausend Teilnehmern. Nach der Corona-Pause soll es 2022 wieder richtig losgehen.

1000 Teilnehmer und eine Tonne Müll
1000 Teilnehmer und eine Tonne Müll

Piccobello-Aktion in Wülfrath1000 Teilnehmer und eine Tonne Müll

Besonders am Panorama-Radweg und im Industriegebiet wurden die Freiwilligen am Dreck-weg-Tag fündig. Unter den Teilnehmenden waren besonders viele Kinder.

Familien machen Frühjahrsputz in Langfort
Familien machen Frühjahrsputz in Langfort

Dreck-we-Tag in LangenfeldFamilien machen Frühjahrsputz in Langfort

Der Bürgerverein Langfort hat nun erstmals nach der Coronapause wieder zum Dreck-weg-Tag aufgerufen. Erfreulich für den Verein: Auch viele junge Leute haben sich beteiligt.

Erkelenz bekommt „Dreck-weg-Tag“
Erkelenz bekommt „Dreck-weg-Tag“

Gemeinsames SaubermachenErkelenz bekommt „Dreck-weg-Tag“

Am 17. September soll die Stadt gemeinsam von Müll befreit werden. Die Initiative kommt vom „Mann mit dem Einer“, Heinz Dickert, der sich mehr Mitstreiter wünscht.

Erkrath erstrahlt nun im neuen Glanz
Erkrath erstrahlt nun im neuen Glanz

Sauberkeit in ErkrathErkrath erstrahlt nun im neuen Glanz

Beim Dreck-weg-Tag am Samstag war auch Bernd Herrmann wieder mit Helfern dabei. Die Sauberkeit der Stadt liegt ihm besonders am Herzen.

Müll aufsammeln – alt und jung im Einsatz für eine saubere Stadt
Müll aufsammeln – alt und jung im Einsatz für eine saubere Stadt

AktionMüll aufsammeln – alt und jung im Einsatz für eine saubere Stadt

Von vergessenen OP-Masken und kaputten Plastiktüten bis hin zu ganzen Fußmatten sammelte der Bürgerverein West am Samstag beim Dreck-weg-Tag im Hildener Westen. Rund 200 Teilnehmer machten mit.

Gemeinsam gegen Müll: Dreck-weg-Tag in Langfort
Gemeinsam gegen Müll: Dreck-weg-Tag in Langfort

Frühjahrsputz in LangenfeldGemeinsam gegen Müll: Dreck-weg-Tag in Langfort

Der Bürgerverein Langfort ruft für Samstag, 12. März, ab 10 Uhr zum „Dreck-weg-Tag“ in Langfort auf. Das, was andere Mitbewohner nicht ordnungsgemäß in den Müll werfen, werden die „Sauberfrauen und Saubermänner“ in Wald, auf den Straßen und Wegen entsorgen.

Wülfrath lädt zum nächsten Stadtputz im März ein
Wülfrath lädt zum nächsten Stadtputz im März ein

Der Dreck muss wegWülfrath lädt zum nächsten Stadtputz im März ein

Nach dem Erfolg des Dreck-Weg-Tags in den vergangenen Jahren mit einer großen Anteilnahme der Bevölkerung, wird erneut zur Müllsammelaktion aufgerufen.

Adventsaktion für mehr Miteinander in Rath
Adventsaktion für mehr Miteinander in Rath

Advent in den Düsseldorfer StadtteilenAdventsaktion für mehr Miteinander in Rath

Die Aktionsgruppe Rath und Tat musste in den letzten Monaten viele Aktionen ausfallen lassen. Den Advent will sie den Bürgern aber verschönern.