Die Toten Hosen: Aktuelle News und Infos zu den DTH

Die Toten Hosen: Aktuelle News und Infos zu den DTH

Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Die Toten Hosen

Wer gehört zu den Toten Hosen?

Warum heißen sie die Toten Hosen?

Wie sind die Toten Hosen berühmt geworden?

Was für Auszeichnung haben die Toten Hosen?

„Musik ist die DNA von Düsseldorf“
„Musik ist die DNA von Düsseldorf“

Gespräch mit Michael Wenzel und Sven-André Dreyer„Musik ist die DNA von Düsseldorf“

Interview · Düsseldorfer Bands haben Musikstile geschaffen und geprägt. Bei einer Führung erfahren Neugierige mehr über Neu!, Kraftwerk und die Toten Hosen. Ein Blind Date mit zwei besonderen Stadtführern.

„Layla“ ist die Single des Jahres 2022 - bei Alben Rammstein vorn
„Layla“ ist die Single des Jahres 2022 - bei Alben Rammstein vorn

Offizielle Deutsche Charts„Layla“ ist die Single des Jahres 2022 - bei Alben Rammstein vorn

GfK Entertainment hat als Ermittler der Offiziellen Deutschen Charts am Freitagnachmittag die Jahrescharts veröffentlicht. Die erfolgreichste Single hatte unter anderem auf der Düsseldorfer Kirmes für einen kleinen Skandal gesorgt.

Karnevalsgesellschaft verleiht Leo-Statz-Plakette
Karnevalsgesellschaft verleiht Leo-Statz-Plakette

Brauchtum in DüsseldorfKarnevalsgesellschaft verleiht Leo-Statz-Plakette

Für seinen Einsatz im Brauchtum und für die Stadt Düsseldorf erhielt in diesem Jahr Martin Meyer die Leo-Statz-Plakette. Zuvor hatten die Toten Hosen die Auszeichnung bekommen.

Wir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“
Wir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“

Begehrte AuszeichnungWir suchen Vorschläge für die „Düsseldorfer des Jahres“

Die Rheinische Post Mediengruppe verleiht erneut Auszeichnungen an Menschen, die sich in Düsseldorf besonders verdient gemacht haben. Wer sollte dieses Jahr gewinnen? Mit einem Vorschlag können Sie Karten für die festliche Verleihung gewinnen.

Das sind 2023 die einzigen Konzerte der Toten Hosen in Deutschland
Das sind 2023 die einzigen Konzerte der Toten Hosen in Deutschland

Auftritte bei FestivalsDas sind 2023 die einzigen Konzerte der Toten Hosen in Deutschland

Für die Toten Hosen aus Düsseldorf endete mit Konzerten in Argentinien das Tour-Jahr 2022. Die Musiker spielten in diesem Jahr zum vierzigsten Band-Jubiläum 23 Konzerte. Schlechte News für Fans: 2023 sind gerade mal zwei Konzerte hierzulande geplant.

Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen
Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen

Rock am Ring 2023Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen

Mit den Toten Hosen kehren quasi Wiederholungstäter an den Nürburgring zurück. Flankiert werden sie von mehr als 40 weiteren Bands, die jetzt bereits angekündigt wurden.

Düsseldorfer Band „Rain“ tourt durch Gefängnisse
Düsseldorfer Band „Rain“ tourt durch Gefängnisse

Konzerte im KnastDüsseldorfer Band „Rain“ tourt durch Gefängnisse

Die Band „Rain“ mit fünf Musikern aus der Landeshauptstadt tourt aktuell durch die Gefängnisse in der Umgebung. Warum die Düsseldorfer im Knast auftreten.

Für Die Toten Hosen bis nach Buenos Aires
Für Die Toten Hosen bis nach Buenos Aires

Konzerte in ArgentinienFür Die Toten Hosen bis nach Buenos Aires

Michail „Gonzo“ Golzarandi aus Bilk wollte schon immer einmal ein Konzert der Düsseldorfer Band in Argentinien sehen – jetzt war es endlich soweit. Es sei wie bei den Toten Hosen in den 1980er-Jahren gewesen.

Hat ein Ratsmitglied bei Freikarten zu reichlich zugelangt?
Hat ein Ratsmitglied bei Freikarten zu reichlich zugelangt?

Arena in DüsseldorfHat ein Ratsmitglied bei Freikarten zu reichlich zugelangt?

Exklusiv · Die Toten Hosen, Lady Gaga, Rammstein: In der Arena in Düsseldorf ist dieses Jahr viel mehr los als Fußball, auch der Dome und andere Hallen haben ein gutes Programm. Eine Person könnte es bei den Freikarten übertrieben haben. Was jetzt passiert.

Die Toten Hosen mit einem Heimspiel in Buenos Aires
Die Toten Hosen mit einem Heimspiel in Buenos Aires

So war das erste KonzertDie Toten Hosen mit einem Heimspiel in Buenos Aires

Die Toten Hosen haben am Freitagabend ihr erstes von drei Konzerten in Argentinien gespielt. Vor 30 Jahren waren sie das erste Mal dort und nun feiern sie das Jubiläum mit drei großen Auftritten in Buenos Aires. Die Fans waren sichtlich begeistert.

Beziehung zwischen Toten Hosen und Buenos Aires feiert 30-Jähriges
Beziehung zwischen Toten Hosen und Buenos Aires feiert 30-Jähriges

Band tritt wieder in Argentinien aufBeziehung zwischen Toten Hosen und Buenos Aires feiert 30-Jähriges

Die Toten Hosen geben wieder Konzerte in Buenos Aires. Die Liebesbeziehung der Düsseldorfer Band mit der argentinischen Metropole währt nun schon 30 Jahre. Und sie geht buchstäblich unter die Haut.

Toten Hosen trauern um langjährigen Roadie
Toten Hosen trauern um langjährigen Roadie

Düsseldorfer Band verliert WeggefährtenToten Hosen trauern um langjährigen Roadie

Die Düsseldorfer Band „Die Toten Hosen“ trauert um ihren langjährigen Roadie Tobias. Er war nach langer Krankheit verstorben. Die Musiker nehmen bei Facebook Abschied.

So sehen die Toten-Hosen-Aufkleber aus
So sehen die Toten-Hosen-Aufkleber aus

Band unterstützt Düsseldorfer StraßenzeitungSo sehen die Toten-Hosen-Aufkleber aus

Gitarrist Michael „Breiti“ Breitkopf von der Band Die Toten Hosen stellte die Unterstützung für die Straßenzeitung Fiftyfifty vor.

Die Toten Hosen unterstützen Obdachlose mit Aufklebern
Die Toten Hosen unterstützen Obdachlose mit Aufklebern

„Fiftyfifty“ in DüsseldorfDie Toten Hosen unterstützen Obdachlose mit Aufklebern

500 Verkäuferinnen und Verkäufer der Obdachlosenzeitung „Fiftyfifty“ in Düsseldorf haben jetzt zusätzlich etwas ganz Besonderes im Angebot: einen Aufkleber der Toten Hosen. Das Angebot ist limitiert.

„Wir sehen gerade, wie Despoten durchdrehen“
„Wir sehen gerade, wie Despoten durchdrehen“

Tote Hosen-Sänger Campino„Wir sehen gerade, wie Despoten durchdrehen“

Der Sänger der Kult-Punkband „Die Toten Hosen“ hat seine Aussagen zu Wehrdienstverweigerung im Lichte des Ukraine-Krieges bekräftigt und weitergehende Gedanken geäußert. Campino warf den Begriff eines Solidarbeitrags in den Raum.

MGV Vinkrath interpretiert Song von den Toten Hosen
MGV Vinkrath interpretiert Song von den Toten Hosen

Konzert am NordkanalMGV Vinkrath interpretiert Song von den Toten Hosen

Der Männergesangsverein Vinkrath präsentierte sich in der Gaststätte „zum Nordkanal“ und wartete mit einem neu zusammengestellten Programm auf. Für eine Überraschung sorgte die Zugabe.

Wilder Mix aus Punkrock, Ska und Pop im Pub
Wilder Mix aus Punkrock, Ska und Pop im Pub

John Porno Punk Explosion in HildenWilder Mix aus Punkrock, Ska und Pop im Pub

Sie kommen zum größten Teil aus Hilden, haben „Party und Eskalation im JWD gelernt“ und spielen jetzt gemeinsam in einer Coverband: Die Jungs der John Porno Punk Explosion treten im Pub auf.

Autogramme mit Seltenheitswert auf der Arena
Autogramme mit Seltenheitswert auf der Arena

Die Toten Hosen steigen D.Live aufs DachAutogramme mit Seltenheitswert auf der Arena

Die Toten Hosen erhielten einen Preis und Düsseldorfs Arena Unterschriften aufs Mauerwerk. Für ihre beiden Shows wurden die Band und der örtliche Veranstalter concertteam nrw von D.Live mit dem „Sold Out Award“ ausgezeichnet.

Britischer Rock-Sänger Midge Ure kommt zum Acoustic Festival
Britischer Rock-Sänger Midge Ure kommt zum Acoustic Festival

Musikstadt DüsseldorfBritischer Rock-Sänger Midge Ure kommt zum Acoustic Festival

Der Ex-Ultravox-Sänger war solo in den 1980er-Jahren erfolgreich und tritt im Weltkunstzimmer auf. Auch andere Musiker kommen zu dem Festival im August.

Die Toten Hosen zeigen ihre schönsten Momente aus Düsseldorf
Die Toten Hosen zeigen ihre schönsten Momente aus Düsseldorf

Konzert am WochenendeDie Toten Hosen zeigen ihre schönsten Momente aus Düsseldorf

Campino feierte seinen 60. und Die Toten Hosen den 40. Geburtstag: Beim Doppel-Heimspiel vor 84.000 Zuschauern ließen es die Düsseldorfer Punkrocker krachen. Nun sorgt ein Video mit den schönsten Momenten bei den Fans für Gänsehaut.

Verdacht auf sexuelle Nötigung bei Tote-Hosen-Konzert
Verdacht auf sexuelle Nötigung bei Tote-Hosen-Konzert

Arena in DüsseldorfVerdacht auf sexuelle Nötigung bei Tote-Hosen-Konzert

Offenbar hat es bei einem der beiden Konzerte der Toten Hosen in Düsseldorf eine sexuelle Nötigung gegeben. Eine Frau meldete sich noch vor Ort in der Arena und erstattete Anzeige.

Nicht jeder kann einmalige Momente miterleben – das macht sie so wertvoll
Nicht jeder kann einmalige Momente miterleben – das macht sie so wertvoll

Tote Hosen Konzerte in DüsseldorfNicht jeder kann einmalige Momente miterleben – das macht sie so wertvoll

Meinung · Zwei Konzerte spielten die Toten Hosen in ihrer Heimatstadt Düsseldorf, doch nur eins davon bot Gastauftritte der besonderen Art. Fans zeigten sich davon enttäuscht und kritisieren die Band. Zu Recht?

Das Heimspiel aller Heimspiele
Das Heimspiel aller Heimspiele

Die Toten Hosen in DüsseldorfDas Heimspiel aller Heimspiele

Nach dem Tournee-Auftakt in Köln spielten die Toten Hosen um den gerade 60 Jahre alt gewordenen Sänger Campino in der an zwei Tagen ausverkauften Merkur-Spiel-Arena. Ein Heimspiel, das nur Gewinner kennt.

Am Silberberg wird wieder gerockt
Am Silberberg wird wieder gerockt

Open-Air in PohlhausenAm Silberberg wird wieder gerockt

Rund 150 Besucher kamen zum 26. Open-Air von TuRa  Pohlhausen. Die Band „Framework“ sorgte für die richtige Stimmung und heizte dem Publikum ordentlich ein.

Sind die Toten Hosen Millionäre?

Neben den mehreren Millionen verkauften Platten versteckt sich hinter der Band ein ganzes Netz aus Firmen. Der Manager Jochen Hülder gründete für die Toten Hosen einige Firmen, die insgesamt bis zu 50 Mitarbeitende beschäftigten. Ihre aktiven Firmen begrenzen sich derzeit auf fünf und haben einen geschätzten Jahresumsatz von bis zu 15 Millionen Euro. Ihre Firmen decken die gesamte Produktionskette ab, vom eigenen Plattenlabel über das Merchandising bis zum Tourneeservice. Zudem hat Campino als Gesicht der Band über die Musikkarriere hinaus eine große Medienpräsenz. Er war bereits als Schauspieler tätig und trat in zahlreichen Talk-Shows und weiteren TV-Formaten auf. Sein Vermögen wird auf ca. 25 Millionen Euro geschätzt.

Haben die Toten Hosen Familie?

Campino hat einen 18-jährigen Sohn namens Lenn Julian Frege mit der deutschen Schauspielerin Karina Krawczyk. Im Jahr 2019 heiratete er in New York, jedoch hält er sein Privatleben sonst eher aus der Öffentlichkeit raus. Andreas Meurer heiratete im Jahr 2006 seine Freundin Carla Achenbach. Über Andreas von Holst ist bekannt, dass er seine Ehefrau Susi auf den Tourneen der Toten Hosen kennenlernte. Sie haben inzwischen zwei gemeinsame Kinder und leben in der Eifel. Stephen George Ritchie lebt mit seiner Frau Mary und ihrem gemeinsamen Sohn Jez in Düsseldorf. Seit 2021 hat er nun auch offiziell die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten.