Doping - News und Informationen

Doping - News und Informationen

Foto: dpa, Patrick Seeger

Doping

Kenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt
Kenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt

Boston-Marathon-Siegerin betroffenKenia versinkt wieder im Doping-Sumpf – mehrere Athleten gesperrt

Die kenianische Leichtathletik versinkt wieder einmal im Dopingsumpf. Mehrere Athleten und Athletinnen sind nun nach Vergehen suspendiert worden. Darunter auch die Siegerin des Boston-Marathons.

Darum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV
Darum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV

Auch B-Probe positivDarum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV

Update · Dieser Fall beschäftigt den Hamburger SV – Mario Vuskovic ist positiv auf das Dopingmittel Epo getestet worden. Nun ist auch das Ergebnis der B-Probe bekannt geworden. Ihm droht eine lange Sperre. Der Abwehrspieler stand auch beim Erfolg gegen Fortuna auf dem Platz. Was man in Düsseldorf dazu sagt.

Darum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV
Darum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV

Abwehrspieler positiv getestetDarum legt Fortuna keinen Einspruch ein nach Doping-Fall beim HSV

Dieser Fall beschäftigt den Hamburger SV – Mario Vuskovic ist positiv auf das Dopingmittel Epo getestet worden. DFL und DFB ermitteln, die Staatsanwaltschaft ist involviert. Der Abwehrspieler stand auch beim Erfolg gegen Fortuna auf dem Platz. Was man in Düsseldorf dazu sagt.

Aufstiegskandidat HSV hat ein Problem
Aufstiegskandidat HSV hat ein Problem

Vuskovic unter DopingverdachtAufstiegskandidat HSV hat ein Problem

Update · Doping im deutschen Profi-Fußball? Es gibt einen Verdachtsfall beim Hamburger SV. Gegen Innenverteidiger Mario Vuskovic wird ermittelt. Welche Folgen hat das für den Spieler – und für den HSV?

Russische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold
Russische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold

DopingfallRussische Olympiasiegerin Antjuch verliert Olympia-Gold

Update · Der russischen Leichtathletin Natalja Antjuch ist zehn Jahre nach den Olympischen Sommerspielen in London ihre Goldmedaille über 400 Meter Hürden aberkannt worden. Der Internationale Sportgerichtshof Cas hatte die schon zurückgetretene Antjuch bereits im Frühjahr wegen anderer Vergehen für vier Jahre gesperrt.

Tennisspielerin Simona Halep nach positivem Dopingtest suspendiert
Tennisspielerin Simona Halep nach positivem Dopingtest suspendiert

„Größter Schock meines Lebens“Tennisspielerin Simona Halep nach positivem Dopingtest suspendiert

Wegen eines positiven Doping-Tests bei den US Open ist die Profi-Tennisspielerin Simona Halep suspendiert worden. Die Rumänin reagierte geschockt und will für die Wahrheit kämpfen.

Yannic Seidenberg unter Dopingverdacht
Yannic Seidenberg unter Dopingverdacht

Er selber äußert sich nichtYannic Seidenberg unter Dopingverdacht

Der frühere Eishockey-Nationalspieler Yannic Seidenberg vom EHC Red Bull München ist aufgrund eines möglichen Verstoßes gegen die Anti-Doping Bestimmung vorerst suspendiert worden. Was bei der Kontrolle rausgekommen ist.

Doping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt
Doping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt

Leverkusener vor GerichtDoping für die Kumpels im Fitness-Studio besorgt

Ein 32-Jähriger aus Leverkusen war überrascht, als er sich plötzlich vor einem Richter wiederfand. Gegen eine Geldauflage für einen guten Zweck ließ das Gericht Milde walten.

Trimetadizin – das seltsame Medikament der Kamila Walijewa
Trimetadizin – das seltsame Medikament der Kamila Walijewa

Dopingmittel bei EiskunstläuferinTrimetadizin – das seltsame Medikament der Kamila Walijewa

Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat bereits im Dezember ein illegales Dopingmittel eingenommen. Konnte es ihr womöglich gefährlich werden?

Walijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten
Walijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten

Eiskunstläuferin weint nach UrteilWalijewa darf trotz positiver Dopingprobe starten

Die Sportrichter haben ihr erstes Urteil in der Doping-Affäre um die russische Olympiasiegerin Kamila Walijewa gefällt. Das IOC scheitert mit dem Versuch, der 15-Jährigen wegen eines Dopingvergehens den Start im Damen-Einzel zu verwehren. Geklärt ist der Fall damit nicht.

"Katastrophales Versagen des Systems"
"Katastrophales Versagen des Systems"

USADA-Boss zum Fall Walijewa"Katastrophales Versagen des Systems"

Der Doping-Fall von Kamila Walijewa bei den Olympischen Winterspielen in Peking sorgt weltweit für Aufregung. Der mächtige Dopingjäger Travis Tygart ist stinksauer.

Doping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia
Doping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia

IOC will schnelles UrteilDoping-Wirbel um Russlands Eisprinzessin bei Olympia

Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch in Peking starten – und holte Gold mit dem Team. Jetzt sind die Sportrichter am Zug.

Russischer Verband bestreitet Olympia-Ausschluss von Walijewa
Russischer Verband bestreitet Olympia-Ausschluss von Walijewa

Doping-Wirbel um EiskunstläuferinRussischer Verband bestreitet Olympia-Ausschluss von Walijewa

Eiskunstläuferin Kamila Walijewa steht wegen eines möglichen Doping-Falls im Fokus. Entgegen eines Medienberichts wurde die 15-Jährige aber nicht von den Olympischen Winterspielen ausgeschlossen. Das bestätigte der russische Verband am Donnerstag.

Doping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team
Doping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team

Siegerehrung verschobenDoping-Wirbel um russisches Eiskunstlauf-Team

Den Winterspielen von Peking könnte ein Doping-Skandal drohen. Die Absage der Medaillenvergabe für den Eiskunstlauf-Teamwettbewerb hat Spekulationen ausgelöst. Das IOC hält sich bedeckt. Russland wehrt sich gegen Verdächtigungen.

Warum Cannabis für Profisportler weiter verboten bleibt
Warum Cannabis für Profisportler weiter verboten bleibt

Kiffen als DopingWarum Cannabis für Profisportler weiter verboten bleibt

Die Bundesregierung will den Konsum legalisieren. Im Leistungssport gilt die Droge jedoch als Doping. Wir erklären, warum sich das zeitnah auch nicht ändern wird, obwohl Cannabis als Schmerzmittel durchaus geschätzt wird.

Fabelrekorde bei Olympia werfen Fragen auf
Fabelrekorde bei Olympia werfen Fragen auf

McLaughlin und WarholmFabelrekorde bei Olympia werfen Fragen auf

Dunkle Geheimnisse, hilfloses Rätselraten, triftige Erklärungen: Die fabelhaften Leichtathletik-Rekorde und -Bestzeiten am laufenden Band in den olympischen Rennen in Tokio verblüffen angesichts der Dimensionen. Sie werfen die Frage auf: Wie geht das?

Schwerer Sturz beim Weitsprung der Zehnkämpfer
Schwerer Sturz beim Weitsprung der Zehnkämpfer

Lauter Knall zu hörenSchwerer Sturz beim Weitsprung der Zehnkämpfer

Der belgische Zehnkämpfer Thomas Van Der Plaetsen hat bei seinem Flug im Weitsprung völlig die Kontrolle verloren und ist mit dem Kopf voraus in der Sandgrube aufgeschlagen. Nach dem üblen Sturz musste er mit dem Rollstuhl von der Leichtathletik-Anlage gebracht werden. Die Szene im Video.

Erste Doping-Fälle bei Olympia
Erste Doping-Fälle bei Olympia

Sprinter positivErste Doping-Fälle bei Olympia

Update · Zwei Sprinter wurden von Olympia suspendiert – darunter die Mitfavoritin über 100 Meter Blessing Okagbare. Die Nigerianerin wurde positiv auf ein Wachstumshormon getestet. Auch der zweite Doping-Fall betrifft einen afrikanischen Athleten.

Doping-Verdächtigungen gegenüber russischen Sportlern werden lauter
Doping-Verdächtigungen gegenüber russischen Sportlern werden lauter

Die "kaputte Schallplatte" läuft wiederDoping-Verdächtigungen gegenüber russischen Sportlern werden lauter

Nach den Wada-Sanktionen trumpfen Russlands Sportler in Tokio auf. Wegen der Doping-Vorgeschichte ist das für einige Konkurrenten schwer zu akzeptieren. Die Kritik wird lauter.

Russland bleibt in der Leichtathletik weiter gesperrt
Russland bleibt in der Leichtathletik weiter gesperrt

Nach Doping-SkandalRussland bleibt in der Leichtathletik weiter gesperrt

Bei den Olympischen Spielen in Tokio starten die russischen Athleten unter neutraler Flagge. Bis Russland wieder in den Leichtathletik-Weltverband aufgenommen wird, soll es noch dauern.

Doping-Jäger zweifelt an Tour-Sieger Pogacar
Doping-Jäger zweifelt an Tour-Sieger Pogacar

„Er hat geschauspielert“Doping-Jäger zweifelt an Tour-Sieger Pogacar

Tadej Pogacar stellte Rekorde ein, die fast 20 Jahre unantastbar waren. Auf herausragende Weise entschied der erst 22-Jährige die diesjährige Tour de France für sich – zu herausragend, findet der französische Doping-Jäger Antoine Vayer.

Doping-Anschläge durch flüchtigen Hautkontakt möglich
Doping-Anschläge durch flüchtigen Hautkontakt möglich

ARD-DokuDoping-Anschläge durch flüchtigen Hautkontakt möglich

Eine Recherche der ARD-Dopingredaktion legt nahe, dass Doping-"Anschläge" auf Sportler eine enorme Wirksamkeit haben können. Eine Erkenntnis, die das geltende Anti-Doping-System in seiner Rechtmäßigkeit bedroht.

"Olympische Spiele in Tokio werden auch Doping-Spiele"
"Olympische Spiele in Tokio werden auch Doping-Spiele"

Doping-Experte Seppelt"Olympische Spiele in Tokio werden auch Doping-Spiele"

Der Doping-Experte Hajo Seppelt ist sicher: Die Olympischen Spiele in Tokio werden auch Doping-Spiele. Dazu habe auch und vor allem die Coronavirus-Pandemie beigetragen.

Hürden-Olympiasiegerin McNeal für fünf Jahre gesperrt
Hürden-Olympiasiegerin McNeal für fünf Jahre gesperrt

DopingverstoßHürden-Olympiasiegerin McNeal für fünf Jahre gesperrt

Wegen Manipulation einer Dopingprobe ist die Hürdensprint-Olympiasiegerin Brianna McNeal von der unabhängigen Integritätskommission (AIU) des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics für fünf Jahre gesperrt worden.

Verbotene Substanzen im Leistungssport