
EishockeyNeusser EV brennt auf den Restart
Das ewig lange Warten ist zu Ende: Am Freitag startet der Regionalligist mit einem Heimspiel gegen den Neuling TuS Wiehl in die Eishockey-Saison.
Das ewig lange Warten ist zu Ende: Am Freitag startet der Regionalligist mit einem Heimspiel gegen den Neuling TuS Wiehl in die Eishockey-Saison.
Den einzigen Vorwurf, den sich Eishockey-Regionalligist Neusser EV nach dem 3:7 gegen Dinslaken machen muss, ist der fahrlässige Umgang mit seinen Torchancen.
Die weiter personell gebeutelten Eishockeycracks des NEV unterlagen beim Tabellenführer Dinslaken 1:4. Dennoch präsentierten sie sich phasenweise stark, nutzten aber ihre Chancen nicht.
Null Punkte am Doppelspiel-Wochenende: Nach der 1:8-Klatsche daheim gegen den EV Duisburg kämpfen sich die Ratinger Ice Aliens in der Eishockey-Regionalliga nach einem 0:2-Rückstand in Neuwied noch zum Ausgleich, verlieren aber spät noch 3:4 und damit Rang drei.
Corona-Infektionen in der Mannschaft hatten den Neusser EV in der Vorwoche unsanft ausgebremst. Aktuell sieht es aber aus, als könne Neuss am Freitag in Dinslaken antreten.
In der Eishockey-Pokalrunde läuft es für die Ice Aliens bislang rund. Dem knappen Auftakterfolg gegen die Dinslaken Kobras ließen die Ratinger nun einen 11:1-Kantersieg über die Wiehl Penguins folgen. Bereits nach 59 Sekunden agierten die Aliens wegen einer Fünf-Minuten-Strafe für einen Wiehler Verteidiger in Überzahl, die sie durch Dustin Schumacher zur 1:0-Führung nutzten.
Die Ratinger Ice Aliens freuen sich nach der Vorbereitung auf die erste Begegnung im Pokal am Freitagabend und hoffen auf ein interessantes und intensives Spiel gegen Dinslaken. Am Sonntag geht es zum TuS Wiehl.
Eishockey-Regionalligist Neusser EV bezwingt die Dinslakener Kobras mit 6:5 nach Verlängerung.
(asch) So ganz wird es dann doch nichts mit dem großen Umbruch bei den Ratinger Ice Aliens. Erneut hat der Verein mit Spielern aus dem bisherigen Vertrag verlängert und einen neuen dazu geholt.
Der Stürmer hat zwar Knieprobleme, bekam vom Arzt aber Entwarnung für die Spiele in der Eishockey-Regionalliga.
Kobras machen 4:3-Heimsieg erst in der Verlängerung perfekt.
Gegen die Hammer Eisbären kassiert der Eishockey-Regionalligist ein schmerzhaftes 1:6, gewinnt aber 4:2 gegen Dinslaken.
Am Wochenende warten wieder zwei Spiele auf den Regionalligisten Neusser EV.
Der Eishockey-Regionalligist aus Neuss will in die Play-offs und damit gleichzeitig zum direkten Klassenverbleib.
Dennis Kohl und Pascal Behlau kehren dem Verein nach sieben und sechs Jahren den Rücken. Nicht ohne Wehmut.
Nach gut sechsmonatiger Pause fiebern auch in Neuss große und kleine Eishockey-Cracks der neuen Saison entgegen. Ab dem kommenden Wochenende steht in der Südparkhalle wieder Eis zur Verfügung, und der Neusser EV steigt gleich voll ein: Am Samstag mit einem U20-Junioren-Turnier sowie mit einem U15-Schüler-Turnier, das sich über Samstag und Sonntag erstreckt.
In der Eishockey-Regionalliga stehen drei Teams punktgleich auf Platz zwei. Ratingen hat nicht die besten Karten.
Der Eishockey-Regionalligist zeigte sich zwei Tage nach der 2:5-Pleite bei den Dinslaken Kobras von seiner besten Seite und gewann gegen Tabellenführer Herford mit 8:5. Trainer Achim Johnigk bescheinigte dem Team eine Top-Leistung.
Die Ratinger Ice Aliens besiegten gestern Abend den Tabellenführer Herforder EV im heimischen Eisstadion am Sandbach mit 8:5 (1:2, 4:2, 3:1) und setzten damit nach der überraschenden 2:5 (1:1, 0:1, 1:3)-Niederlage vom Freitag beim Kellerkind Dinslaken Kobras ein wichtiges Ausrufezeichen.
Der Eishockey-Regionalligist gewinnt in Dinslaken 4:2 und vor 405 Zuschauern nach Verlängerung gegen Herford.
Der Eishockey-Regionalligist zieht in den beiden Testspielen gegen Herne. Dennoch ist Trainer Alex Jakobs zufrieden. Am Freitag beginnt der Meisterschaftsernst bei den Dinslaken Kobras. Das erste Heimspiel steigt am Sonntag.
Die Crash Eagles empfangen als Spitzenreiter der Skaterhockey-Bundesliga die Miners Oberhausen.