
Spielabbruch nach PlatzsturmSkandal im Melbourne-Derby – Torhüter bekommt Eimer gegen Kopf
Unfassbare Szenen beim Melbourne-Derby in der australischen Liga. Fans stürmten das Spielfeld und warfen einem Torhüter einen Eimer ins Gesicht.
Die Finals 2023: Aktuelle News und Infos zum jährlichen Sportevent
Foto: dpa/Soeren StacheDie Finals finden seit 2019 statt. Dabei werden die Deutschen Meisterschaften in verschiedenen Sportarten zeitgleich an einem Ort ausgetragen.
Vor allem für die kleineren Sportarten ist das Event im Kampf um Aufmerksamkeit enorm wichtig. Insgesamt sind 18 Sportarten bei den Finals vertreten: 3x3 Basketball, Bogensport, Geräteturnen, Kanu, Kanu-Polo, Karate, Klettern, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Reiten, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Stand-Up-Paddling, Taekwondo, Tischtennis, Trial, Triathlon und Wasserspringen.
Die Finals finden vom 06. bis zum 29 Juli 2023 statt.
Die Finals 2023 finden im Gebiet Rhein-Ruhr statt.
Aktuelle News und Infos zu den Finals 2023 finden Sie im Folgenden.
Unfassbare Szenen beim Melbourne-Derby in der australischen Liga. Fans stürmten das Spielfeld und warfen einem Torhüter einen Eimer ins Gesicht.
Borussias Tischtennis-Profi Timo Boll hat seine Verletzungen auskuriert. Wie die Teamkollegen Dang Qiu und Anton Källberg startet er in den kommenden Tagen bei einem Turnier in Macao.
In Mainz werden am Sonntag die Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport ausgetragen. Das Duo Marius Hermanns und Sven Holland-Moritz vom RSC „Blitz“ war in den vergangenen Wochen sehr erfolgreich.
Die Finals kehren in die Region Rhein-Ruhr zurück. Wie Nordrhein-Westfalens Sport-Staatssekretärin Andrea Milz am Dienstag bestätigte, wird das Multisportevent vom 6. bis 9. Juli 2023 an sieben Sportstätten in Düsseldorf und Duisburg ausgetragen. Dabei werden die deutschen Meistertitel in 18 Sportarten vergeben.
Der Förderkreis Dressur Neuss lädt für das Wochenende zu seinem Turnier aufs Gut Altwahlscheid in Uedesheim ein. Nur das Wetter bereitet Sorgen.
Der Streaminganbieter Dazn hat sich die Davis-Cup-Rechte gesichert. Neben dem Zwischenrundenturnier am Hamburger Rothenbaum in der kommenden Woche werden Tennisfans bei der Plattform auch die Finals im November in Malaga sehen können.
Am Mittwoch geht es in der Leichtathletik mit Vorkämpfen und Medaillenentscheidungen weiter. Die Einzelwettbewerbe im Tischtennis gehen in die K.-o.-Phase, zudem sind alle deutschen Beachvolleyball-Teams im Einsatz.
Am Dienstag stehen aus deutscher Sicht im Olympiastadion wichtige Entscheidungen in der Leichtathletik an. Beim Beachvolleyball geht es derweil so richtig los. Alle Höhepunkte des Tages.
Service · Am Wochenende stehen gleich eine ganze Reihe von Medaillenentscheidungen an. Von Rudern über Straßenrad bis hin zum Klettern und Triathlon. Wir geben einen Überblick.
Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 16 Jahren sind eingeladen, ein sportliches Wochenende zu erleben. Die Tennisvereine aus Kerken, Straelen und Wachtendonk freuen sich über den Nachwuchs.
Die Dormagenerin Sarah Voss ging mit großen Hoffnungen in die Turn-Europameisterschaften in München, musste aber beim Auftakt mit einem Handicap zurechtkommen. Mit dem deutschen Team konnte sie allerdings überzeugen.
Samuel Claudy muss in Bochum-Wattenscheid verletzt aussetzen und verpasst damit den durchaus möglichen Sieg bei U23-Leichtathtletik-DM.
Die Deutsche Meisterin im Mehrkampf aus Dormagen löst in Frankfurt die Fahrkarte für die European Championships. Ihr Ziel ist das Finale.
Drei Jahre nach den Titelkämpfen in Budapest findet mal wieder eine Weltmeisterschaft im Fechten statt. In Kairo geht es für die vor allem vom TSV Bayer bestückten Säbel-Teams Deutschlands um wertvolle Punkte für die Weltrangliste.
Bei den NSV-Schwimmern läuft es aktuell exzellent. Nach den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gab es auch bei den nationalen Titelkämpfen in Berlin viele Gründe zur Freude. Der Verein hat die schwere Corona-Zeit gut überstanden.
Der Verein Schwimmen mit Behinderten Mönchengladbach (SmB) hat mit zehn Athleten bei den nationalen Special Olympics teilgenommen und elf Medaillen aus Berlin mitgenommen. Bei dem Event in der Hauptstadt ging es aber um mehr als die Zeiten der Schwimmer im Wasser.
Nach ihrem DM-Sieg im Mehrkampf am Freitag lief es für die Dormagenerin auch in den Gerätefinals gut. Mit einer weiteren Goldmedaille und zwei zweiten Plätzen war sie die erfolgreichste Turnerin bei den nationalen Titelkämpfen.
Hindernisläufer Frederik Ruppert vom SC Myhl ist bei den Deutschen Meisterschaften über die 3000-Meter-Distanz Zweiter geworden. Ruppert war aufgrund seiner guten Form als leichter Favorit im Olympiastadion an den Start gegangen, musste sich dann aber dem amtierenden und neuen Deutschen Meister Karl Bebendorf geschlagen geben.
Nach Matyas Szabo im Einzel gewann bei den Finals in Berlin auch das Dormagener Säbelteam Gold. Die Damen holten mit der Mannschaft Silber und Bronze im Einzel.
Am Sonntag steigen im Zuge des Großsportevents „Die Finals“ in Berlin die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik. Frederik Ruppert vom SC Myhl hat beim 3000-Meter-Hindernislauf gute Chancen auf die Goldmedaille. Er selber möchte von der Favoritenrolle aber eigentlich gar nichts wissen.
Deutsche Medaillen und Top-Platzierungen, Weltrekorde und emotionale Momente – die Schwimm-WM in Budapest hat viele Höhepunkte. Doch die bleiben dem deutschen Fernsehzuschauer größtenteils vorenthalten. Zukünftig soll das wieder anders werden.
Am Donnerstag starten „Die Finals“ in Berlin, bei denen mehrere Sportarten ihre Deutschen Meister ermitteln. Auch die SG Mönchengladbach ist mit fünf Schwimmern dabei – und hofft auf ein Top-Ergebnis in der Staffel. Zuletzt gab es für den Verein auch Erfolge im Mehrkampf.
Die Finals haben sich nach kurzer Zeit schon viel Anerkennung in der deutschen Sportlandschaft erworben. Ab Donnerstag werden in der Hauptstadt 190 DM-Titel vergeben. In fünf Sportarten gehen heimische Aktive an den Start.
Mit der Eröffnungsfeier im Stadion An der Alten Försterei in Berlin beginnen am Sonntag die Nationalen Spiele von Special Olympics. Unter den 4000 Athleten und Athletinnen, die bis Freitag in 20 Sportarten um Medaillen kämpfen, sind auch 34 Aktive aus Neuss.
Stephen Curry ist unbestritten einer der besten Basketballer der Geschichte. Drei Mal binnen fünf Jahre holte er mit den Golden State Warriors den Titel in der NBA - dann stürzten das Team gebeutelt von Verletzungen ab. Meisterschaft Nummer vier rührte ihn nun zu Tränen.