Wiedersehen mit Deutschland : Brasilien trägt schwer am Fluch von 2014 Im Sommer jährt sich das 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland zum vierten Mal. Noch immer hat die brasilianische Nationalmannschaft schwer an dieser Niederlage zu tragen. Dennoch ist die Selecao gerade mal wieder der einzige Hoffnungsschimmer im gebeutelten Land. Von Tobias Käufer Temer will im Amt bleiben : Brasiliens Präsident wegen Korruption angeklagt Zum ersten Mal in der Geschichte Brasiliens ist mit Präsident Michael Temer ein amtierendes Staatsoberhaupt wegen Korruption angeklagt. Stichwort : Feuerprobe Die Feuerprobe war ursprünglich ein archaisches Instrument göttlicher Gerichtsbarkeit. Angeklagte konnten ihre Unschuld beweisen, indem sie zum Beispiel ihre Hand in ein Feuer streckten. Blieben sie unverletzt, galt ihre Unschuld als erwiesen. Santiago De Cuba : Zehntausende nehmen Abschied von Fidel Castro Der langjährige kubanische Staatschef Fidel Castro ist am Sonntag beigesetzt worden. Seine Urne wurde auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt. Brasilia : Neue Hassfigur für Lateinamerikas Linke Michel Temer hat es geschafft, Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff zu stürzen. Aber er scheint isoliert. Von Tobias Käufer Brasilien : Präsidentin Dilma Rousseff des Amtes enthoben Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden. Der Senat in Brasília stimmte am Mittwoch mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze des fünftgrößten Land der Welt. Amtsenthebung in Brasilien : Rousseff-Absetzung nach Marathonsitzung verschoben Brasilien steht vor einem Machtwechsel. Nach einer mehr als 13-stündigen Sitzung zeichnete sich die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff ab. Die endgültige Entscheidung steht aber noch aus. Machtkampf in Brasilien : Mehrheit gegen Rousseff beinahe sicher Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff scheint ihren Kampf um die Macht zu verlieren. Die Mehrheit der Senatoren für ihre Absetzung scheint zu stehen. Der Nachfolger will Mittwoch zum G20-Gipfel nach China reisen. Brasilia : Rousseff kämpft gegen ihre Amtsenthebung Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat im Amtsenthebungsverfahren gegen sie alle Vorwürfe zurückgewiesen und vor einem Bruch der brasilianischen Demokratie gewarnt. "Wir stehen vor einem Staatsstreich", sagte sie gestern in ihrer Verteidigungsrede im Impeachment-Prozess im Senat. Amtsenthebungsverfahren : Brasiliens Präsidentin spricht von "Staatsstreich" gegen sie Showdown im brasilianischen Senat: Präsidentin Dilma Rousseff kämpft gegen ihre Amtsenthebung, wittert eine Allianz der Putschisten und erinnert an die Zeit im Folterkeller. Jetzt drohe sie wieder große Ungerechtigkeit zu erfahren. Doch ihre Aussichten sind schlecht. Dilma Rousseff : Die letzte Etappe des Amtsenthebungsverfahrens beginnt Für Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff geht es ab Donnerstag um alles: Für mehrere Tage wird der Senat ihres Landes zum Tribunal, Rousseff wird sich in dieser letzten Etappe des Amtsenthebungsverfahrens gegen sie selbst verteidigen.
Wiedersehen mit Deutschland : Brasilien trägt schwer am Fluch von 2014 Im Sommer jährt sich das 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland zum vierten Mal. Noch immer hat die brasilianische Nationalmannschaft schwer an dieser Niederlage zu tragen. Dennoch ist die Selecao gerade mal wieder der einzige Hoffnungsschimmer im gebeutelten Land. Von Tobias Käufer
Temer will im Amt bleiben : Brasiliens Präsident wegen Korruption angeklagt Zum ersten Mal in der Geschichte Brasiliens ist mit Präsident Michael Temer ein amtierendes Staatsoberhaupt wegen Korruption angeklagt.
Stichwort : Feuerprobe Die Feuerprobe war ursprünglich ein archaisches Instrument göttlicher Gerichtsbarkeit. Angeklagte konnten ihre Unschuld beweisen, indem sie zum Beispiel ihre Hand in ein Feuer streckten. Blieben sie unverletzt, galt ihre Unschuld als erwiesen.
Santiago De Cuba : Zehntausende nehmen Abschied von Fidel Castro Der langjährige kubanische Staatschef Fidel Castro ist am Sonntag beigesetzt worden. Seine Urne wurde auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt.
Brasilia : Neue Hassfigur für Lateinamerikas Linke Michel Temer hat es geschafft, Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff zu stürzen. Aber er scheint isoliert. Von Tobias Käufer
Brasilien : Präsidentin Dilma Rousseff des Amtes enthoben Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden. Der Senat in Brasília stimmte am Mittwoch mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze des fünftgrößten Land der Welt.
Amtsenthebung in Brasilien : Rousseff-Absetzung nach Marathonsitzung verschoben Brasilien steht vor einem Machtwechsel. Nach einer mehr als 13-stündigen Sitzung zeichnete sich die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff ab. Die endgültige Entscheidung steht aber noch aus.
Machtkampf in Brasilien : Mehrheit gegen Rousseff beinahe sicher Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff scheint ihren Kampf um die Macht zu verlieren. Die Mehrheit der Senatoren für ihre Absetzung scheint zu stehen. Der Nachfolger will Mittwoch zum G20-Gipfel nach China reisen.
Brasilia : Rousseff kämpft gegen ihre Amtsenthebung Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat im Amtsenthebungsverfahren gegen sie alle Vorwürfe zurückgewiesen und vor einem Bruch der brasilianischen Demokratie gewarnt. "Wir stehen vor einem Staatsstreich", sagte sie gestern in ihrer Verteidigungsrede im Impeachment-Prozess im Senat.
Amtsenthebungsverfahren : Brasiliens Präsidentin spricht von "Staatsstreich" gegen sie Showdown im brasilianischen Senat: Präsidentin Dilma Rousseff kämpft gegen ihre Amtsenthebung, wittert eine Allianz der Putschisten und erinnert an die Zeit im Folterkeller. Jetzt drohe sie wieder große Ungerechtigkeit zu erfahren. Doch ihre Aussichten sind schlecht.
Dilma Rousseff : Die letzte Etappe des Amtsenthebungsverfahrens beginnt Für Brasiliens suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff geht es ab Donnerstag um alles: Für mehrere Tage wird der Senat ihres Landes zum Tribunal, Rousseff wird sich in dieser letzten Etappe des Amtsenthebungsverfahrens gegen sie selbst verteidigen.