
„Missachtet eine Legende nicht so“Mbappé sauer nach Aussagen von Verbands-Boss zu Zidane
Der Chef des französischen Fußballverbandes sorgt mit Sätzen gegen Zinédine Zidane für Aufruhr und Entrüstung. Auch die Sportministerin schaltet sich ein.
Didier Deschamps: Aktuelle News und Infos zum Trainer von Frankreich bei der Fußball-EM 2021
Foto: AP/Franck FifeDidier Deschamps ist der französische Trainer der Fußball-Nationalmannschaft bei der Fußball-EM 2021. Der ehemalige Spieler wurde am 15. Oktober 1968 in Bayonne geboren und galt während seiner aktiven Fußballerkarriere als einer der besten defensiven Mittelfeldspieler Europas.
Seit 2012 trainiert Didi Deschamps die französische Nationalmannschaft und wurde 2018 Weltmeister bei der WM in Russland. 2018 erhielt er die Auszeichnung „FIFA-Trainer des Jahres“.
Alle aktuelle Infos zur EM 2021 finden Sie in unserem EM-Liveblog.
Das sind die Stars der Europameisterschaft 2021.
Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zu Didier Deschamps finden Sie im Folgenden.
Der Chef des französischen Fußballverbandes sorgt mit Sätzen gegen Zinédine Zidane für Aufruhr und Entrüstung. Auch die Sportministerin schaltet sich ein.
Vor dem WM-Finale plagen die Franzosen weiterhin Krankheitsprobleme. Doch Trainer Didier Deschamps mauert auf der Pressekonferenz und lässt sich nicht in die Karten blicken.
Berauschenden Fußball liefert Frankreich bei dieser WM nicht, aber Ergebnisse. Didier Deschamps kann es mit diesem Ansatz endgültig in die Geschichtsbücher schaffen. Seine Zukunft ist trotzdem offen.
Die Klimaanlagen könnten die Wüsten-WM entscheiden. Nach zahlreichen Mannschaften zuvor ist nun Finalist Frankreich von einer Erkältungswelle betroffen.
Dank einer abgezockten Leistung gegen das Überraschungsteam aus Marokko steht die französische Nationalmannschaft zum zweiten Mal in Folge in einem WM-Finale und hat am kommenden Sonntag die große Chance, ihren Titel von 2018 zu verteidigen.
Die Nationalteams von Brasilien und wohl auch Portugal stehen nach ihrem WM-Aus bereits ohne Trainer da. Der aktuelle England-Coach Gareth Southgate scheint ebenso über einen Rücktritt nachzudenken, wie Frankreichs Teamchef Didier Deschamps. Als mögliche Nachfolger werden jeweils absolute Startrainer gehandelt.
Weltmeister Frankreich kommt dem historischen Titel in Katar immer näher. Am Mittwoch wartet Marokko - und damit die nächste große Prüfung. Es wird ein besonderes Spiel.
Frankreichs Nationalspieler Jules Kounde musste im WM-Achtelfinale gegen Polen (3:1) mitten im Spiel seine goldene Halskette auf Anweisung des Schiedsrichters ablegen. Sein Trainer Didier Deschamps ärgerte sich über die Aktion des 24-Jährigen.
Der französische Stürmer schreibt gerade Spiel für Spiel ein kleines Stück Fußball-Geschichte. Mbappé, 2018 als 19-Jähriger schon Weltmeister als Stammspieler und bester Nachwuchsspieler des Turniers, ist bisher der Star der WM in Katar.
Das aberkannte Tor von Antoine Griezmann im Spiel seiner Franzosen gegen Tunesien hatte für Wirbel gesorgt. Nun legt der französische Verband Protest ein.
Marcus Thuram kam beim 0:1 gegen Tunesien im dritten WM-Spiel erstmals nicht für Frankreich zum Einsatz. Derweil wird heftig über die Zukunft des Borussen-Stürmers spekuliert. Laut italienischen Medien soll Inter Mailand nun ein deutliches Signal von Thurams Seite erhalten haben.
Bei Frankreichs 2:1 gegen Dänemark bei der WM in Katar kam viel Borussia vor – auf beiden Seiten. Ein Spieler mit Gladbach-Bezug traf auch, aber nicht der, von dem man es erwarten konnte. Klar ist nun auch: Borussia ist in der nächsten Runde vertreten.
Erster! Frankreich bannt den „Fluch des Titelverteidigers“ und steht schon nach zwei Spielen im WM-Achtelfinale. Kylian Mbappé machte gegen Dänemark den Unterschied.
Frankreich ist mit einem 4:1-Sieg gegen Australien in die WM gestartet. Borussias Marcus Thuram wurde für den zweifachen Torschützen Olivier Giroud eingewechselt. Nationaltrainer Didier Deschamps hat damit eine erste Botschaft gesendet, wo der Gladbacher sich einzuordnen hat.
Marcus Thuram hat das letzte Ticket für Frankreichs WM-Kader gelöst. Ganz spät konnte er Trainer Didier Deschamps überzeugen. Neben seinen Toren dürfte nicht nur seine Vielseitigkeit eine Rolle gespielt haben.
Fußball-Weltmeister Frankreich muss bei der WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) auf einen seiner wichtigsten Spieler verzichten. N'Golo Kante wird das Turnier einer Mitteilung seines Klubs FC Chelsea vom Dienstagabend zufolge verletzungsbedingt verpassen.
Viertes Spiel, zweite Niederlage für Ralf Rangnick und die österreichische Nationalmannschaft. In Kopenhagen verlor das Team um Bayern-Spiel Marcel Sabitzer gegen Dänemark mit 0:2. Auch Frankreich verlor seine Begegnung in der Nations League. Am Ende hieß es 0:1 gegen Kroatien.
Die Bewährung und die Geldstrafe bleiben bestehen: Karim Benzema wird gegen das Urteil in der Sexvideo-Affäre nun doch keine Berufung mehr einlegen.
Karim Benzema ist in der Sexvideo-Affäre zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt worden. Das Gericht sprach davon, dass sich Benzema bei der Erpressung seines Teamkollegen „persönlich mit Täuschungsmanövern und Lügen eingebracht hat".
Anders als Lucas Hernandez droht Karim Benzema wohl keine Haftstrafe. In der Sexvideo-Affäre von 2015 mit anschließender Erpressung fordert die Staatsanwaltschaft eine Bewährungsstrafe.
Analyse · Pläne für eine WM alle zwei Jahre, eine Nations League unterm Radar, immer mehr Teilnehmer bei Turnieren und belanglose Spiele – Auftritte von Nationalteams drohen zur Massenware zu werden.
Die französische Nationalmannschaft hat die Nations League gewonnen und in einem spannenden Finale Spanien knapp mit 2:1 geschlagen. Der Siegtreffer war allerdings umstritten.
Frankreich hat sich nach einem 0:2-Halbzeitrückstand gegen Belgien doch noch ins Finale der Nations League gekämpft. Dort trifft der Weltmeister am Sonntag auf Spanien.
Der französische Flügelspieler Moussa Diaby ist bei Bayer Leverkusen zum Nationalspieler avanciert. Trainer Gerardo Seoane sieht den 22-Jährigen mittelfristig als mögliche Stammkraft in der mit Superstars gespickten Équipe Tricolore.
Bei der Europameisterschaft scheiterte Frankreich bereits im Achtelfinale am Außenseiter Schweiz. Für Trainer Didier Deschamps hat das aber keine Folgen, er bleibt im Amt und geht die Mission Titelverteidigung bei der WM 2022 an.